Artwork

Content provided by Annette Edenhofer. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Annette Edenhofer or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

Warum gehört Gott auf den Stundenplan und Rechtskatholizismus auch? mit Jesuitenpater Klaus Mertes SJ

1:04:24
 
Distribuie
 

Manage episode 463394746 series 3630345
Content provided by Annette Edenhofer. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Annette Edenhofer or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Klaus Mertes SJ, CV:

https://de.wikipedia.org/wiki/Klaus_Mertes https://www.jesuiten.org/personen/klaus-mertes-sjhttps://sinnundgesellschaft.de/mertes/ https://www.herder.de/autoren/m/klaus-mertes/

Audio/Video:

„Alle Menschen können Heilige werden“. Klaus Mertes im Interview mit Volker Resing, Cicero Podcasts, in: https://www.cicero.de/innenpolitik/pater-klaus-mertes-volker-resing-podcast-ostern

„Pater Klaus Mertes über den Missbrauch geistlicher Autorität“, Universität Bonn 2023, in: https://youtu.be/-yfPGPCc21k?si=Jggo-uDkaAxxkqWR

„Wie Herzensbildung das Miteinanderverbessert“, dlf-Interview von Andreas Main, 02.09.2024:

Publikationen von Klaus Mertes SJ:

„Frage nach Gott gehört in die Schulen“, in: Newsletter: Jesuiten in Zentraleuropa, 20.1.2022, in: „Gerechtigkeit statt Harmonie, in: https://www.jesuiten.org/news/mertes-frage-nach-gott-gehoert-in-die-schulen

„Kirche in der Pubertät“, in: StdZ, Heft 10, Oktober 2024, S. 721-722.

„Missbrauch in der Kirche“, faz.net 21.02.2021: Herzensbildung. Für eine Kultur derMitmenschlichkeit. Freiburg 2024, in: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/missbrauch-in-der-kirche-gerechtigkeit-statt-harmonie-17203383.html

„Kirchenkritisch und kirchenähnlich. DemHumanistischen Verband fehlt eine plausible Zielsetzung“, StdZ 06/2018

mit Antje Vollmer, Ökumene in Zeiten desTerrors. Eine Streitschrift für die Einheit der Christen, Freiburg 2016

„Vorwort“ zu: Wagner, Doris, SpirituellerMissbrauch in der katholischen Kirche. Freiburg 2019

„Wir brauchen persönliche Beziehungen. Jesuitfordert Umdenken im Schulalltag“, domradio 15.08.2024: https://www.domradio.de/artikel/jesuit-mertes-fordert-umdenken-im-schulalltag

Weiterführende Literatur: Gottesfrage/Schulbildung

Deutsche Bischofskonferenz, Religion in der Schulen. Initiative der katholischen Kirche, Argumente für den katholischen Religionsunterricht an öffentlichen Schulen, in: https://www.dbk.de/fileadmin/redaktion/veroeffentlichungen/Sonstige/argumente_fuer__den_religionsunterricht.pdf

Lindner, Heike: „Bildungsverantwortung, staatliche, kirchliche“, in: WiReLex: https 2018, ://www.die-bibel.de/ressourcen/wirelex/9-politische-und-rechtliche-dimensionen-religioeser-bildung/bildungsverantwortung-staatliche-kirchliche

Weiterführende Publikationen: Rechtskatholizismus:

Deutsche Bischofskonferenz: Dem Populismuswiderstehen. Arbeitshilfe zum kirchlichen Umgang mit rechtspopulistischen Tendenzen, Nr. 305, 2029 in: https://www.dbk-shop.de/de/dem-populismus-widerstehen-arbeitshilfe-kirchlichen-umgang-rechtspopulistischen-tendenzen.html

Deutsche Bischofskonferenz/EKD: Vertrauen in dieDemokratie stärken, Gemeinsame Texte 26, 2019, in: https://www.dbk-shop.de/de/deutschebischofskonferenz/gemeinsame-texte/vertrauen-demokratie-staerken.html

Faggioli, Massimo, "Der liberale Katholizismus tritt ab", Publik Forum Nr. 23/2024, S. 40-41

Die katholische Kirche und die radikale Rechte. Analysen und Handlungsperspektiven, hg .v. S. Grillmeyer, K. Kallbach, C. Pfrang, M. Stammler, Würzburg 2023, in: https://www.echter.de/Die-katholische-Kirche-und-die-radikale-Rechte/books/dikak015563/

Strube, Anja, „Christsein und rechts? Rechtskatholizismusund die neuen Rechten“, 2020, in: https://www.hss.de/download/publications/AA_82_Neuen_Rechten_03.pdf

Alle Links angerufen: 27.01.25, 12:45-13:11.

  continue reading

44 episoade

Artwork
iconDistribuie
 
Manage episode 463394746 series 3630345
Content provided by Annette Edenhofer. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Annette Edenhofer or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Klaus Mertes SJ, CV:

https://de.wikipedia.org/wiki/Klaus_Mertes https://www.jesuiten.org/personen/klaus-mertes-sjhttps://sinnundgesellschaft.de/mertes/ https://www.herder.de/autoren/m/klaus-mertes/

Audio/Video:

„Alle Menschen können Heilige werden“. Klaus Mertes im Interview mit Volker Resing, Cicero Podcasts, in: https://www.cicero.de/innenpolitik/pater-klaus-mertes-volker-resing-podcast-ostern

„Pater Klaus Mertes über den Missbrauch geistlicher Autorität“, Universität Bonn 2023, in: https://youtu.be/-yfPGPCc21k?si=Jggo-uDkaAxxkqWR

„Wie Herzensbildung das Miteinanderverbessert“, dlf-Interview von Andreas Main, 02.09.2024:

Publikationen von Klaus Mertes SJ:

„Frage nach Gott gehört in die Schulen“, in: Newsletter: Jesuiten in Zentraleuropa, 20.1.2022, in: „Gerechtigkeit statt Harmonie, in: https://www.jesuiten.org/news/mertes-frage-nach-gott-gehoert-in-die-schulen

„Kirche in der Pubertät“, in: StdZ, Heft 10, Oktober 2024, S. 721-722.

„Missbrauch in der Kirche“, faz.net 21.02.2021: Herzensbildung. Für eine Kultur derMitmenschlichkeit. Freiburg 2024, in: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/missbrauch-in-der-kirche-gerechtigkeit-statt-harmonie-17203383.html

„Kirchenkritisch und kirchenähnlich. DemHumanistischen Verband fehlt eine plausible Zielsetzung“, StdZ 06/2018

mit Antje Vollmer, Ökumene in Zeiten desTerrors. Eine Streitschrift für die Einheit der Christen, Freiburg 2016

„Vorwort“ zu: Wagner, Doris, SpirituellerMissbrauch in der katholischen Kirche. Freiburg 2019

„Wir brauchen persönliche Beziehungen. Jesuitfordert Umdenken im Schulalltag“, domradio 15.08.2024: https://www.domradio.de/artikel/jesuit-mertes-fordert-umdenken-im-schulalltag

Weiterführende Literatur: Gottesfrage/Schulbildung

Deutsche Bischofskonferenz, Religion in der Schulen. Initiative der katholischen Kirche, Argumente für den katholischen Religionsunterricht an öffentlichen Schulen, in: https://www.dbk.de/fileadmin/redaktion/veroeffentlichungen/Sonstige/argumente_fuer__den_religionsunterricht.pdf

Lindner, Heike: „Bildungsverantwortung, staatliche, kirchliche“, in: WiReLex: https 2018, ://www.die-bibel.de/ressourcen/wirelex/9-politische-und-rechtliche-dimensionen-religioeser-bildung/bildungsverantwortung-staatliche-kirchliche

Weiterführende Publikationen: Rechtskatholizismus:

Deutsche Bischofskonferenz: Dem Populismuswiderstehen. Arbeitshilfe zum kirchlichen Umgang mit rechtspopulistischen Tendenzen, Nr. 305, 2029 in: https://www.dbk-shop.de/de/dem-populismus-widerstehen-arbeitshilfe-kirchlichen-umgang-rechtspopulistischen-tendenzen.html

Deutsche Bischofskonferenz/EKD: Vertrauen in dieDemokratie stärken, Gemeinsame Texte 26, 2019, in: https://www.dbk-shop.de/de/deutschebischofskonferenz/gemeinsame-texte/vertrauen-demokratie-staerken.html

Faggioli, Massimo, "Der liberale Katholizismus tritt ab", Publik Forum Nr. 23/2024, S. 40-41

Die katholische Kirche und die radikale Rechte. Analysen und Handlungsperspektiven, hg .v. S. Grillmeyer, K. Kallbach, C. Pfrang, M. Stammler, Würzburg 2023, in: https://www.echter.de/Die-katholische-Kirche-und-die-radikale-Rechte/books/dikak015563/

Strube, Anja, „Christsein und rechts? Rechtskatholizismusund die neuen Rechten“, 2020, in: https://www.hss.de/download/publications/AA_82_Neuen_Rechten_03.pdf

Alle Links angerufen: 27.01.25, 12:45-13:11.

  continue reading

44 episoade

Toate episoadele

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință

Listen to this show while you explore
Play