Artwork

Content provided by Torsten Frenzel. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Torsten Frenzel or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

OZG und mehr

48:19
 
Distribuie
 

Manage episode 372676769 series 3498173
Content provided by Torsten Frenzel. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Torsten Frenzel or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Das OZG Änderungsgesetz (aka OZG 2.0) und noch eine Dinge mehr zur Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung, habe ich mit Ernst Bürger (BMI) besprochen.

Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov144-ozg-und-mehr/

Linksammlung

Teilnehmer

Moderator:in

Gast


Ähnliche Episoden


Wenn ihr uns und unsere Arbeit unterstützen möchtet, dann könnt ihr das gern durch einen Einkauf in unserem Shop, per PayPal oder regelmäßig auf Steady tun.
Weitere Informationen findet ihr hier.

Sticker gibt es hier.

  continue reading

Capitole

1. Einführung und Vorstellung des Gasts (00:00:36)

2. Status quo des OZG und bisherige Fortschritte (00:02:58)

3. Die Reichweite von Gesetzen bei der Digitalisierung (00:07:13)

4. Die Verordnungskompetenz des Bundes bei der Digitalisierung (00:09:08)

5. Bedeutung von Standards und deren Akzeptanz (00:10:29)

6. Vereinfachung der Nachweiserbringung und Zugriff auf dezentrale Daten (00:13:00)

7. Die Abschaffung der Schriftform in der digitalen Welt (00:15:23)

8. Vorteile der digitalen Welt und Abschaffung der Schriftform (00:15:51)

9. Prozessoptimierung und Fragestellung bei der Umsetzung von EV und OZG (00:21:04)

10. Auswirkungen des OZG Änderungsgesetzes auf die Kommunen (00:25:28)

11. Entbürokratisierung und Abschaffung von Verfahren (00:27:24)

12. Hotelmeldeschein: Zugriff nur für Ermittlungsbehörden (00:29:34)

13. GAF-Lab: Kooperation für Digitalisierung auf Bundesebene (00:31:34)

14. Komplexität der deutschen Verwaltung und Transparenzprobleme (00:33:27)

15. Registrierung und Authentifizierung auf Plattformen (00:35:46)

16. Warten auf das Thema Smart E-ID (00:37:57)

17. Erweiterungsmöglichkeiten der Bund-ID, z.B. Bezahlmöglichkeit und Statusmonitor (00:40:51)

18. Register-Modernisierung: Notwendigkeit für Qualität und Effizienz (00:44:13)

186 episoade

Artwork
iconDistribuie
 
Manage episode 372676769 series 3498173
Content provided by Torsten Frenzel. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Torsten Frenzel or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Das OZG Änderungsgesetz (aka OZG 2.0) und noch eine Dinge mehr zur Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung, habe ich mit Ernst Bürger (BMI) besprochen.

Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov144-ozg-und-mehr/

Linksammlung

Teilnehmer

Moderator:in

Gast


Ähnliche Episoden


Wenn ihr uns und unsere Arbeit unterstützen möchtet, dann könnt ihr das gern durch einen Einkauf in unserem Shop, per PayPal oder regelmäßig auf Steady tun.
Weitere Informationen findet ihr hier.

Sticker gibt es hier.

  continue reading

Capitole

1. Einführung und Vorstellung des Gasts (00:00:36)

2. Status quo des OZG und bisherige Fortschritte (00:02:58)

3. Die Reichweite von Gesetzen bei der Digitalisierung (00:07:13)

4. Die Verordnungskompetenz des Bundes bei der Digitalisierung (00:09:08)

5. Bedeutung von Standards und deren Akzeptanz (00:10:29)

6. Vereinfachung der Nachweiserbringung und Zugriff auf dezentrale Daten (00:13:00)

7. Die Abschaffung der Schriftform in der digitalen Welt (00:15:23)

8. Vorteile der digitalen Welt und Abschaffung der Schriftform (00:15:51)

9. Prozessoptimierung und Fragestellung bei der Umsetzung von EV und OZG (00:21:04)

10. Auswirkungen des OZG Änderungsgesetzes auf die Kommunen (00:25:28)

11. Entbürokratisierung und Abschaffung von Verfahren (00:27:24)

12. Hotelmeldeschein: Zugriff nur für Ermittlungsbehörden (00:29:34)

13. GAF-Lab: Kooperation für Digitalisierung auf Bundesebene (00:31:34)

14. Komplexität der deutschen Verwaltung und Transparenzprobleme (00:33:27)

15. Registrierung und Authentifizierung auf Plattformen (00:35:46)

16. Warten auf das Thema Smart E-ID (00:37:57)

17. Erweiterungsmöglichkeiten der Bund-ID, z.B. Bezahlmöglichkeit und Statusmonitor (00:40:51)

18. Register-Modernisierung: Notwendigkeit für Qualität und Effizienz (00:44:13)

186 episoade

Wszystkie odcinki

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință