Player FM - Internet Radio Done Right
37 subscribers
Checked 1y ago
Adăugat five ani în urmă
Content provided by Konstantin Krüger / DEL. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Konstantin Krüger / DEL or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !
Treceți offline cu aplicația Player FM !
Podcasturi care merită ascultate
SPONSORIZAT
L
Lipstick on the Rim


1 Amy Schumer & Brianne Howey on the Importance of Female Friendships, Navigating Hollywood's Double Standards, Sharing Their Birth Stories, and MORE 50:05
50:05
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut50:05
This week, in what might be the funniest episode yet, Molly and Emese are joined by co-stars Amy Schumer and Brianne Howey. They get candid about motherhood, career evolution, and their new film, Kinda Pregnant —which unexpectedly led to Amy’s latest health discovery. Amy opens up about how public criticism led her to uncover her Cushing syndrome diagnosis, what it’s like to navigate comedy and Hollywood as a mom, and the importance of sharing birth stories without shame. Brianne shares how becoming a mother has shifted her perspective on work, how Ginny & Georgia ’s Georgia Miller compares to real-life parenting, and the power of female friendships in the industry. We also go behind the scenes of their new Netflix film, Kinda Pregnant —how Molly first got the script, why Amy and Brianne were drawn to the project, and what it means for women today. Plus, they reflect on their early career struggles, the moment they knew they “made it,” and how motherhood has reshaped their ambitions. From career highs to personal challenges, this episode is raw, funny, and packed with insights. Mentioned in the Episode: Kinda Pregnant Ginny & Georgia Meerkat 30 Rock Last Comic Standing Charlie Sheen Roast Inside Amy Schumer Amy Schumer on the Howard Stern Show Trainwreck Life & Beth Expecting Amy 45RPM Clothing Brand A Sony Music Entertainment production. Find more great podcasts from Sony Music Entertainment at sonymusic.com/podcasts and follow us at @sonypodcasts To bring your brand to life in this podcast, email podcastadsales@sonymusic.com Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices…
Eiskalt auf den Punkt - der offizielle DEL-Podcast
Marcați toate (ne)redate ...
Manage series 2659732
Content provided by Konstantin Krüger / DEL. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Konstantin Krüger / DEL or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Liebe Eishockey-Community. Ihr seid bei Eiskalt auf den Punkt – Eiskalt auf den Punkt ist der offizielle DEL-Podcast. Hier sprechen wir jede Woche mit interessanten Gästen aus der PENNY DEL sowie dem deutschen Eishockey - und werfen zudem regelmäßig den "Blick über den Tellerrand". In Eiskalt auf den Punkt erhält Eishockey die Aufmerksamkeit, die die Sportart verdient. Hier im DEL-Podcast werden wir zudem mit der nötigen Zeit und Ruhe die Themen besprechen, die im Eishockey-Alltag auch gerne mal untergehen. Eiskalt auf den Punkt ist auf allen bekannten Podcast-Plattformen zu finden. Wenn ihr die einzelnen Episoden nicht verpassen wollt, dann abonniert den Podcast jetzt auf Apple Podcasts, Spotify oder in jeder anderen Podcast App. Alle Infos findest du zudem auch nochmal auf unserer Homepage, https://www.penny-del.org.
…
continue reading
152 episoade
Marcați toate (ne)redate ...
Manage series 2659732
Content provided by Konstantin Krüger / DEL. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Konstantin Krüger / DEL or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Liebe Eishockey-Community. Ihr seid bei Eiskalt auf den Punkt – Eiskalt auf den Punkt ist der offizielle DEL-Podcast. Hier sprechen wir jede Woche mit interessanten Gästen aus der PENNY DEL sowie dem deutschen Eishockey - und werfen zudem regelmäßig den "Blick über den Tellerrand". In Eiskalt auf den Punkt erhält Eishockey die Aufmerksamkeit, die die Sportart verdient. Hier im DEL-Podcast werden wir zudem mit der nötigen Zeit und Ruhe die Themen besprechen, die im Eishockey-Alltag auch gerne mal untergehen. Eiskalt auf den Punkt ist auf allen bekannten Podcast-Plattformen zu finden. Wenn ihr die einzelnen Episoden nicht verpassen wollt, dann abonniert den Podcast jetzt auf Apple Podcasts, Spotify oder in jeder anderen Podcast App. Alle Infos findest du zudem auch nochmal auf unserer Homepage, https://www.penny-del.org.
…
continue reading
152 episoade
Όλα τα επεισόδια
×
1 Movember Folge 2 mit Christian Gratzke 22:01
22:01
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut22:01
Eiskalt auf den Punkt - der offizielle DEL-Podcast Movember Teil Zwei! Eiskalt auf den Punkt hat auch in dieser Folge Professor Dr. Gratzke im Gespräch. Bereits letzte Woche konntet ihr in der ersten Folge hören, wie wichtig es ist, dass Männer ihre Gesundheit ernst nehmen und sich regelmäßig untersuchen lassen. Männer sollten zudem auch offen über ihre gesundheitlichen Probleme sprechen und sich helfen lassen. Ob diese physischer oder psychischer Natur sind. Prostatakrebs verursacht im Frühstadium oft keine Beschwerden und wird daher erst spät entdeckt. Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel Bestrahlung, Hormontherapie oder eine roboterassistierte Operation. Dazu hört ihr mehr in dieser Folge und wir sprechen über die Wichtigkeit von Vorbildern, die natürlich auch aus dem Sport kommen können. Gerade im Profifußball gab es zuletzt Beispiele, die richtig Mut machen.…

1 Movember Folge 1 mit Christian Gratzke 16:41
16:41
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut16:41
Eiskalt auf den Punkt - der offizielle DEL-Podcast November heißt bei uns Movember! Auch in diesem Jahr wird das Thema Männergesundheit bei uns in der PENNY DEL ganz groß geschrieben und so beschäftigen wir uns auch in unserem DEL-Podcast mit zwei Folgen, diesem so eminent wichtigen Thema. Professor Dr. Gratzke ist Ärztlicher Direktor der Klinik für Urologie der Universitätsklinik Freiburg. Gemeinsam mit seinem Team hat er sich unter anderem auf die Behandlung von Prostatakrebs spezialisiert. Dabei kommen zunehmend auch minimalinvasive Behandlungsmethoden zum Einsatz mit Roboterassistenz. Mich interessiert natürlich, wie so etwas genau abläuft. Vor allem erklärt Dr. Gratzke aber noch mal die Wichtigkeit der Vorsorgeuntersuchung für uns Männer. Und er sagt, warum Männer eher fauler sind zum Arzt zu gehen als Frau. Und damit dann auch direkt rein in die erste Folge. Viel Spaß bei diesem Gespräch.…

1 Andreas Renz: "Mein Leben war toxisch" 43:32
43:32
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut43:32
Eiskalt auf den Punkt - der offizielle DEL-Podcast Eine doch etwas längere Pause - das war eigentlich so nicht geplant. Denn wir befinden uns schon mitten in der aktuellen Spielzeit, der 30. Saison in der Penny DEL. Und einige von euch haben bereits gefragt, wann der DEL Podcast zurückkehrt. Eiskalt auf den Punkt ist mit dieser Folge zurück. Wir hoffen, dass es euch allen gut geht und ihr auch weiterhin fleißig dabei seid, wenn hier interessante und hörenswerte Themen besprochen werden. In dieser Episode spricht "Renzi", so sein Spitzname, den ihr als Ex-Profi und jetzigen Experten bei MagentaSport kennt, sehr offen über seine persönliche Geschichte. Seit seiner Kindheit wurde er von der Angst angetrieben, nicht gut genug zu sein. Hinter der harten (Eishockey)Schale versteckt Renz eine innere Leere, die er auch außerhalb des Spielfelds mit Kicks zu füllen versucht. Wie sehr er auf der Flucht vor sich selbst ist, wird ihm erst durch einen folgenschweren Trainingsunfall klar. Seiner beruflichen Perspektiven beraubt und in einem Beziehungschaos gefangen, muss er nun genauer hinschauen. In einem schmerzhaften Prozess löst er sich von seinen alten Überzeugungen und kann seine emotionalen Verwundungen heilen.…

1 Kai Hospelt (Experte MagentaSport) 29:15
29:15
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut29:15
Eiskalt auf den Punkt, der offizielle DEL-Podcast Na, dann wollen wir mal. Wie letzte Woche angekündigt, wollen wir auch in unserer Sommerpause in regelmäßigen Abständen "Eiskalt auf den Punkt" sein. Und eben sprechen. Mit Gästen zu Themen, die auch euch hoffentlich interessieren. Kai Hospelt macht heute den Auftakt. Der ehemalige Profi und heutige Experte bei MagentaSport blickt mit Vorfreude auf die am Freitag startende Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland. Wir sprechen in den kommenden Minuten also über das Team von Coach Harold Kreis und ob das ausgegebene Ziel Viertelfinale für ihn selber realistisch ist. Es geht aber auch um Absagen von Spielern wie Matthias Plachta und David Wolf. Spoiler vorab: Kai selber kann es durchaus verstehen. Warum, hört selbst. Und hinten raus sind noch ein paar aktuelle Transfers aus unserer Liga Thema. Und was es für kleine Kinder bedeuten würde, wenn die Eishockey-WM 2027 in Deutschland stattfinden würde. Prädikat: hörenswert.…
Eiskalt auf den Punkt, der offizielle DEL-Podcast Ohne Frage ist es eine verdiente Meisterschaft für das Red Bull München-Team von Coach Don Jackson, der damit seinen insgesamt neunten Titel errungen hat. Mehr als beeindruckend! Und für ihn selber genau der richtige Zeitpunkt, um abzutreten. Zumindest von der aktiven Arbeit mit seinem Team. Nun wird er sich als Head of Coaches Development in die Gesamtorganisation von Red Bull Eishockey einbringen. Doch die Saison hatte natürlich noch weit mehr zu bieten. Neben insgesamt 2694 Tore in den 466 Spielen sowie Spannung im Rennen um die Playoff- sowie Abstiegsränge auch neue Rekordzahlen. Knapp 25 Millionen TV-Zuschauer, davon alleine 23 Millionen bei unserem Partner MagentaSport. Die weiteren digitalen Kommunikationskanäle wachsen ebenso, was uns natürlich freut. Und auch hier mit dieser sehr treuen Podcast-Community trägt jeder einzelne von euch dazu bei. Dafür ein großes Danke schön von meiner Seite. Wir im Team und im gesamten Ligabüro richten unseren Blick jetzt bereits nach vorne. Denn es steht die 30. DEL-Saison vor der Tür. Es wird also eine Jubiläumssaison werden, in der es auch kommunikativ ein paar Highlights geben soll. Zuvor gehen die Blicke nach Finnland. Und zwar im doppelten Sinne. Denn das Team von Harold Kreis möchte erfolgreiches Eishockey spielen im Wettkampf mit den besten Nationen. Zudem wird die Entscheidung bekanntgegeben, ob Deutschland die Eishockey-Weltmeisterschaft 2027 austragen darf. Ohne Frage wäre das ein toller Erfolg und ein kräftiger Schub, der ganz sicher nochmal vieles möglich machen kann, damit sich unsere Sportart weiterhin so positiv entwickelt. „Eiskalt auf den Punkt“ lässt nicht komplett den Arbeitsstift fallen, aber wir geben uns einen etwas lockeren Erscheinungsrhythmus in der Pause. Also, nicht wundern, wenn ihr jetzt nicht jede Woche eine neue Folge zu hören bekommt. An dieser Stelle möchte ich mich nochmal bei euch bedanken. Dafür, dass ihr immer so zahlreich zuhört. Das wissen wir, das weiß ich zu schätzen. Eine neue Saison wartet also schon auf uns. Bis dahin habt ihr die Zeit, uns und mir euer Feedback zu geben. Was möchtet ihr mehr hören? Was fehlt in unserem DEL-Podcast? Sollen wir vielleicht mal live und vor Ort und mit Fans einen Podcast aufnehmen? Habt ihr weitere Ideen? Schickt uns euer Feedback an presse@penny-del.org bis zum 20.05. Unter allen Feedback-Gebern verlosen wir 3x2 Tickets für ein Heimspiel der jeweiligen Wahl. Teilnahmebedingungen Die Teilnahme am Gewinnspiel der Penny DEL, nachfolgend Betreiber oder Veranstalter genannt, ist kostenlos und richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen. Ablauf des Gewinnspiels Die Dauer des Gewinnspiels erstreckt sich bis zum 20.05.2023. Innerhalb dieses Zeitraums erhalten Hörerinnen und Hörer die Möglichkeit, am Gewinnspiel teilzunehmen. Teilnahmeberechtigte Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die ihren Wohnsitz in Deutschland und das 14. Lebensjahr vollendet haben. Die Teilnahme ist nicht auf Kunden des Veranstalters beschränkt und nicht vom Erwerb einer Ware oder Dienstleistung abhängig. Nicht teilnahmeberechtigt am Gewinnspiel sind alle an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligte Personen und Mitarbeiter des Betreibers sowie ihre Familienmitglieder. Gewinne Die Ermittlung der Gewinner erfolgt nach Teilnahmeschluss im Rahmen einer auf dem Zufallsprinzip beruhenden Verlosung unter allen Teilnehmern. Ist das Gewinnspiel mit einer Aufgabe verknüpft, kommen ausschließlich diejenigen Teilnehmer in die Verlosung, welche die Aufgabe korrekt durchgeführt haben. Die Gewinner der Verlosung werden zeitnah über eine gesonderte Email über den Gewinn informiert. Eventuell für den Versand der Gewinne anfallende Kosten übernimmt der Betreiber. Mit der Inanspruchnahme des Gewinns verbundene Zusatzkosten gehen zu Lasten des Gewinners. Meldet sich der Gewinner nach zweifacher Aufforderung innerhalb einer Frist von 3 Wochen nicht, kann der Gewinn auf einen anderen Teilnehmer übertragen werden. Datenschutz Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Angabe von persönlichen Daten notwendig. Der Teilnehmer versichert, dass die von ihm gemachten Angaben zur Person, insbesondere Vor-, Nachname und Emailadresse wahrheitsgemäß und richtig sind. Der Veranstalter weist darauf hin, dass sämtliche personenbezogenen Daten des Teilnehmers ohne Einverständnis weder an Dritte weitergegeben noch diesen zur Nutzung überlassen werden.…
Eiskalt auf den Punkt, der offizielle DEL-Podcast Er war selber beim Sieg der Ingolstädter in Spiel 3 im Einsatz und bringt viele aktuelle Beobachtungen mit. Und so geht es natürlich um Jonas Stettmer im Tor von Ingolstadt sowie um Coach Mark French, der auch bei Lüdeke so richtig Eindruck hinterlässt. Er geht soweit, dass es durch ihn eine neue Ära in Ingolstadt gibt, da er wirklich jeden Spieler besser gemacht hat. Und auf Münchener Seite spricht Lüdeke von einer nach wie vor kleinen Chance mehr auf den Titel. Zudem glaubt er, dass es die letzte Saison von Coach Don Jackson ist und dass es mit Toni Söderholm, der in München gehandelt wird, gut passen könnte. Starten wollen wir heute aber mal anders. Und zwar mit der offiziellen Pressekonferenz nach Spiel 3. Ihr hört jetzt also zum Einstieg die Stimmen der beiden Coaches.…

1 Maxi Kastner im Blitzinterview und Daniel Wimmer (Journalist, DEL2) 26:27
26:27
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut26:27
Eiskalt auf den Punkt, der offizielle DEL-Podcast Ein glücklicher Maxi Kastner. Hier kurz zu hören bei den Kollegen von MagentaSport direkt nach dem entscheidenden siebten Spiel gegen die Grizzlys aus Wolfsburg. Red Bull München heißt also der Finalgegner für den ERC Ingolstadt. Es kommt damit zum heißen Süd-Duell um die Deutsche Meisterschaft in der PENNY DEL. Ab Freitag startet die Serie. In der DEL2 gibt es auch ein Finale. Mit zwei Teams, die sicher nicht jeder auf der Rechnung hatte. Die Ravensburg Towerstars treffen auf den EC Bad Nauheim. Kein Kassel, kein Krefeld. Einen Aufsteiger wird es demnach nicht geben. Zu all diesen Themen sowie zur grundsätzlichen sportlichen Entwicklung in der DEL2 ist mein heutiger Gast Daniel Wimmer. Dieser kennt sich in der zweiten Liga bestens aus und wird euch in den kommenden Minuten mit richtig viel Expertise versorgen und erklären, warum vor allem die Huskies aus Kassel trotz einer unglaublichen Hauptrunde und über 30 Punkten Vorsprung es nicht hinbekommen haben, ins Finale einzuziehen. Welche Traditionsclubs er persönlich gerne in Zukunft in Liga Zwei sehen möchte und wie der Abstand zur PENNY DEL aktuell aussieht, frage ich ihn auch.…

1 Prof. Dr. Jan Mayer (Geschäftsführer TSG Hoffenheim) 34:01
34:01
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut34:01
Eiskalt auf den Punkt, der offizielle DEL-Podcast Der heutige Gesprächsgast Prof. Dr. Jan Mayer, Geschäftsführer der TSG Hoffenheim, kennt sich im Bereich der Sportpsychologie bestens aus. Denn er ist selber studierter Sportpsychologe. In dieser Funktion war er lange Zeit eher im Hintergrund im Spitzensport. Bereits seit 1999 betreute er Spitzensportler aus den verschiedensten Disziplinen, auch im Eishockey. Bei den Adler Mannheim und den Bietigheim Steelers brachte Mayer zum Beispiel seine Expertise ein. Zudem im Ski alpin, in der nordischen Kombination und im Skispringen. Im Fußball betreute er alle Jugend-Nationalmannschaften von der U-17 bis zur U-21 sowie die Profimannschaft der TSG 1899 Hoffenheim. Seit Juni 2021 ist er Mitglied der Geschäftsführung – wahrlich ein spannender Lebenslauf. In den kommenden Minuten geht es also um die Sportpsychologie und wie sich der Bereich in den letzten Jahren entwickelt hat. Und ob es eigentlich heutzutage im Spitzensport noch ohne geht. Oder wie Jan Mayer selber sagt: Ohne geht natürlich immer. Die Frage ist, ob es nicht mit besser wäre. Ihr könnt euch schnell vorstellen, was er meint.…

1 Dirk Sing (Neuburger Rundschau) und Fabian Huber (Freier Journalist) 46:40
46:40
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut46:40
Eiskalt auf den Punkt, der offizielle DEL-Podcast Die Gäste sind heute zwei Journalisten, die seit Jahren sehr eng dran sind und sich bestens auskennen beim ERC Ingolstadt. Zunächst mit Dirk Sing und danach mit Fabian Huber. Und in den Talks tauchen wir jeweils tief ein. Es geht natürlich um die Chancen der Ingolstädter auf das Finale und welche Mannschaftsteile besonders funktionieren müssen. Zudem geben mir beide ihre Einschätzungen zu Coach Mark French. Zur Erinnerung. Dieser wurde gerade jüngst zum Trainer des Jahres gewählt und lässt nicht nur offensives Eishockey spielen. Sondern weiß sehr genau, dass die Spiele im Kopf entschieden werden. Dementsprechend setzt er als studierter Psychologe vier Wert auf die mentale Arbeit mit den Spielern. Zudem thematisieren wir die Rolle von Sportdirektor Tim Regan, der ebenso maßgeblich für die positive Grundstimmung verantwortlich ist. Wie die Serie am Ende ausgeht, sowohl Sing als auch Huber tun sich schwer. Beide sprechen von einem möglichen Spiel 7. Neutrales Eishockey-Herz, was wünscht du dir mehr, wenn es so kommen sollte.…

1 Christof Kreutzer (Augsburger Panther) und Sven Grosche (3on3-Podcast, Schweden-Special) 45:34
45:34
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut45:34
Eiskalt auf den Punkt, der offizielle DEL-Podcast Für die PENNY DEL wäre es ohne Zweifel ein Verlust. Ist der Standort Augsburg doch mit Tradition geschmückt, hat ein tolles Stadion sowie erstklassige Fans. Christof Kreutzer ist der neue starke Mann beim AEV. Er soll den Umbruch einleiten und eine schlagkräftige Mannschaft aufbauen. Ihr hört ihn hier in den kommenden Minuten, wie er die Aufgabe angeht und warum er sich für Augsburg entscheiden hat. Zudem blicken wir kurz auf die am Ende dann doch schwere Zeit in Schwenningen zurück. Kreutzer tritt nicht nach, erklärt vielmehr, warum es nicht mehr harmoniert hat. Und dann haben wir heute den "Blick über den Tellerrand" wieder im Angebot. Sven Grosche begleitet die Grizzlys Wolfsburg seit Jahren sehr eng und hat zudem mit „3on3 Overtime“ einen eigenen Podcast. Und er hat ein Herz für das schwedische Eishockey. Vor kurzem hat er dort viele Personen getroffen und mit ihnen gesprochen. Es geht also um die Liga SHL an sich, Tobi Rieder hört ihr ebenso wie Riley Sheen. Zur Erinnerung. Er schoß die Bietigheim Steelers in der letzten Saison ja nahezu im Alleingang zu einer tollen Saison. 3on3-Podcast mit dem Schweden-Special https://www.3on3overtime.de/episode/3on3-t49-heja-sverige-teil-1-der-ueberblick https://www.3on3overtime.de/episode/3on3-t50-heja-sverige-teil-2-die-aktiven…
Eiskalt auf den Punkt, der offizielle DEL-Podcast Die besten Akteure der aktuellen Saison stehen fest. Und hier hört ihr die ersten drei Gewinner. Wir, besser gesagt mein geschätzter Kollege Tino Boos, haben im Nachgang der DEL Award Show mit den Siegern gesprochen. Und so hört ihr heute im DEL-Podcast gleich drei Interviews. Den Start macht Yasin Ehliz. Der Angreifer von Red Bull München wurde nicht nur zum Stürmer der Saison gewählt, sondern auch zum Spieler der Saison. Was ein Erfolg, der den geborenen Tölzer aber nicht aus der Ruhe bringt. Hört selbst. Die weiteren Preisträger lauten Henrik Haukeland und Nick Bailen. Der Keeper aus Düsseldorf hat eine Fangquote von 92 Prozent – mehr muss man wohl nicht sagen. Und Bailen, eine Art Königstransfer für die Haie, brillierte ebenfalls mit extrem starken Leistungen. Nicht umsonst liegen die Kölner mit 1:0 gegen die Adler aus Mannheim in Front.…

1 Tim Heffner (DEL Schiedsrichter) 26:45
26:45
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut26:45
Eiskalt auf den Punkt, der offizielle DEL-Podcast Die Playoffs laufen, es geht also ans Eingemachte. Mit von der Partie wird sicher auch Tim Heffner sein. Der Linesman muss sich allerdings noch etwas gedulden, bis er zum Einsatz kommt. Aus gutem Grund. Denn der sympathische Bietigheimer ist gerade in diesen Tagen als Prospect in Nordamerika und leitet insgesamt fünf Spiele in der AHL. Ihr hört hier bei "Eiskalt auf den Punkt" in den kommenden Minuten, wie es zu diesem Trip kam und wie seine Eindrücke sind. Los ging alles mit dem Spiel der Global Series in Berlin. Die Eisbären spielten im Oktober gegen das NHL-Team der San Jose Sharks. Heffner war mit auf dem Eis. Und er fiel auf. So sehr, dass er jetzt eben sein Können vor Ort beweisen kann. Dass es ein Traum für ihn ist, eines Tages in Nordamerika zu pfeifen, verrät er. Aber zugleich ist Heffner bodenständig und weiß, dass er hart dafür arbeiten muss. Klingt abgedroschen, ist aber so. Fakt ist jedoch, dass wir in der DEL einen aufstrebenden Schiedsrichter in unseren Reihen haben.…

1 Moritz Müller (Kölner Haie), Philip Gogulla (Düsseldorfer EG) und Christian Rotter (Journalist) 31:10
31:10
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut31:10
Eiskalt auf den Punkt, der offizielle DEL-Podcast Moritz Müller. Ein Gesicht des deutschen Eishockeys. Seit letzter Woche gehört auch er zum Club der 1.000er. Die Ausschnitte, die ihr in dieser Folge hört, sind Teil einer sehr aufwendig produzierten Dokumentation, die ab dem 09. März bei unserem Medienpartner MagentaSport zu sehen ist. „Nichts geschenkt. Alles verdient.“ So lautet der Titel, der viel verspricht. Sehr, sehr viele Kollegen und Mitspieler, Trainer, Freunde und auch seine Frau und Familie kommen in der Doku zu Wort. Und natürlich Mo Müller selber, der teilweise sehr emotional wird. Also, freut euch drauf. Wie gesagt ab dem 09. März zu sehen. Apropos 1.000. Auch die DEG hat nun mit Alex Barta und Philip Gogulla zwei Spieler ihren Reihen, die in diesen Tagen Grund zur Freude hatten und dieses tolle Jubiläum feiern durften. Und so konnte ich am Dienstag kurz nach dem DEG-Spiel gegen Schwenningen mit Gogulla sprechen. Und dann widmen wir uns den kriselnden Adler aus Mannheim. Christian Rotter, Journalist vom Mannheimer Morgen, ist seit Jahren nah dran und versucht zu erklären, warum aktuell der Wurm drin steckt im Team von Coach Bill Stewart. Dass so oder so und je nach Ausgang der Saison auf der Trainerposition ein Wechsel vorgenommen wird, scheint indes für Rotter klar.…

1 Alexander Herr (Geschäftsführer Schwenninger Wild Wings) 39:28
39:28
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut39:28
Eiskalt auf den Punkt, der offizielle DEL-Podcast Der ehemalige Top-Skispringer Alexander Herr ist seit Anfang Februar als neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei den Schwenninger WildWings in Amt und Würde. In der aktuellen Folge spricht Herr ausführlich über die neue Aufgabe, warum er sich sehr stark um den Job bemüht hat und warum es für ihn selber ein Vorteil sein könnte, dass er nicht aus der Eishockey-Bubble kommt. Thematisch geht es zudem um seinen Weg nach der aktiven Karriere. Herr wusste schon immer, dass er etwas anderes machen möchte als Trainer oder Physiotherapeut. Spannend, wie er erklären kann, warum sich Profisportler genau mit dem Schritt nach der Karriere so schwer tun und warum gerade die Aufmerksamkeit, die man vorher hatte, dann zum Problem wird. Oder wie er sagt: plötzlich ist es still. Den Standort Schwenningen kennt Herr nur allzu gut. Und so ist er davon überzeugt, dass sportlich sowie wirtschaftlich eine ganze Menge möglich ist in den kommenden Jahren. Und auch wenn er eher für die Zahlen zuständig ist. Schaden kann es nicht, dass er ganz genau weiß, wie sich die Spieler in bestimmten Situationen auf dem Eis fühlen. Die DEL hat ein neues Gesicht mit Alexander Herr. Und damit rein ins Gespräch.…

1 Bernd Schwickerath (Journalist) und Dr. Christoph Bertling (Sporthochschule Köln) 1:08:22
1:08:22
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut1:08:22
Eiskalt auf den Punkt, der offizielle DEL-Podcast Journalist Bernd Schwickerath ist erster Gast in dieser Epsiode und wir thematisieren das erneute Hoch der Düsseldorfer EG. Fast schon sensationell steht die DEG unter den Top Vier der Tabelle. Wie kann das eigentlich sein will ich von Schwickerath wissen. Ihr könnt hören, dass es wie so oft nicht den einen Grund gibt. Aber sehr wohl an Keeper Henrik Haukeland und vor allem auch Sportchef Niki Mondt liegt, dessen Vertrag gerade vorzeitig verlängert wurde. Zusätzlich hat Bernd eine wie ich finde ganz tolle historische Story im Gepäck, die er Anfang Februar auch für die Rheinische Post aufgeschrieben hat. Es geht um ein Spiel der DEG in Tilburg, vor ziemlich genau 72 Jahren. Absolut hörenswert, wie er auf diese Geschichte gestoßen ist und warum es in keiner sportlichen Chronik zu finden war. Nicht zu vergessen, dass zuvor Krieg herrschte. Sport, in diesem Fall Eishockey, baute damals Brücken. "Diplomaten auf Kufen" heißt passenderweise der Artikel. Im "Blick über den Tellerrand" geht es mit Dr. Christoph Bertling von der Sporthochschule Köln um die heutige PR- und Kommunikationsarbeit im Sport. Die Kanäle, gerade im digitalen Bereich, bieten immer mehr Möglichkeiten. Die Fans wollen unterhalten werden. Wie geht man als Liga und Club damit am besten um, in einem zugegeben herausfordernden Themenfeld. Bertling gibt Antworten und zeigt vor allem auch auf, wie wichtig es ist, die Fans auf der kommunikativen Reise bestmöglich mitzunehmen. Diplomaten auf Kufen https://rp-online.de/sport/eishockey/deg/eishockey-die-deg-spielte-nach-dem-zweiten-weltkrieg-in-den-niederlanden_aid-84129449…
Bun venit la Player FM!
Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.