Artwork

Content provided by Feminist Shelf Control. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Feminist Shelf Control or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

Die ultimative Barbie Rezension feat. Jasamin Ulfat-Seddiqzai

2:11:59
 
Distribuie
 

Manage episode 374421680 series 3334700
Content provided by Feminist Shelf Control. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Feminist Shelf Control or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Kaum etwas ist in den letzten Wochen so ausführlich zerredet, getwittert und verfeuilletoniert worden, wie der Barbie Film und je nachdem wohin wir schauen, ist es entweder der tollste, feministischste Film, den die Welt je gesehen hat, oder ein Werk des Teufels in Kollaboration mit Kapitalismus in Endstadium. Vielleicht liegt die Magie des Filmes auch darin, dass er ein bisschen von allem ist. Deswegen (und weil es von vielen gewünscht wurde) geben wir nun auch unseren Senf dazu.

Jasamin Ulfat-Seddiqzai ist Literaturwissenschaftlerin und unter anderem auf Genderaspekte des britischen Postkolonialismus spezialisiert, deswegen haben wir sie gebeten uns mit ihrer Expertise zu helfen.

Gemeinsam reden wir über Barbie-Lore und Ken-Doms, weißen Feminismus, toxische Männlichkeit und Kapitalismus. Über Mattel, Madonna und Rambo. Über das Altern, über Körperbilder und darüber, dass Protest und Kritik innerhalb des Systems und vom System finanziert nie die Bulldozerwirkung erzielen kann, die Systemkritik haben muss, um nachhaltig zu sein. Das ist aber nicht unbedingt tragisch, denn darüber zu reden macht sehr viel Spaß.

Liebe Grüße aus der Sommerpause,

Annika & Rebekka

Shownotes:

Podcast über die Enstehung der ersten Schwarzen Barbie: https://www.wnycstudios.org/podcasts/anxiety/episodes/when-barbie-stopped-being-white

Hochtrabende, unverstädliche, aber sehr euphorische The New Yorker Rezension: https://www.newyorker.com/culture/the-front-row/barbie-is-brilliant-beautiful-and-fun-as-hell

weitere Rezensionen:

https://scalawagmagazine.org/2023/07/abolitionist-barbie-review/

https://www.theguardian.com/film/2023/aug/04/barbies-muddled-feminist-fantasy-still-bows-to-the-patriarchy

  continue reading

64 episoade

Artwork
iconDistribuie
 
Manage episode 374421680 series 3334700
Content provided by Feminist Shelf Control. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Feminist Shelf Control or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Kaum etwas ist in den letzten Wochen so ausführlich zerredet, getwittert und verfeuilletoniert worden, wie der Barbie Film und je nachdem wohin wir schauen, ist es entweder der tollste, feministischste Film, den die Welt je gesehen hat, oder ein Werk des Teufels in Kollaboration mit Kapitalismus in Endstadium. Vielleicht liegt die Magie des Filmes auch darin, dass er ein bisschen von allem ist. Deswegen (und weil es von vielen gewünscht wurde) geben wir nun auch unseren Senf dazu.

Jasamin Ulfat-Seddiqzai ist Literaturwissenschaftlerin und unter anderem auf Genderaspekte des britischen Postkolonialismus spezialisiert, deswegen haben wir sie gebeten uns mit ihrer Expertise zu helfen.

Gemeinsam reden wir über Barbie-Lore und Ken-Doms, weißen Feminismus, toxische Männlichkeit und Kapitalismus. Über Mattel, Madonna und Rambo. Über das Altern, über Körperbilder und darüber, dass Protest und Kritik innerhalb des Systems und vom System finanziert nie die Bulldozerwirkung erzielen kann, die Systemkritik haben muss, um nachhaltig zu sein. Das ist aber nicht unbedingt tragisch, denn darüber zu reden macht sehr viel Spaß.

Liebe Grüße aus der Sommerpause,

Annika & Rebekka

Shownotes:

Podcast über die Enstehung der ersten Schwarzen Barbie: https://www.wnycstudios.org/podcasts/anxiety/episodes/when-barbie-stopped-being-white

Hochtrabende, unverstädliche, aber sehr euphorische The New Yorker Rezension: https://www.newyorker.com/culture/the-front-row/barbie-is-brilliant-beautiful-and-fun-as-hell

weitere Rezensionen:

https://scalawagmagazine.org/2023/07/abolitionist-barbie-review/

https://www.theguardian.com/film/2023/aug/04/barbies-muddled-feminist-fantasy-still-bows-to-the-patriarchy

  continue reading

64 episoade

Toate episoadele

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință

Listen to this show while you explore
Play