Player FM - Internet Radio Done Right
15 subscribers
Checked 1M ago
Lagt till six år sedan
Content provided by Frosty Pen and Paper. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Frosty Pen and Paper or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !
Treceți offline cu aplicația Player FM !
Podcasturi care merită ascultate
SPONSORIZAT
S
Species Unite


1 Elizabeth MeLampy: Forget the Camel 39:33
39:33
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut39:33
"The basic premise of the event is that hunters hunt rattlesnakes from the surrounding environment all across West Texas, and bring them into the roundup for the weekend. And during the roundup, these snakes are kept in a pit and then, one by one, beheaded and skinned in front of in front of audiences." - Elizabeth MeLampy Elizabeth MeLampy is a lawyer dedicated to animal rights and protection, and her passion for this work shines through in her latest book, Forget the Camel, the Madcap World of Animal Festivals and What They Say About Being Human . To research the book, Elizabeth traveled across the country, immersing herself in a wide range of animal festivals — from the Iditarod dog sled race to the rattlesnake roundup in Sweetwater, Texas. Elizabeth examines these festivals as revealing microcosms of our broader relationship with animals. Whether it's rattlesnake hunts, frog-jumping contests, ostrich races, or groundhog celebrations, these events reflect the ways humans use animals to express cultural identity, community pride, and historical traditions. Yet beneath the pageantry and excitement lies a deeper question: Is our fascination with these spectacles worth the toll it takes on the animals involved? With compassion and insight, Elizabeth invites readers to consider whether there’s a more ethical and empathetic way to honor our stories — one that respects both animals and the traditions they inspire. Please listen, share and read, Forget the Camel. It will be released on April 8th, 2025. https://apollopublishers.com/index.php/forget-the-camel/…
Frostcast
Marcați toate (ne)redate ...
Manage series 2450156
Content provided by Frosty Pen and Paper. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Frosty Pen and Paper or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Pen and Paper Podcast
…
continue reading
113 episoade
Marcați toate (ne)redate ...
Manage series 2450156
Content provided by Frosty Pen and Paper. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Frosty Pen and Paper or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Pen and Paper Podcast
…
continue reading
113 episoade
Alla avsnitt
×F
Frostcast

1 Wintersturm #42 - Holistischer Weltuntergang 1:40:34
1:40:34
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut1:40:34
Holistischer Weltuntergang: Frosty wischte sich den Schweiß von der Stirn und blickte mit schmutzigem, sonnengegerbtem Gesicht in die Sonne. Er fragte sich oft dieser Tage was wohl Tobi und Torsten machten. Schnitt – Szenenwechsel – Berlin Torsten hechtete hinter die Heizung wo schon Tobias lag und grade mit dem Sturmgewehr vollautomatisch Deckungsfeuer gab. Die Gewehrsalve riss ab und es klickte mehrfach. Frustriert warf er die AK neben sich. “Die Kleingärtner haben wieder aufgerüstet, sie reiten jetzt auf Wildschweinen!”, brummelte er und holte den Schraubenzieher aus seiner Tasche… Wie wollen wir untergehen? Ein neuer Zombievirus ist da. Nach Pilzen im Essen und einem unterirdischen Labor kommen sie nun zu aberhunderten aus den Löchern. Und dann gehen sie ganz jämmerlich drauf, weil sie langsam sind und direkt von den Militärs erschossen werden. Munition ist keine Mangelware und so reicht es, wenn nur jeder 30. Schuss trifft… Okay, neuer Versuch. Der Supervulkan bricht aus und verdunkelt die Sonne, Erdbeben erschüttern die Berge und Flutwasser spülen die Küsten frei von Menschen. Zeit, dass wir in Bunkern leben und selbst obige Pilze züchten, die ohne viel Licht auskommen… Freund und Feind Der Wintersturm spricht heute über den Weltuntergang und was wir dafür wirklich brauchen. Oder anders formuliert: Was folgt logisch aus dem ersten geschaffenen Fakt, wenn wir den Rest weiterdenken? Wir wünschen euch viel Spaß bei der Folge 42: Holistischer Weltuntergang. Falls euch die Diskussion gefällt, dann hört euch auch die anderen Podcast von uns und dem Wintersturm an. Mehr von Donnerhaus findet ihr auf ihrer Homepage . ▬ Links ▬ Flutkarte zum Anheben des Wasserstands Krieg und Niedergang im Wintersturm Freude Schöner Götterfunken als Box eMail an uns unter: wintersturm@donnerhaus.eu Eure Unterstützung per Patreon für unsere Arbeit und die Homepage 5 Sterne bei iTunes um uns zu kostenlos zu Unterstützen ▬ Intro / Outro ▬ Die Musik wurde mir freundlicherweise von Erdenstern zur Verfügung gestellt: Musik komponiert von Andreas Petersen Der Beitrag Wintersturm #42 – Holistischer Weltuntergang erschien zuerst auf Frosty Pen and Paper .…
F
Frostcast

1 14.4 Actual Play Podcast – Cthulhu Invictus: Rückkehr zum Teutoburger Wald 2:01:53
2:01:53
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut2:01:53
Cthulhu Invictus: « Longum iter est per praecepta, breve et efficax per exempla » – Seneca Varus, gib mir meine Legionen zurück! Wir schreiben das Jahr 40 Augustus Caesar – vor 9 Jahren ist ein kleiner Messias geboren, der bald die Welt erobern wird. Doch die römische Legion kämpft einen ausweglosen Kampf in den germanischen Wäldern. Julius Caesar hat die gallischen Barbaren erobert, doch sein Sohn Augustus und seine ehrenvollen Offiziere verzweifeln an der rauen Natur rechts des Rheins. Die Varusschlacht hat mehr als drei Legionen vernichtet und nun darbt der Kaiser in seinen Gemächern, will seine Männer wiederhaben, die ihm Arminius gestohlen hat. Leichen im Moor Gezeichnet mit Kriegstraumata begleiten wir eine kleine Gruppe von Veteranen der Schlacht zurück an die Front. Der Rhein ruft sie zu sich und lockt mit seiner Strömung, doch in den Wäldern Germaniens lauert etwas schlimmeres als der Barbar. Mit dabei: Davud Amarsson, ein Kundschafter aus den Karpaten Felix Seneca, der Priester der Gruppe Junius Rusticus, Decurio und Säufer Titus, der Legionär mit einem Geheimnis Zain Shakir, ein ägyptischer Medicus Viel Spaß wünschen wir euch bei der Folge 14.4: Cthulhu Invictus: Rückkehr zum Teutoburger Wald . Falls euch das Actual Play gefällt, dann hört euch auch die anderen Podcast von uns und dem Wintersturm an. ▬ Links ▬ Kulte bei Frosty | Bösewichter | Schreie und Flüstern | Mehr Halloween: Shakespeare Eure Unterstützung per Patreon für unsere Arbeit und die Homepage 5 Sterne bei iTunes um uns zu kostenlos zu Unterstützen ▬ Intro / Outro ▬ Die Musik wurde mir freundlicherweise von Erdenstern zur Verfügung gestellt: Musik komponiert von Andreas Petersen Der Beitrag 14.4 Actual Play Podcast – Cthulhu Invictus: Rückkehr zum Teutoburger Wald erschien zuerst auf Frosty Pen and Paper .…
F
Frostcast

1 14.3 Actual Play Podcast – Cthulhu Invictus: Rückkehr zum Teutoburger Wald 2:43:32
2:43:32
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut2:43:32
Cthulhu Invictus: « Felix, qui potuit rerum cognoscere causas » – Vergil Varus, gib mir meine Legionen zurück! Wir schreiben das Jahr 40 Augustus Caesar – vor 9 Jahren ist ein kleiner Messias geboren, der bald die Welt erobern wird. Doch die römische Legion kämpft einen ausweglosen Kampf in den germanischen Wäldern. Julius Caesar hat die gallischen Barbaren erobert, doch sein Sohn Augustus und seine ehrenvollen Offiziere verzweifeln an der rauen Natur rechts des Rheins. Die Varusschlacht hat mehr als drei Legionen vernichtet und nun darbt der Kaiser in seinen Gemächern, will seine Männer wiederhaben, die ihm Arminius gestohlen hat. Leichen im Moor Gezeichnet mit Kriegstraumata begleiten wir eine kleine Gruppe von Veteranen der Schlacht zurück an die Front. Der Rhein ruft sie zu sich und lockt mit seiner Strömung, doch in den Wäldern Germaniens lauert etwas schlimmeres als der Barbar. Mit dabei: Davud Amarsson, ein Kundschafter aus den Karpaten Felix Seneca, der Priester der Gruppe Junius Rusticus, Decurio und Säufer Titus, der Legionär mit einem Geheimnis Zain Shakir, ein ägyptischer Medicus Viel Spaß wünschen wir euch bei der Folge 14.3: Cthulhu Invictus: Rückkehr zum Teutoburger Wald . Falls euch das Actual Play gefällt, dann hört euch auch die anderen Podcast von uns und dem Wintersturm an. ▬ Links ▬ Kulte bei Frosty | Bösewichter | Schreie und Flüstern | Mehr Halloween: Shakespeare Eure Unterstützung per Patreon für unsere Arbeit und die Homepage 5 Sterne bei iTunes um uns zu kostenlos zu Unterstützen ▬ Intro / Outro ▬ Die Musik wurde mir freundlicherweise von Erdenstern zur Verfügung gestellt: Musik komponiert von Andreas Petersen Der Beitrag 14.3 Actual Play Podcast – Cthulhu Invictus: Rückkehr zum Teutoburger Wald erschien zuerst auf Frosty Pen and Paper .…
F
Frostcast

1 Wintersturm #41 - Narrative Rechte 1:27:59
1:27:59
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut1:27:59
Narrative Rechte: “ Herr Spielleiter, hat der Wirt auch Bier?” “Lieber Meister, kann ich mal auf dem Markt gucken ob ich hier eine neue Pfanne bekomme?” “Kann ich eigentlich auch mal einen neuen Gürtel kaufen, das Braun passt mittlerweile nicht mehr zu den neuen Schuppenstiefeln?” Wer ist der Boss Muss ich als Spieler eigentlich alles hinnehmen und alles erfragen, was ich von der Spielwelt abgebildet bekommen möchte? Ich meine: Grenzenlose Freiheit oder nicht? Wir sind hier nicht im Computerspiel, also könnte ich doch sicherlich auch mal hier vom Pfad abweichen oder nicht? Narrative Rechte im Spiel In vergangenen Winterstürmen haben wir schon Asymmetrie am Tisch gesprochen und auch den Kontrollverlust . Beides streift am Rande unseren Punkt, wir wollen aber wesentlich tiefer in die Rechte des Spielers gehen und andere “Meister” ermutigen die Zügel etwas lockerer zu lassen! Wir wünschen euch viel Spaß bei der Folge 41: Narrative Rechte. Falls euch die Diskussion gefällt, dann hört euch auch die anderen Podcast von uns und dem Wintersturm an. Mehr von Donnerhaus findet ihr auf ihrer Homepage . ▬ Links ▬ Freude Schöner Götterfunken als Box eMail an uns unter: wintersturm@donnerhaus.eu Eure Unterstützung per Patreon für unsere Arbeit und die Homepage 5 Sterne bei iTunes um uns zu kostenlos zu Unterstützen ▬ Intro / Outro ▬ Die Musik wurde mir freundlicherweise von Erdenstern zur Verfügung gestellt: Musik komponiert von Andreas Petersen Der Beitrag Wintersturm #41 – Narrative Rechte erschien zuerst auf Frosty Pen and Paper .…
F
Frostcast

1 14.2 Actual Play Podcast – Cthulhu Invictus: Rückkehr zum Teutoburger Wald 2:03:19
2:03:19
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut2:03:19
Cthulhu Invictus: «Malum est consilium, quod mutari non potest!» – bekannte Sinnsprüche Varus, gib mir meine Legionen zurück! Wir schreiben das Jahr 40 Augustus Caesar – vor 9 Jahren ist ein kleiner Messias geboren, der bald die Welt erobern wird. Doch die römische Legion kämpft einen ausweglosen Kampf in den germanischen Wäldern. Julius Caesar hat die gallischen Barbaren erobert, doch sein Sohn Augustus und seine ehrenvollen Offiziere verzweifeln an der rauen Natur rechts des Rheins. Die Varusschlacht hat mehr als drei Legionen vernichtet und nun darbt der Kaiser in seinen Gemächern, will seine Männer wiederhaben, die ihm Arminius gestohlen hat. Leichen im Moor Gezeichnet mit Kriegstraumata begleiten wir eine kleine Gruppe von Veteranen der Schlacht zurück an die Front. Der Rhein ruft sie zu sich und lockt mit seiner Strömung, doch in den Wäldern Germaniens lauert etwas schlimmeres als der Barbar. Mit dabei: Davud Amarsson, ein Kundschafter aus den Karpaten Felix Seneca, der Priester der Gruppe Junius Rusticus, Decurio und Säufer Titus, der Legionär mit einem Geheimnis Zain Shakir, ein ägyptischer Medicus Viel Spaß wünschen wir euch bei der Folge 14.2: Cthulhu Invictus: Rückkehr zum Teutoburger Wald . Falls euch das Actual Play gefällt, dann hört euch auch die anderen Podcast von uns und dem Wintersturm an. ▬ Links ▬ Kulte bei Frosty | Bösewichter | Schreie und Flüstern | Mehr Halloween: Shakespeare Eure Unterstützung per Patreon für unsere Arbeit und die Homepage 5 Sterne bei iTunes um uns zu kostenlos zu Unterstützen ▬ Intro / Outro ▬ Die Musik wurde mir freundlicherweise von Erdenstern zur Verfügung gestellt: Musik komponiert von Andreas Petersen Der Beitrag 14.2 Actual Play Podcast – Cthulhu Invictus: Rückkehr zum Teutoburger Wald erschien zuerst auf Frosty Pen and Paper .…
F
Frostcast

1 14.1 Actual Play Podcast – Cthulhu Invictus: Rückkehr zum Teutoburger Wald 2:27:24
2:27:24
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut2:27:24
Cthulhu Invictus: «Quintili Vare, legiones redde!» – Gaius Octavius Augustus Varus, gib mir meine Legionen zurück! Wir schreiben das Jahr 40 Augustus Caesar – vor 9 Jahren ist ein kleiner Messias geboren, der bald die Welt erobern wird. Doch die römische Legion kämpft einen ausweglosen Kampf in den germanischen Wäldern. Julius Caesar hat die gallischen Barbaren erobert, doch sein Sohn Augustus und seine ehrenvollen Offiziere verzweifeln an der rauen Natur rechts des Rheins. Die Varusschlacht hat mehr als drei Legionen vernichtet und nun darbt der Kaiser in seinen Gemächern, will seine Männer wiederhaben, die ihm Arminius gestohlen hat. Leichen im Moor Gezeichnet mit Kriegstraumata begleiten wir eine kleine Gruppe von Veteranen der Schlacht zurück an die Front. Der Rhein ruft sie zu sich und lockt mit seiner Strömung, doch in den Wäldern Germaniens lauert etwas schlimmeres als der Barbar. Mit dabei: Davud Amarsson, ein Kundschafter aus den Karpaten Felix Seneca, der Priester der Gruppe Junius Rusticus, Decurio und Säufer Titus, der Legionär mit einem Geheimnis Zain Shakir, ein ägyptischer Medicus Viel Spaß wünschen wir euch bei der Folge 14.1: Cthulhu Invictus: Rückkehr zum Teutoburger Wald . Falls euch das Actual Play gefällt, dann hört euch auch die anderen Podcast von uns und dem Wintersturm an. ▬ Links ▬ Kulte bei Frosty | Bösewichter | Schreie und Flüstern | Mehr Halloween: Shakespeare Eure Unterstützung per Patreon für unsere Arbeit und die Homepage 5 Sterne bei iTunes um uns zu kostenlos zu Unterstützen ▬ Intro / Outro ▬ Die Musik wurde mir freundlicherweise von Erdenstern zur Verfügung gestellt: Musik komponiert von Andreas Petersen Der Beitrag 14.1 Actual Play Podcast – Cthulhu Invictus: Rückkehr zum Teutoburger Wald erschien zuerst auf Frosty Pen and Paper .…
F
Frostcast

1 13.7 Actual Play Podcast – Warhammer 40K Deathwatch: Preis der Hybris 2:12:05
2:12:05
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut2:12:05
Preis der Hybris: Die Kreaturen des Warp besitzen nur eine Eigenschaft, mit der du dich befassen musst – ihre unsterbliche Geringschätzung des Imperators. Es ist deine Aufgabe, die Rebellion, die sie predigen zu ersticken. Und der einzig sichere Weg dies zu bewerkstelligen besteht darin, sie vollständig auszulöschen. +++ Qualtak Shoran +++ Urzeitwelt Aurum Diaz Lan ist ein Freihändler und Verbindungsmann zwischen der Deathwatch und dem Achilus-Kreuzzug. Er kommt zur Wachfestung Erioch und bittet die Ordensbrüder um Hilfe bei den Verhandlungen mit den unkooperativen Auranern. Rylus Dunkelgeißel ist der sogenannte Caele von Aurum. Dieser Titel sichert ihm die Loyalität der unzähligen Stämme und aufstrebenden Dörfer des Planeten. Er herrscht von der auf einer Klippe gelegenen Hauptstadt Haistand aus über die Welt. Die Gesetze des Caeles hindern die Ordensbrüder zumindest anfänglich daran, Haistand zu verlassen. Besteht die Prüfungen Wir spielen Warhammer 40K Deathwatch und die Spieler übernehmen die Rolle einer Elite-Einheit der Space Marines. Die Adeptus Astartes, Sternenkrieger des Imperiums. Mit dabei ein Space Wulf Sturmmarine namens Thordal, Ultramarine Taktiker Octavius. Sie bekommen Verstärkung von dem Dark Angel Apothecarius Gabriel und dem Raven Guard Sturmmarine Bruder Kraai an. Zusammen mit dem Imperial Fist Devastator Wilhelm kann auch der Salamander Yffryt sein brennendes Promethium über die Feinde spucken. Der Groß-Inquisitor Pligmos hat einen Auftrag von Watch-Captain Brand für sie… Möge der Imperator sie beschützen ! Viel Spaß wünschen wir euch bei der Folge 13.7 von Deathwatch: Preis der Hybris . Falls euch das Actual Play gefällt, dann hört euch auch die anderen Podcast von uns und dem Wintersturm an. ▬ Links ▬ Mehr Warhammer! | Der erste Teil | Verräterdämmerung 5 Sterne bei iTunes oder bei Spotify um uns zu kostenlos zu Unterstützen Mehr von Cubicle 7 zu Warhammer: Imperium Maledictum Wrath and Glory Alles als PDF ▬ Intro / Outro ▬ Die Musik wurde mir freundlicherweise von Erdenstern zur Verfügung gestellt: Musik komponiert von Andreas Petersen Der Beitrag 13.7 Actual Play Podcast – Warhammer 40K Deathwatch: Preis der Hybris erschien zuerst auf Frosty Pen and Paper .…
F
Frostcast

1 Wintersturm #40 - Das Ende 1:27:48
1:27:48
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut1:27:48
Das Ende einer Kampagne: Lustlos starrten die Spieler auf ihre Charakterbögen, die vor ihnen lagen. Der Kaffee in der Kanne war frisch gebrüht, der Kuchen war noch nicht angeschnitten. Der Spielleiter klappte seinen Schirm auf und krempelte sich seinen Pullover nach oben. “So, los gehts, ihr steht in der Höhle vor dem Troll und….” Lustlos nahm die Gruppe nach der Beschreibung die Würfel in die Hand und ohne viele Emotionen oder Gerede wurden sie auf den Tisch geworfen. Wie beende ich was ich angefangen habe? Wir haben über den Anfang von Kampagnen gesprochen und wie ihr sie aufsetzen könnt. Wir haben auch über die stete Motivation gesprochen und wie ihr nicht alles nach sechs Abenden wieder hinschmeißt. Kritik ist hier neben dem Spannungsbogen ein wichtiges Thema. Nun wollen wir nach vierzig Episoden aber einen Strich ziehen und alles gediegen beenden. Das Ende einer Kampagne erfordert Fingerspitzengefühl . Bring ihn hinter die Scheune… Anderes Ende, gleiches Thema: Das Ende von Charakteren kann mit der Kampagne verknüpft werden, muss es aber nicht. Wenn ihr feststellt, dass euch der eigene oder auch fremde Charaktere stören und nicht mehr zum gewollten Spielstil passen, dann trennt euch von den Personen. Entscheidet gemeinsam oder der Spieler für sich selbst, wie ihr Boromir von der Ringgruppe trennt. Wir wünschen euch viel Spaß bei der Folge 40: Das Ende. Falls euch die Diskussion gefällt, dann hört euch auch die anderen Podcast von uns und dem Wintersturm an. Mehr von Donnerhaus findet ihr auf ihrer Homepage . ▬ Links ▬ Freude Schöner Götterfunken als Box eMail an uns unter: wintersturm@donnerhaus.eu Eure Unterstützung per Patreon für unsere Arbeit und die Homepage 5 Sterne bei iTunes um uns zu kostenlos zu Unterstützen ▬ Intro / Outro ▬ Die Musik wurde mir freundlicherweise von Erdenstern zur Verfügung gestellt: Musik komponiert von Andreas Petersen Der Beitrag Wintersturm #40 – Das Ende erschien zuerst auf Frosty Pen and Paper .…
F
Frostcast

1 13.6 Actual Play Podcast - Warhammer 40K Deathwatch: Preis der Hybris 2:28:23
2:28:23
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut2:28:23
Preis der Hybris: Während wir, die Priesterschaft der Erde, die rechte Hand des Göttlichen Imperators sind, so ist die Inquisition seine linke. Während wir uns zu Billionen über die Erde verteilen, verschwindet ihre Zahl im Dunkel des Weltalls. Während wir überall in unseren vielfältigen Roben zu sehen sind, bewegen sie sich unerkannt auf der Spur finsterer Ziele. Wir haben unsere Meister und sie haben ihre, aber wir alle dienen dem Imperium auf unsere Weise. Behindere sie nicht – jegliche Behinderung bedeutet einen verdienten Tod. Suche nicht nach ihnen – sie mögen keine Fremden. Beneide ihre Freiheit nicht – diese Freiheit wurde mit Zwängen erkauft, die du dir nicht vorstellen kannst. Fürchte sie, denn sie sind entsetzlich! Jeder trägt die Bürde des Todes, ist verantwortlich für die Exterminierung von Welten und die Vernichtung der Schwachen. Billionen von Seelen schneiden in ihr Bewußtsein und suchen sie im Schlaf heim. “Warum wir… Warum mussten wir sterben, wir Hunderte von Tausenden von Millionen von Milliarden von Toten.” Sie dürfen kein Mitleid empfinden, denn Mitleid würde sie zerstören, Ich sage euch: “Habt Mitleid mit denen, welche die linke Hand des Imperators sind, denn sie können selbst kein Mitleid empfinden, genau wie wir Tränen für den Imperator weinen, der in seiner ewigen Agonie selbst keine Tränen vergießen kann.” +++ unbekannt +++ Urzeitwelt Aurum Diaz Lan ist ein Freihändler und Verbindungsmann zwischen der Deathwatch und dem Achilus-Kreuzzug. Er kommt zur Wachfestung Erioch und bittet die Ordensbrüder um Hilfe bei den Verhandlungen mit den unkooperativen Auranern. Rylus Dunkelgeißel ist der sogenannte Caele von Aurum. Dieser Titel sichert ihm die Loyalität der unzähligen Stämme und aufstrebenden Dörfer des Planeten. Er herrscht von der auf einer Klippe gelegenen Hauptstadt Haistand aus über die Welt. Die Gesetze des Caeles hindern die Ordensbrüder zumindest anfänglich daran, Haistand zu verlassen. Besteht die Prüfungen Wir spielen Warhammer 40K Deathwatch und die Spieler übernehmen die Rolle einer Elite-Einheit der Space Marines. Die Adeptus Astartes, Sternenkrieger des Imperiums. Mit dabei ein Space Wulf Sturmmarine namens Thordal, Ultramarine Taktiker Octavius. Sie bekommen Verstärkung von dem Dark Angel Apothecarius Gabriel und dem Raven Guard Sturmmarine Bruder Kraai an. Zusammen mit dem Imperial Fist Devastator Wilhelm kann auch der Salamander Yffryt sein brennendes Promethium über die Feinde spucken. Der Groß-Inquisitor Pligmos hat einen Auftrag von Watch-Captain Brand für sie… Möge der Imperator sie beschützen ! Viel Spaß wünschen wir euch bei der Folge 13.6 von Deathwatch: Preis der Hybris . Falls euch das Actual Play gefällt, dann hört euch auch die anderen Podcast von uns und dem Wintersturm an. ▬ Links ▬ Mehr Warhammer! | Der erste Teil | Verräterdämmerung 5 Sterne bei iTunes oder bei Spotify um uns zu kostenlos zu Unterstützen Mehr von Cubicle 7 zu Warhammer: Imperium Maledictum Wrath and Glory Alles als PDF ▬ Intro / Outro ▬ Die Musik wurde mir freundlicherweise von Erdenstern zur Verfügung gestellt: Musik komponiert von Andreas Petersen Der Beitrag 13.6 Actual Play Podcast – Warhammer 40K Deathwatch: Preis der Hybris erschien zuerst auf Frosty Pen and Paper .…
F
Frostcast

1 Wintersturm #39 - Kleine und große Gruppen 1:42:57
1:42:57
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut1:42:57
Kleine und große Gruppen: Torsten sah sich in seinem Wohnzimmer um. Drei von seinen Spielern hatten abgesagt, das was kein Problem. Tobi war bereits vor zehn Minuten gekommen und hatte beim Stühle schleppen geholfen. Am ausgezogenen Tisch war nun doch Platz für die acht anderen Leuten, die gleich eintreffen sollten. Chips und Cola war auf dem Nachbartisch drapiert worden, Torsten selbst musste an dem Stehpult stehen, weil es sonst kein Platz gab. Was hatte er sich nur dabei gedacht eine Gruppe mit elf Spielern zu gründen? Was ist groß Extreme Gruppen, sowohl nach oben als auch nach unten. Wir haben zum Glück ein paar Studien aus dem Amerikanischen zusammengetragen, den Rest macht unsere Erfahrung und der educated guess . Sechs Spieler sind wohl tatsächlich schon “viel”. Frosty als Onlinespielleiter kennt das Problem von “zu kleiner Tisch” garnicht, im Teamspeak oder Discord gibt es sowas nicht. Habt ihr ein großes Wohnzimmer oder Hobbykeller? Wo spielt ihr denn? Was ist klein Aber auch kleine Gruppen wollen betrachtet werden. Lieber mit einer Person im direkten One-on-One oder gemütlich mit zwei-drei Freunden am Tisch sitzen? Die Intensität ist gewaltig hoch, jeder muss sich konzentrieren, abschalten ist nicht. Es ist aber auch Intim, einen Spielausfall kann man nicht gut wegstecken. Wenn jemand nicht kommt oder einen schlechten Tag hat, dann kann sowas kaum noch kompensiert werden… Wir wünschen euch viel Spaß bei der Folge 39: Kommunikation und Sprache. Falls euch die Diskussion gefällt, dann hört euch auch die anderen Podcast von uns und dem Wintersturm an. Mehr von Donnerhaus findet ihr auf ihrer Homepage . ▬ Links ▬ Freude Schöner Götterfunken als Box eMail an uns unter: wintersturm@donnerhaus.eu Eure Unterstützung per Patreon für unsere Arbeit und die Homepage 5 Sterne bei iTunes um uns zu kostenlos zu Unterstützen ▬ Intro / Outro ▬ Die Musik wurde mir freundlicherweise von Erdenstern zur Verfügung gestellt: Musik komponiert von Andreas Petersen Der Beitrag Wintersturm #39 – Kleine und große Gruppen erschien zuerst auf Frosty Pen and Paper .…
F
Frostcast

1 13.5 Actual Play Podcast - Warhammer 40K Deathwatch: Preis der Hybris 2:11:17
2:11:17
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut2:11:17
Preis der Hybris: “ Die Tyraniden stellen eine Bedrohung dar, die man nicht unterschätzen darf. Ihre Fähigkeit zur Mutation und Anpassung, die Biotechnologie ihrer Waffen und Raumschiffe, ihr Schwarmbewusstsein und ihre absolute Entschlossenheit machen sie in vielerlei Hinsicht einzigartig. Weil wir niemals fähig waren, mit ihnen zu kommunizieren, gab es bis jetzt nur Krieg mit ihnen. Doch überlegt, was wir von ihnen lernen könnten! Diese Wesen sind nicht alle Monster. Viele von ihnen verfügen offensichtlich sogar über höhere Intelligenz. Wenn wir nur mit ihnen kommunizieren könnten, wieviel würden beide Völker davon profitieren! Durch Kommunikation könnten wir gegenseitiges Vertsändnis und Respekt füreinander erreichen. Die Grenzen der menschlichen Wissenschaft würden weiter zurückgedrängt werden. Menschen und Tyraniden könnten in Frieden und Harmonie zusammen leben…” [Die Aufzeichnungen sind ab diesem Punkt auf Befehl der Kommission zur Abwehr von Xenomorpheninfiltration gelöscht] +++ Auszug aus dem Tagebuch von Genetor Malin. Nach Bekanntwerdung seiner gefährlichen Theorien wurde der Genetor sofort suspendiert, verlor seinen Rang sowie alle seine Privilegien und wurde zu lebenslänglicher Haft im Gefängnis Astrophel Penitente verurteilt.+++ Urzeitwelt Aurum Diaz Lan ist ein Freihändler und Verbindungsmann zwischen der Deathwatch und dem Achilus-Kreuzzug. Er kommt zur Wachfestung Erioch und bittet die Ordensbrüder um Hilfe bei den Verhandlungen mit den unkooperativen Auranern. Rylus Dunkelgeißel ist der sogenannte Caele von Aurum. Dieser Titel sichert ihm die Loyalität der unzähligen Stämme und aufstrebenden Dörfer des Planeten. Er herrscht von der auf einer Klippe gelegenen Hauptstadt Haistand aus über die Welt. Die Gesetze des Caeles hindern die Ordensbrüder zumindest anfänglich daran, Haistand zu verlassen. Besteht die Prüfungen Wir spielen Warhammer 40K Deathwatch und die Spieler übernehmen die Rolle einer Elite-Einheit der Space Marines. Die Adeptus Astartes, Sternenkrieger des Imperiums. Mit dabei ein Space Wulf Sturmmarine namens Thordal, Ultramarine Taktiker Octavius. Sie bekommen Verstärkung von dem Dark Angel Apothecarius Gabriel und dem Raven Guard Sturmmarine Bruder Kraai an. Zusammen mit dem Imperial Fist Devastator Wilhelm kann auch der Salamander Yffryt sein brennendes Promethium über die Feinde spucken. Der Groß-Inquisitor Pligmos hat einen Auftrag von Watch-Captain Brand für sie… Möge der Imperator sie beschützen ! Viel Spaß wünschen wir euch bei der Folge 13.5 von Deathwatch: Preis der Hybris . Falls euch das Actual Play gefällt, dann hört euch auch die anderen Podcast von uns und dem Wintersturm an. ▬ Links ▬ Mehr Warhammer! | Der erste Teil | Verräterdämmerung 5 Sterne bei iTunes oder bei Spotify um uns zu kostenlos zu Unterstützen Mehr von Cubicle 7 zu Warhammer: Imperium Maledictum Wrath and Glory Alles als PDF ▬ Intro / Outro ▬ Die Musik wurde mir freundlicherweise von Erdenstern zur Verfügung gestellt: Musik komponiert von Andreas Petersen Der Beitrag 13.5 Actual Play Podcast – Warhammer 40K Deathwatch: Preis der Hybris erschien zuerst auf Frosty Pen and Paper .…
F
Frostcast

1 13.4 Actual Play Podcast - Warhammer 40K Deathwatch: Preis der Hybris 2:04:56
2:04:56
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut2:04:56
Preis der Hybris: “ Was ist unsere Pflicht? Dem Universum ins Gesicht zu sehen und dann ins Auge zu spucken. Mit einem Fluch auf den Lippen und dem Finger am Abzug zu sterben. Zu wissen, daß wir verloren sind, aber trotzdem alles zu versuchen. +++ Inquisitor Soldevan, Ordo Haereticus +++ Urzeitwelt Aurum Diaz Lan ist ein Freihändler und Verbindungsmann zwischen der Deathwatch und dem Achilus-Kreuzzug. Er kommt zur Wachfestung Erioch und bittet die Ordensbrüder um Hilfe bei den Verhandlungen mit den unkooperativen Auranern. Rylus Dunkelgeißel ist der sogenannte Caele von Aurum. Dieser Titel sichert ihm die Loyalität der unzähligen Stämme und aufstrebenden Dörfer des Planeten. Er herrscht von der auf einer Klippe gelegenen Hauptstadt Haistand aus über die Welt. Die Gesetze des Caeles hindern die Ordensbrüder zumindest anfänglich daran, Haistand zu verlassen. Besteht die Prüfungen Wir spielen Warhammer 40K Deathwatch und die Spieler übernehmen die Rolle einer Elite-Einheit der Space Marines. Die Adeptus Astartes, Sternenkrieger des Imperiums. Mit dabei ein Space Wulf Sturmmarine namens Thordal, Ultramarine Taktiker Octavius. Sie bekommen Verstärkung von dem Dark Angel Apothecarius Gabriel und dem Raven Guard Sturmmarine Bruder Kraai an. Zusammen mit dem Imperial Fist Devastator Wilhelm kann auch der Salamander Yffryt sein brennendes Promethium über die Feinde spucken. Der Groß-Inquisitor Pligmos hat einen Auftrag von Watch-Captain Brand für sie… Möge der Imperator sie beschützen ! Viel Spaß wünschen wir euch bei der Folge 13.4 von Deathwatch: Preis der Hybris . Falls euch das Actual Play gefällt, dann hört euch auch die anderen Podcast von uns und dem Wintersturm an. ▬ Links ▬ Mehr Warhammer! | Der erste Teil | Verräterdämmerung 5 Sterne bei iTunes oder bei Spotify um uns zu kostenlos zu Unterstützen Mehr von Cubicle 7 zu Warhammer: Imperium Maledictum Wrath and Glory Alles als PDF ▬ Intro / Outro ▬ Die Musik wurde mir freundlicherweise von Erdenstern zur Verfügung gestellt: Musik komponiert von Andreas Petersen Der Beitrag 13.4 Actual Play Podcast – Warhammer 40K Deathwatch: Preis der Hybris erschien zuerst auf Frosty Pen and Paper .…
F
Frostcast

1 13.3 Actual Play Podcast - Warhammer 40K Deathwatch: Preis der Hybris 1:55:00
1:55:00
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut1:55:00
Preis der Hybris: “Ich führe ein Inquisitionssiegel mit mir. Es ist ein kleines, schmuckloses Objekt, das in einer hübschen Schatulle aus pluvianischem Obsidian ruht. Es ist wirklich ein bescheidenes Ding. Es ist einfach gearbeitet und trägt nur ein einziges Motiv und eine knappe Losung. Und doch erlaubt mir dieses Objekt, das Todesurteil über eine ganze Welt zu verhängen und Milliarden von Menschen dem Vergessen zu überantworten.” +++ Inquisitor Torquemada Coteaz, Hoher Protektor des Formosa-Sektors +++ Urzeitwelt Aurum Diaz Lan ist ein Freihändler und Verbindungsmann zwischen der Deathwatch und dem Achilus-Kreuzzug. Er kommt zur Wachfestung Erioch und bittet die Ordensbrüder um Hilfe bei den Verhandlungen mit den unkooperativen Auranern. Rylus Dunkelgeißel ist der sogenannte Caele von Aurum. Dieser Titel sichert ihm die Loyalität der unzähligen Stämme und aufstrebenden Dörfer des Planeten. Er herrscht von der auf einer Klippe gelegenen Hauptstadt Haistand aus über die Welt. Die Gesetze des Caeles hindern die Ordensbrüder zumindest anfänglich daran, Haistand zu verlassen. Besteht die Prüfungen Wir spielen Warhammer 40K Deathwatch und die Spieler übernehmen die Rolle einer Elite-Einheit der Space Marines. Die Adeptus Astartes, Sternenkrieger des Imperiums. Mit dabei ein Space Wulf Sturmmarine namens Thordal, Ultramarine Taktiker Octavius. Sie bekommen Verstärkung von dem Dark Angel Apothecarius Gabriel und dem Raven Guard Sturmmarine Bruder Kraai an. Zusammen mit dem Imperial Fist Devastator Wilhelm kann auch der Salamander Yffryt sein brennendes Promethium über die Feinde spucken. Der Groß-Inquisitor Pligmos hat einen Auftrag von Watch-Captain Brand für sie… Möge der Imperator sie beschützen ! Viel Spaß wünschen wir euch bei der Folge 13.3 von Deathwatch: Preis der Hybris . Falls euch das Actual Play gefällt, dann hört euch auch die anderen Podcast von uns und dem Wintersturm an. ▬ Links ▬ Mehr Warhammer! | Der erste Teil | Verräterdämmerung 5 Sterne bei iTunes oder bei Spotify um uns zu kostenlos zu Unterstützen Mehr von Cubicle 7 zu Warhammer: Imperium Maledictum Wrath and Glory Alles als PDF ▬ Intro / Outro ▬ Die Musik wurde mir freundlicherweise von Erdenstern zur Verfügung gestellt: Musik komponiert von Andreas Petersen Der Beitrag 13.3 Actual Play Podcast – Warhammer 40K Deathwatch: Preis der Hybris erschien zuerst auf Frosty Pen and Paper .…
F
Frostcast

1 Wintersturm #38 - Kommunikation und Sprache 1:37:00
1:37:00
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut1:37:00
Kommunikation und Sprache: Tobi sah sich auf dem Marktplatz um und wusste nicht recht, wen er ansprechen sollte. Um ihn herum war ein Gewühl aus Menschen, die alle in ihrer eigenen Zunge plapperten und sich unterhielten. Ein junger Bube trat an ihn heran und hielt Früchte in der Hand, wiegte sie hin und her, klopfte auf sie mit seiner Faust und redete auf Martin ein. Dieser holte dankbar ein kleines Münzchen hervor, biss einmal darauf und schnippte sie dann dem Jungen zu. Er nahm die Früchte und biss herzhaft hinein. Dann legte er beide Hände an sein linkes Ohr und den Kopf leicht schief, die Augen halb zu. Der Junge nickte, nahm seine Hand und führte ihn vom Marktplatz ins nächste Gasthaus. Spricht hier irgendjemand Englisch? Oder Griechisch? Damit wir nicht wie Marcus Brodi auf dem Bahnhof von Iskenderun stehen, haben wir uns mal zusammengesetzt und über Kommunikation und Sprache unterhalten. Welchen Mehrwert hat die Fremdsprache im Rollenspiel, macht es Sinn Handouts herauszugeben, die ich übersetzen muss oder macht es Spaß das gleiche nochmal zu “übersetzen” was uns allen der Spielleiter eh schon erzählt hat? Wir sind zurück, wir waren nie weg Nach einiger Zeit melden wir uns zurück mit einem neuen Thema. Wir unterbrechen unsere Zeitreise durch die Historie für ein Gebiet abseits dessen was die letzten beiden Folgen begonnen wurde. Kommunikation und Sprache im Spiel, auf der Metaebene und am Tisch. Wie verbessert sowas unsere Runde und das wichtigste: Wie erzeugen wir mehr Drama? Viel Spaß wünschen wir euch bei der Folge 38: Kommunikation und Sprache. Falls euch die Diskussion gefällt, dann hört euch auch die anderen Podcast von uns und dem Wintersturm an. Mehr von Donnerhaus findet ihr auf ihrer Homepage . ▬ Links ▬ Freude Schöner Götterfunken als Box eMail an uns unter: wintersturm@donnerhaus.eu Eure Unterstützung per Patreon für unsere Arbeit und die Homepage 5 Sterne bei iTunes um uns zu kostenlos zu Unterstützen ▬ Intro / Outro ▬ Die Musik wurde mir freundlicherweise von Erdenstern zur Verfügung gestellt: Musik komponiert von Andreas Petersen Der Beitrag Wintersturm #38 – Kommunikation und Sprache erschien zuerst auf Frosty Pen and Paper .…
F
Frostcast

1 13.2 Actual Play Podcast - Warhammer 40K Deathwatch: Preis der Hybris 1:55:07
1:55:07
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut1:55:07
Preis der Hybris: “ Hundert Männer mögen sterben um einen einzelnen Feind zu töten, wenn das Glück gegen sie ist. Eine Million Männer mögen sterben um eine einzelne Stadt zu erobern, während sich hunderte solcher Armeen über die Oberfläche eines Planeten kämpfen und winden um nur einen winzigen Teil seiner Gebiete zu kontrollieren oder zu beanspruchen. Und dennoch reicht, wenn die Zeit gekommen ist, ein einziges Kriegsschiff aus um all das in einem Wimpernschlag bedeutungslos zu machen.” +++ Aus “Exterminatus: Mittel und Zweck”. Eine Abhandlung von Inquisitor Durick Burgen +++ Urzeitwelt Aurum Diaz Lan ist ein Freihändler und Verbindungsmann zwischen der Deathwatch und dem Achilus-Kreuzzug. Er kommt zur Wachfestung Erioch und bittet die Ordensbrüder um Hilfe bei den Verhandlungen mit den unkooperativen Auranern. Rylus Dunkelgeißel ist der sogenannte Caele von Aurum. Dieser Titel sichert ihm die Loyalität der unzähligen Stämme und aufstrebenden Dörfer des Planeten. Er herrscht von der auf einer Klippe gelegenen Hauptstadt Haistand aus über die Welt. Die Gesetze des Caeles hindern die Ordensbrüder zumindest anfänglich daran, Haistand zu verlassen. Besteht die Prüfungen Wir spielen Warhammer 40K Deathwatch und die Spieler übernehmen die Rolle einer Elite-Einheit der Space Marines. Die Adeptus Astartes, Sternenkrieger des Imperiums. Mit dabei ein Space Wulf Sturmmarine namens Thordal, Ultramarine Taktiker Octavius. Sie bekommen Verstärkung von dem Dark Angel Apothecarius Gabriel und dem Raven Guard Sturmmarine Bruder Kraai an. Zusammen mit dem Imperial Fist Devastator Wilhelm kann auch der Salamander Yffryt sein brennendes Promethium über die Feinde spucken. Der Groß-Inquisitor Pligmos hat einen Auftrag von Watch-Captain Brand für sie… Möge der Imperator sie beschützen ! Viel Spaß wünschen wir euch bei der Folge 13.2 von Deathwatch: Preis der Hybris . Falls euch das Actual Play gefällt, dann hört euch auch die anderen Podcast von uns und dem Wintersturm an. ▬ Links ▬ Mehr Warhammer! | Der erste Teil | Verräterdämmerung 5 Sterne bei iTunes oder bei Spotify um uns zu kostenlos zu Unterstützen Mehr von Cubicle 7 zu Warhammer: Imperium Maledictum Wrath and Glory Alles als PDF ▬ Intro / Outro ▬ Die Musik wurde mir freundlicherweise von Erdenstern zur Verfügung gestellt: Musik komponiert von Andreas Petersen Der Beitrag 13.2 Actual Play Podcast – Warhammer 40K Deathwatch: Preis der Hybris erschien zuerst auf Frosty Pen and Paper .…
Bun venit la Player FM!
Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.