Artwork

Content provided by Ina Karabasz, Solveig Gode, Sönke Iwersen, Ina Karabasz, Solveig Gode, and Sönke Iwersen. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Ina Karabasz, Solveig Gode, Sönke Iwersen, Ina Karabasz, Solveig Gode, and Sönke Iwersen or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

Versagen im Wirecard-Skandal: Aufsichtsbehörde und Insolvenzverwalter rechnen mit EY ab

58:53
 
Distribuie
 

Manage episode 395217788 series 3319699
Content provided by Ina Karabasz, Solveig Gode, Sönke Iwersen, Ina Karabasz, Solveig Gode, and Sönke Iwersen. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Ina Karabasz, Solveig Gode, Sönke Iwersen, Ina Karabasz, Solveig Gode, and Sönke Iwersen or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Für die Prüfungsgesellschaft EY kam es zuletzt knüppeldick: Der Insolvenzverwalter des Wirecard-Konzerns fordert 1,5 Milliarden Euro Schadenersatz, die Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz 700 Millionen Euro. Und von der Aufsichtsstelle für Wirtschaftsprüfer kam ein Bescheid, der die härtesten Strafen beinhaltet, die hierzulande je gegen eine Prüffirma verhängt wurden.

Alle drei Schritte haben denselben Hintergrund: Das Versagen von EY in der jahrelangen Arbeit für den ehemaligen Dax-Konzern Wirecard. Rund ein Jahrzehnt lang testierte EY die Wirecard-Bilanzen stets uneingeschränkt, bevor sich herausstellte, dass 1,9 Milliarden Euro auf Konten in Asien nicht existierten. Nun hat EY das Ausmaß seiner Verfehlungen schwarz auf weiß.

Investigativ-Reporter René Bender und Bert Fröndhoff, Teamleiter im Unternehmensressort des Handelsblatts, beleuchten, was der Bescheid der Berufsaufsicht und die Schadenersatzklagen für EY bedeuten, welche Folgen sich daraus für Anleger ergeben und welche Konsequenzen all dies für die gesamte Prüferbranche hat.

Mehr zum Thema lesen Sie hier: EY legt Widerspruch gegen Strafbescheid der Prüferaufsicht ein


Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Crime-Hörerin und Hörer: www.handelsblatt.com/mehrjournalismus

Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen

  continue reading

81 episoade

Artwork
iconDistribuie
 
Manage episode 395217788 series 3319699
Content provided by Ina Karabasz, Solveig Gode, Sönke Iwersen, Ina Karabasz, Solveig Gode, and Sönke Iwersen. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Ina Karabasz, Solveig Gode, Sönke Iwersen, Ina Karabasz, Solveig Gode, and Sönke Iwersen or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Für die Prüfungsgesellschaft EY kam es zuletzt knüppeldick: Der Insolvenzverwalter des Wirecard-Konzerns fordert 1,5 Milliarden Euro Schadenersatz, die Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz 700 Millionen Euro. Und von der Aufsichtsstelle für Wirtschaftsprüfer kam ein Bescheid, der die härtesten Strafen beinhaltet, die hierzulande je gegen eine Prüffirma verhängt wurden.

Alle drei Schritte haben denselben Hintergrund: Das Versagen von EY in der jahrelangen Arbeit für den ehemaligen Dax-Konzern Wirecard. Rund ein Jahrzehnt lang testierte EY die Wirecard-Bilanzen stets uneingeschränkt, bevor sich herausstellte, dass 1,9 Milliarden Euro auf Konten in Asien nicht existierten. Nun hat EY das Ausmaß seiner Verfehlungen schwarz auf weiß.

Investigativ-Reporter René Bender und Bert Fröndhoff, Teamleiter im Unternehmensressort des Handelsblatts, beleuchten, was der Bescheid der Berufsaufsicht und die Schadenersatzklagen für EY bedeuten, welche Folgen sich daraus für Anleger ergeben und welche Konsequenzen all dies für die gesamte Prüferbranche hat.

Mehr zum Thema lesen Sie hier: EY legt Widerspruch gegen Strafbescheid der Prüferaufsicht ein


Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Crime-Hörerin und Hörer: www.handelsblatt.com/mehrjournalismus

Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen

  continue reading

81 episoade

Toate episoadele

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință