Artwork

Content provided by Hanf Magazin. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Hanf Magazin or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

Aktuelle Forschung zur Wirkung von Hanfkonsum auf das Erbgut

4:34
 
Distribuie
 

Manage episode 461048931 series 2114739
Content provided by Hanf Magazin. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Hanf Magazin or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Eine 20-jährige Langzeitstudie der Northwestern University untersucht die genetischen Auswirkungen von Cannabis-Konsum. Mit über 1.000 Teilnehmern liefert die Studie Hinweise darauf, dass intensiver Konsum epigenetische Veränderungen hervorrufen kann, die sogar an nachfolgende Generationen weitergegeben werden könnten. Die Forschung identifizierte 148 Biomarker, die auf eine erhöhte Aktivität im Epigenom hindeuten. Diese Veränderungen können Risiken für psychische Erkrankungen wie Psychosen erhöhen, besonders bei genetischer Vorbelastung. Dennoch betonen die Wissenschaftler, dass Cannabis allein nicht als Ursache für solche Erkrankungen gilt. https://www.hanf-magazin.com/wissenschaft/forschung/aktuelle-forschung-zur-wirkung-von-hanfkonsum-auf-das-erbgut/ Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung von maßvollem Konsum und regelmäßigen Toleranzpausen. Dies kann helfen, mögliche genetische Risiken zu minimieren und die langfristigen Auswirkungen auf die Gesundheit gering zu halten. Cannabis bleibt bei verantwortungsbewusstem Gebrauch ein sicheres Genussmittel, doch Bewusstsein und Aufklärung sind entscheidend.
  continue reading

488 episoade

Artwork
iconDistribuie
 
Manage episode 461048931 series 2114739
Content provided by Hanf Magazin. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Hanf Magazin or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Eine 20-jährige Langzeitstudie der Northwestern University untersucht die genetischen Auswirkungen von Cannabis-Konsum. Mit über 1.000 Teilnehmern liefert die Studie Hinweise darauf, dass intensiver Konsum epigenetische Veränderungen hervorrufen kann, die sogar an nachfolgende Generationen weitergegeben werden könnten. Die Forschung identifizierte 148 Biomarker, die auf eine erhöhte Aktivität im Epigenom hindeuten. Diese Veränderungen können Risiken für psychische Erkrankungen wie Psychosen erhöhen, besonders bei genetischer Vorbelastung. Dennoch betonen die Wissenschaftler, dass Cannabis allein nicht als Ursache für solche Erkrankungen gilt. https://www.hanf-magazin.com/wissenschaft/forschung/aktuelle-forschung-zur-wirkung-von-hanfkonsum-auf-das-erbgut/ Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung von maßvollem Konsum und regelmäßigen Toleranzpausen. Dies kann helfen, mögliche genetische Risiken zu minimieren und die langfristigen Auswirkungen auf die Gesundheit gering zu halten. Cannabis bleibt bei verantwortungsbewusstem Gebrauch ein sicheres Genussmittel, doch Bewusstsein und Aufklärung sind entscheidend.
  continue reading

488 episoade

Toate episoadele

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință

Listen to this show while you explore
Play