Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
…
continue reading
Content provided by Hanf Magazin. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Hanf Magazin or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !
Treceți offline cu aplicația Player FM !
Gefährdet? Die Zukunft des CanG nach der Bundestagswahl
Manage episode 460049952 series 2114739
Content provided by Hanf Magazin. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Hanf Magazin or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
https://www.hanf-magazin.com/news/gefaehrdet-die-zukunft-des-cang-nach-der-bundestagswahl/ Die Bundestagswahl im Februar 2025 könnte entscheidend für die Cannabis-Legalisierung in Deutschland sein. Die Union, angeführt von Markus Söder und Friedrich Merz, stellt die Entkriminalisierung weiterhin infrage. In der letzten Plenarsitzung vor den Feiertagen scheiterte die CSU mit haltlosen Behauptungen und Polemik gegen das Cannabisgesetz (CanG). Doch wie realistisch ist eine Rücknahme der Reformen? Die Union führt in den aktuellen Wahlumfragen (ca. 30 %) und könnte die stärkste Kraft im Bundestag werden. Grüne und FDP sind wichtige Pro-Legalisierungsparteien, doch die FDP könnte an der 5 %-Hürde scheitern. Die SPD hat Cannabis bisher nicht in ihrem Wahlprogramm erwähnt, was Rückschritte erleichtern könnte. Eine Große Koalition oder eine schwarz-grüne Regierung könnten die Zukunft der Cannabis-Legalisierung bestimmen. Während die Grünen kaum Zugeständnisse machen dürften, ist die Position der SPD unklar. Hier ist es wichtig, politischen Druck aufzubauen und klare Forderungen zu stellen.
…
continue reading
488 episoade
Manage episode 460049952 series 2114739
Content provided by Hanf Magazin. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Hanf Magazin or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
https://www.hanf-magazin.com/news/gefaehrdet-die-zukunft-des-cang-nach-der-bundestagswahl/ Die Bundestagswahl im Februar 2025 könnte entscheidend für die Cannabis-Legalisierung in Deutschland sein. Die Union, angeführt von Markus Söder und Friedrich Merz, stellt die Entkriminalisierung weiterhin infrage. In der letzten Plenarsitzung vor den Feiertagen scheiterte die CSU mit haltlosen Behauptungen und Polemik gegen das Cannabisgesetz (CanG). Doch wie realistisch ist eine Rücknahme der Reformen? Die Union führt in den aktuellen Wahlumfragen (ca. 30 %) und könnte die stärkste Kraft im Bundestag werden. Grüne und FDP sind wichtige Pro-Legalisierungsparteien, doch die FDP könnte an der 5 %-Hürde scheitern. Die SPD hat Cannabis bisher nicht in ihrem Wahlprogramm erwähnt, was Rückschritte erleichtern könnte. Eine Große Koalition oder eine schwarz-grüne Regierung könnten die Zukunft der Cannabis-Legalisierung bestimmen. Während die Grünen kaum Zugeständnisse machen dürften, ist die Position der SPD unklar. Hier ist es wichtig, politischen Druck aufzubauen und klare Forderungen zu stellen.
…
continue reading
488 episoade
Toate episoadele
×Bun venit la Player FM!
Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.