Artwork

Content provided by Sach- & Machstube and Heinrich Rudolf Bruns. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Sach- & Machstube and Heinrich Rudolf Bruns or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

HKM057: Mozart und die Volksmusik

10:23
 
Distribuie
 

Manage episode 408254728 series 3511595
Content provided by Sach- & Machstube and Heinrich Rudolf Bruns. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Sach- & Machstube and Heinrich Rudolf Bruns or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Im Theater Wasserburg gab der Heimatverein die Möglichkeit, sich gekonnt informieren zu lassen über Wolfgang Amadeus Mozart und die Volksmusik. Das bewerkstelligte Dr. Stephan Höllwerth, ein Musikwissenschaftler aus Salzburg. Unterstützt wurde er dabei vom Streichquartett „Reich an Hall“.
Mozarts Nähe zur Volksmusik zeigt sich gattungsmäßig in den vielen Ländlern, Menuetten und Deutschen Tänzen, die er komponiert hat. Zudem sind etwa Lieder wie „Komm lieber Mai und mache“ direkt in den Volksliedkanon eingegangen. Die Einfachheit und Spontaneität vieler von Mozarts Melodien, die zum Teil drastische Direktheit seiner Texte und die Lebensnähe vieler seiner Bühnenfiguren sind Früchte, die auf einem volkskulturellen und volksmusikalischen Humus gewachsen sind. Unbestritten hat Mozart überwiegend Musik auf höchstem Niveau für Kenner und Könner komponiert; zugleich war es ihm aber wichtig, dass seine Werke auch den sogenannten „einfachen“ Menschen etwas bedeuten konnten.

Sendungsnotizen:
Dr. Stephan Höllwerth ist Musikwissenschaftler in Salzburg. Das Interview entstand nach seinem Vortrag im Theater Wasserburg, eine Kooperation mit dem Heimatverein Wasserburg. Mehr zum Verein hier.

  continue reading

72 episoade

Artwork
iconDistribuie
 
Manage episode 408254728 series 3511595
Content provided by Sach- & Machstube and Heinrich Rudolf Bruns. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Sach- & Machstube and Heinrich Rudolf Bruns or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Im Theater Wasserburg gab der Heimatverein die Möglichkeit, sich gekonnt informieren zu lassen über Wolfgang Amadeus Mozart und die Volksmusik. Das bewerkstelligte Dr. Stephan Höllwerth, ein Musikwissenschaftler aus Salzburg. Unterstützt wurde er dabei vom Streichquartett „Reich an Hall“.
Mozarts Nähe zur Volksmusik zeigt sich gattungsmäßig in den vielen Ländlern, Menuetten und Deutschen Tänzen, die er komponiert hat. Zudem sind etwa Lieder wie „Komm lieber Mai und mache“ direkt in den Volksliedkanon eingegangen. Die Einfachheit und Spontaneität vieler von Mozarts Melodien, die zum Teil drastische Direktheit seiner Texte und die Lebensnähe vieler seiner Bühnenfiguren sind Früchte, die auf einem volkskulturellen und volksmusikalischen Humus gewachsen sind. Unbestritten hat Mozart überwiegend Musik auf höchstem Niveau für Kenner und Könner komponiert; zugleich war es ihm aber wichtig, dass seine Werke auch den sogenannten „einfachen“ Menschen etwas bedeuten konnten.

Sendungsnotizen:
Dr. Stephan Höllwerth ist Musikwissenschaftler in Salzburg. Das Interview entstand nach seinem Vortrag im Theater Wasserburg, eine Kooperation mit dem Heimatverein Wasserburg. Mehr zum Verein hier.

  continue reading

72 episoade

Toate episoadele

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință