Artwork

Content provided by Zoologische Gesellschaft Frankfurt & Zoo Frankfurt, Zoologische Gesellschaft Frankfurt, and Zoo Frankfurt. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Zoologische Gesellschaft Frankfurt & Zoo Frankfurt, Zoologische Gesellschaft Frankfurt, and Zoo Frankfurt or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

Bonus: Wildlife-Artist Wolfgang Weber im Interview (Teil 1)

1:23:57
 
Distribuie
 

Manage episode 363003880 series 3475057
Content provided by Zoologische Gesellschaft Frankfurt & Zoo Frankfurt, Zoologische Gesellschaft Frankfurt, and Zoo Frankfurt. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Zoologische Gesellschaft Frankfurt & Zoo Frankfurt, Zoologische Gesellschaft Frankfurt, and Zoo Frankfurt or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Wolfgang Weber wurde 1936 geboren. Er berichtet von außergewöhnlichen Begegnungen mit Wildtieren, seinen unglaublichen Erlebnissen im damals noch jungen Zoo Frankfurt und seinen Abenteuern mit bekannten Naturfilmern. Sein Leben gleicht einem Abenteuerroman.

Alle Besucherinnen und Besucher des Zoos Frankfurt kennen einige seiner Werke, die meisten, ohne es zu wissen. Warum? Das verraten wir in dieser Folge. Für die Zoologische Gesellschaft Frankfurt hat er beispielsweise das erste Gorilla-Logo gestaltet.

Schon als Student arbeitete Wolfgang in den Semesterferien im Zoo, erlebte den Wiederaufbau nach dem Krieg und dessen Entwicklung zu einer wissenschaftlichen Institution.

Nebenbei erklärt er, wie er im Haus von Gorillaforscherin Dian Fossey übernachtet hat, welches seiner Bilder bei Hollywoodschauspieler James Stewart im Schlafzimmer hing und was er von der heutigen Generation hält, die sich laut für den Naturschutz einsetzt. Es gibt also eine ganze Menge zu bereden.

Wolfgang hat uns Anfang Dezember in sein Haus in Frankfurt eingeladen und sich richtig viel Zeit genommen. Macht es euch gemütlich, denn die zwei Interviewfolgen sind ein bisschen länger geworden. Die Reise lohnt sich. Versprochen.

Noch ein kleiner Hinweis: Wir machen ab jetzt Winterpause und sind im Februar wieder mit neuen Folgen am Start.

Links und Personen

Wolfgangs Homepage ist nicht mehr ganz aktuell, aber trotzdem eine kleine Schatzkammer.

Der Film „Drawn to the Wild” von Dieter Plage ist auf YouTube zu finden.

Dieter Plage auf Wikipedia (DE).

Alan Root auf Wikipedia (EN).

#### ####

Bildbeschreibung Wolfgang Weber im Interview mit Marco Dinter

Bildbeschreibung Ikarus, der Silberrücken der Gruppe 5. Gezeichnet von Wolfgang Weber.

Bildbeschreibung Das Tigerbild, über das wir gleich zu Beginn der 2. Sonderfolge sprechen.

  continue reading

79 episoade

Artwork
iconDistribuie
 
Manage episode 363003880 series 3475057
Content provided by Zoologische Gesellschaft Frankfurt & Zoo Frankfurt, Zoologische Gesellschaft Frankfurt, and Zoo Frankfurt. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Zoologische Gesellschaft Frankfurt & Zoo Frankfurt, Zoologische Gesellschaft Frankfurt, and Zoo Frankfurt or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Wolfgang Weber wurde 1936 geboren. Er berichtet von außergewöhnlichen Begegnungen mit Wildtieren, seinen unglaublichen Erlebnissen im damals noch jungen Zoo Frankfurt und seinen Abenteuern mit bekannten Naturfilmern. Sein Leben gleicht einem Abenteuerroman.

Alle Besucherinnen und Besucher des Zoos Frankfurt kennen einige seiner Werke, die meisten, ohne es zu wissen. Warum? Das verraten wir in dieser Folge. Für die Zoologische Gesellschaft Frankfurt hat er beispielsweise das erste Gorilla-Logo gestaltet.

Schon als Student arbeitete Wolfgang in den Semesterferien im Zoo, erlebte den Wiederaufbau nach dem Krieg und dessen Entwicklung zu einer wissenschaftlichen Institution.

Nebenbei erklärt er, wie er im Haus von Gorillaforscherin Dian Fossey übernachtet hat, welches seiner Bilder bei Hollywoodschauspieler James Stewart im Schlafzimmer hing und was er von der heutigen Generation hält, die sich laut für den Naturschutz einsetzt. Es gibt also eine ganze Menge zu bereden.

Wolfgang hat uns Anfang Dezember in sein Haus in Frankfurt eingeladen und sich richtig viel Zeit genommen. Macht es euch gemütlich, denn die zwei Interviewfolgen sind ein bisschen länger geworden. Die Reise lohnt sich. Versprochen.

Noch ein kleiner Hinweis: Wir machen ab jetzt Winterpause und sind im Februar wieder mit neuen Folgen am Start.

Links und Personen

Wolfgangs Homepage ist nicht mehr ganz aktuell, aber trotzdem eine kleine Schatzkammer.

Der Film „Drawn to the Wild” von Dieter Plage ist auf YouTube zu finden.

Dieter Plage auf Wikipedia (DE).

Alan Root auf Wikipedia (EN).

#### ####

Bildbeschreibung Wolfgang Weber im Interview mit Marco Dinter

Bildbeschreibung Ikarus, der Silberrücken der Gruppe 5. Gezeichnet von Wolfgang Weber.

Bildbeschreibung Das Tigerbild, über das wir gleich zu Beginn der 2. Sonderfolge sprechen.

  continue reading

79 episoade

Toate episoadele

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință

Listen to this show while you explore
Play