Artwork

Content provided by International Coaching Federation. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by International Coaching Federation or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

Clean Space im Coaching

25:20
 
Distribuie
 

Manage episode 413221880 series 3245239
Content provided by International Coaching Federation. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by International Coaching Federation or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Andrea Matt

Die Diplom-Designerin, Kommunikationsspezialistin und Coach beschäftigt sich seit rund 20 Jahren mit Veränderungsprozessen. Im Coaching arbeitet sie besonders gerne mit Bildern, Metaphern und Räumen.

An Clean Space begeistert Andrea, dass die neuen Erkenntnisse aus dem intuitiven Wissen der Person kommen, die den Prozess durchläuft. Deshalb passen sie so gut zur Person und zur Situation. Sie ist davon überzeugt, dass die besten Veränderungen diejenigen sind, die auf Selbst-Erkenntnis beruhen. Aus Begeisterung für die Methode hat sie das Buch dazu «Erkenntnisse im Raum» von James Lawley und Marian Way auf deutsch übersetzt. Es ist im Carl-Auer Verlag erschienen.

Andrea Matt ist Business-Coach (IHK, ICF, ACC) und anerkannte Systemaufstellerin (DGfS). Sie hat sich in Clean Language bei Marian Way eingearbeitet und mehrere Weiterbildungen in Idiolektik bei Dr. Tilman Rentel durchlaufen.

Clean Space

In einem Clean-Space-Prozess nutzen Personen, die sich mit einem Thema oder einem Projekt beschäftigen, einen Raum, um in diesem verschiedene Aspekte zu durchdenken und zu ordnen. Dabei betrachten sie auch Wechselwirkungen, wodurch sich neue Einsichten und Ideen ergeben. So regt ein Clean-Space-Prozess die Kreativität an und hilft dabei, auch in komplexen Situationen passende Lösungen zu finden. Die Methode wurde vom Therapeut David Grove (1950-2008) aus Neuseeland entwickelt. Der Clean-Space-Prozess ist eine äußerst effiziente und effektive Arbeitsmethode, die den Einfluss der leitenden Person auf ein Minimum begrenzt.

Die Clean Space-Methode kann in vielen Situationen eingesetzt werden. Coachees, Klient:innen und auch andere Personen nutzen sie gerne, weil die neuen Erkenntnisse und Ideen aus ihnen selbst entstehen, zu ihnen passen und sie sie deshalb auch umsetzen.

http://andrea-matt.de/

https://www.linkedin.com/in/andreamatt-li/

  continue reading

217 episoade

Artwork
iconDistribuie
 
Manage episode 413221880 series 3245239
Content provided by International Coaching Federation. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by International Coaching Federation or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Andrea Matt

Die Diplom-Designerin, Kommunikationsspezialistin und Coach beschäftigt sich seit rund 20 Jahren mit Veränderungsprozessen. Im Coaching arbeitet sie besonders gerne mit Bildern, Metaphern und Räumen.

An Clean Space begeistert Andrea, dass die neuen Erkenntnisse aus dem intuitiven Wissen der Person kommen, die den Prozess durchläuft. Deshalb passen sie so gut zur Person und zur Situation. Sie ist davon überzeugt, dass die besten Veränderungen diejenigen sind, die auf Selbst-Erkenntnis beruhen. Aus Begeisterung für die Methode hat sie das Buch dazu «Erkenntnisse im Raum» von James Lawley und Marian Way auf deutsch übersetzt. Es ist im Carl-Auer Verlag erschienen.

Andrea Matt ist Business-Coach (IHK, ICF, ACC) und anerkannte Systemaufstellerin (DGfS). Sie hat sich in Clean Language bei Marian Way eingearbeitet und mehrere Weiterbildungen in Idiolektik bei Dr. Tilman Rentel durchlaufen.

Clean Space

In einem Clean-Space-Prozess nutzen Personen, die sich mit einem Thema oder einem Projekt beschäftigen, einen Raum, um in diesem verschiedene Aspekte zu durchdenken und zu ordnen. Dabei betrachten sie auch Wechselwirkungen, wodurch sich neue Einsichten und Ideen ergeben. So regt ein Clean-Space-Prozess die Kreativität an und hilft dabei, auch in komplexen Situationen passende Lösungen zu finden. Die Methode wurde vom Therapeut David Grove (1950-2008) aus Neuseeland entwickelt. Der Clean-Space-Prozess ist eine äußerst effiziente und effektive Arbeitsmethode, die den Einfluss der leitenden Person auf ein Minimum begrenzt.

Die Clean Space-Methode kann in vielen Situationen eingesetzt werden. Coachees, Klient:innen und auch andere Personen nutzen sie gerne, weil die neuen Erkenntnisse und Ideen aus ihnen selbst entstehen, zu ihnen passen und sie sie deshalb auch umsetzen.

http://andrea-matt.de/

https://www.linkedin.com/in/andreamatt-li/

  continue reading

217 episoade

Alle episoder

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință