Artwork

Content provided by WDR-Audio-Team. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by WDR-Audio-Team or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

HELDINNEN DES FUSSBALLS - Vom Underground zur Weltspitze

27:00
 
Distribuie
 

Manage episode 371386163 series 3474835
Content provided by WDR-Audio-Team. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by WDR-Audio-Team or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Lost Sheroes - HELDINNEN DES FUSSBALLS - Vom Underground zur Weltspitze


In dieser Ausgabe von Lost Sheroes erzählen wir die Geschichten großer Fußballerinnen - denn es ist Weltmeisterschaft im Frauen-Fußball.
Kennt ihr Lotte Specht, die 1930 den ersten deutschen Damenfußballclub gründete? Oder die argentinische Legende Elba Selva? Außerdem stellen wir euch Tuğba Tekkal vor. Sie erzählt über ihre ungeschlagene Aufstiegssaison, warum es mehr Role Models braucht und wie sie mit ihrem Sport- und Bildungsprojektes "Scoring Girls" junge Mädchen im Fußball fördert.
Ob bei den "Scoring Girls", bei inoffiziellen Länderspielen oder beim ersten Damenfußballclub – am Ende geht es beim Frauenfußball immer um zwei Dinge: Zugang und Sichtbarkeit. Das macht Vorfreude darauf, dass wir endlich wieder guten Fußball sehen dürfen.
+++
Vielen Dank an Tuğba Tekkal, die mit ihren "Scoring Girls" dafür sorgt, dass junge Mädchen die Chance bekommen Fußball zu spielen.
https://www.hawar.help/de/projekt/scoring-girls/
Vielen Dank an Carina Sophia Linne für ihre historische Expertise.
Ein großer Dank geht außerdem an Knut Hartwig und Martin Wörner vom Deutschen Fußballmuseum in Dortmund für die Beratung und Kontakte. Ein Besuch lohnt sich nicht nur wegen all der Pokale der deutschen Frauen und des lebensgroßen Bilds von Lotte Specht und vielen anderen Frauen in der Hall of Fame. Zur WM kann man sich dort nämlich alle Spiele der deutschen Mannschaft live anschauen. Public Viewing im Museum!
https://www.fussballmuseum.de
+++
Weiterführende Links:
https://www.swr.de/swr2/wissen/frauenfussball-eine-emanzipationsgeschichte-100.html
https://www.swr.de/swr2/wissen/archivradio/meilenstein-fuer-damenfussball-deutsche-frauen-gewinnen-fussball-em-100.html
+++
Ihr habt Feedback oder Ideen für weitere Lost Sheroes? Schreibt uns gerne eine Mail an [email protected]
+++
Unsere Mannschaft bei dieser Ausgabe
Host & Recherche: Milena Straube
Regie & Produktion: Julius Heeke
Skript: Fabian Nolte
Redaktion: Zozan Mönch, Cengiz Tarhan, Isabelle Werner
Sounddesign: Celine Bader, Tim Gerke
Titelgrafik: Hannah Bräuer
Eine Produktion von Radio Bremen für COSMO

  continue reading

34 episoade

Artwork
iconDistribuie
 
Manage episode 371386163 series 3474835
Content provided by WDR-Audio-Team. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by WDR-Audio-Team or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Lost Sheroes - HELDINNEN DES FUSSBALLS - Vom Underground zur Weltspitze


In dieser Ausgabe von Lost Sheroes erzählen wir die Geschichten großer Fußballerinnen - denn es ist Weltmeisterschaft im Frauen-Fußball.
Kennt ihr Lotte Specht, die 1930 den ersten deutschen Damenfußballclub gründete? Oder die argentinische Legende Elba Selva? Außerdem stellen wir euch Tuğba Tekkal vor. Sie erzählt über ihre ungeschlagene Aufstiegssaison, warum es mehr Role Models braucht und wie sie mit ihrem Sport- und Bildungsprojektes "Scoring Girls" junge Mädchen im Fußball fördert.
Ob bei den "Scoring Girls", bei inoffiziellen Länderspielen oder beim ersten Damenfußballclub – am Ende geht es beim Frauenfußball immer um zwei Dinge: Zugang und Sichtbarkeit. Das macht Vorfreude darauf, dass wir endlich wieder guten Fußball sehen dürfen.
+++
Vielen Dank an Tuğba Tekkal, die mit ihren "Scoring Girls" dafür sorgt, dass junge Mädchen die Chance bekommen Fußball zu spielen.
https://www.hawar.help/de/projekt/scoring-girls/
Vielen Dank an Carina Sophia Linne für ihre historische Expertise.
Ein großer Dank geht außerdem an Knut Hartwig und Martin Wörner vom Deutschen Fußballmuseum in Dortmund für die Beratung und Kontakte. Ein Besuch lohnt sich nicht nur wegen all der Pokale der deutschen Frauen und des lebensgroßen Bilds von Lotte Specht und vielen anderen Frauen in der Hall of Fame. Zur WM kann man sich dort nämlich alle Spiele der deutschen Mannschaft live anschauen. Public Viewing im Museum!
https://www.fussballmuseum.de
+++
Weiterführende Links:
https://www.swr.de/swr2/wissen/frauenfussball-eine-emanzipationsgeschichte-100.html
https://www.swr.de/swr2/wissen/archivradio/meilenstein-fuer-damenfussball-deutsche-frauen-gewinnen-fussball-em-100.html
+++
Ihr habt Feedback oder Ideen für weitere Lost Sheroes? Schreibt uns gerne eine Mail an [email protected]
+++
Unsere Mannschaft bei dieser Ausgabe
Host & Recherche: Milena Straube
Regie & Produktion: Julius Heeke
Skript: Fabian Nolte
Redaktion: Zozan Mönch, Cengiz Tarhan, Isabelle Werner
Sounddesign: Celine Bader, Tim Gerke
Titelgrafik: Hannah Bräuer
Eine Produktion von Radio Bremen für COSMO

  continue reading

34 episoade

Toate episoadele

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință

Listen to this show while you explore
Play