Artwork

Content provided by Methodisch inkorrekt!. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Methodisch inkorrekt! or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

Mi320 – "Dambedei in Mittelerde"

1:47:51
 
Distribuie
 

Manage episode 448605677 series 2530337
Content provided by Methodisch inkorrekt!. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Methodisch inkorrekt! or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
... direkt von der Horrorshow der Wissenschaft.

Inhalt
00:00:00 Intro
00:01:42 Halloween
00:08:12 Philips Museum Eindhoven
00:23:09 Thema 1: "Rekord-Pirouette"
00:50:14 Snackable Experiment ;)
01:08:01 Thema 2: "Ich sehe das anders"
01:29:20 Schwurbel der Woche
01:39:32 Hausmeisterei
01:45:43 Outro
+++Der Vorverkauf für "Das M!perium schlägt zurück" hat begonnen! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!+++

Nicolas hat fleißig Halloween gefeiert und Reini war an seinem Geburtstag in Eindhoven im Philips-Museum!

Thema 1: "Rekord-Pirouette" – ein Neutronenstern, der sich unglaubliche 42.960-mal pro Minute dreht! Zudem umkreist er in einem sehr engen System gemeinsam mit einem Weißen Zwerg – ein Duo, das sich nur alle elf Minuten einmal umkreist! Dieser rekordverdächtige Stern saugt seinem Begleiter riesige Mengen Helium ab, was regelmäßig zu thermonuklearen Explosionen führt, die ihn bis zu 100.000-mal heller als die Sonne leuchten lassen.

Snackable Experiment: "Dialekttest" – ein Dialekt-Test, der ziemlich genau erraten kann, wo in Deutschland, Österreich oder der Schweiz man aufgewachsen ist – anhand eurer Wortwahl! Ob ihr „viertel nach zehn“ oder „viertel ab zehn“ sagt, oder ob ihr den Geldbeutel lieber „Portemonnaie“ nennt, verrät eure Herkunft. Der Algorithmus basiert auf Daten von über 800.000 Teilnehmenden und ermöglicht Einblicke in die Sprachvielfalt des deutschsprachigen Raums.

Thema 2: "Ich sehe das anders" – das mysteriöse Schwarze Loch Sagittarius A*: Forschende haben die berühmten Aufnahmen des Event-Horizon-Telescope (EHT) neu analysiert und ist zu überraschenden Ergebnissen gekommen: Statt eines runden „Donuts“ könnte die Akkretionsscheibe des Schwarzen Lochs tatsächlich eher länglich sein, mit einer helleren Ostseite, die sich mit etwa 60 % der Lichtgeschwindigkeit auf uns zubewegt. Diese neue Interpretation zeigt, wie unterschiedlich Algorithmen Bilder zusammensetzen können – und wie viele Geheimnisse das Zentrum unserer Galaxie noch birgt.

Schwurbel der Woche: "Mister Water" – Mehr Schwurbel-Wasser: Das "Mister" macht es auch nicht besser.

Hausmeisterei: Die ersten Termine fürs Ruhrgebiet 2026 sind online! Besucht uns in
Duisburg am 21.02.2026 und in Dortmund am 22.02.2026
Tour 2025 – hier sind alle anderen Tickets für die neue Tour "Das M!perium schlägt zurück"!

Science Busters in Berlin: Mehr Wissenschaft auf der Bühne gibt es auch bei unseren Freund:innen von den Science Busters! Am 18.11. sind sie in unseren Gefilden!

Outro: Intro Folge 50 – “Stromberg”

Wichtige Adressen:

  continue reading

340 episoade

Artwork
iconDistribuie
 
Manage episode 448605677 series 2530337
Content provided by Methodisch inkorrekt!. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Methodisch inkorrekt! or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
... direkt von der Horrorshow der Wissenschaft.

Inhalt
00:00:00 Intro
00:01:42 Halloween
00:08:12 Philips Museum Eindhoven
00:23:09 Thema 1: "Rekord-Pirouette"
00:50:14 Snackable Experiment ;)
01:08:01 Thema 2: "Ich sehe das anders"
01:29:20 Schwurbel der Woche
01:39:32 Hausmeisterei
01:45:43 Outro
+++Der Vorverkauf für "Das M!perium schlägt zurück" hat begonnen! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!+++

Nicolas hat fleißig Halloween gefeiert und Reini war an seinem Geburtstag in Eindhoven im Philips-Museum!

Thema 1: "Rekord-Pirouette" – ein Neutronenstern, der sich unglaubliche 42.960-mal pro Minute dreht! Zudem umkreist er in einem sehr engen System gemeinsam mit einem Weißen Zwerg – ein Duo, das sich nur alle elf Minuten einmal umkreist! Dieser rekordverdächtige Stern saugt seinem Begleiter riesige Mengen Helium ab, was regelmäßig zu thermonuklearen Explosionen führt, die ihn bis zu 100.000-mal heller als die Sonne leuchten lassen.

Snackable Experiment: "Dialekttest" – ein Dialekt-Test, der ziemlich genau erraten kann, wo in Deutschland, Österreich oder der Schweiz man aufgewachsen ist – anhand eurer Wortwahl! Ob ihr „viertel nach zehn“ oder „viertel ab zehn“ sagt, oder ob ihr den Geldbeutel lieber „Portemonnaie“ nennt, verrät eure Herkunft. Der Algorithmus basiert auf Daten von über 800.000 Teilnehmenden und ermöglicht Einblicke in die Sprachvielfalt des deutschsprachigen Raums.

Thema 2: "Ich sehe das anders" – das mysteriöse Schwarze Loch Sagittarius A*: Forschende haben die berühmten Aufnahmen des Event-Horizon-Telescope (EHT) neu analysiert und ist zu überraschenden Ergebnissen gekommen: Statt eines runden „Donuts“ könnte die Akkretionsscheibe des Schwarzen Lochs tatsächlich eher länglich sein, mit einer helleren Ostseite, die sich mit etwa 60 % der Lichtgeschwindigkeit auf uns zubewegt. Diese neue Interpretation zeigt, wie unterschiedlich Algorithmen Bilder zusammensetzen können – und wie viele Geheimnisse das Zentrum unserer Galaxie noch birgt.

Schwurbel der Woche: "Mister Water" – Mehr Schwurbel-Wasser: Das "Mister" macht es auch nicht besser.

Hausmeisterei: Die ersten Termine fürs Ruhrgebiet 2026 sind online! Besucht uns in
Duisburg am 21.02.2026 und in Dortmund am 22.02.2026
Tour 2025 – hier sind alle anderen Tickets für die neue Tour "Das M!perium schlägt zurück"!

Science Busters in Berlin: Mehr Wissenschaft auf der Bühne gibt es auch bei unseren Freund:innen von den Science Busters! Am 18.11. sind sie in unseren Gefilden!

Outro: Intro Folge 50 – “Stromberg”

Wichtige Adressen:

  continue reading

340 episoade

Toate episoadele

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință

Listen to this show while you explore
Play