Ziele im Griff- So meistern Sie 2025!

46:56
 
Distribuie
 

Manage episode 458323981 series 3534556
Content provided by Johann Strasser (TPG The Project Group), Antje Lehmann-Benz, Martin Rudolph (TIBA Technologieberatung) u.a., Johann Strasser (TPG The Project Group), Antje Lehmann-Benz, and Martin Rudolph (TIBA Technologieberatung) u.a.. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Johann Strasser (TPG The Project Group), Antje Lehmann-Benz, Martin Rudolph (TIBA Technologieberatung) u.a., Johann Strasser (TPG The Project Group), Antje Lehmann-Benz, and Martin Rudolph (TIBA Technologieberatung) u.a. or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Mit Tina Ciotola und Niko Single

Herzlich willkommen zu unserer besonderen Silvester-Folge!

Das Jahr neigt sich dem Ende zu – eine Zeit, in der viele von uns innehalten, das vergangene Jahr reflektieren und neue Ziele für das Kommende schmieden. Doch seien wir ehrlich: Wie oft bleiben diese Ziele nichts weiter als gute Vorsätze? Warum scheitern wir so oft daran, unsere Pläne wirklich in die Tat umzusetzen?

Genau darüber sprechen wir heute – wie man es schafft, Vorsätze und Ziele tatsächlich umzusetzen und nachhaltige Erfolge zu erzielen. Führungskräfte-Coach und Work-Life-Balance-Experte Nico Single gibt uns in dieser Folge eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie wir Veränderungen angehen, neue Strukturen etablieren und unsere Ziele erreichen können.

Viel Spaß beim Hören UND Umsetzen!


Sprungmarken:

00:00 Intro 02:01 Was machen wir falsch?
05:53 Erfolgsfaktor Veränderungskompetenz
08:23 Nachhaltigkeit sichern - aber wie?
11:28 Wieviel Veränderung auf einmal?
13:47 Unterschied private und berufliche Vorsätze
15:00 Warum Vorhaben und Identität zusammenpassen sollten
17:38 Schritt 1: Identitätsankerpunkte finden
23:34 Schritt 2: Abgleichen der Vorhaben mit SMART
27:58 Schritt 3: Systeme, Strukturen, Maßnahmen
35:05 Schritt 4: Wie bleibe ich dran?
38:38 Erfolgstipps: Gamification, Tests & Challenges
40:50 Typische Fallstricke umgehen
43:01 Wann sind Reflektionszeitpunkte sinnvoll?


Relevante Links:

Die 5-Why-Methode: https://de.wikipedia.org/wiki/5-Why-Methode

Website von Niko Single: https://nikosingle.de/


Weitere Informationen zu Projekt-, Portfolio-, Ressourcenmanagement finden Sie hier:

Website: https://bit.ly/3yevJD3

Blog: https://bit.ly/3yk8kzU

Youtube-Kanal: https://bit.ly/3ykEn2Q

  continue reading

Capitole

1. Intro (00:00:00)

2. Was machen wir falsch? (00:02:01)

3. Erfolgsfaktor Veränderungskompetenz (00:05:53)

4. Nachhaltigkeit sichern - aber wie? (00:08:23)

5. Wieviel Veränderung auf einmal? (00:11:28)

6. Unterschied private und berufliche Vorsätze (00:13:47)

7. Warum Vorhaben und Identität zusammenpassen sollten (00:15:00)

8. Schritt 1: Identitätsankerpunkte finden (00:17:38)

9. Schritt 2: Abgleichen der Vorhaben mit SMART (00:23:34)

10. Schritt 3: Systeme, Strukturen, Maßnahmen (00:27:58)

11. Schritt 4: Wie bleibe ich dran? (00:35:05)

12. Erfolgstipps: Gamification, Tests & Challenges (00:38:38)

13. Typische Fallstricke umgehen (00:40:50)

14. Wann sind Reflektionszeitpunkte sinnvoll? (00:43:01)

129 episoade

Artwork
iconDistribuie
 
Manage episode 458323981 series 3534556
Content provided by Johann Strasser (TPG The Project Group), Antje Lehmann-Benz, Martin Rudolph (TIBA Technologieberatung) u.a., Johann Strasser (TPG The Project Group), Antje Lehmann-Benz, and Martin Rudolph (TIBA Technologieberatung) u.a.. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Johann Strasser (TPG The Project Group), Antje Lehmann-Benz, Martin Rudolph (TIBA Technologieberatung) u.a., Johann Strasser (TPG The Project Group), Antje Lehmann-Benz, and Martin Rudolph (TIBA Technologieberatung) u.a. or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Mit Tina Ciotola und Niko Single

Herzlich willkommen zu unserer besonderen Silvester-Folge!

Das Jahr neigt sich dem Ende zu – eine Zeit, in der viele von uns innehalten, das vergangene Jahr reflektieren und neue Ziele für das Kommende schmieden. Doch seien wir ehrlich: Wie oft bleiben diese Ziele nichts weiter als gute Vorsätze? Warum scheitern wir so oft daran, unsere Pläne wirklich in die Tat umzusetzen?

Genau darüber sprechen wir heute – wie man es schafft, Vorsätze und Ziele tatsächlich umzusetzen und nachhaltige Erfolge zu erzielen. Führungskräfte-Coach und Work-Life-Balance-Experte Nico Single gibt uns in dieser Folge eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie wir Veränderungen angehen, neue Strukturen etablieren und unsere Ziele erreichen können.

Viel Spaß beim Hören UND Umsetzen!


Sprungmarken:

00:00 Intro 02:01 Was machen wir falsch?
05:53 Erfolgsfaktor Veränderungskompetenz
08:23 Nachhaltigkeit sichern - aber wie?
11:28 Wieviel Veränderung auf einmal?
13:47 Unterschied private und berufliche Vorsätze
15:00 Warum Vorhaben und Identität zusammenpassen sollten
17:38 Schritt 1: Identitätsankerpunkte finden
23:34 Schritt 2: Abgleichen der Vorhaben mit SMART
27:58 Schritt 3: Systeme, Strukturen, Maßnahmen
35:05 Schritt 4: Wie bleibe ich dran?
38:38 Erfolgstipps: Gamification, Tests & Challenges
40:50 Typische Fallstricke umgehen
43:01 Wann sind Reflektionszeitpunkte sinnvoll?


Relevante Links:

Die 5-Why-Methode: https://de.wikipedia.org/wiki/5-Why-Methode

Website von Niko Single: https://nikosingle.de/


Weitere Informationen zu Projekt-, Portfolio-, Ressourcenmanagement finden Sie hier:

Website: https://bit.ly/3yevJD3

Blog: https://bit.ly/3yk8kzU

Youtube-Kanal: https://bit.ly/3ykEn2Q

  continue reading

Capitole

1. Intro (00:00:00)

2. Was machen wir falsch? (00:02:01)

3. Erfolgsfaktor Veränderungskompetenz (00:05:53)

4. Nachhaltigkeit sichern - aber wie? (00:08:23)

5. Wieviel Veränderung auf einmal? (00:11:28)

6. Unterschied private und berufliche Vorsätze (00:13:47)

7. Warum Vorhaben und Identität zusammenpassen sollten (00:15:00)

8. Schritt 1: Identitätsankerpunkte finden (00:17:38)

9. Schritt 2: Abgleichen der Vorhaben mit SMART (00:23:34)

10. Schritt 3: Systeme, Strukturen, Maßnahmen (00:27:58)

11. Schritt 4: Wie bleibe ich dran? (00:35:05)

12. Erfolgstipps: Gamification, Tests & Challenges (00:38:38)

13. Typische Fallstricke umgehen (00:40:50)

14. Wann sind Reflektionszeitpunkte sinnvoll? (00:43:01)

129 episoade

Toate episoadele

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință

Listen to this show while you explore
Play