Flash Forward is a show about possible (and not so possible) future scenarios. What would the warranty on a sex robot look like? How would diplomacy work if we couldn’t lie? Could there ever be a fecal transplant black market? (Complicated, it wouldn’t, and yes, respectively, in case you’re curious.) Hosted and produced by award winning science journalist Rose Eveleth, each episode combines audio drama and journalism to go deep on potential tomorrows, and uncovers what those futures might re ...
…
continue reading
Content provided by Research Institute for Sustainability and RIFS Potsdam. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Research Institute for Sustainability and RIFS Potsdam or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !
Treceți offline cu aplicația Player FM !
WuPiG #8: Braucht es Carbon Capture & Storage? Mit Anja Weisgerber und Mark Lawrence
Manage episode 462796444 series 1927367
Content provided by Research Institute for Sustainability and RIFS Potsdam. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Research Institute for Sustainability and RIFS Potsdam or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
WuPiG #8 – Brauchen wir Carbon Capture and Storage? Mit Mark Lawrence (Direktor des RIFS) und Anja Weisgerber (CSU) Ist CO2-Speicherung ein ernsthafter Weg, um unsere Klimaziele zu erreichen? Lohnt es sich, in diese Technologie zu investieren - oder ist sie zu riskant? Wie weit ist die Wissenschaft in der Entwicklung dieser CCS-Technologie? Und wird sie gesellschaftlich akzeptiert? Um diese Themen geht es in der achten Episode des Podcasts #WuPiG (Wissenschaft und Politik im Gespräch), bei dem Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Forschung zusammenkommen. Zu Gast ist Mark Lawrence, Spezialist für Atmosphärenwissenschaft und Ko-Direktor des RIFS Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit am GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung in Potsdam. Er spricht mit Anja Weisgerber, Sprecherin für Umwelt und Verbraucherschutz der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag. Der Podcast „Wissenschaft und Politik im Gespräch“ (#WuPiG) wird wissenschaftlich begleitet und wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen, um den folgenden Fragebogen zum Thema Podcasts in der Wissenschaft auszufüllen: 📲evaluationsplattform.impactunit.de/show/719 Wissenschaftskommunikator Sébastien Vannier hat den Podcast am RIFS im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten #FactoryWisskomm-Fellowship entwickelt. Die Wissenschaftsjournalistin Julia Vismann moderiert. Die Podcast-Folgen wurden in Zusammenarbeit mit dem deutsch-französischen Forschungszentrzum Centre Marc Bloch produziert. 📲Schnitt: Julia Vismann 📲Musik: Nicolas Pannetier 📲Tonmastering: Yuliia Vlaskina
…
continue reading
53 episoade
Manage episode 462796444 series 1927367
Content provided by Research Institute for Sustainability and RIFS Potsdam. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Research Institute for Sustainability and RIFS Potsdam or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
WuPiG #8 – Brauchen wir Carbon Capture and Storage? Mit Mark Lawrence (Direktor des RIFS) und Anja Weisgerber (CSU) Ist CO2-Speicherung ein ernsthafter Weg, um unsere Klimaziele zu erreichen? Lohnt es sich, in diese Technologie zu investieren - oder ist sie zu riskant? Wie weit ist die Wissenschaft in der Entwicklung dieser CCS-Technologie? Und wird sie gesellschaftlich akzeptiert? Um diese Themen geht es in der achten Episode des Podcasts #WuPiG (Wissenschaft und Politik im Gespräch), bei dem Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Forschung zusammenkommen. Zu Gast ist Mark Lawrence, Spezialist für Atmosphärenwissenschaft und Ko-Direktor des RIFS Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit am GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung in Potsdam. Er spricht mit Anja Weisgerber, Sprecherin für Umwelt und Verbraucherschutz der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag. Der Podcast „Wissenschaft und Politik im Gespräch“ (#WuPiG) wird wissenschaftlich begleitet und wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen, um den folgenden Fragebogen zum Thema Podcasts in der Wissenschaft auszufüllen: 📲evaluationsplattform.impactunit.de/show/719 Wissenschaftskommunikator Sébastien Vannier hat den Podcast am RIFS im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten #FactoryWisskomm-Fellowship entwickelt. Die Wissenschaftsjournalistin Julia Vismann moderiert. Die Podcast-Folgen wurden in Zusammenarbeit mit dem deutsch-französischen Forschungszentrzum Centre Marc Bloch produziert. 📲Schnitt: Julia Vismann 📲Musik: Nicolas Pannetier 📲Tonmastering: Yuliia Vlaskina
…
continue reading
53 episoade
Toate episoadele
×Bun venit la Player FM!
Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.