Artwork

Content provided by Stadtmedienzentrum Stuttgart. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Stadtmedienzentrum Stuttgart or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

#04 TikTok-Meme von Lehrkraft | mit Marc Reinelt, Landeskriminalamt BW

30:32
 
Distribuie
 

Manage episode 394529295 series 3516163
Content provided by Stadtmedienzentrum Stuttgart. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Stadtmedienzentrum Stuttgart or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

„Das Meme, welches sich auf Herrn Bachmann bezieht, versteht er auf Anhieb nicht. Er sieht ein Foto seines Klassenzimmers, im Vordergrund befindet sich ein Krokodil, das rot anläuft. Kurz denkt er: Puh, ist ja halb so wild. Als er jedoch den darüberstehenden Text liest, erscheint alles in einem neuen Kontext. Denn dort steht: “Herr Bachmann, wenn er kleine Mädchen sieht.” Das schockt ihn. Wer hat das alles auf TikTok bereits gesehen?“

In Folge 4 geht es um üble Nachrede mit Hilfe von Internet-Memes.

Ein letztes Mal ist Marc Reinelt vom LKA bei mir zu Gast. Als Experte für die Prävention von Mediengefahren ist er mir dabei behilflich, den vorliegenden Sachverhalt einzuordnen und zu analysieren. Des Weiteren geben wir Tipps im Umgang mit Beleidigungen und übler Nachrede im Netz.

Weiterführende Links:

Podcast-Website:
www.schoolcrime.de

Technischer Jugendmedienschutz
www.medien-kindersicher.de

Persönlichkeitsrechte im Internet:

https://www.bpb.de/themen/recht-justiz/persoenlichkeitsrechte/244073/persoenlichkeitsrechte-im-internet/

Unterrichtsmaterial „Ich bin öffentlich ganz privat“ (Klicksafe)
https://www.klicksafe.de/fileadmin/cms/download/Material/P%C3%A4d._Praxis/LH_Zusatzmodul_Datenschutz_klicksafe.pdf

Memes im Deutschunterricht:
https://bobblume.de/2019/07/12/unterricht-memes-im-deutschunterricht/

Memes als moderne Bildungsmedien: Humor als Medium pädagogischer Interaktion zur Wissenskonstruktion im Physikunterricht [Praxisbeitrag]

file:///C:/Users/Anwender/Downloads/184-Artikeltext-595-1-10-20151223.pdf

Spiel: What Do You Meme (Familienedition)

https://www.youtube.com/watch?v=LNyNgcwTyD4

Kampagne: Mach dein Handy nicht zur Waffe
https://www.machdeinhandynichtzurwaffe.de/

Kampagne: #denkenstattsenden der Polizei
https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/sexualdelikte/kinderpornografie/die-kampagne/

Der Podcast “SchoolCrime – Wenn das Smartphone zur Waffe wird “ ist eine Produktion des Stadtmedienzentrums Stuttgart. Er wird gefördert durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg und der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg und unterstützt vom Landeskriminalamt Baden-Württemberg sowie der Landeskoordinierung spezialisierter Fachberatung bei sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend Baden-Württemberg (LKSF).

  continue reading

16 episoade

Artwork
iconDistribuie
 
Manage episode 394529295 series 3516163
Content provided by Stadtmedienzentrum Stuttgart. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Stadtmedienzentrum Stuttgart or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

„Das Meme, welches sich auf Herrn Bachmann bezieht, versteht er auf Anhieb nicht. Er sieht ein Foto seines Klassenzimmers, im Vordergrund befindet sich ein Krokodil, das rot anläuft. Kurz denkt er: Puh, ist ja halb so wild. Als er jedoch den darüberstehenden Text liest, erscheint alles in einem neuen Kontext. Denn dort steht: “Herr Bachmann, wenn er kleine Mädchen sieht.” Das schockt ihn. Wer hat das alles auf TikTok bereits gesehen?“

In Folge 4 geht es um üble Nachrede mit Hilfe von Internet-Memes.

Ein letztes Mal ist Marc Reinelt vom LKA bei mir zu Gast. Als Experte für die Prävention von Mediengefahren ist er mir dabei behilflich, den vorliegenden Sachverhalt einzuordnen und zu analysieren. Des Weiteren geben wir Tipps im Umgang mit Beleidigungen und übler Nachrede im Netz.

Weiterführende Links:

Podcast-Website:
www.schoolcrime.de

Technischer Jugendmedienschutz
www.medien-kindersicher.de

Persönlichkeitsrechte im Internet:

https://www.bpb.de/themen/recht-justiz/persoenlichkeitsrechte/244073/persoenlichkeitsrechte-im-internet/

Unterrichtsmaterial „Ich bin öffentlich ganz privat“ (Klicksafe)
https://www.klicksafe.de/fileadmin/cms/download/Material/P%C3%A4d._Praxis/LH_Zusatzmodul_Datenschutz_klicksafe.pdf

Memes im Deutschunterricht:
https://bobblume.de/2019/07/12/unterricht-memes-im-deutschunterricht/

Memes als moderne Bildungsmedien: Humor als Medium pädagogischer Interaktion zur Wissenskonstruktion im Physikunterricht [Praxisbeitrag]

file:///C:/Users/Anwender/Downloads/184-Artikeltext-595-1-10-20151223.pdf

Spiel: What Do You Meme (Familienedition)

https://www.youtube.com/watch?v=LNyNgcwTyD4

Kampagne: Mach dein Handy nicht zur Waffe
https://www.machdeinhandynichtzurwaffe.de/

Kampagne: #denkenstattsenden der Polizei
https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/sexualdelikte/kinderpornografie/die-kampagne/

Der Podcast “SchoolCrime – Wenn das Smartphone zur Waffe wird “ ist eine Produktion des Stadtmedienzentrums Stuttgart. Er wird gefördert durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg und der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg und unterstützt vom Landeskriminalamt Baden-Württemberg sowie der Landeskoordinierung spezialisierter Fachberatung bei sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend Baden-Württemberg (LKSF).

  continue reading

16 episoade

Toate episoadele

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință

Listen to this show while you explore
Play