Artwork

Content provided by Digitaleffects GmbH and Christian B. Schmidt. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Digitaleffects GmbH and Christian B. Schmidt or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

Was wir aus 25 Jahren SEO für die Zukunft lernen | Ralf Seybold

40:41
 
Distribuie
 

Manage episode 366480336 series 2314687
Content provided by Digitaleffects GmbH and Christian B. Schmidt. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Digitaleffects GmbH and Christian B. Schmidt or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Ralf Seybold feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Jubiläum in der Internetbranche. Im #SEODRIVEN Podcast spreche ich mit ihm über seinen Werdegang und den Einstieg in die Suchmaschinenoptimierung. Er lässt Revue passieren, wann es für ihn mit SEO losging und wann die heute größte Suchmaschine Google für ihn damals relevant wurde. Wir sprechen über die Funktionalität damaliger Webbrowser und Ralf erzählt, wie es zu seiner Agenturgründung kam. Zudem erklärt er, woher sein Backlink-Fokus kommt und wir diskutieren darüber, ob unser heutiger Beruf in 25 Jahren überhaupt noch von Bedeutung sein wird. Dabei wagen wir einen Ausblick auf die Zukunft der Suchmaschinen in Zeiten von AI, AR, und VR. Zum Schluss frage ich Ralf, ob das Agentursterben nicht schon heute durch die Wirtschaftskrise beginnt.
🔍 Jetzt Website für den gratis SEO Check einreichen (Werbung): https://digitaleffects.de/seocheck/
Ralf Seybold ist Inhaber von Seybold, der Agentur für Sichtbarkeit, und Experte für die Erkennung von Google Spam sowie Abwehr von Negative SEO. Ralf ist Agenturinhaber und regelmäßig Speaker auf der SEO Campixx sowie Autor von „How to recognize Negative SEO Attacks“. Zudem gehört er zum Stamm-Expertenkreis vom #SEODRIVEN Podcast.
Christian B. Schmidt optimiert seit 1998 Websites. In seinen Interviews befragt der Gründer der SEO Agentur Digitaleffects andere Unternehmer und Experten zu Trends und Herausforderungen im Online Marketing.
00:00:00 Intro & Vorstellung
00:01:16 Einstieg in die Internetbranche
00:03:52 Wann ging es los mit SEO?
00:05:51 Wann wurde Google relevant?
00:08:81 Websites vs. damalige Browser
00:10:54 Wie kann die Entscheidung zur Agentur?
00:15:38 Agentur Erfolg durch Fokussierung?
00:18:30 Warum der Backlink Fokus?
00:23:21 Ist SEO in Zukunft noch relevant?
00:28:05 Wie sieht die Zukunft der Suchmaschinen aus?
00:30:37 Wie überleben Agenturen in der Wirtschaftskrise?
00:33:30 Welche Branchen sind von der Wirtschaftskrise betroffen?
00:38:39 Fazit & Schlusswort
Alle Folgen findest Du unter:
https://digitaleffects.de/seodriven/
Vollständiges Impressum:
https://digitaleffects.de/impressum/
Datenschutzerklärung:
https://digitaleffects.de/datenschutz/

  continue reading

516 episoade

Artwork
iconDistribuie
 
Manage episode 366480336 series 2314687
Content provided by Digitaleffects GmbH and Christian B. Schmidt. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Digitaleffects GmbH and Christian B. Schmidt or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Ralf Seybold feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Jubiläum in der Internetbranche. Im #SEODRIVEN Podcast spreche ich mit ihm über seinen Werdegang und den Einstieg in die Suchmaschinenoptimierung. Er lässt Revue passieren, wann es für ihn mit SEO losging und wann die heute größte Suchmaschine Google für ihn damals relevant wurde. Wir sprechen über die Funktionalität damaliger Webbrowser und Ralf erzählt, wie es zu seiner Agenturgründung kam. Zudem erklärt er, woher sein Backlink-Fokus kommt und wir diskutieren darüber, ob unser heutiger Beruf in 25 Jahren überhaupt noch von Bedeutung sein wird. Dabei wagen wir einen Ausblick auf die Zukunft der Suchmaschinen in Zeiten von AI, AR, und VR. Zum Schluss frage ich Ralf, ob das Agentursterben nicht schon heute durch die Wirtschaftskrise beginnt.
🔍 Jetzt Website für den gratis SEO Check einreichen (Werbung): https://digitaleffects.de/seocheck/
Ralf Seybold ist Inhaber von Seybold, der Agentur für Sichtbarkeit, und Experte für die Erkennung von Google Spam sowie Abwehr von Negative SEO. Ralf ist Agenturinhaber und regelmäßig Speaker auf der SEO Campixx sowie Autor von „How to recognize Negative SEO Attacks“. Zudem gehört er zum Stamm-Expertenkreis vom #SEODRIVEN Podcast.
Christian B. Schmidt optimiert seit 1998 Websites. In seinen Interviews befragt der Gründer der SEO Agentur Digitaleffects andere Unternehmer und Experten zu Trends und Herausforderungen im Online Marketing.
00:00:00 Intro & Vorstellung
00:01:16 Einstieg in die Internetbranche
00:03:52 Wann ging es los mit SEO?
00:05:51 Wann wurde Google relevant?
00:08:81 Websites vs. damalige Browser
00:10:54 Wie kann die Entscheidung zur Agentur?
00:15:38 Agentur Erfolg durch Fokussierung?
00:18:30 Warum der Backlink Fokus?
00:23:21 Ist SEO in Zukunft noch relevant?
00:28:05 Wie sieht die Zukunft der Suchmaschinen aus?
00:30:37 Wie überleben Agenturen in der Wirtschaftskrise?
00:33:30 Welche Branchen sind von der Wirtschaftskrise betroffen?
00:38:39 Fazit & Schlusswort
Alle Folgen findest Du unter:
https://digitaleffects.de/seodriven/
Vollständiges Impressum:
https://digitaleffects.de/impressum/
Datenschutzerklärung:
https://digitaleffects.de/datenschutz/

  continue reading

516 episoade

Toate episoadele

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință