Artwork

Content provided by Björn Darko. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Björn Darko or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

Was für SEO wirklich funktioniert mit Christoph Burseg | Ep. 140

31:44
 
Distribuie
 

Manage episode 393362512 series 3329983
Content provided by Björn Darko. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Björn Darko or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Summary

In dieser Folge von SEOpresso spricht Björn Darko mit Christoph Burseg über seine Erfahrungen und Erfolgsfaktoren im SEO. Sie diskutieren die Bedeutung von Business Development und innovativen Formaten im SEO sowie die Herausforderungen bei der Umsetzung von SEO. Sie betonen die Rolle des SEOs im Unternehmen und die Bedeutung effizienten internen Managements und Stakeholder-Arbeit. Sie analysieren erfolgreiche Webseiten und deren Methoden und betonen die Wichtigkeit der Basics im SEO vor Trendthemen. Sie diskutieren den Einsatz von generativer AI im Content-Bereich und geben Ratschläge zur Vorbereitung auf Googles Search Generative Experience (SGE). Sie betonen die Bedeutung der Automatisierung von Aufgaben mit AI und den Fokus auf bewährte Methoden im SEO. In diesem Podcast diskutieren Björn und Christoph die Bedeutung von Produktdetailseiten im E-Commerce und wie sich das Suchverhalten der Nutzer ändern könnte. Sie sind sich einig, dass Google möglicherweise mehr detaillierte Informationen auf Produktdetailseiten anzeigen möchte, um den Nutzern genauere Antworten auf ihre Suchanfragen zu liefern. Dies könnte bedeuten, dass SEOs im E-Commerce mehr Wert auf die Optimierung von Produktdetailseiten legen sollten. Allerdings sind sie sich auch einig, dass das Suchverhalten nicht sofort ändern wird und Kategoriesuchen weiterhin wichtig bleiben. Am Ende betonen sie die Bedeutung guter Webseiten, einer guten User Experience, hochwertigem Content und schneller Ladezeiten für den Erfolg im E-Commerce.

Takeaways

  • Die Rolle des SEOs im Unternehmen geht über technische Optimierungen hinaus und erfordert effizientes internes Management und Stakeholder-Arbeit.
  • Die Analyse erfolgreicher Webseiten und deren Methoden kann wertvolle Erkenntnisse für die eigene SEO-Strategie liefern.
  • Vor dem Einsatz von Trendthemen im SEO sollten die Basics optimiert werden, um langfristigen Erfolg zu gewährleisten.
  • Generative AI kann im Content-Bereich eingesetzt werden, um Effizienz und Qualität zu steigern.
  • Die Vorbereitung auf Googles Search Generative Experience (SGE) erfordert die Fokussierung auf bewährte Methoden und die Anpassung an neue Entwicklungen
  • Produktdetailseiten könnten im E-Commerce an Bedeutung gewinnen, da Google möglicherweise mehr detaillierte Informationen auf diesen Seiten anzeigen möchte.
  • SEOs sollten sich darauf konzentrieren, Produktdetailseiten zu optimieren und hochwertige Informationen bereitzustellen, um den Nutzern genauere Antworten auf ihre Suchanfragen zu liefern.
  • Das Suchverhalten der Nutzer wird sich nicht sofort ändern, und Kategoriesuchen bleiben weiterhin wichtig.
  • Gute Webseiten, eine gute User Experience, hochwertiger Content und schnelle Ladezeiten sind entscheidend für den Erfolg im E-Commerce.

Chapters

00:00 Vorstellung von Christoph Burseg

03:02 Erfahrungen und Erfolgsfaktoren im SEO

05:51 Herausforderungen bei der Umsetzung von SEO

08:20 Bedeutung von Business Development und innovative Formate im SEO

09:46 Die Rolle des SEOs im Unternehmen

11:17 Effizientes internes Management und Stakeholder-Arbeit im SEO

14:45 Analyse von erfolgreichen Webseiten und deren Methoden

16:58 Bedeutung der Basics im SEO vor Trendthemen

18:18 Einsatz von generativer AI im Content-Bereich

20:28 Vorbereitung auf Googles Search Generative Experience (SGE)

23:47 Automatisierung von Aufgaben mit AI

25:53 Bedeutung von SGE und Vorbereitung darauf

27:43 Fokus auf bewährte Methoden im SEO

28:38 Fokus auf Produktdetailseiten

29:24 Änderung des Suchverhaltens

30:41 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen

  continue reading

160 episoade

Artwork
iconDistribuie
 
Manage episode 393362512 series 3329983
Content provided by Björn Darko. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Björn Darko or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Summary

In dieser Folge von SEOpresso spricht Björn Darko mit Christoph Burseg über seine Erfahrungen und Erfolgsfaktoren im SEO. Sie diskutieren die Bedeutung von Business Development und innovativen Formaten im SEO sowie die Herausforderungen bei der Umsetzung von SEO. Sie betonen die Rolle des SEOs im Unternehmen und die Bedeutung effizienten internen Managements und Stakeholder-Arbeit. Sie analysieren erfolgreiche Webseiten und deren Methoden und betonen die Wichtigkeit der Basics im SEO vor Trendthemen. Sie diskutieren den Einsatz von generativer AI im Content-Bereich und geben Ratschläge zur Vorbereitung auf Googles Search Generative Experience (SGE). Sie betonen die Bedeutung der Automatisierung von Aufgaben mit AI und den Fokus auf bewährte Methoden im SEO. In diesem Podcast diskutieren Björn und Christoph die Bedeutung von Produktdetailseiten im E-Commerce und wie sich das Suchverhalten der Nutzer ändern könnte. Sie sind sich einig, dass Google möglicherweise mehr detaillierte Informationen auf Produktdetailseiten anzeigen möchte, um den Nutzern genauere Antworten auf ihre Suchanfragen zu liefern. Dies könnte bedeuten, dass SEOs im E-Commerce mehr Wert auf die Optimierung von Produktdetailseiten legen sollten. Allerdings sind sie sich auch einig, dass das Suchverhalten nicht sofort ändern wird und Kategoriesuchen weiterhin wichtig bleiben. Am Ende betonen sie die Bedeutung guter Webseiten, einer guten User Experience, hochwertigem Content und schneller Ladezeiten für den Erfolg im E-Commerce.

Takeaways

  • Die Rolle des SEOs im Unternehmen geht über technische Optimierungen hinaus und erfordert effizientes internes Management und Stakeholder-Arbeit.
  • Die Analyse erfolgreicher Webseiten und deren Methoden kann wertvolle Erkenntnisse für die eigene SEO-Strategie liefern.
  • Vor dem Einsatz von Trendthemen im SEO sollten die Basics optimiert werden, um langfristigen Erfolg zu gewährleisten.
  • Generative AI kann im Content-Bereich eingesetzt werden, um Effizienz und Qualität zu steigern.
  • Die Vorbereitung auf Googles Search Generative Experience (SGE) erfordert die Fokussierung auf bewährte Methoden und die Anpassung an neue Entwicklungen
  • Produktdetailseiten könnten im E-Commerce an Bedeutung gewinnen, da Google möglicherweise mehr detaillierte Informationen auf diesen Seiten anzeigen möchte.
  • SEOs sollten sich darauf konzentrieren, Produktdetailseiten zu optimieren und hochwertige Informationen bereitzustellen, um den Nutzern genauere Antworten auf ihre Suchanfragen zu liefern.
  • Das Suchverhalten der Nutzer wird sich nicht sofort ändern, und Kategoriesuchen bleiben weiterhin wichtig.
  • Gute Webseiten, eine gute User Experience, hochwertiger Content und schnelle Ladezeiten sind entscheidend für den Erfolg im E-Commerce.

Chapters

00:00 Vorstellung von Christoph Burseg

03:02 Erfahrungen und Erfolgsfaktoren im SEO

05:51 Herausforderungen bei der Umsetzung von SEO

08:20 Bedeutung von Business Development und innovative Formate im SEO

09:46 Die Rolle des SEOs im Unternehmen

11:17 Effizientes internes Management und Stakeholder-Arbeit im SEO

14:45 Analyse von erfolgreichen Webseiten und deren Methoden

16:58 Bedeutung der Basics im SEO vor Trendthemen

18:18 Einsatz von generativer AI im Content-Bereich

20:28 Vorbereitung auf Googles Search Generative Experience (SGE)

23:47 Automatisierung von Aufgaben mit AI

25:53 Bedeutung von SGE und Vorbereitung darauf

27:43 Fokus auf bewährte Methoden im SEO

28:38 Fokus auf Produktdetailseiten

29:24 Änderung des Suchverhaltens

30:41 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen

  continue reading

160 episoade

Toate episoadele

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință