Artwork

Content provided by Thorsten Weber, Mike Hoffmann, Thorsten Weber, and Mike Hoffmann. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Thorsten Weber, Mike Hoffmann, Thorsten Weber, and Mike Hoffmann or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

Hilft doppelte Technik gegen Ausfälle? HDJ40

46:53
 
Distribuie
 

Manage episode 200978994 series 2134704
Content provided by Thorsten Weber, Mike Hoffmann, Thorsten Weber, and Mike Hoffmann. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Thorsten Weber, Mike Hoffmann, Thorsten Weber, and Mike Hoffmann or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Nach Murphys Gesetz (engl. murphy’s law) geht alles kaputt, was kaputt gehen kann. Das gilt auch für deine DJ-Technik im Live-Einsatz.

Wir sprechen darüber, welche Technik wir verwenden und wie wir uns vor Ausfällen schützen.

Vielen Dank an Thomas Hörmann für die interessante Frage:

Was ist Eure Backup-Strategie? Ich weiß, es gibt eine Folge, wo Ihr Euch über das Backup Eurer Musik unterhalten habt – aber was ist mit Laptop/Macbook, Controller, CDJ, Mixer, PA, Licht?
Habt Ihr da Backup-Systeme dabei?
Ich versuche immer alles doppelt dabei zu haben: 2 Mixer, 2 PAs, Macbook und iPad, 2 Controller. Was macht Ihr um „auf Nummer sicher“ zu gehen und wie stellt Ihr sicher, dass Ihr im Worst Case wirklich sofort umswitchen könnt?

Redundanz gegen Totalausfälle

Als redundant wird ein System bezeichnet, wenn die kritischen Komponenten mehrfach vorhanden sind. Das kennst du aus dem Flugzeug, weil auch der Copilot die Maschine sicher landen könnte. Und selbst im Auto sind zwei Bremssysteme eingebaut, die unabhängig voneinander funktionieren.

Redundant vorhandene DJ-Technik führt jedoch nicht automatisch zu mehr Betriebssicherheit. Schließlich musst du dich darauf verlassen können, dass dein Backup-System im Ernstfall auch wirklich funktioniert.

Im Podcast unterscheiden wir menschliches und technisches Versagen:

1. Menschliches Versagen

  • Du drückst auf die Stopp-Taste und die Musik ist aus
  • Jemand zieht das falsche Netzkabel aus der Steckdose und der Plattenspieler hört auf zu spielen

2. Technisches Versagen

  • Mit jedem Einsatz wird deine DJ-Technik älter und nutzt sich ab.
  • Manche Veranstalter verlangen eine regelmäßige Prüfung der elektrischen Geräte nach der DGUV Vorschrift 3 bzw. DIN VDE 0701-0702.
  • Mike kämpfte im letzten Jahr mit funkgesteuerten Ape Light-Cans, die sich selbstständig machten. Die ganze Geschichte liest du hier im Blogpost.

Tipps zum Nachmachen

Songtipp der Woche

C+C Music Factory – Gonna Make You Sweat (Everybody Dance Now)

Die Macher der „C+C Music Factory“ heißen David Bryon Cole und Robert Manuel Clivillés und zeichnen als Clivillés & Cole auch für House-Hits wie „Deeper Love“ verantwortlich.

Mike spielt meist den Remix von Bob Sinclar & Cutee B. – Rock This Party (Everybody Dance Now) aus dem Jahr 2006. Thorsten will das Original im Houseschuh Podcast spielen.

Vielen Dank fürs Einschalten,
Thorsten und Mike

Der Beitrag Hilft doppelte Technik gegen Ausfälle? HDJ40 erschien zuerst auf Hochzeits-DJ Akademie.
Folge uns bei Facebook
http://hdja.de/facebook
und abonniere den Podcast bei iTunes http://hdja.de/itunes
oder über unseren Youtube-Kanal http://hdja.de/youtubeabo

  continue reading

78 episoade

Artwork
iconDistribuie
 
Manage episode 200978994 series 2134704
Content provided by Thorsten Weber, Mike Hoffmann, Thorsten Weber, and Mike Hoffmann. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Thorsten Weber, Mike Hoffmann, Thorsten Weber, and Mike Hoffmann or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Nach Murphys Gesetz (engl. murphy’s law) geht alles kaputt, was kaputt gehen kann. Das gilt auch für deine DJ-Technik im Live-Einsatz.

Wir sprechen darüber, welche Technik wir verwenden und wie wir uns vor Ausfällen schützen.

Vielen Dank an Thomas Hörmann für die interessante Frage:

Was ist Eure Backup-Strategie? Ich weiß, es gibt eine Folge, wo Ihr Euch über das Backup Eurer Musik unterhalten habt – aber was ist mit Laptop/Macbook, Controller, CDJ, Mixer, PA, Licht?
Habt Ihr da Backup-Systeme dabei?
Ich versuche immer alles doppelt dabei zu haben: 2 Mixer, 2 PAs, Macbook und iPad, 2 Controller. Was macht Ihr um „auf Nummer sicher“ zu gehen und wie stellt Ihr sicher, dass Ihr im Worst Case wirklich sofort umswitchen könnt?

Redundanz gegen Totalausfälle

Als redundant wird ein System bezeichnet, wenn die kritischen Komponenten mehrfach vorhanden sind. Das kennst du aus dem Flugzeug, weil auch der Copilot die Maschine sicher landen könnte. Und selbst im Auto sind zwei Bremssysteme eingebaut, die unabhängig voneinander funktionieren.

Redundant vorhandene DJ-Technik führt jedoch nicht automatisch zu mehr Betriebssicherheit. Schließlich musst du dich darauf verlassen können, dass dein Backup-System im Ernstfall auch wirklich funktioniert.

Im Podcast unterscheiden wir menschliches und technisches Versagen:

1. Menschliches Versagen

  • Du drückst auf die Stopp-Taste und die Musik ist aus
  • Jemand zieht das falsche Netzkabel aus der Steckdose und der Plattenspieler hört auf zu spielen

2. Technisches Versagen

  • Mit jedem Einsatz wird deine DJ-Technik älter und nutzt sich ab.
  • Manche Veranstalter verlangen eine regelmäßige Prüfung der elektrischen Geräte nach der DGUV Vorschrift 3 bzw. DIN VDE 0701-0702.
  • Mike kämpfte im letzten Jahr mit funkgesteuerten Ape Light-Cans, die sich selbstständig machten. Die ganze Geschichte liest du hier im Blogpost.

Tipps zum Nachmachen

Songtipp der Woche

C+C Music Factory – Gonna Make You Sweat (Everybody Dance Now)

Die Macher der „C+C Music Factory“ heißen David Bryon Cole und Robert Manuel Clivillés und zeichnen als Clivillés & Cole auch für House-Hits wie „Deeper Love“ verantwortlich.

Mike spielt meist den Remix von Bob Sinclar & Cutee B. – Rock This Party (Everybody Dance Now) aus dem Jahr 2006. Thorsten will das Original im Houseschuh Podcast spielen.

Vielen Dank fürs Einschalten,
Thorsten und Mike

Der Beitrag Hilft doppelte Technik gegen Ausfälle? HDJ40 erschien zuerst auf Hochzeits-DJ Akademie.
Folge uns bei Facebook
http://hdja.de/facebook
und abonniere den Podcast bei iTunes http://hdja.de/itunes
oder über unseren Youtube-Kanal http://hdja.de/youtubeabo

  continue reading

78 episoade

모든 에피소드

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință