Interview mit Klaudia Bachinger
Manage episode 226254564 series 2468320
Klaudia Bachinger verbindet Generationen. Mit 30 Jahren kündigt sie ihren Job als Filmcutterin und Redakteurin, um eine Jobplattform für Silver Ager zu gründen. WisR vermittelt Menschen, die in ihrer Pension aktiv am Arbeitsleben teilnehmen möchten. Sie selbst stand immer im Austausch mit älteren Generationen und weiß um die Folgen sozialer Isolation und Alterseinsamkeit.
Wendepunkt für ihren Entschluß war eine Pilgerreise: 750 km ist Klaudia Bachinger bis nach Rom gegangen. Sie trifft viele PensionistInnen und feiert ihren dreißigsten Geburtstag mit über 60-jährigen. Hochmusikalisch und sprachbegabt entscheidet sie sich nach der Schule für ein Sprach- und Kommunikations-Studium. Ihre Sprachkompetenz öffnet ihr die Türen in die Filmbranche. Sie übersetzt und erlernt den Beruf der Filmcutterin und Redakteurin. Der Dokumentarfilm wird ihr Metier. Im Film arbeiten alle Generationen zusammen, so Klaudia Bachinger. Auch ins WisR-Team holt sie eine HR-Expertin kurz vor der Pensionierung, die Berufserfahrung und Ruhe in das junge Startup bringt. Mit einer rasanten Lernkurve in den letzten 2 Jahren ist sie zur überzeugten Unternehmerin geworden. Sie hat ein großes Thema angepackt, denn den Generationenvertrag gibt es nicht mehr.
Alles Episoden auf Sinn.fm
22 episoade