Artwork

Content provided by Südwestrundfunk. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Südwestrundfunk or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

Prof. Gunter Schubert | Taiwan-Experte | Die Geschichte Taiwans | SWR1 Leute

35:07
 
Distribuie
 

Manage episode 419630410 series 3023351
Content provided by Südwestrundfunk. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Südwestrundfunk or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Taiwans Geschichte ist wechselvoll. Zeitweise gehörte es zum chinesischen Festland oder stand unter Kolonialherrschaft. Den knapp 200 Jahren unter der Qing-Dynastie folgten von 1895 bis 1945 die Jahre unter japanischer Kolonialherrschaft. Lange Zeit sahen sich die exilierte Republik China auf Taiwan und das kommunistische Regime auf dem Festland als Repräsentanten Taiwans und erhoben Ansprüche auf das Gebiet des jeweils anderen. Inzwischen hat sich Taiwan immer mehr von Festlandchina entfernt, und ein Großteil der Bevölkerung sieht ihr Land trotz der vielschichtigen kulturellen und historischen Verflechtung als einen souveränen Staat. Gunter Schubert ist Professor für "Greater China Studies" an der Universität Tübingen und einer der besten Kenner des heutigen Taiwan. In "Kleine Geschichte Taiwans" erklärt er die komplexe kulturelle, politische und nationale Identität Taiwans und macht so das schwierige Verhältnis der Inselrepublik zur Volksrepublik China verständlich. Wie kann eine kluge Politik aussehen, die den Taiwan-Konflikt nicht eskalieren lässt? Antworten von Gunter Schubert in SWR1 Leute. Moderation: Nicole Köster
  continue reading

236 episoade

Artwork
iconDistribuie
 
Manage episode 419630410 series 3023351
Content provided by Südwestrundfunk. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Südwestrundfunk or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Taiwans Geschichte ist wechselvoll. Zeitweise gehörte es zum chinesischen Festland oder stand unter Kolonialherrschaft. Den knapp 200 Jahren unter der Qing-Dynastie folgten von 1895 bis 1945 die Jahre unter japanischer Kolonialherrschaft. Lange Zeit sahen sich die exilierte Republik China auf Taiwan und das kommunistische Regime auf dem Festland als Repräsentanten Taiwans und erhoben Ansprüche auf das Gebiet des jeweils anderen. Inzwischen hat sich Taiwan immer mehr von Festlandchina entfernt, und ein Großteil der Bevölkerung sieht ihr Land trotz der vielschichtigen kulturellen und historischen Verflechtung als einen souveränen Staat. Gunter Schubert ist Professor für "Greater China Studies" an der Universität Tübingen und einer der besten Kenner des heutigen Taiwan. In "Kleine Geschichte Taiwans" erklärt er die komplexe kulturelle, politische und nationale Identität Taiwans und macht so das schwierige Verhältnis der Inselrepublik zur Volksrepublik China verständlich. Wie kann eine kluge Politik aussehen, die den Taiwan-Konflikt nicht eskalieren lässt? Antworten von Gunter Schubert in SWR1 Leute. Moderation: Nicole Köster
  continue reading

236 episoade

Toate episoadele

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință