Artwork

Content provided by Hobby Golfer Jens Zielinski, Golf Coach Florian Fritsch, Golf Profi Bernd Ritthammer, Hobby Golfer Jens Zielinski, Golf Coach Florian Fritsch, and Golf Profi Bernd Ritthammer. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Hobby Golfer Jens Zielinski, Golf Coach Florian Fritsch, Golf Profi Bernd Ritthammer, Hobby Golfer Jens Zielinski, Golf Coach Florian Fritsch, and Golf Profi Bernd Ritthammer or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

Masters of the Universe

35:15
 
Distribuie
 

Manage episode 411385283 series 2969149
Content provided by Hobby Golfer Jens Zielinski, Golf Coach Florian Fritsch, Golf Profi Bernd Ritthammer, Hobby Golfer Jens Zielinski, Golf Coach Florian Fritsch, and Golf Profi Bernd Ritthammer. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Hobby Golfer Jens Zielinski, Golf Coach Florian Fritsch, Golf Profi Bernd Ritthammer, Hobby Golfer Jens Zielinski, Golf Coach Florian Fritsch, and Golf Profi Bernd Ritthammer or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Dein Golf Podcast

Mit dieser Folge bereiten wir uns auf das Masters in Augusta vor. Flo und Zille haben ChatGPT gefragt, was das Besondere am Masters ist: Das gab es als Antwort:

Das Masters-Turnier in Augusta ist eines der vier Major-Championships im professionellen Golfsport und hat eine Reihe von Besonderheiten, die es von anderen Turnieren unterscheiden. Hier sind einige der markantesten Aspekte:

Ort und Tradition: Das Masters findet jährlich im Augusta National Golf Club in Augusta, Georgia, statt. Der Club wurde 1933 eröffnet, und das Turnier wird seit 1934 ausgetragen. Der Kurs ist berühmt für seine makellose Schönheit und seinen einzigartigen Charakter.

Einladungsturnier: Das Masters ist ein Einladungsturnier, was bedeutet, dass die Teilnehmerfelder im Vergleich zu anderen Major-Turnieren kleiner sind. Die Auswahlkriterien sind streng, und eine Einladung zu erhalten, gilt als große Ehre.

Grünes Jackett: Der Gewinner des Masters erhält ein grünes Jackett, das als Symbol für seinen Sieg und seine Mitgliedschaft im Augusta National Golf Club steht. Dies ist eine Tradition, die seit 1949 besteht.

Amen Corner: Die Löcher 11, 12 und 13 bilden eine berühmte Passage auf dem Kurs, bekannt als Amen Corner. Diese Löcher sind besonders herausfordernd und oft entscheidend für den Ausgang des Turniers.

Par-3-Wettbewerb: Am Mittwoch vor dem offiziellen Start des Masters findet der Par-3-Wettbewerb statt, ein lockerer Event, bei dem Familienmitglieder der Spieler oft als Caddies fungieren. Dieses Event ist bei Spielern und Zuschauern gleichermaßen beliebt.

Limitierte Werbung: Das Masters ist auch bekannt für seine limitierte kommerzielle Unterbrechung während der Fernsehübertragungen, was für die Zuschauer ein angenehmeres Seherlebnis schafft.

Regeln für Zuschauer: Das Masters ist ebenfalls bekannt für seine strikten Regeln und Traditionen in Bezug auf das Verhalten und die Etikette der Zuschauer:

Keine Mobiltelefone: Die Mitnahme von Mobiltelefonen auf das Turniergelände ist strengstens untersagt. Keine Laufschreie: Zuschauer werden ermutigt, Spieler zu applaudieren, aber Laufschreie nach Schlägen, wie sie bei anderen Turnieren üblich sein können, sind verpönt. Keine Autogramme: Das Sammeln von Autogrammen ist nur außerhalb der Wettkampfbereiche und nur zu bestimmten Zeiten erlaubt. Bekleidung: Es wird erwartet, dass sich Zuschauer angemessen kleiden. Diese Elemente zusammen - die Tradition, der Ort, die speziellen Rituale und Regeln - tragen dazu bei, dass das Masters als einzigartiges Ereignis im Golfsport gilt.

News von Martin Kaymer 

Martin Kaymer wird bei den BMW International Open aufteen…ja da schau her.

Viel Spaß beim Anhören.

  continue reading

264 episoade

Artwork
iconDistribuie
 
Manage episode 411385283 series 2969149
Content provided by Hobby Golfer Jens Zielinski, Golf Coach Florian Fritsch, Golf Profi Bernd Ritthammer, Hobby Golfer Jens Zielinski, Golf Coach Florian Fritsch, and Golf Profi Bernd Ritthammer. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Hobby Golfer Jens Zielinski, Golf Coach Florian Fritsch, Golf Profi Bernd Ritthammer, Hobby Golfer Jens Zielinski, Golf Coach Florian Fritsch, and Golf Profi Bernd Ritthammer or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Dein Golf Podcast

Mit dieser Folge bereiten wir uns auf das Masters in Augusta vor. Flo und Zille haben ChatGPT gefragt, was das Besondere am Masters ist: Das gab es als Antwort:

Das Masters-Turnier in Augusta ist eines der vier Major-Championships im professionellen Golfsport und hat eine Reihe von Besonderheiten, die es von anderen Turnieren unterscheiden. Hier sind einige der markantesten Aspekte:

Ort und Tradition: Das Masters findet jährlich im Augusta National Golf Club in Augusta, Georgia, statt. Der Club wurde 1933 eröffnet, und das Turnier wird seit 1934 ausgetragen. Der Kurs ist berühmt für seine makellose Schönheit und seinen einzigartigen Charakter.

Einladungsturnier: Das Masters ist ein Einladungsturnier, was bedeutet, dass die Teilnehmerfelder im Vergleich zu anderen Major-Turnieren kleiner sind. Die Auswahlkriterien sind streng, und eine Einladung zu erhalten, gilt als große Ehre.

Grünes Jackett: Der Gewinner des Masters erhält ein grünes Jackett, das als Symbol für seinen Sieg und seine Mitgliedschaft im Augusta National Golf Club steht. Dies ist eine Tradition, die seit 1949 besteht.

Amen Corner: Die Löcher 11, 12 und 13 bilden eine berühmte Passage auf dem Kurs, bekannt als Amen Corner. Diese Löcher sind besonders herausfordernd und oft entscheidend für den Ausgang des Turniers.

Par-3-Wettbewerb: Am Mittwoch vor dem offiziellen Start des Masters findet der Par-3-Wettbewerb statt, ein lockerer Event, bei dem Familienmitglieder der Spieler oft als Caddies fungieren. Dieses Event ist bei Spielern und Zuschauern gleichermaßen beliebt.

Limitierte Werbung: Das Masters ist auch bekannt für seine limitierte kommerzielle Unterbrechung während der Fernsehübertragungen, was für die Zuschauer ein angenehmeres Seherlebnis schafft.

Regeln für Zuschauer: Das Masters ist ebenfalls bekannt für seine strikten Regeln und Traditionen in Bezug auf das Verhalten und die Etikette der Zuschauer:

Keine Mobiltelefone: Die Mitnahme von Mobiltelefonen auf das Turniergelände ist strengstens untersagt. Keine Laufschreie: Zuschauer werden ermutigt, Spieler zu applaudieren, aber Laufschreie nach Schlägen, wie sie bei anderen Turnieren üblich sein können, sind verpönt. Keine Autogramme: Das Sammeln von Autogrammen ist nur außerhalb der Wettkampfbereiche und nur zu bestimmten Zeiten erlaubt. Bekleidung: Es wird erwartet, dass sich Zuschauer angemessen kleiden. Diese Elemente zusammen - die Tradition, der Ort, die speziellen Rituale und Regeln - tragen dazu bei, dass das Masters als einzigartiges Ereignis im Golfsport gilt.

News von Martin Kaymer 

Martin Kaymer wird bei den BMW International Open aufteen…ja da schau her.

Viel Spaß beim Anhören.

  continue reading

264 episoade

Toate episoadele

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință