Artwork

Content provided by Wiener Radiobande. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Wiener Radiobande or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

Auf den Punkt gebracht: Jugendthemen und Sprachenstudio

30:00
 
Distribuie
 

Manage episode 396685283 series 1244021
Content provided by Wiener Radiobande. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Wiener Radiobande or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Heute wiederholen wir eine Sendung aus dem Jahr 2014. Jugendliche sprechen über Themen, die ihnen wichtig sind, und stellen ihre Sprachen vor.

Zunächst sprechen Schüler:innen der 4A der GTNMS Anton Sattler-Gasse in ihrer Sendung „JUGENDLICHE UND IHRE THEMEN“ über Vorbilder und Stars, über Rauchen, über Gewalt und Aggression unter Jugendlichen, über Schwangerschaft in jugendlichem Alter, über Abtreibung, über die Sprachen Polnisch, Bosnisch, Tibetisch, Vietnamesisch und Kantonesisch sowie über Videospiele.

Unter dem Motto „DAS RUNDE LEDER, HEILIGE PHONES, SÜNDEN UND GAMES“ stellen Schüler:innen der 6A des BRG Zirkusgasse u.a. die Frage nach dem Verhalten der Fernsehzuseher:innen während einer Fußball-WM, sprechen über Fehlentscheidungen von Schiedsrichtern, beten den Gott der Telekommunikation an, diskutieren Modesünden und vergleichen Gewalt in Videogames und Filmen.

Abschließend stellen Schüler:innen der 2B des BRG Vereinsgasse „IM SPRACHENSTUDIO“ auf innovative Weise ihre Sprachen vor. Zunächst hören wir einen Fußballtalk, in dem einige wichtige Fußballbegriffe auf Arabisch, Serbisch, Albanisch und Polnisch vorgestellt werden. Darauf unterhalten sich Freundinnen – in Russisch, Haussa, Englisch, Deutsch und Vietnamesisch über Models und Stars. Anschließend geht es um Beschimpfungen, Beleidigungen und Mobbing. Weiters hören ein Gepräch auf Deutsch, Bosnisch und Türkisch unter Freunden auf dem Weg zum Fußballmatch. Wer wird gewinnen – Bosnien oder Türkei? Außerdem erfahren wir, dass es möglich ist, gleichzeitig Polin und waschechte Tirolerin zu sein, und lernen einige polnische, albanische und serbische Redewendungen kennen.

  continue reading

79 episoade

Artwork
iconDistribuie
 
Manage episode 396685283 series 1244021
Content provided by Wiener Radiobande. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Wiener Radiobande or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Heute wiederholen wir eine Sendung aus dem Jahr 2014. Jugendliche sprechen über Themen, die ihnen wichtig sind, und stellen ihre Sprachen vor.

Zunächst sprechen Schüler:innen der 4A der GTNMS Anton Sattler-Gasse in ihrer Sendung „JUGENDLICHE UND IHRE THEMEN“ über Vorbilder und Stars, über Rauchen, über Gewalt und Aggression unter Jugendlichen, über Schwangerschaft in jugendlichem Alter, über Abtreibung, über die Sprachen Polnisch, Bosnisch, Tibetisch, Vietnamesisch und Kantonesisch sowie über Videospiele.

Unter dem Motto „DAS RUNDE LEDER, HEILIGE PHONES, SÜNDEN UND GAMES“ stellen Schüler:innen der 6A des BRG Zirkusgasse u.a. die Frage nach dem Verhalten der Fernsehzuseher:innen während einer Fußball-WM, sprechen über Fehlentscheidungen von Schiedsrichtern, beten den Gott der Telekommunikation an, diskutieren Modesünden und vergleichen Gewalt in Videogames und Filmen.

Abschließend stellen Schüler:innen der 2B des BRG Vereinsgasse „IM SPRACHENSTUDIO“ auf innovative Weise ihre Sprachen vor. Zunächst hören wir einen Fußballtalk, in dem einige wichtige Fußballbegriffe auf Arabisch, Serbisch, Albanisch und Polnisch vorgestellt werden. Darauf unterhalten sich Freundinnen – in Russisch, Haussa, Englisch, Deutsch und Vietnamesisch über Models und Stars. Anschließend geht es um Beschimpfungen, Beleidigungen und Mobbing. Weiters hören ein Gepräch auf Deutsch, Bosnisch und Türkisch unter Freunden auf dem Weg zum Fußballmatch. Wer wird gewinnen – Bosnien oder Türkei? Außerdem erfahren wir, dass es möglich ist, gleichzeitig Polin und waschechte Tirolerin zu sein, und lernen einige polnische, albanische und serbische Redewendungen kennen.

  continue reading

79 episoade

Toate episoadele

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință