Artwork

Content provided by Wiener Radiobande. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Wiener Radiobande or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

Berufswelten und Medienwelten

30:00
 
Distribuie
 

Manage episode 386886500 series 1244021
Content provided by Wiener Radiobande. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Wiener Radiobande or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Heute wiederholen wir eine Sendung aus dem Jahr 2016. Drei teils witzige, teils ernste Hörszenen gestalteten die Schüler:innen aus der Berufsschule Längenfeldgasse. In der ersten Szene kann eine Schmerzensgeldklage eines Gasts gerade noch abgewendet werden. Die zweite Szene dreht sich um eine Bestellung dreier Gäste, die zunächst ganz alltäglich anmutet, doch die Unentschlossenheit des dritten Gasts stellt den Kellner auf eine sehr harte Probe. In der dritten Szene wird aufgezeigt, dass nicht alle Winkeln im Gastraum für Gästetische geeignet sind – besonders wenn sich diese in Nähe der Toilettentür befinden. Die Produktion fand in Kooperation mit dem Programm K3 – Kulturvermittlung mit Lehrlingen – von KulturKontakt Austria statt.

Unter dem Motto ‚Unsere Medienwelten‘ geht’s weiter mit Schüler:innen des BRG Vereinsgasse, die sich in dieser Sendung verschiedenen Medien, Medienarten, Medienprodukten und Plattformen im Netz widmen. Zu hören sind Diskussionsrunden und Stellungnahmen zu Sozialen Netzwerken, zu Smartphones, zu TV-Serien, zu Werbung, zu Youtube und Video sowie zu Unterschieden zwischen Fernsehen und Radio. Abschließend präsaentiert eine Mediengruppe der NMS Stromstraße ihre Kurzsendung. Die SchülerInnen stellen sich selbst und ihre Schule vor. Für Spannung sorgt eine Gruselgeschichte. Und alle Hörer:innen, die Beatbox und Sprüche gern mögen, kommen nicht zu kurz.

Den Abschluss bildet ein Beitrag aus der Reihe „Radiobande Schmankerln“: Ein Rätselpodcast für Kinder (CC BY 4.0 Eva Stefan & Loreena Schwarz-Zurek), zu dem natürlich auch Erwachsene mitraten können.

  continue reading

79 episoade

Artwork
iconDistribuie
 
Manage episode 386886500 series 1244021
Content provided by Wiener Radiobande. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Wiener Radiobande or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Heute wiederholen wir eine Sendung aus dem Jahr 2016. Drei teils witzige, teils ernste Hörszenen gestalteten die Schüler:innen aus der Berufsschule Längenfeldgasse. In der ersten Szene kann eine Schmerzensgeldklage eines Gasts gerade noch abgewendet werden. Die zweite Szene dreht sich um eine Bestellung dreier Gäste, die zunächst ganz alltäglich anmutet, doch die Unentschlossenheit des dritten Gasts stellt den Kellner auf eine sehr harte Probe. In der dritten Szene wird aufgezeigt, dass nicht alle Winkeln im Gastraum für Gästetische geeignet sind – besonders wenn sich diese in Nähe der Toilettentür befinden. Die Produktion fand in Kooperation mit dem Programm K3 – Kulturvermittlung mit Lehrlingen – von KulturKontakt Austria statt.

Unter dem Motto ‚Unsere Medienwelten‘ geht’s weiter mit Schüler:innen des BRG Vereinsgasse, die sich in dieser Sendung verschiedenen Medien, Medienarten, Medienprodukten und Plattformen im Netz widmen. Zu hören sind Diskussionsrunden und Stellungnahmen zu Sozialen Netzwerken, zu Smartphones, zu TV-Serien, zu Werbung, zu Youtube und Video sowie zu Unterschieden zwischen Fernsehen und Radio. Abschließend präsaentiert eine Mediengruppe der NMS Stromstraße ihre Kurzsendung. Die SchülerInnen stellen sich selbst und ihre Schule vor. Für Spannung sorgt eine Gruselgeschichte. Und alle Hörer:innen, die Beatbox und Sprüche gern mögen, kommen nicht zu kurz.

Den Abschluss bildet ein Beitrag aus der Reihe „Radiobande Schmankerln“: Ein Rätselpodcast für Kinder (CC BY 4.0 Eva Stefan & Loreena Schwarz-Zurek), zu dem natürlich auch Erwachsene mitraten können.

  continue reading

79 episoade

Toate episoadele

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință