Artwork

Content provided by Informationsstelle OER. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Informationsstelle OER or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

OER062: Die Vorteile von Offenheit – OER in der Praxis der Volkshochschulen

44:26
 
Distribuie
 

Manage episode 239738645 series 1542026
Content provided by Informationsstelle OER. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Informationsstelle OER or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Welchen Stellenwert haben offene Bildungsmaterialien in den Volkshochschulen? Warum sollten Kursleitende ihre Materialien teilen und wie verbreitet ist das Konzept offener Bildungsmaterialien? Über das Thema „OER in der Praxis der Volkshochschulen“ sprechen Bettina Waffner und Aurora Distefano live im Podcast beim #OERcamp im Rahmen des Barcamps "vhs.100->" an der vhs in Essen.
  continue reading

Capitole

1. Begrüßung (00:00:52)

2. Vorstellung Bettina Waffner (00:02:55)

3. Vorstellung Aurora Distefano (00:04:00)

4. Das Ehremamtsportal der vhs (00:04:38)

5. Die Rolle von OER im LearningLab und im vhs-Ehrenamtsportal (00:07:04)

6. Wenn Kosten und Urheberrecht kein Problem wären, warum ist OER trotzdem interessant im Kontext der vhs'en? (00:10:05)

7. Kontrollverlust bei OER (00:12:43)

8. Aufruf, Autor*innen wissen zu lassen, dass man ihre Materilalien verwendet und weiternutzt (00:15:37)

9. Erfahrungen mit dem Re-Use von OER? (00:15:57)

10. Erfahrung mit dem Re-Use eigener Materialien (00:24:28)

11. Warum Kursleitende Materialien offen zur Verfügung stellen sollten (00:25:37)

12. OER als Instrument für das Selbstmarketing von Kursleitenden (00:28:07)

13. Plädoyer für mehr Mut beim Publizieren von OER (00:32:17)

14. Welche Gruppe in der vhs veröffentlicht am ehesten Materialien als OER? (00:33:41)

15. OER als ein Kleinkind, dass noch am Anfang einer Entwicklung steht (00:38:58)

16. Was macht OER in der Erwachsenenbildung aus? (00:40:14)

17. Verabschiedung (00:43:06)

107 episoade

Artwork
iconDistribuie
 
Manage episode 239738645 series 1542026
Content provided by Informationsstelle OER. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Informationsstelle OER or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Welchen Stellenwert haben offene Bildungsmaterialien in den Volkshochschulen? Warum sollten Kursleitende ihre Materialien teilen und wie verbreitet ist das Konzept offener Bildungsmaterialien? Über das Thema „OER in der Praxis der Volkshochschulen“ sprechen Bettina Waffner und Aurora Distefano live im Podcast beim #OERcamp im Rahmen des Barcamps "vhs.100->" an der vhs in Essen.
  continue reading

Capitole

1. Begrüßung (00:00:52)

2. Vorstellung Bettina Waffner (00:02:55)

3. Vorstellung Aurora Distefano (00:04:00)

4. Das Ehremamtsportal der vhs (00:04:38)

5. Die Rolle von OER im LearningLab und im vhs-Ehrenamtsportal (00:07:04)

6. Wenn Kosten und Urheberrecht kein Problem wären, warum ist OER trotzdem interessant im Kontext der vhs'en? (00:10:05)

7. Kontrollverlust bei OER (00:12:43)

8. Aufruf, Autor*innen wissen zu lassen, dass man ihre Materilalien verwendet und weiternutzt (00:15:37)

9. Erfahrungen mit dem Re-Use von OER? (00:15:57)

10. Erfahrung mit dem Re-Use eigener Materialien (00:24:28)

11. Warum Kursleitende Materialien offen zur Verfügung stellen sollten (00:25:37)

12. OER als Instrument für das Selbstmarketing von Kursleitenden (00:28:07)

13. Plädoyer für mehr Mut beim Publizieren von OER (00:32:17)

14. Welche Gruppe in der vhs veröffentlicht am ehesten Materialien als OER? (00:33:41)

15. OER als ein Kleinkind, dass noch am Anfang einer Entwicklung steht (00:38:58)

16. Was macht OER in der Erwachsenenbildung aus? (00:40:14)

17. Verabschiedung (00:43:06)

107 episoade

सभी एपिसोड

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință