Artwork

Content provided by Informationsstelle OER. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Informationsstelle OER or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

OER066: Kultur des Teilens

1:01:47
 
Distribuie
 

Manage episode 257969632 series 1542026
Content provided by Informationsstelle OER. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Informationsstelle OER or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Was ist zu verstehen unter einer „Kultur des Teilens“? Was unterstützt diese Kultur und was hemmt sie eher? Im Podcast, der am Rande des #OERcamps am 21. Februar 2020 in Hamburg aufgezeichnet wurde, sprechen Dejan Mihajlovi?, Philippe Wampfler und Jöran Muuß-Merholz darüber, wie etwa eine Kultur des Teilens zwischen Schülerinnen und Schülern oder an Hochschulen aussehen kann. Die drei Pädagogen diskutieren Beispiele für eine Kultur des Teilens und sprechen über eigene Erfahrungen mit dem Teilen, die sie in unterschiedlichen Zusammenhängen gemacht haben.
  continue reading

Capitole

1. Dejan Mihajlovi? und Philippe Wampfler stellen sich vor (00:02:06)

2. Was heißt „Kultur des Teilens“? Beispiele aus dem pädagogischen Alltag (00:04:34)

3. Vertrauen, Beziehung, Fehlerkultur, Gleichgesinntheit (00:11:58)

4. Guck’ mal was ich kann! – Eitelkeit, Anerkennung, Credits, Nachhaltigkeit (00:19:07)

5. Barcamps, Kommunikation, Kritik (00:24:09)

6. Fehlerkultur und Sichtbarmachung von Expertise (00:30:02)

7. Das freie Netz und die „Kultur des Teilens“ (00:38:33)

8. Freier Zugang auf öffentlich-rechtliche Inhalte (00:42:57)

9. Vom Allgemeinen zum Konkreten: Wie können erste Schritte zur „Kultur des Teilens“ aussehen? (00:45:02)

10. Große und kleine Schritte auf dem Weg zur „Kultur des Teilens“ (00:55:46)

11. Verabschiedung (01:01:01)

107 episoade

Artwork
iconDistribuie
 
Manage episode 257969632 series 1542026
Content provided by Informationsstelle OER. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Informationsstelle OER or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Was ist zu verstehen unter einer „Kultur des Teilens“? Was unterstützt diese Kultur und was hemmt sie eher? Im Podcast, der am Rande des #OERcamps am 21. Februar 2020 in Hamburg aufgezeichnet wurde, sprechen Dejan Mihajlovi?, Philippe Wampfler und Jöran Muuß-Merholz darüber, wie etwa eine Kultur des Teilens zwischen Schülerinnen und Schülern oder an Hochschulen aussehen kann. Die drei Pädagogen diskutieren Beispiele für eine Kultur des Teilens und sprechen über eigene Erfahrungen mit dem Teilen, die sie in unterschiedlichen Zusammenhängen gemacht haben.
  continue reading

Capitole

1. Dejan Mihajlovi? und Philippe Wampfler stellen sich vor (00:02:06)

2. Was heißt „Kultur des Teilens“? Beispiele aus dem pädagogischen Alltag (00:04:34)

3. Vertrauen, Beziehung, Fehlerkultur, Gleichgesinntheit (00:11:58)

4. Guck’ mal was ich kann! – Eitelkeit, Anerkennung, Credits, Nachhaltigkeit (00:19:07)

5. Barcamps, Kommunikation, Kritik (00:24:09)

6. Fehlerkultur und Sichtbarmachung von Expertise (00:30:02)

7. Das freie Netz und die „Kultur des Teilens“ (00:38:33)

8. Freier Zugang auf öffentlich-rechtliche Inhalte (00:42:57)

9. Vom Allgemeinen zum Konkreten: Wie können erste Schritte zur „Kultur des Teilens“ aussehen? (00:45:02)

10. Große und kleine Schritte auf dem Weg zur „Kultur des Teilens“ (00:55:46)

11. Verabschiedung (01:01:01)

107 episoade

सभी एपिसोड

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință