Artwork

Content provided by Informationsstelle OER. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Informationsstelle OER or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

OER072: Zum Ende der Projektlaufzeit von OERinfo – Lessons Learned beim Transferpartner Schule

37:33
 
Distribuie
 

Manage episode 275042512 series 1542026
Content provided by Informationsstelle OER. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Informationsstelle OER or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Für den Bildungsbereich Schule bringen Susanne Friz und Christina König Lehrkräften das Thema OER näher. Sie veranstalten Workshops und unterstützen die Vernetzung der Lehrerinnen und Lehrer untereinander. Im Podcast sprechen sie über die gesammelten Erfahrungen im Laufe des Projektes. Dabei machen Susanne Friz und Christina König deutlich, welchen Stellenwert die OER-Community für die gemeinsame Arbeit hat.
  continue reading

Capitole

1. Susanne Friz und Christina König stellen sich vor (00:02:11)

2. Wie war der Stand im Arbeitsfeld Schule und OER 2016? (00:04:07)

3. Der Stand von OER im Bereich Schule 2020 (00:06:42)

4. Was im Projektverlauf besonders war (00:09:19)

5. Was waren die Aufgaben im Einzelnen innerhalb der Förderlinie OERinfo? (00:13:32)

6. Erfreuliches, Überraschendes oder besonders Schwieriges im Projektverlauf (00:19:12)

7. Drei wichtige Erkenntnisse im Bezug auch Schule und OER (00:23:03)

8. Gibt es mehr oder weniger offene Schultypen? (00:27:31)

9. Was OER im Bereich Schule in den nächsten Jahren braucht (00:29:20)

10. Erinnerungen an das OERcamp im FWU 2017 und Verabschiedung (00:33:29)

107 episoade

Artwork
iconDistribuie
 
Manage episode 275042512 series 1542026
Content provided by Informationsstelle OER. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Informationsstelle OER or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Für den Bildungsbereich Schule bringen Susanne Friz und Christina König Lehrkräften das Thema OER näher. Sie veranstalten Workshops und unterstützen die Vernetzung der Lehrerinnen und Lehrer untereinander. Im Podcast sprechen sie über die gesammelten Erfahrungen im Laufe des Projektes. Dabei machen Susanne Friz und Christina König deutlich, welchen Stellenwert die OER-Community für die gemeinsame Arbeit hat.
  continue reading

Capitole

1. Susanne Friz und Christina König stellen sich vor (00:02:11)

2. Wie war der Stand im Arbeitsfeld Schule und OER 2016? (00:04:07)

3. Der Stand von OER im Bereich Schule 2020 (00:06:42)

4. Was im Projektverlauf besonders war (00:09:19)

5. Was waren die Aufgaben im Einzelnen innerhalb der Förderlinie OERinfo? (00:13:32)

6. Erfreuliches, Überraschendes oder besonders Schwieriges im Projektverlauf (00:19:12)

7. Drei wichtige Erkenntnisse im Bezug auch Schule und OER (00:23:03)

8. Gibt es mehr oder weniger offene Schultypen? (00:27:31)

9. Was OER im Bereich Schule in den nächsten Jahren braucht (00:29:20)

10. Erinnerungen an das OERcamp im FWU 2017 und Verabschiedung (00:33:29)

107 episoade

सभी एपिसोड

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință