Artwork

Content provided by Alumni-Programm der TU Berlin, Regine Marxen, Stefan Endrigkeit, Alumni-Programm der TU Berlin, Regine Marxen, and Stefan Endrigkeit. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Alumni-Programm der TU Berlin, Regine Marxen, Stefan Endrigkeit, Alumni-Programm der TU Berlin, Regine Marxen, and Stefan Endrigkeit or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

Die Demokratisierung der Musikindustrie: Wie Technik Kreativität unterstützt

42:33
 
Distribuie
 

Manage episode 300271880 series 2881510
Content provided by Alumni-Programm der TU Berlin, Regine Marxen, Stefan Endrigkeit, Alumni-Programm der TU Berlin, Regine Marxen, and Stefan Endrigkeit. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Alumni-Programm der TU Berlin, Regine Marxen, Stefan Endrigkeit, Alumni-Programm der TU Berlin, Regine Marxen, and Stefan Endrigkeit or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Mit lediglich einem Laptop und einer Software kann man richtig gute Musik machen. Das war nicht immer so. BWL-Alumnus Jan Bohl ist Chief Financial Officer und Mitgesellschafter von Ableton, einem der innovativsten und erfolgreichsten Hersteller von Musiksoftware und -hardware weltweit. Jan hat seine kaufmännische Ausbildung und seine Liebe zur Musik beruflich zusammengebracht und will mit seiner Firma Musiker*innen in ihrer Kreativität unterstützen. Im Interview verrät Jan, warum Ableton ein gutes Beispiel dafür ist, dass eine der besten Motivationen für eine Unternehmensgründung die Deckung des eigenen Bedarfs ist. Außerdem erfahrt Ihr, welche Rolle die musikalische Bildung junger Menschen in der Zukunft von Ableton spielt.

Interview: Regine Marxen

Musik und Technik: Stefan Endrigkeit

Verantwortlich: Alumni-Programm der Technischen Universität Berlin

Alle Folgen unseres Podcasts findet Ihr auch hier: https://www.tu.berlin/go18236/

  continue reading

Capitole

1. Die Kreativität sollte im Vordergrund stehen. (00:00:00)

2. Allgemeine Information über den Podcast und das Alumni-Programm (00:00:49)

3. Kurze Vorstellung von Jan Bohl (00:02:03)

4. Was genau ist an Ableton eigentlich „live“? (00:02:39)

5. Was bedeutet „linear produzieren“ bzw. „nicht linear arbeiten“? (00:04:27)

6. Kurze Erklärung zu „Ableton Live“ (00:05:59)

7. Eine intuitiv nutzbare Software (00:06:35)

8. Technik als Basis (00:08:00)

9. Woher kam die Gründungsidee? (00:09:03)

10. Wann kamst du ins Gründungsteam? (00:10:38)

11. Was genau ist dein Aufgabenbereich? (00:11:18)

12. Wie habt Ihr Investor*innen gesucht und gefunden? (00:14:10)

13. Was hat dich daran gereizt, bei Ableton zu bleiben? (00:17:16)

14. Welche Momente bereiten dir heute noch Gänsehaut? (00:19:22)

15. Wann hast du das letzte Mal Eure eigene Software genutzt? (00:23:21)

16. Ist Berlin ein gutes Ökosystem für Euch? (00:24:37)

17. Warst du ein Vorzeigestudent? (00:26:13)

18. Habt Ihr Euch an der TU Berlin kennengelernt? (00:27:10)

19. Hat dich dein Studium auf die Selbstständigkeit vorbereitet? (00:28:01)

20. Seid ihr jemals auf die Idee kommen, Euer Unternehmen zu verkaufen? (00:32:33)

21. Was rätst du jungen Gründer*innen? (00:34:42)

22. Durch Corona ist Eure Kundschaft eingeschränkt. Wie siehst du die Zukunft? (00:37:57)

23. Danksagung und Verabschiedung (00:40:53)

24. Abspann (00:41:09)

22 episoade

Artwork
iconDistribuie
 
Manage episode 300271880 series 2881510
Content provided by Alumni-Programm der TU Berlin, Regine Marxen, Stefan Endrigkeit, Alumni-Programm der TU Berlin, Regine Marxen, and Stefan Endrigkeit. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Alumni-Programm der TU Berlin, Regine Marxen, Stefan Endrigkeit, Alumni-Programm der TU Berlin, Regine Marxen, and Stefan Endrigkeit or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Mit lediglich einem Laptop und einer Software kann man richtig gute Musik machen. Das war nicht immer so. BWL-Alumnus Jan Bohl ist Chief Financial Officer und Mitgesellschafter von Ableton, einem der innovativsten und erfolgreichsten Hersteller von Musiksoftware und -hardware weltweit. Jan hat seine kaufmännische Ausbildung und seine Liebe zur Musik beruflich zusammengebracht und will mit seiner Firma Musiker*innen in ihrer Kreativität unterstützen. Im Interview verrät Jan, warum Ableton ein gutes Beispiel dafür ist, dass eine der besten Motivationen für eine Unternehmensgründung die Deckung des eigenen Bedarfs ist. Außerdem erfahrt Ihr, welche Rolle die musikalische Bildung junger Menschen in der Zukunft von Ableton spielt.

Interview: Regine Marxen

Musik und Technik: Stefan Endrigkeit

Verantwortlich: Alumni-Programm der Technischen Universität Berlin

Alle Folgen unseres Podcasts findet Ihr auch hier: https://www.tu.berlin/go18236/

  continue reading

Capitole

1. Die Kreativität sollte im Vordergrund stehen. (00:00:00)

2. Allgemeine Information über den Podcast und das Alumni-Programm (00:00:49)

3. Kurze Vorstellung von Jan Bohl (00:02:03)

4. Was genau ist an Ableton eigentlich „live“? (00:02:39)

5. Was bedeutet „linear produzieren“ bzw. „nicht linear arbeiten“? (00:04:27)

6. Kurze Erklärung zu „Ableton Live“ (00:05:59)

7. Eine intuitiv nutzbare Software (00:06:35)

8. Technik als Basis (00:08:00)

9. Woher kam die Gründungsidee? (00:09:03)

10. Wann kamst du ins Gründungsteam? (00:10:38)

11. Was genau ist dein Aufgabenbereich? (00:11:18)

12. Wie habt Ihr Investor*innen gesucht und gefunden? (00:14:10)

13. Was hat dich daran gereizt, bei Ableton zu bleiben? (00:17:16)

14. Welche Momente bereiten dir heute noch Gänsehaut? (00:19:22)

15. Wann hast du das letzte Mal Eure eigene Software genutzt? (00:23:21)

16. Ist Berlin ein gutes Ökosystem für Euch? (00:24:37)

17. Warst du ein Vorzeigestudent? (00:26:13)

18. Habt Ihr Euch an der TU Berlin kennengelernt? (00:27:10)

19. Hat dich dein Studium auf die Selbstständigkeit vorbereitet? (00:28:01)

20. Seid ihr jemals auf die Idee kommen, Euer Unternehmen zu verkaufen? (00:32:33)

21. Was rätst du jungen Gründer*innen? (00:34:42)

22. Durch Corona ist Eure Kundschaft eingeschränkt. Wie siehst du die Zukunft? (00:37:57)

23. Danksagung und Verabschiedung (00:40:53)

24. Abspann (00:41:09)

22 episoade

Toate episoadele

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință