Artwork

Content provided by Alumni-Programm der TU Berlin, Regine Marxen, Stefan Endrigkeit, Alumni-Programm der TU Berlin, Regine Marxen, and Stefan Endrigkeit. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Alumni-Programm der TU Berlin, Regine Marxen, Stefan Endrigkeit, Alumni-Programm der TU Berlin, Regine Marxen, and Stefan Endrigkeit or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

Über Dekarbonisierung, Digitalisierung und Dezentralisierung

33:27
 
Distribuie
 

Manage episode 348728041 series 2881510
Content provided by Alumni-Programm der TU Berlin, Regine Marxen, Stefan Endrigkeit, Alumni-Programm der TU Berlin, Regine Marxen, and Stefan Endrigkeit. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Alumni-Programm der TU Berlin, Regine Marxen, Stefan Endrigkeit, Alumni-Programm der TU Berlin, Regine Marxen, and Stefan Endrigkeit or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

„Es gibt gerade keinen spannenderen Arbeitsbereich als den Energiesektor“, sagt Christoph Schünemann. Der Wirtschaftsingenieurwesen-Absolvent arbeitet bei Siemens Energy und leitet dort das Co-Development. Gemeinsam mit Kundinnen sowie Partnerinnen aus Wirtschaft und Wissenschaft identifiziert, bewertet und verwirklicht er Innovationsideen. In dieser Folge spricht er nicht nur über die „drei Ds“ als Herausforderungen in der Energiewende, sondern auch über kniffelige Grundlagenfächer im Studium.

Interview: Regine Marxen

Musik und Technik: Stefan Endrigkeit

Verantwortlich: Alumni-Programm der Technischen Universität Berlin

Cover: privat/Oliver Baus

Alle Folgen unseres Podcasts findet Ihr auch hier: https://www.tu.berlin/go18236/

  continue reading

Capitole

1. Drei Herausforderungen der Energiewende (00:00:00)

2. Allgemeine Information zum Podcast und zum Alumni-Programm (00:00:57)

3. Kurze Vorstellung von Christoph Schünemann (00:01:57)

4. Game Changer im Energiebereich (00:02:28)

5. Zentralbegriff im Job: Dekarbonisierung (00:08:01)

6. Was ist deine Funktion? (00:10:31)

7. Arbeitsalltag (00:12:19)

8. Was reizt dich an deinem Job? (00:14:15)

9. Neue Impulse setzen (00:16:12)

10. Karriere bei Siemens (00:17:16)

11. Weg in den Energiesektor (00:18:32)

12. Einstieg in den Energiesektor (00:20:35)

13. Auslandserfahrungen (00:21:54)

14. Studienzeit an der TU Berlin (00:23:15)

15. Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (00:24:00)

16. Was hat dir im Studium geholfen? (00:24:49)

17. Engagement als Mentor an der TU Berlin (00:27:16)

18. Empfehlungen an dein jüngeres Ich (00:30:34)

19. Danksagung und Verabschiedung (00:31:25)

20. Abspann (00:31:51)

22 episoade

Artwork
iconDistribuie
 
Manage episode 348728041 series 2881510
Content provided by Alumni-Programm der TU Berlin, Regine Marxen, Stefan Endrigkeit, Alumni-Programm der TU Berlin, Regine Marxen, and Stefan Endrigkeit. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Alumni-Programm der TU Berlin, Regine Marxen, Stefan Endrigkeit, Alumni-Programm der TU Berlin, Regine Marxen, and Stefan Endrigkeit or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

„Es gibt gerade keinen spannenderen Arbeitsbereich als den Energiesektor“, sagt Christoph Schünemann. Der Wirtschaftsingenieurwesen-Absolvent arbeitet bei Siemens Energy und leitet dort das Co-Development. Gemeinsam mit Kundinnen sowie Partnerinnen aus Wirtschaft und Wissenschaft identifiziert, bewertet und verwirklicht er Innovationsideen. In dieser Folge spricht er nicht nur über die „drei Ds“ als Herausforderungen in der Energiewende, sondern auch über kniffelige Grundlagenfächer im Studium.

Interview: Regine Marxen

Musik und Technik: Stefan Endrigkeit

Verantwortlich: Alumni-Programm der Technischen Universität Berlin

Cover: privat/Oliver Baus

Alle Folgen unseres Podcasts findet Ihr auch hier: https://www.tu.berlin/go18236/

  continue reading

Capitole

1. Drei Herausforderungen der Energiewende (00:00:00)

2. Allgemeine Information zum Podcast und zum Alumni-Programm (00:00:57)

3. Kurze Vorstellung von Christoph Schünemann (00:01:57)

4. Game Changer im Energiebereich (00:02:28)

5. Zentralbegriff im Job: Dekarbonisierung (00:08:01)

6. Was ist deine Funktion? (00:10:31)

7. Arbeitsalltag (00:12:19)

8. Was reizt dich an deinem Job? (00:14:15)

9. Neue Impulse setzen (00:16:12)

10. Karriere bei Siemens (00:17:16)

11. Weg in den Energiesektor (00:18:32)

12. Einstieg in den Energiesektor (00:20:35)

13. Auslandserfahrungen (00:21:54)

14. Studienzeit an der TU Berlin (00:23:15)

15. Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (00:24:00)

16. Was hat dir im Studium geholfen? (00:24:49)

17. Engagement als Mentor an der TU Berlin (00:27:16)

18. Empfehlungen an dein jüngeres Ich (00:30:34)

19. Danksagung und Verabschiedung (00:31:25)

20. Abspann (00:31:51)

22 episoade

Toate episoadele

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință