Einen Podcast kann man zu vielen spaßigen Themen machen. Tobias "@kriegundfreitag" Vogel und Andre "Egon Forever!" Lux haben sich stattdessen für deutschsprachige Filme entschieden.
…
continue reading
Im Wissenschafts-Podcast von APA-Science erzählen Forscherinnen und Forscher über ihre aktuellen Projekte, darüber, was sie antreibt und manchmal frustriert, und warum die Gesellschaft von ihrer Arbeit profitiert. Die Interviews führt die APA-Science-Redaktion. Eine zutiefst menschliche Seite von Wissenschaft – zu hören einmal pro Monat auf allen gängigen Plattformen.
…
continue reading
Jeden Monat veröffentlichen wir hier eine Podcast-Folge eines unserer Fraunhofer-Institute. Wenn euch ein Thema ganz besonders interessiert, findet ihr in den Shownotes der Folge den Link zur gesamten Podcastreihe des jeweiligen Instituts. Wir zeigen euch die Vielfalt der Fraunhofer-Forschung – viel Spaß beim Reinhören!
…
continue reading
Im Podcast Die Zwei: Auftrag Cybersicherheit nehmen Nico Werner und Olaf Classen – zwei einflussreiche Persönlichkeiten der Cybersecurity-Szene - ihre Zuhörer mit auf eine spannende Reise durch die digitale Welt der Sicherheit. Mit ihrer langjährigen Erfahrung als Cybersecurity-Influencer und Berater beleuchten sie aktuelle Herausforderungen, Lösungen und Trends im Bereich Cybersicherheit. Dabei betonen Nico und Olaf die Notwendigkeit eines gesamtgesellschaftlichen Ansatzes: Cybersicherheit ...
…
continue reading
Im Podcast Auftrag:Aufbruch steht die digitale Transformation im Bildungsbereich als gestaltbare Aufgabe auf der systemischen Ebene im Mittelpunkt. Die Hosts Jöran Muuß-Merholz (J&K – Jöran und Konsorten) und Katja Weber (radioeins, Deutschlandfunk Nova) treffen inspirierende Persönlichkeiten aus dem System Schule, die Transformationsprozesse mit ihrem Handeln und Wirken gestalten. In jeder Folge beleuchten wir Schlüsselthemen rund um die Gestaltung der digitalen Transformation im Bildungsbe ...
…
continue reading
1
Digitale Archivierung – Auftrag und Umsetzungsstrategien
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
…
continue reading
True Crime: Zwischen Unterwelt und Gerechtigkeit. Taucht ein in die düstere Welt des Verbrechens! Zwei erfahrene Strafverteidiger nehmen Euch mit auf eine fesselnde Reise durch wahre Kriminalfälle. Aus erster Hand erzählt - hautnah und authentisch. Mit exklusiven Einblicken in die Abgründe der Justiz wird das Vorgehen der Täter analysiert, deren Motive aufgedeckt und die Verteidigungsstrategien offengelegt. Spannend, informativ und oft schockierend - dieser Podcast zeigt die Wahrheit hinter ...
…
continue reading
1
Wie steht es um die IT-Sicherheit Deutschlands, Claudia Plattner?
44:13
44:13
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
44:13
House of Nerds, Fraunhofer SIT Auf ihren Schultern lastet die IT-Sicherheit Deutschlands: Claudia Plattner ist zu Besuch im House of Nerds. Die Präsidentin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) spricht über ihre Pläne, Deutschland zur Cybernation zu entwickeln, welche Herausforderungen in der Realität dies schwierig mac…
…
continue reading
1
Die Zwei: Unser Auftrag für mehr Cybersicherheit!
21:13
21:13
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
21:13
🎙️ Die Zwei – Unser Auftrag für Cybersicherheit! 🚀 In dieser ersten Folge von „Die Zwei – Auftrag Cybersicherheit“ sprechen Nico Werner und Olaf Klassen über ihre Motivation für diesen Podcast. Warum brauchen wir eine neue Plattform für Cybersicherheit? Warum ist das Thema immer noch nicht in der breiten Masse angekommen? Und wie können wir gemeins…
…
continue reading
1
#3x08 - Datafication (mit Prof. Dr. Mandy Schiefner-Rohs & Martin Fugmann)
56:37
56:37
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
56:37
Von Daten zu Taten – aber zu welchen: Wohltaten oder Missetaten? Die Datafizierung der Schule sorgt für Diskussionen. Dabei ist die Ausgangssituation einfach: Wo Menschen handeln, entstehen potenziell Daten an. Das gilt auch für Schulen: Noten, Zeiten, Verhalten. Diese Daten können für Lehr-Lernprozesse, die Schulentwicklung und bildungspolitischen…
…
continue reading
1
HALLO SPENCER - DER FILM (2024)
1:41:12
1:41:12
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
1:41:12
Statt in den Archiven und Geschichtsbüchern deutschsprachiger Filmkunst zu wühlen widmen sich der Vogeltobi und der Lux einem ganz neuen Werk: Hallo Spencer - Der Film. Jan Böhmermann und Elias Hauck haben sich die Lizenzen einer längst vergessenen deutschen Kindersendung gesichert und versuchen nun daraus Irgendwas zu machen. Irgendwas halt. Was? …
…
continue reading
1
Verschwörungsmythen und Faktenchecks – Wie Österreich tickt
27:10
27:10
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
27:10
Jakob-Moritz Eberl, Senior Scientist mit dem Schwerpunkt Medien und Demokratie, erklärt, wie in sozialen Medien Unsicherheiten geschürt werden und wie man damit umgehen kann. In den vergangenen Jahren ist sehr viel gleichzeitig passiert. Informationen werden in Zeiten großer Unsicherheit anders gesucht und verarbeitet. Soziale Medien haben eine stä…
…
continue reading
1
#3x07 - Intelligente Tutorielle Systeme (mit Prof. Dr. Detmar Meurers)
1:05:00
1:05:00
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
1:05:00
Maschinen, die Lerninhalte personalisieren und Schüler:innen individuell begleiten – für manche die Zukunft des Lernens. Intelligente Tutorielle Systeme (ITS) sollen adaptives und flexibles Lernen ermöglichen. Zugleich ist das System Schule in Deutschland noch weit von einem sinnvollen Einsatz von ITS entfernt. Bildungspolitischen Entscheidungen, F…
…
continue reading
1
Kosmetikforschung: Hautmodelle, Düfte und Sicherheitsbewertung
41:54
41:54
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
41:54
Der Fraunhofer-Podcast mit Annette Weiß – Folge 13 Diese Folge dreht sich rund um die Welt der Kosmetikforschung und spannende Projekte der Fraunhofer-Gesellschaft in diesem Bereich. Von tierversuchsfreiem, gezüchtetem Hautgewebe über Sicherheitsbewertungen von Kosmetikprodukten bis hin zur Wirkung von Düften auf unsere Emotionen – Fraunhofer-Wisse…
…
continue reading
1
DER JAHRESRÜCKBLICK 2024
2:46:42
2:46:42
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
2:46:42
Wieder geht ein Jahr vorbei und unsere beiden Lieblingspodaster Vogeltobi und Lux ratschen, schwadronieren und schwafeln über ihre liebsten Popkulturprodukte 2024 und machen endlich einen Knopf an den ganzen Bums. Wer den kompletten Jahresrückblick am Stück hört kann sich ohne Zweifel als Auftrag Kartoffelfilm-Befürworter*in bezeichnen.…
…
continue reading
1
Geothermie – Der Wärmeschatz im Untergrund
22:32
22:32
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
22:32
Angelika Zartl-Klik, Senior Vice President für Low Carbon Business bei der OMV, über Erdwärme als Hoffnungsträgerin der Energiewende. (Entgeltliche Information der OMV) Geothermie gilt als wichtiger Bestandteil der Energiewende. Denn die Wärmeenergie aus den obersten zehn Kilometern der Erdkruste ist ein erneuerbarer Energieträger, CO2-arm und 24 S…
…
continue reading
1
KI-Prognosen für die Energiewirtschaft
21:22
21:22
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
21:22
Der Fraunhofer-Podcast mit Sven Oswald – Folge 12 In dieser Folge von Im Auftrag der Zukunft sprechen wir über die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Energiewirtschaft und wie sie hilft, die Herausforderungen der Energie- und Wärmewende zu meistern. Mit der zunehmenden Komplexität unserer Energienetze wird KI zu einem unverzichtbaren Wer…
…
continue reading
Cybersicherheit klingt langweilig? Nicht bei uns. Wir sind die, die zwischen Hackern und deinen Daten stehen – mit Humor, Praxiswissen und einer großen Portion Realitätssinn. Denn in der digitalen Welt gilt: Es gibt zwei Arten von Unternehmen – die gehackten und die, die es noch nicht wissen. 🎙 In jeder Folge knöpfen wir uns die größten IT-Mythen, …
…
continue reading
1
WEIHNACHTEN MIT WILLY WUFF - MAMA BRAUCHT EINEN MILLIONÄR (1997)
1:49:30
1:49:30
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
1:49:30
Okay, irgendwann musste es ja soweit sein und nun ist es passiert: Der Vogeltobi und der Lux schließen ein wichtiges AUFTRAG KARTOFFELFILM-Kapitel und läuten das Ende einer Ära ein. Sie schauen den abschließenden Teil einer der wichtigsten Weihnachtstrilogien der Filmgeschichte. Willy Wuff, der unsympathische Zottelbär mischt sich mal wieder in irg…
…
continue reading
1
#3x06 - KI-Systeme verstehen (mit Prof. Dr. Katharina Zweig)
1:09:04
1:09:04
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
1:09:04
Dass das Bekannte, nur weil es bekannt ist, noch nicht erkannt ist, wusste schon Hegel. Für kaum etwas trifft das heutzutage so zu, wie für Künstliche Intelligenz (KI). Die Nutzung von KI-Systemen hat in Rekordzeit zugenommen und fast jede Person hat eine eigene Perspektive auf die (nicht mehr ganz so) neue Technologie. Aber die genaue Funktionswei…
…
continue reading
1
Bauen für die Zukunft: Klimaneutral, nachhaltig, bezahlbar
39:33
39:33
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
39:33
Der Fraunhofer-Podcast mit Annette Weiß – Folge 11 Der Bausektor ist ein entscheidender Wirtschaftszweig, aber auch einer der größten CO₂-Verursacher in Deutschland. In dieser Folge beleuchten wir, wie innovative Technologien und nachhaltige Ansätze die Bauwirtschaft revolutionieren können – hin zu klimaneutralem, energiepositivem und bezahlbarem B…
…
continue reading
In dieser kontroversen und letzen Folge der Staffel 1 von Im Auftrag des Teufels werfen wir einen völlig neuen Blick auf die berüchtigte Motorradgang der Hells Angels. In den Medien werden sie oft als gefährliche Kriminelle und skrupellose Gangster dargestellt, doch was ist wirklich dran an diesem Bild? Sind die Hells Angels wirklich so brutal und …
…
continue reading
1
Folge 9: Die gefährliche Zeit im Knast
45:53
45:53
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
45:53
In dieser spannungsgeladenen Folge von Im Auftrag des Teufels nehmen wir die Zuhörer mit auf eine erschreckende Reise hinter die Gefängnismauern. Was erwartet einen, wenn man hinter Gittern landet? Neben der brutalen Gewalt und den ständigen Machtkämpfen gibt es noch eine andere, oft unterschätzte Seite des Gefängnislebens: das alltägliche Überlebe…
…
continue reading
1
#3x05 - Open Educational Resources (mit Nina Smidt & Stefan Ruppaner)
1:00:43
1:00:43
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
1:00:43
»Omnia sunt communia« (»Alles gehört allen«) – dieser Spruch des Reformators Thomas Münzer erinnert an Open Educational Ressources (OER). OER sind freie Lehr- und Lernmaterialien mit offener Lizenz, die frei zugänglich und oft veränderbar sind. In Zeiten digitaler Medien, in denen viele Inhalte leicht zu vervielfältigen sind, gewinnen OER an Bedeut…
…
continue reading
1
Folge 8: Die jugendlichen Intensivtäter
42:56
42:56
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
42:56
In dieser intensiven und aufrüttelnden Folge von Im Auftrag des Teufels beschäftigen sich die beiden Strafverteidiger mit einem Thema, das immer mehr in den Fokus rückt: der Anstieg jugendlicher Gewaltkriminalität und die immer brutaleren Taten, die von Jugendlichen begangen werden. Was sind die Ursachen für die wachsende Zahl von Intensivtätern? W…
…
continue reading
1
Folge 7: Die lustigsten Momente im Gericht
44:31
44:31
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
44:31
In dieser unerwartet humorvollen Folge von Im Auftrag des Teufels werfen die zwei erfahrenen Strafverteidiger einen Blick auf die kuriosen und oft unvergesslichen Momente, die sich im Gerichtssaal abspielen. Man könnte meinen, dass das Strafrecht nur düster und ernst ist, aber manchmal sorgt das Verhalten von Angeklagten, Zeugen und sogar Anwälten …
…
continue reading
1
Digitales Licht – LED-Technologie nominiert für den Deutschen Zukunftspreis
29:17
29:17
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
29:17
Der Fraunhofer-Podcast mit Sven Oswald – Folge 10 In dieser Episode widmen wir uns einer revolutionären Lichttechnologie, die schon bald unsere Straßen sicherer machen könnte. "Digitales Licht" steht für intelligente LED-Scheinwerfer, die präzise und blendfreie Beleuchtung ermöglichen. Einem Team von Fraunhofer und ams Osram ist es gelungen, den Sc…
…
continue reading
1
Folge 6: Die schrecklichsten Morde
39:01
39:01
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
39:01
In dieser düsteren Folge von Im Auftrag des Teufels nehmen wir Euch mit auf eine verstörende Reise in die abgründigsten Ecken des menschlichen Verhaltens. Zwei Anwälte, die tagtäglich mit den finstersten Seiten der Justiz konfrontiert sind, beleuchten die schrecklichsten Mordfälle der Geschichte und schildern dabei schonungslos die Details der Tate…
…
continue reading
1
HAGAZUSSA - DER HEXENFLUCH (2017)
1:47:58
1:47:58
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
1:47:58
Verhext und zugenäht: Der Vogeltobi und der Lux befassen sich in dieser Folge des zauberhaften Filmpodcasts AUFTRAG KARTOFFELFILM mit HAGAZUSSA, dem 2017er Folkhorror-Werk von Lukas Feigelfeld. Ob eine ausgelassene Walpurgisnacht oder der blanke Terror auf die beiden wartet findet ihr heraus wenn ihr "Drei mal schwarzer Kater!" ruft und dabei mit e…
…
continue reading
1
Folge 5: Die kriminellen Ausländer
42:42
42:42
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
42:42
Kriminalität und Herkunft – Fakten, Zahlen und wahre VerbrechenIn dieser spannenden True-Crime-Episode werfen wir einen Blick auf das Thema Kriminalität von Ausländern – ein Thema, das immer wieder Schlagzeilen macht und oft kontroverse Diskussionen auslöst. Wir betrachten aktuelle Statistiken, um die Zahlen hinter den Schlagworten zu verstehen, un…
…
continue reading
1
#3x04 - EdTechs (mit Prof Dr. Sigrid Hartong & Stephan Bayer)
1:04:01
1:04:01
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
1:04:01
Wie mit privatwirtschaftlichen Lösungen in Schulen in Deutschland umgegangen werden soll, bleibt weiter unklar. Einerseits gibt es große Bedenken, Lehrer:innen- und Klassenzimmer weiter der Marktwirtschaft zu öffnen, andererseits begleiten sie Schüler:innen und Lehrkräfte schon lange. Besonders digitale Lösungen von Unternehmen und Start-ups (EdTec…
…
continue reading
Verräter – Der Preis des Verrats und die schmutzige WahrheitIn dieser vierten Folge tauchen wir in die düstere Welt der Verräter ein – Menschen, die das Vertrauen ihrer eigenen Seite brechen und Informationen preisgeben, sei es aus Angst, Gier oder Überzeugung. Wir beleuchten die Repressalien, die Verräter erwarten, und die tiefgreifenden Folgen ih…
…
continue reading
Exklusiv: wir präsentieren und analysieren für Euch in dieser Folge einen originalen Mandantenbrief mit der Geheimsprache eines Kokaindealers.Hierum geht es heute: Imperien, Intrigen und Geheimsprache In dieser Folge tauchen wir tief in die düstere und gefährliche Welt der Kokainbosse ein - die Drahtzieher hinter milliardenschweren Drogenkartellen.…
…
continue reading
1
Medizintechnik von morgen: Hybrider Operationssaal und Hightech-Handprothese
38:09
38:09
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
38:09
Der Fraunhofer-Podcast mit Annette Weiß – Folge 9 In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Medizintechnik ein. Die Gesundheitsversorgung steht vor enormen Herausforderungen – doch Künstliche Intelligenz und Robotik könnten hier entscheidende Verbesserungen bringen. Im Fokus stehen zwei faszinierende Projekte, die neue Standards setzen könnt…
…
continue reading
1
Folge 1: Die Anwälte des Teufels
17:53
17:53
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
17:53
Die StrafverteidigerWer sind die bösen Anwälte hinter diesem neuen Podcast? Rechtsanwalt Benni Stehle und André Miegel stellen sich vor und geben einen ersten Einblick in die echte Welt der VerbrechenDe către Rechtsanwalt Benedikt Stehle und Rechtsanwalt André Miegel
…
continue reading
Diese Folge führt euch in die finstere Welt brutaler Stichwaffenverbrechen - echte Geschichten, die unter die Haut gehen. Zwei Strafverteidiger enthüllen in "Die Messerstecher", die verborgenen Details und ungefilterten Wahrheiten hinter Taten, die von Gewalt und Verzweiflung geprägt sind. In den meisten Fällen gibt es nachvollziehbare Motive in an…
…
continue reading
1
#3x03 - Politische Bildung (mit Mirko Drotschmann & Florian Fabricius)
1:03:48
1:03:48
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
1:03:48
Eine wirksame Demokratie braucht nicht nur demokratische Prozesse und Institutionen, sondern auch politisch gebildete Menschen. Demokratie will gelernt sein, etwa durch kritisches Denken, um eine politische Meinung zu bilden, und durch Ambiguitätstoleranz, um die eigene Meinung als eine von vielen Perspektiven zu erkennen. Schule spielt dabei als z…
…
continue reading
1
OHNE KRIMI GEHT DIE MIMI NIE INS BETT (1962)
1:18:20
1:18:20
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
1:18:20
Würdet ihr euren Lieblingspodcast AUFTRAG KARTOFFELFILM als "vergnügtes Lustspiel" bezeichen? Wir auch nicht. Was allerdings komplett zutrifft: In dieser Episode reisen unsere beiden Kriminalfreaks Vogeltobi und Lux gemeinsam mit Heinz Erhardt, Karin Dor und Harald Juhnke auf eine Insel in Italien oder Kroatien um dabei Zeugen einer verworrenen Ver…
…
continue reading
1
Kognitive Robotik: Wie KI mit Robotern unsere Zukunft gestaltet
34:39
34:39
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
34:39
Der Fraunhofer-Podcast mit Sven Oswald – Folge 8 In dieser Folge von Im Auftrag der Zukunft erkunden wir die Welt der kognitiven Robotik und wie die Verbindung von Künstlicher Intelligenz und Robotik unser Leben revolutionieren könnte. Unsere Expertinnen und Experten geben Einblicke in die spannenden Möglichkeiten und Herausforderungen dieser Techn…
…
continue reading
1
#3x02 - Schüler:innen in der Transformation stärken (Live-Podcast mit Louisa Basner & Micha Pallesche)
49:14
49:14
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
49:14
Sie sind die zentralen Akteure im System Schule, aber können dieses System dafür überraschend wenig mitgestalten: Schüler:innen. Ungefähr ein Jahrzehnt lang verbringen sie einen großen Teil ihres Alltags in den (mal mehr, mal weniger modernen) Schulgebäuden und lernen durch (mal mehr, mal weniger transformierte) Lehr-Lernprozesse. Von Seiten der Sc…
…
continue reading
1
Willkommen im New Space – Europas Weg zur Souveränität im All
51:06
51:06
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
51:06
Der Fraunhofer-Podcast mit Annette Weiß – Folge 7 In dieser Folge unseres Podcasts dreht sich alles um die strategische Bedeutung der europäischen Weltrauminfrastruktur IRIS², die Rolle von Satelliten und die Herausforderungen, die durch den rasanten Fortschritt in der Raumfahrttechnologie entstehen. Der Begriff »New Space« steht für eine neue Ära …
…
continue reading
1
#3x01 - Vision von Bildung (mit Bob Blume)
1:13:02
1:13:02
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
1:13:02
Die Unzufriedenheit über die Art, wie in Deutschland heute gelehrt und gelernt wird, wächst auf verschiedenen Seiten: Bei den Schüler:innen, die sich über antiquierte Unterrichtsformen beschweren, bei den Lehrkräften, die unter einer hohen Belastung leiden, und selbst in der Bildungsverwaltung, die ein stabiles System zu steuern versucht. Die aktue…
…
continue reading
1
Digitale Transformation im öffentlichen Sektor - BAföG-Chatbot, KI und neueste Studienergebnisse
34:25
34:25
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
34:25
Der Fraunhofer-Podcast mit Sven Oswald – Folge 6 In dieser Folge sprechen wir über die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation im öffentlichen Sektor. Deutschland hat in Sachen Digitalisierung einiges aufzuholen und steht im europäischen Vergleich auf dem DESI-Index nur im Mittelfeld. Gemeinsam mit Experten der Fraunhofer-Gesells…
…
continue reading
1
Argumente statt Haltungsnoten: Der Weg zur Mobilitätswende
33:00
33:00
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
33:00
Hans-Jürgen Salmhofer, Leiter der Abteilung Mobilitätswende in Klimaschutzministerium, über notwendige Änderungen im Verkehrssektor (Entgeltliche Information des BMK) Wie klappt die Mobilitätswende?Der Verkehrssektor verursacht rund ein Drittel der Treibhausgasemissionen in Österreich. Um die zugesagten Klimaziele erreichen zu können, muss der CO2-…
…
continue reading
Action, Chaos und schlechte Laune - Vogeltobi und der Lux glotzen nach langer Zeit mal wieder ein Werk von Dominik Graf, dem John Woo aus München. Ob sie der komplexen Story und den nuscheligen Dialogen folgen können hört ihr direkt nach dem Klick auf den Play-Button.Podcast supporten: www.foreverfreitag.de…
…
continue reading
1
Cyberattacken auf KRITIS – Lösungen für eine sichere Energieversorgung
37:59
37:59
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
37:59
Der Fraunhofer-Podcast mit Annette Weiß – Folge 5 Unser Thema ist brisant: Cyberangriffe auf kritische Infrastruktur. Diese nehmen kontinuierlich zu, werden aufgrund von KI komplexer und heftiger. Das Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik (BSI) hat in seinem Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland im vergangenen Jahr im Schnitt…
…
continue reading
1
Warum an der Kreislaufwirtschaft kein Weg vorbeiführt
32:05
32:05
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
32:05
Karin Huber-Heim, Stiftungsprofessorin für Kreislaufwirtschaft, über die Herausforderungen der Circular Economy (Entgeltliche Information des BMK) Um vom Materialverbrauch, der die planetaren Grenzen überschreitet, von Energieverschwendung und Treibhausgasen wegzukommen, muss das lineare Wirtschaftssystem umgebaut werden. Eine Circular Economy, die…
…
continue reading
1
Wie vertrauenswürdig ist KI? Auf dem Weg zu einer KI-Zertifizierung „made in Germany“
29:48
29:48
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
29:48
Der Fraunhofer-Podcast mit Sven Oswald – Folge 4 Aktuelle Entwicklungen wie die KI-Verordnung der Europäischen Union belegen die zunehmende Bedeutung, starke KI-Lösungen zu entwickeln, denen die Gesellschaft vertrauen kann. Künstliche Intelligenz soll schließlich auch in sicherheitskritischen Systemen eingesetzt werden können, beispielsweise in aut…
…
continue reading
1
Klebstoffe aus Hühnerfedern und Miesmuscheln
34:31
34:31
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
34:31
Der Fraunhofer-Podcast mit Annette Weiß - Folge 03 Klebstoffe sind fast überall enthalten: in Sportschuhen und Smartphones, in Möbeln und Verpackungen, sogar im Automobilbereich und in der Luft- und Raumfahrt sowie in zukunftsweisenden Technologien, wie zum Beispiel Windrädern und Photovoltaik. Sogar in der Medizin finden sie Anwendung: bei der Ent…
…
continue reading
1
Mit Wasser wirtschaften – von vegetarischen Raubfischen und recycelbarem Abwasser
33:53
33:53
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
33:53
Der Fraunhofer-Podcast mit Sven Oswald - Folge 02 Wassersparen im Alltag, das ist Ziel des Forschungsprojekts InDigWa (Integrierte Digitalisierung der Trinkwasserversorgung) des Fraunhofer Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO. Hier wird an echten Wohnquartieren mit echten Bewohnern ausprobiert, wie man Wasser einsparen kann und trot…
…
continue reading
1
Wozu es eine Anpassung an den Klimawandel braucht
33:40
33:40
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
33:40
Marie-Christine Hopfgartner, Referentin im Klimaschutzministerium, über die österreichische Strategie zur Anpassung an den Klimawandel (Entgeltliche Information des BMK) Die Auswirkungen des Klimawandels mit einer Zunahme von Hitzetagen und Tropennächten, Starkregen, Dürren und Muren verursachen in Österreich heute schon Schäden von durchschnittlic…
…
continue reading
1
Deepfakes erkennen und verstehen - wie Forschung gegen Manipulation hilft
35:58
35:58
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
35:58
Der Fraunhofer-Podcast mit Annette Weiß - Folge 1 Der Enkeltrick 2.0, die vorgetäuschte Videokonferenz oder die Beeinflussung der öffentlichen Meinung in Wahlkampfzeiten – Deepfakes sind riskant. Und das für jeden Einzelnen, für Unternehmen und für die Gesellschaft. Die Expertinnen und Experten der Fraunhofer-Gesellschaft verfügen bereits heute übe…
…
continue reading
1
CASCADEUR – DIE JAGD NACH DEM BERNSTEINZIMMER (1998)
1:23:48
1:23:48
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
1:23:48
Vogeltobi und Lux stürzen sich in ein waghalsiges Abenteuer. Die Mikros glühen, die Internetbandbreite steht unter absoluter Hochspannung, wilde Stunts und Explosionen zwingen die beiden beinahe zur völlligen Aufgabe auf der Suche nach dem sagenumwobenen Bernsteinzimmer.De către Auftrag Kartoffelfilm
…
continue reading
Edgar Wallace Romane verfilmen kann jede*r aber Edgar Wallace Filme parodieren ist auf jeden Fall eine Herausforderung. Chief Inspector Vogeltobi und sein Gehilfe Sir Lux fühlen dem 2004er Machwerk DER WIXXER von Oliver Kalkofe und Bastian Pastewka auf den Zahn: Cleverer Spoof oder lahme Gagparade?De către Auftrag Kartoffelfilm
…
continue reading
1
Die Transformation auf dem Teller
22:47
22:47
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
22:47
Boku-Forscherin Marianne Penker über die Agrar- und Ernährungssysteme der Zukunft und das Aufwachsen auf einem Bergbauernhof (Entgeltliche Einschaltung de BMK) Marianne Penker ist sich sicher, dass die Agrar-Ernährungssysteme der Zukunft anders aussehen werden als heute. Sie sieht in dieser Transformation eine große Chance für mehr Lebensqualität v…
…
continue reading
1
Mit emotionalen Geschichten zu einem besseren Europa
28:16
28:16
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
28:16
Kurz vor der EU-Wahl sprechen wir mit Paul Schmidt, Generalsekretär der österreichischen Gesellschaft für Europapolitik Mit seinem Job hat Paul Schmidt einen Lotto-Sechser gelandet, sagt er. Den Generalsekretär der österreichischen Gesellschaft für Europapolitik hat das Internationale schon immer angezogen, während er das Nationalistische eher abge…
…
continue reading
1
DER FROSCH MIT DER MASKE (1959)
1:28:10
1:28:10
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
1:28:10
In den dunklen Straßen Londons treiben zwei Podcast-Schurken ihr Unwesen: Vogeltobi und Lux strapazieren die Nerven der gespannten Zuhörer*innen mit wilden Behauptungen, Analysen und einer ganzen Menge Meinungen. Wer diese Folge überlebt darf umgehend bei Scotland Yard anheuern!De către Auftrag Kartoffelfilm
…
continue reading