Wie sieht ein ökologisch verträglicher Lebensstil aus? Auf dem Weg zu einer lebenswerten Zukunft für alle werden wir uns von einigen Gewohnheiten und Luxusgütern trennen müssen. Was zunächst persönlichen Verlust bedeuten mag, kann auch den Blick frei machen für das Wesentliche und Raum schaffen für Ideen, Innovationen und neue Möglichkeiten, die unsere Welt zu einer besseren und faireren machen werden. Über neue Formen der Mobilität, des Teilens, der Energie- oder Lebensmittelversorgung beri ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
BIO ESSEN - REGIONAL KAUFEN - NACHHALTIG LEBEN
Ökomodell-Land Hessen (vertreten durch MGH GUTES AUS HESSEN GmbH)
„Regional“, „Nachhaltig“, „Bio“, „Saisonal“ – diese Begriffe begegnen Dir ständig. Was genau heißt das aber für Dich und Deinen Einkauf. Ist bio immer das Beste und was wäre zum Beispiel, wenn alle nur noch bio essen würden. Geht das überhaupt? Das hörst Du von Landwirt*innen, Verarbeiter*innen und Vermarkter*innen aus den hessischen Ökomodell-Regionen. Du wirst erfahren, wie Landwirtschaft wirklich tickt. Ganz real, praxisbezogen und frei von Klischees. Welche Reise Lebensmittel vom Acker b ...
…
continue reading
Ein Podast in dem du eine völlig neue Art des Denkens und Fühlens kennenlernst. Du erfährst wie Du das Prinzip der Nachhaltigkeit für Dich nutzbar machst und Dir damit ein erfolgreiches und erfülltes Leben erschaffst. Konkrete Coaching-Übungen und Beispiele unterstützen Dich in Deinem Alltagswandel.
…
continue reading
Hey wir sind Lisa und Joy von EcoYou. Wir wollen dir den Einstieg in ein plastikfreies Leben erleichtern.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
dreiplus dreiist sechs - Der Impuls, um nachhaltig positiv und mutig das Leben zu lieben
drei plus dreiist sechs - Der Impuls, um nachhaltig positiv und mutig das Leben zu lieben
dreiplus dreiist sechs - Der Impuls, um nachhaltig positiv und mutig das Leben zu lieben - willkommen bei einem Podcast, mit dem du heute nicht gerechnet hast, wie so vieles, im Leben, oder? Fakt ist: das Leben ist nicht planbar. Jeder Tag steckt voller Überraschungen, positiver wie auch negativer. Die Kunst ist, in allem, und damit meine ich wirklich ALLEM immer etwas Positives zu sehen. Mit wichtigen Mindset Kicks, Erfahrungen und nachhaltiger Selbstreflexion gelingt das auch. Wie genau? N ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Matratzen: ein Fall fürs Recycling
4:53
4:53
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:53In Österreich werfen wir über eine Million Matratzen pro Jahr weg. Die Entsorgung verursacht 150.000 Tonnen CO2. Matratzen zu recyceln, ist derzeit in Österreich nicht möglich. Doch das könnte sich bald ändern.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
# 138 Ehrlichkeit, Wahrheit & noch mehr Spaß
14:08
14:08
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
14:08Sind Ehrlichkeit & Wahrheit für dich das Gleiche? Ist bin dem mal in Gedanken auf den Grund gegangen. Du erfährst in dieser kurzen Folge, was die beiden Begriffe unterscheidet und wie du sie mit Leben- mit DEINEM Leben füllen kannst. Und jetzt wünsche ich dir damit viel Spaß! Deine Monika 🤍De către Monika Mrowietz
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
# 137 Veränderungen, Lust & Visionen etablieren
19:32
19:32
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
19:32Kennst du das: Du nimmst dir etwas richtig Großes vor, bist voller Elan... und ... nach einigen Wochen ist die Luft & Lust raus und die landest da, wo du vorher warst? In dieser Folge spreche ich darüber, wie du wirklich deine Grenzen ganz praktisch überwindest, Spaß daran hast und deine kleinen & großen Ziele nachhaltig in dein Leben bringst. Hör …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Hier bin ich! Kann die Kichererbse in Südhessen heimisch werden? | zu Gast: Sylvia Barrero-Stadler, Siggi Ochsenschläger und Phillip Kögel | Ökomodellregion Süd, Landwirt, Freudenberg Verpflegungsdienste ...
24:31
24:31
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
24:31Die Kichererbse könnte bei uns in Südhessen wachsen! Klingt erstmal ungewöhnlich. Die Kichererbse passt eher zu orientalischen Gerichten oder Ländern wie Indien und Mexiko. In dieser Show zu Gast sind Sylvia Barrero-Stadler von der Ökomodellregion Süd, Siggi Ochsenschläger, der als Landwirt die ersten Kichererbsen bei uns angebaut hat, und Phillip …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Rollrasen aus Schafwolle - Hammer-Idee oder Spinnerei? | zu Gast: Oliver Stey, Schäfer & Thomas Hilberg, Gartenbau-Unternehmer | Kirchhain-Stauseebach & Marburg
20:14
20:14
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
20:14Shownotes: eMail für Themenwünsche: [email protected] către Ökomodell-Land Hessen (vertreten durch MGH GUTES AUS HESSEN GmbH)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ich bin wieder da! Linsen in Waldeck-Frankenberg | zu Gast: Gerald Tausch | Landwirt aus Frankenau
22:44
22:44
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
22:44Shownotes: eMail für Themenwünsche: [email protected] către Ökomodell-Land Hessen (vertreten durch MGH GUTES AUS HESSEN GmbH)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Weniger Plastikmüll durch Einwegpfand
4:56
4:56
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:56Seit dem 1. Jänner gibt es jetzt auch Pfand auf Einweg-Getränkeverpackungen aus Plastik und Metall mit einem Volumen von 0,1 bis 3 Liter. 25 Cent bekommt man zurück, wenn man Flaschen und Dosen recycelt.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
# 136 Deine Lösung wartet immer auf der anderen Seite
25:09
25:09
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
25:09Was lässt uns Menschen ausbrennen? Sicherlich nicht eine einzige Sache. Das wissen wir heute. Einen neuen Aspekt möchte ich hier heute mit dir teilen, nämlich, ungelöste Probleme dauerhaft mit uns herumzutragen. Dazu erfährst du, was Probleme sind und wie du sie nicht lösen kannst. Ja, natürlich erzähle ich dir auch, wie du sie lösen kannst. Es ist…
…
continue reading
Hast du dich schon einmal gefragt, WIE KONKRET man selbst darauf kommt, was einen persönlichen wirklich erfüllt? Ganz gleich ob im Business, im Privaten oder ganz persönlichen Bereich- hierzu gibt es ein sehr konkretes Tool, das dir schwarz auf weiß direkte Ergebnisse präsentiert. In dieser Folge erzähle ich dir davon und freue mich auf dich! Damit…
…
continue reading
Hast du manchmal das Gefühl, andere Menschen rauben dir die Zeit? Sie reden, ohne aufzuhören und merken gar nicht, dass du eigentlich gar nicht mehr zuhören möchtest. Diese Zeiträuber entlarve ich mal kurz in diesem Podcast für dich. Und fasse die wichtigsten drei Facts kurz zusammen. Also, wenn du dir die Zeit nehmen MÖCHTEST, hör' gerne rein. Ich…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
# 133 Bestimme die Qualität deiner Learnings
13:33
13:33
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
13:33Heute erwartet dich eine hörbar andere Podcastfolge als sonst 😉. Denn manchmal läuft es eben anders als geplant. Und wie gehst du mit Situationen um, wenn plötzlich alles anders passiert als du es dir so wunderbar im Kopf überlegt hast? Ich persönlich habe früher immer das Drama gewählt. Heute weiß ich, dass es für mich für Lebendigkeit und Stärke …
…
continue reading
In diesem Jahr formuliere ich KEINE neuen Vorsätze oder Ziele! Das erste Mal mache ich es so, und es fühlt sich grossartig an. In diesem Jahr wähle ich eine innere Qualität in mir, die ich weiter entwickeln möchte. Bestimmte Gefühle und ein Seinsmodus, in dem ich mich in diesem Jahr erleben werde. Es ist für mich authentisch und lebendig, auf diese…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#131 Wann du keine Grenzen setzen musst und wann unbedingt
22:03
22:03
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
22:03Quick aus dem Weihnachtleben von mir persönlich für DEIN Leben. Wann ist es gar nicht notwendig, Grenzen zu setzen und wann aber sehr wohl!?! Hör in diese Folge sehr gerne rein und nimm den echten Spirit mit :-). Deine Monika 🤍De către Monika Mrowietz
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Verpflichtende Nachhaltigkeitsberichte ab 2025
4:50
4:50
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:50Unternehmen wie Energieversorger müssen die Auswirkungen ihrer Aktivitäten auf Mensch und Umwelt in Nachhaltigkeitsberichten offenlegen. Das soll zum Beispiel Greenwashing vermeiden und KonsumentInnen mehr Produkt-Transparenz bieten.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#130 Wie du in dein klares Ja kommst
16:33
16:33
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
16:33Kennst du Situationen im Alltag, in den du Ja sagst und innerlich angenervt bist? Auch wenn es uns nicht klar ist, damit verpulvern wir so viel Kraft und Energie in uns. Wir meckern innerlich und lassen dabei so viel Power auf der Strecke. In diesem Podcast geht es wie immer um deine innere Nachhaltigkeit und deshalb teile ich von 🤍meine Erfahrung …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#129 Innere Hindernisse auflösen in 4 Schritten
17:37
17:37
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
17:37Wie wäre unser Leben, wenn wir uns so zeigen würden, wie wir wirklich sind? Wenn wir frei wären von den Ängsten, die uns am Losgehen hindern? Aus meiner langjährigen Coachingsicht komme ich immer wieder auf 4 Schritte, die wir zur Heilung brauchen. Erfahre in dieser Podcastfolge, was es konkret braucht, um immer wieder ins Wandeln, Loslassen zu kom…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nachhaltige Christbäume: am besten regional und-oder bio
4:52
4:52
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:52Weihnachtsbäume aus konventioneller Produktion können wahre Klimasünder sein. Sie brauchen wesentlich mehr Chemie als biologisch produzierte Christbäume. Aber immerhin stammen 90 Prozent unserer Christbäume aus Österreich.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
# 128 Warte, da war doch noch was.
11:18
11:18
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
11:18Kennst du das Gefühl, dass du im Nachgang einer Situation plötzlich Ideen entwickelst, was du hättest sagen können?! Plötzlich steigt die Wut oder Enttäuschung so richtig hoch und der Ärger darüber, nichts gesagt zu haben, macht es noch schlimmer? Gönn dir den Moment danach. Nimm dir 5 Sekunden oder 3 Wochen, bevor du (nachträglich) etwas sagst. Wa…
…
continue reading
Wie wirkt der Satz "Ich arbeite, um zu leben - und nicht: Ich lebe, um zu arbeiten"? Hast du ihn schon selbst gefühlt? Arbeit ist dann oft mühselig. Und umso erstrebenswerter erscheinen uns dann die Urlaube und unsere freie Zeit. Es geht nicht darum, sich etwas schön zu reden oder die eigenen Unwohl-Gefühle wegzudrücken, sondern es geht um einen Sh…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
# 126 Wie mutig bist du mit dir?
13:27
13:27
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
13:27Hast du dir schon einmal die Frage gestellt, wie mutig du bist? Und wenn ja, hast du dir dann daran gedacht, was du dich im Außen getraut hast? Wie mutig bist du, wenn du daran denkst, nach INNEN zu sehen? Vielleicht deinem Schmerz zu begegnen? Wir haben oft mehr Angst, sich uns selbst zu widmen, als krank vor Stress zu werden. Crazy, oder? Hör rei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Klimalicht": Grazer Projekt zum klimafreundlichen Leben
4:53
4:53
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:53Im Sommer 2024 stellte eine Gruppe öffentlich Bediensteter der Stadt Graz ihren Alltag um, um möglichst klimaschonend zu leben. Der ökologische Fußabdruck sank um bis zu 80 Prozent.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Pfand auf Einweg-Verpackungen ab 2025 in Österreich
4:50
4:50
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:50Mit 1. Jänner 2025 wird für Einweggetränkeverpackungen aus Kunststoff und Metall ein Pfand von 25 Cent verlangt. 2,4 Milliarden Gebinden sollen so jährlich gesammelt und wiederverwendet werden.
…
continue reading
Fast die Hälfte aller Menschen in Österreich kauft Kleidung via Internet ein, immerhin ein Fünftel bestellt Gartenartikel oder Bücher online. Nicht in jedem Fall ist der Online-Einkauf ökologischer als jener im Geschäft.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Fab Cities – Selbstversorger-Städte
4:54
4:54
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:54Nur das zu verbrauchen, was sie selbst produzieren: Das planen die Städte hinter der Initiative Fab City. Die Abkürzung steht für „Fabrication City“. Ihr Ziel wollen die teilnehmenden Städte bis 2054 erreichen.
…
continue reading
Im Zeitraum von 1984 bis 2015 sind ein Viertel aller Strände weltweit der Erosion wegen klimatisch bedingten Extremwetter-Ereignissen zum Opfer gefallen. Mit Seegraspflanzungen, Muschelbänken oder Molen versucht man an vielen Küsten dagegen zu halten.
…
continue reading
Bäume in Siedlungsräumen müssen regelmäßig gepflegt werden. Baumpfleger wie Alexander Holleis beseitigen überlange Äste und Totholz, entfernen Bewuchs und beugen Fehlentwicklungen vor.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bio-Pioniere persönlich – Ansichten mit Aussichten: Bio und Genuss gehören für mich zusammen | zu Gast: Renate Haller | Bioladen Haller
26:23
26:23
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
26:23Manchmal musst Du sicher tief durchatmen... aber es lohnt sich, dranzubleiben. Davon kann Renate Haller ein Liedchen singen. Sie gehört zu den hessischen Bio-Pionieren. Das sind die Menschen, die den Ökolandbau als Vorreiter vorangebracht haben. Und die nicht müde werden, ihn weiterzuentwickeln. Aus deren Erfahrungen kann jeder etwas lernen. Und fü…
…
continue reading
Fragen an Podcast Host Chriddle: Wer bist du wirklich? Lustige Fragen aus meiner Community, die ich hier beantworte: Chriddle, nenne uns einen Lieblingssong aus deinen TOP 3. Mit freundlicher Unterstützung von https://www.globalextend.de/De către [email protected] (dreiplus dreiist sechs - Der Impuls, um nachhaltig positiv und mutig das Leben zu lieben)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bio-Pioniere persönlich – Ansichten mit Aussichten | zu Gast: Karin Artzt-Steinbrink | Upländer Bauernmolkerei
24:03
24:03
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
24:03Hessische Bio-Pioniere sind engagierten Menschen, die den Ökolandbau als Vorreiter vorangebracht haben. Und die nicht müde werden, ihn weiterzuentwickeln. Aus deren Erfahrungen lernen heißt, sich für die Zukunft inspirieren lassen. Dieser Erfahrungsschatz ist für das Ökomodell-Land Hessen mit seinen 13 Ökomodell-Regionen sehr wertvoll und hilfreich…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bio-Pioniere persönlich – Ansichten mit Aussichten | zu Gast: Meinhard Rediske | Vollkornbäckerei Siebenkorn
23:24
23:24
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
23:24Was ist ein alter Hase? Und was ist ein Pionier? Das ist nur eine Frage, um die es heute geht. Wir widmen uns hessischen Bio-Pionieren. Das sind die engagierten Menschen, die den Ökolandbau als Vorreiter vorangebracht haben und nicht müde werden, ihn weiterzuentwickeln. Aus deren Erfahrungen gibt es viel zu lernen. Das ist pure Inspiration für die …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Duft der Wölfe (vertreibt) | zu Gast: Luisa Traut & Hans Trumpfheller | JLU Gießen & Bioziegenkäserei Weiße Hube
23:13
23:13
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
23:13Das hier geht alle Hessen an: Als Errungenschaft des Naturschutzes gibt es immer mehr Wölfe in Deutschland. Und damit auch in Hessen. Dadurch können aber auch Weidetiere bedroht sein. Die Justus-Liebig-Universität Gießen erforscht das Ganze. Und dazu frage ich einen Mann aus der Praxis, nach seinen Erfahrungen auf der Weide. In dieser Show sind zwe…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bio-Pioniere persönlich – Ansichten mit Aussichten | zu Gast: Peter Linz | antonius Hof, Fulda
25:37
25:37
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
25:37Was hat Peter Linz bewogen in den ökologischen Anbau einzusteigen? Was waren die Schwierigkeiten am Anfang? Was sind seiner Meinung nach heute die größten Herausforderungen und wie kann man ihnen begegnen? Was ist seine Vision für die Zukunft und was möchte er den folgenden Generationen mitgeben? Gefördert durch: Hessisches Ministerium für Landwirt…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mobile Produktveredlung | zu Gast: Nanetta Ruf | KondiTOURei
25:28
25:28
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
25:28Es gibt mobile Schlachtstätten, mobile Käsereien, mobile Keltereien und nun -neu- eine mobile KondiTOURei. Die Themen: Was genau ist das und wie sieht sie aus? Wie kam die Idee zustande und was wird hergestellt? Was ist der Vorteil für die landwirtschaftlichen Betriebe? Welche Produkte werden am häufigsten von den Betrieben nachgefragt? Gefördert d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bio-Pioniere persönlich – Ansichten mit Aussichten | zu Gast: Dr. Felix Prinz zu Löwenstein | Hofgut Habitzheim
28:54
28:54
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
28:54Die Themen: Was hat Dr. Felix Prinz zu Löwenstein bewogen in den ökologischen Anbau einzusteigen? Was waren die Schwierigkeiten am Anfang? Was war sein größter Erfolg und Misserfolg? Was sind seiner Meinung nach heute die größten Herausforderungen und wie kann bzw. sollte man ihnen begegnen? Was ist seine Vision für die Zukunft und was möchte er de…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Dammkultur – eine traditionelle Anbaumethode aus Spanien erobert Hessen | zu Gast: Astrid & Rico Platzdasch | Quellwiesenhof, Wildeck
22:49
22:49
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
22:49Die Themen: Was bedeutet Dammkultur genau und welche Vorteile bietet die Methode? Mit welcher Maschine werden die Dämme gezogen und bearbeitet? Welche Kulturen kann man säen/pflanzen? Wieso ist in einem Damm der Wasserhaushalt verbessert? Gefördert durch: Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Welche Th…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bioregionale Warenbörse – Vernetzung, Austausch und Aufbau von regionalen Wertschöpfungsketten | zu Gast: Stephanie Salat & Marion Buley | MGH Gutes aus Hessen GmbH
21:42
21:42
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
21:42Gefördert durch: Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Welche Themen willst Du hören? Schick uns Deinen Themenwunsch per E-Mail an [email protected] către Ökomodell-Land Hessen (vertreten durch MGH GUTES AUS HESSEN GmbH)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bioregionales Speeddating zwischen Landwirtschaft und Gastronomie | zu Gast: Alexandra Hilzinger | Kreisausschuss des Landkreises Darmstadt
23:29
23:29
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
23:29Zusammenbringen, was zusammen gehört - darum geht es beim bioregionalen Speeddating. Die Ökomodell-Region Süd ist vor allem in Richtung Odenwald touristisch geprägt. Die Gastronomie gilt als ein wichtiger Wirtschaftszweig. Hier - im Odenwald - fand im September ein Speeddating der besonderen Art statt. Der 3. Termin einer Veranstaltungsreihe, die d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Netzwerk Ökolandbau & Kompost in Hessen | zu Gast: Tim Treis & Dr. Felix Richter | Vereinigung Ökologischer Landbau in Hessen & Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH
35:58
35:58
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
35:58Hier geht es um Bioabfälle, Kompost, Humus und Nährstoffe für einen gesunden Boden als Basis für hochwertige Bio-Lebensmittel. Für den wachsenden Ökolandbau und dessen Bedeutung für Hessen wächst der Bedarf an Premium-Komposten. Denn es gibt immer weniger Betriebe mit Tierhaltung und damit weniger Mist und Gülle für die Düngung. Wie entstehen hochw…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie schön du strahlst! Das Geheimnis einer tollen Ausstrahlung
31:41
31:41
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
31:41Er oder sie sieht nicht nur toll aus. Er oder sie hat auch noch eine tolle Ausstrahlung. Aber was genau ist denn eigentlich eine tolle Ausstrahlung? Und wie bekomme ich sie? Das und eine kleine Challenge erhältst du in dieser Episode von 3+3=6!De către [email protected] (dreiplus dreiist sechs - Der Impuls, um nachhaltig positiv und mutig das Leben zu lieben)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Tschüss Komfortzone, hallo Leben!
30:32
30:32
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
30:32Raus aus der Komfortzone und rein ins Abenteuer. Das klingt mutig, spannend, aufregend - ist aber sicher oft leichter gesagt, als getan. Welche Hürden es da zu überwinden gibt, und wie man sich Schritt für Schritt von seiner „Lebenscouch“ erheben kann, über das und mehr geht‘s in dieser Episode.De către [email protected] (dreiplus dreiist sechs - Der Impuls, um nachhaltig positiv und mutig das Leben zu lieben)
…
continue reading
Fragen an Podcast Host Chriddle: Wer bist du wirklich? Lustige Fragen aus meiner Community, die ich hier beantworte: "Chriddle, was macht für dich einen perfekten Tag aus?"De către [email protected] (dreiplus dreiist sechs - Der Impuls, um nachhaltig positiv und mutig das Leben zu lieben)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Red Flags, und wo sie zu finden sind.
30:01
30:01
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
30:01Vielen fällt es verdammt schwer, sie zu finden, sie zu erkennen aber noch mehr, sie wahrhaben zu wollen, vor allem bei Menschen, die wir lieben. Ich habe recherchiert und einen Buchtipp für dich - ein paar einzelne Punkte nehme ich aber in dieser Episode auseinanderDe către drei plus dreiist sechs - Der Impuls, um nachhaltig positiv und mutig das Leben zu lieben
…
continue reading
„Was sollen denn die anderen denken?“ Na, kommt dir der Satz bekannt vor? Mittlerweile gibt es viele Ansätze, vor allem in den sozialen Medien, um zu lernen, besser damit umzugehen. Ein Prozess - das geht nicht von heut auf morgen. Wie man das aber angehen kann, darum geht’s in Episode #02.De către drei plus dreiist sechs - Der Impuls, um nachhaltig positiv und mutig das Leben zu lieben
…
continue reading
Eine kleine Vorstellungsrunde von mir, Chriddle, Podcast Host, dem Podcast und seinem Titel und der Reise, im Sinne von „ich packe meinen Koffer und nehme mit“, auf die ich dich in diesem Podcast mitnehmen möchte mit erster Einleitung zum Thema der Episode: Seine Koffer packen, und vor seinen „Problemen“ weglaufen oder eben dem Päckchen, was jeder …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Kompostierungsstall – Ein Wohlfühlstall für Kühe | zu Gast: Dr. Peter Hamel | Hamel-Eckstein GbR
25:22
25:22
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
25:22Die Mindestanforderungen bei Haltungsbedingungen für Milchkühe sind in der ökologischen Landwirtschaft klar geregelt. Durch neue Innovationen wie einen Kompostierungsstall gehen einzelne Betriebe hierbei noch einige Schritte weiter und sorgen so für mehr Tierwohl, weniger Emissionen und einen hervorragenden Dünger. Die Themen: Was ist ein Kompostie…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Alte Sorten, neue Chancen: Grundwasserschutz durch Urgetreideanbau | zu Gast: Silke Reimund & Rainer Feick | Arbeitsgemeinschaft Gewässerschutz und Landwirtschaft, Otzberg & Herrnmühle, Reichelsheim
27:37
27:37
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
27:37Beim Thema Grundwasserbelastung sehen sich Landwirtinnen und Landwirte oftmals mit einem Generalverdacht konfrontiert. Doch was ist dran an dem Vorwurf? Diese Folge räumt mit gängigen Vorurteilen auf, denn viele, auch konventionelle Betriebe, gehen den Gewässerschutz mit guten Ideen tatkräftig an. Eins dieser Projekte ist das Nibelungenkorn – ein U…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
(Teil)mobile Schlachtung – Wenn der Metzger zum Tier kommt | zu Gast: Lea Trampenau & Peter Pilz| ISS - Innovative Schlachtsysteme & Rotes Höhenvieh Niedenstein
22:03
22:03
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
22:03Schlachtung auf dem Hof, mobile Schlachtung, teilmobile Schlachtung. Wer soll denn da noch durchblicken?! Lea Trampenau und Peter Pilz bringen Licht ins Dunkel. Von ihnen erfahren wir, warum es sich lohnt, sich für die teilmobile Schlachtung stark zu machen. Was bringt es den Tieren, was haben wir als Verbracherinnen und Verbraucher davon und was d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Hessisches Bio-Weiderind“: Transparenz von der Weide bis zur Ladentheke | zu Gast: Flavio Traxl & Katharina Besier | Bio Rind & Fleisch EZG GmbH & Lindenhof/ Besier GbR
25:59
25:59
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
25:59Seit 2022 bekommt man an ausgewählten REWE-Bedientheken Hessisches Bio-Weiderind. Doch wie kommt das Bio-Fleisch von kleinen verstreuten Erzeugerbetrieben bis in den Supermarkt? Mit den Hessischen Ökomodell-Regionen und der „MGH Gutes aus Hessen GmbH“ hat Flavio Traxl aus dem Nichts eine bioregionale Wertschöpfungskette für Bio-Rindfleisch aufgebau…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Vom Wert der Weidehaltung | zu Gast: Dr. med. vet. Anita Idel | Tierärztin & Leadautorin des UN-Weltagrarberichts
34:18
34:18
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
34:18Rindfleisch sei klimaschädlich, hört man häufig. Riesige Futteranbauflächen auf der ganzen Welt und ein Heer treibhausgasausstoßender Kühe sind die Schlagworte. Doch was die wenigsten wissen: Grasen Rinder natürlich auf Weiden, sieht ihre Klimabilanz ganz anders aus. Dann hat Rinderhaltung sogar Vorteile für Boden, Klima und Artenvielfalt. Wie das …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Vertrauen ist gut – (Bio-)Kontrolle ist besser | Alexander Kern & Maik Holfert | Hof am Mühlgrund in Mossautal & ABCERT AG
27:00
27:00
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
27:00Wenn Bio draufsteht, ist wirklich Bio drin? Maik Holfert ist Bio-Kontrolleur. Mit uns blickt er hinter die Kulissen und verrät, wie eine Bio-Kontrolle in der Praxis funktioniert. Ob die Betriebe im Vorfeld davon wissen und wie viel Arbeitszeit für einen landwirtschaftlichen Betrieb in einer Bio-Zertifizierung steckt, das weiß Alexander Kern aus eig…
…
continue reading