Artwork

Content provided by Ökomodell-Land Hessen (vertreten durch MGH GUTES AUS HESSEN GmbH). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Ökomodell-Land Hessen (vertreten durch MGH GUTES AUS HESSEN GmbH) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

„Hessisches Bio-Weiderind“: Transparenz von der Weide bis zur Ladentheke | zu Gast: Flavio Traxl & Katharina Besier | Bio Rind & Fleisch EZG GmbH & Lindenhof/ Besier GbR

25:59
 
Distribuie
 

Manage episode 361162422 series 3320020
Content provided by Ökomodell-Land Hessen (vertreten durch MGH GUTES AUS HESSEN GmbH). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Ökomodell-Land Hessen (vertreten durch MGH GUTES AUS HESSEN GmbH) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Seit 2022 bekommt man an ausgewählten REWE-Bedientheken Hessisches Bio-Weiderind. Doch wie kommt das Bio-Fleisch von kleinen verstreuten Erzeugerbetrieben bis in den Supermarkt? Mit den Hessischen Ökomodell-Regionen und der „MGH Gutes aus Hessen GmbH“ hat Flavio Traxl aus dem Nichts eine bioregionale Wertschöpfungskette für Bio-Rindfleisch aufgebaut.

Zusammen mit Katharina Besier vom Lindenhof, die das Projekt von Anfang an mit Tieren unterstütz, verrät er uns u.a., wie die Idee entstand, was landwirtschaftliche Betriebe und Verbraucherinnen/Verbraucher davon haben und wie man so ein Projekt stemmt.

Die Themen:

  • Wertschöpfung mit Wertschätzung – das macht das Hessische Bio-Weiderind so besonders
  • Wo kann ich Hessisches Bio-Weiderind einkaufen, wie erkenne ich es in der Bedientheke?
  • Wer garantiert, dass wirklich alles 100 Prozent regional in Hessen passiert?
  • Wie initiiert man eine Lieferkette für bioregionale Produkte, wen braucht man alles, wie plant man so ein Projekt?
  • Genuss ohne Reue? Was sind die Vorteile für Erzeugerbetriebe, Handel und Endkundinnen/Endkunden?

Neugierig, was hinter den Thesen steckt? Klicken Sie auf Play!

Shownotes:

Du möchtest das Hessische Bio-Weiderind unterstützen? Hier findest du Verkaufsstellen.

Gefördert durch: Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Welche Themen willst Du hören? Schick uns Deinen Themenwunsch per E-Mail an OEML-Podcast@gutes-aus-hessen.de


This podcast uses the following third-party services for analysis:
Chartable - https://chartable.com/privacy
  continue reading

44 episoade

Artwork
iconDistribuie
 
Manage episode 361162422 series 3320020
Content provided by Ökomodell-Land Hessen (vertreten durch MGH GUTES AUS HESSEN GmbH). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Ökomodell-Land Hessen (vertreten durch MGH GUTES AUS HESSEN GmbH) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Seit 2022 bekommt man an ausgewählten REWE-Bedientheken Hessisches Bio-Weiderind. Doch wie kommt das Bio-Fleisch von kleinen verstreuten Erzeugerbetrieben bis in den Supermarkt? Mit den Hessischen Ökomodell-Regionen und der „MGH Gutes aus Hessen GmbH“ hat Flavio Traxl aus dem Nichts eine bioregionale Wertschöpfungskette für Bio-Rindfleisch aufgebaut.

Zusammen mit Katharina Besier vom Lindenhof, die das Projekt von Anfang an mit Tieren unterstütz, verrät er uns u.a., wie die Idee entstand, was landwirtschaftliche Betriebe und Verbraucherinnen/Verbraucher davon haben und wie man so ein Projekt stemmt.

Die Themen:

  • Wertschöpfung mit Wertschätzung – das macht das Hessische Bio-Weiderind so besonders
  • Wo kann ich Hessisches Bio-Weiderind einkaufen, wie erkenne ich es in der Bedientheke?
  • Wer garantiert, dass wirklich alles 100 Prozent regional in Hessen passiert?
  • Wie initiiert man eine Lieferkette für bioregionale Produkte, wen braucht man alles, wie plant man so ein Projekt?
  • Genuss ohne Reue? Was sind die Vorteile für Erzeugerbetriebe, Handel und Endkundinnen/Endkunden?

Neugierig, was hinter den Thesen steckt? Klicken Sie auf Play!

Shownotes:

Du möchtest das Hessische Bio-Weiderind unterstützen? Hier findest du Verkaufsstellen.

Gefördert durch: Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Welche Themen willst Du hören? Schick uns Deinen Themenwunsch per E-Mail an OEML-Podcast@gutes-aus-hessen.de


This podcast uses the following third-party services for analysis:
Chartable - https://chartable.com/privacy
  continue reading

44 episoade

Toate episoadele

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință