Arbeit public
[search 0]
Mai Mult
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Arbeitsrecht für Arbeitgeber

Rechtsanwälte Scharf & Wolter

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Lunar+
 
Für Arbeitgeber - neue Urteile, neue Gesetze, Praxistipps und grundlegende Informationen rund um alle arbeitsrechtlichen Fragestellungen. Zwei Fachanwälte für Arbeitsrecht (Dr. Alexander Scharf und Jens Buchwald) sprechen über alle praxisrelevanten Fragen - aus der Praxis für die Praxis!
  continue reading
 
Artwork

1
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Săptămânal
 
Wollten Sie schon immer mal Arbeitsrecht verstehen? Von Abfindung bis Zeitarbeit erkläre ich das deutsche Arbeitsrecht verständlich und erzähle auch von interessanten Begebenheiten vor Gericht mit Richtern und Kollegen. Auch wenn Sie es vielleicht jetzt noch nicht glauben, Arbeitsrecht kann nicht nur interessant sein, sondern auch Spaß machen! 🎙 Mehr Infos & rechtliche Hilfe für Kündigung, Abfindung und Aufhebungsvertrag in Berlin: https://rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de 📍 Google Maps ...
  continue reading
 
WandelWerker ist Dein Podcast für innovative und ganzheitliche Ideen und Konzepte im Arbeitsschutz. Im ersten deutschen Arbeitsschutz Podcast findest du Impulse und Lösungen für die Gestaltung des Arbeitsschutzes in deinem Unternehmen – egal ob du Führungskraft, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Sicherheitsingenieur, Sicherheitsbeauftragter oder Mitarbeiter bist. Es erwarten Dich aktuelle Themen und Diskussionen rund um den Arbeitsschutz, Experteninterviews und Best Practices Lösungen für ein ...
  continue reading
 
Artwork

1
Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht!

Sandro Wulf, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht und zertifizierter Mediator

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Lunar+
 
Die moderne Arbeitswelt im deutschen Arbeitsrecht. Hier geht es um Themen rund ums Verhältnis des Arbeitgebers, Mitarbeiter, Betriebsrat, Personalrat und weiterer Beteiligter. Aktuelle Tendenzen in der Rechtsprechung, der Gesetzgebung und Gestaltung von Arbeitsverhältnissen.
  continue reading
 
Das Radiomagazin für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, für Betroffene und Beobachter, für Eltern und Lehrer, Auszubildende und Ausbilder. Reportagen aus Betrieben, Hintergründe, Meinungen, Urteile und Interviews.
  continue reading
 
Artwork

1
RELEFANT - Aktuelles für die Soziale Arbeit

DHBW Stuttgart - Prof. Dr. Melanie Werner (Fakultät Sozialwesen)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Lunar
 
Wir sind Student*innen der Sozialen Arbeit an der DHBW Stuttgart. Aus den Fluten der Nachrichten filtern wir die relevanten für die Soziale Arbeit heraus. Daraus entsteht ein wöchentlicher Podcast, um einen guten Überblick über Sachverhalte der Sozialen Arbeit zu bieten.
  continue reading
 
Artwork

1
Gilla & Arbeit

Gilla und Barin Arbeit

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Săptămânal
 
Gilla & Arbeit mit Schauspieler und Synchronsprecher Gilla und dem Musiker und YouTuber Barin Arbeit. Leichte Unterhaltung von intellektueller Meisterklasse bis hin zu unbändigen Stuss. Einschalten und abschalten. Ein Podcast für sie, ihn und es.
  continue reading
 
Artwork

1
Expedition Arbeit

Florian Städtler

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Lunar+
 
Expedition Arbeit ist das Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt moderiert von Florian Städtler. Der Podcast erscheint mindestens einmal wöchentlich und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um die Themen Arbeit und Zusammenarbeit. Die Inhalte kommen aus ausgewählten Quellen und von unseren Mitgliedern selbst. Immer mittwochs treffen sich unsere Mitglieder in einer einstündigen Online-Session und diskutieren die “These der Woche”. Mehr Informationen findet Ihr unter www.expediti ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ein Stück Arbeit

Ein Stück Arbeit

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Lunar
 
Der Garten-Podcast aus Hamburg. An jedem ersten Sonntag im Monat sprechen wir über natürliches Gärtnern, DIY und Heimwerken im Schrebergarten, kurz: die „Lust auf Laube“! Jetzt neu: Unser Gartenratgeber mit Tipps und Tricks für euren Biogarten. Lest mehr unter http://www.einstueckarbeit.de oder folgt uns auf Instagram: @einstueckarbeit.
  continue reading
 
In unserem Podcast „7 MIN. Arbeitsrecht für Entscheider (m/w/d)“ präsentieren wir Ihnen jeden Dienstag in nur sieben Minuten die neuesten Themen aus dem Arbeitsrecht im Nachrichtenformat. Ob Sie CEO, Top-Managerin oder HR-Profi sind – hier finden Sie Antworten auf die Fragen, die die Arbeitswelt heute bewegen. Von aktuellen Gesetzgebungen bis zu strategischen Überlegungen im Personalmanagement, unsere erfahrenen Anwältinnen und Anwälte bringen ihre Expertise direkt zu Ihnen. Mit rund 95 auss ...
  continue reading
 
Artwork
 
Alle 14 Tage stellen Hannah Scherkamp, Elise Landschek und Daniel Erk spannenden Persönlichkeiten aus Kultur, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft Fragen über ihr persönliches Verhältnis zu ihrer Arbeit. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT: www.zeit.de/podcast-abo
  continue reading
 
Organisation ist nicht alles. Aber ohne Organisation ist alles nichts. Dieser Podcast dreht sich um die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen und wie Unternehmen und Mitarbeiter/innen mit den ständigen Veränderungen umgehen können. Als Pionier/in der Organisation ist für uns auch klar: Selbstorganisation, klare Rollendefinition und eine gut strukturierte Kommunikation sind dabei zentrale Faktoren der Wirksamkeit. Die persönliche Entwicklung, (Selbst-)Reflexion und auf den persönlichen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Praeventa - Arbeitsschutz und mehr

Dr. Ingo Max Leipelt M.Sc.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Săptămânal
 
Der Arzt und Sicherheitsingenieur Dr. Ingo Max Leipelt berichtet über aktuelle Themen aus dem Arbeitsschutz. In einer Zeit des schnellen Wandels ist es von enormer Bedeutung, dass der Arbeitsplatz zu einem Ort der persönlichen Entwicklung und der Vielfältigkeit wird. Mitarbeitende bringen ihre unterschiedlichen Kenntnisse und Begabungen ein, um Arbeitswelten zu gestalten. Dabei ist die persönliche Gesundheit und das Wohlbefinden in einer sicheren Umgebung die Grundlage für nachhaltige Wertsc ...
  continue reading
 
In unserem Podcast erkunden wir die Möglichkeiten der neuen Arbeitswelt. Wir hinterfragen Altbewährtes und Neues gleichermaßen und suchen ohne Dogma und Ideologie nach praktischen Ansätzen, um Unternehmen für die Zukunft fit zu machen. Dabei greifen wir Methoden und Modelle der Innovation, Agilität und Selbstorganisation auf und stellen sie auf Prüfstand. Wir bringen verschiedene Perspektiven aus unserem Team bei creaffective ein und sprechen mit Experten und Praktikern aus progressiven Unte ...
  continue reading
 
Im Podcast "Recht so! Stimmen des Arbeitsrechts" stehen die Autor:innen des ÖGB-Verlags im Mittelpunkt. Jede Folge bietet spannende Einblicke in berufliche Werdegänge, Arbeitsschwerpunkte und zeigt, wie die Expert:innen ihr Fachwissen nutzen, um die Rechte von Arbeitnehmer:innen zu stärken. Der Podcast liefert einen intensiven Austausch über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen in der Arbeitswelt – praxisnah und aus erster Hand. Mehr Informationen zu den Publikationen des ÖGB-Verlags ...
  continue reading
 
Alle, wirklich alle reden von NEW WORK: Wir fragen uns: Warum? Neu allein macht noch nichts gut. Der Audiosalon GOOD WORK ist DER Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur und gute Zusammenarbeit in der deutschen Podcastlandschaft. Das Credo von GOOD WORK lautet "Zwischen Alt und Neu liegt Gut". Neu allein ist kein Selbstzweck. Hypes und hochstilisierte Management-Methoden sucht man hier vergeblich. "GOOD WORK ist die Schippe Realpolitik" in der Welt von NEW WORK. Jenseits von Oberflächenpoli ...
  continue reading
 
Artwork

1
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Christoph Magnussen & Michael Trautmann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Săptămânal
 
Wir sind zwei Unternehmer aus Hamburg, die von den Möglichkeiten neuer Tools und Methoden, um Arbeit zu verändern, begeistert sind. Bei allen Tools, Cloud, künstlicher Intelligenz und Co. sind wir zudem der Meinung, dass die Frage nach dem Sinn von und die Erfüllung durch Arbeit nie wichtiger war als heute. Auf einem gemeinsamen Trip nach New York kam uns die Idee, dass wir uns dem Thema am besten mit einem Buch nähern, das alle guten Konzepte, Ideen und Erfahrungen zusammen bringt. ‘New Wor ...
  continue reading
 
Hallo bei Psychologie at work! Mein Name ist Silke Rusch, ich bin Mutter von 4 Kindern, Psychologin und Führungskraft im Gesundheitswesen. Vor einiger Zeit habe ich erkannt: verhaltenstherapeutisches Wissen hilft nicht nur meinen Patient:innen, es hilft uns allen! Im Podcast beschäftige ich mich deshalb jede Woche mit Themen, die uns im Arbeitsalltag bewegen. Als Chefin oder Chef, als Angestellte:r, Auszubildende:r, Mama oder Papa (in Elternzeit)... Egal, was Du machst, deine Psyche wirkt IM ...
  continue reading
 
Artwork

1
Arbeitstitel - der Podcast?

Arbeitstitel - der Podcast?

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Lunar
 
Hier entsteht vielleicht... BLA BLA BLA, wir sind umgezogen. Also alle schnell rüberkommen zu www.arbeitstitel.solutions ...ein Podcast. Ab sofort - also je nachdem wann du das hier liest, sonst ggf. schon seit längerem - treffen sich Nico und Tim in ihrer Küche und reden über Schnabeltiere, Weltpolitik, Nobelpreiskandidaten, die besten Mürbeteigrezepte und versuchen verzweifelt diesen Podcast mit Inhalt zu füllen. Seid dabei.
  continue reading
 
Artwork

1
Aspekte der Arbeitserziehung

Schule für Arbeitserziehung Tübingen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Săptămânal
 
Dies ist ein Podcast der Schule für Arbeitserziehung in Tübingen. Wir wollen hier keine Fachpublikation im engeren Sinne installieren. Es handelt sich viel mehr um eine Sammlung von Momentaufnahmen und Gedanken zur Profession. Somit ist dies hier eine Art digitale Schülerzeitung zu professionsspezifischen Themen.E-Mail: [email protected]: https://www.med-akademie.de/schulen/arbeitserzieher-tuebingen/startseite.html
  continue reading
 
Artwork
 
ArbeitsrechtKOMPAKT provides power briefings on noteworthy developments in German employment law. In only 10 minutes HR professionals, management, members of legal departments, M&A consultancies and alike can learn about key topics in an easily understandable format. This podcast is currently only available in German.
  continue reading
 
Artwork
 
Look Into Arbeit: Ein Podcast im Interview-Format, in dem die zwei Studenten Octi und Luca wissen wollen, was andere Leute in ihrem Beruf eigentlich machen und wie sie dazu gekommen sind.
  continue reading
 
Herzlich willkommen bei make work a better place - Deinem Podcast für Deinen besten Arbeitsplatz der Welt. WORUM GEHTS? In diesem Podcast findest Du wertvolle Anregungen, wie Du die Unternehmens- und Teamkultur in Deinem Unternehmen aktiv beeinflussen kannst. Die Themen reichen dabei von der Organisation von Mitarbeitergesprächen über die Talente-Förderung bis hin zu Best Practice-Beispielen meiner zahlreichen Interview-Gäste. In letzter Konsequenz geht es darum, den unternehmerischen Erfolg ...
  continue reading
 
Artwork

1
Sprache, Arbeit & Tortur

Matthias Hofer, off-ton

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Lunar
 
Was 2019 als Podcast-Kolumne über die alltäglichen Widrigkeiten und Wunder im Arbeitsleben und in zwischenmenschlichen Begegnungen begonnen hat, ist nun verwandelt in einen Kanal für Hörstücke, die sich aus musikalischen Improvisationen, Fieldrecordings und Ausflügen in die Literatur speisen. Der titelgebende Umfang (Sprache, Arbeit und Tortur) wird beibehalten und soll Freiräume öffnen und Fragen aufwerfen. Ab 28.April 2023 hören Sie hier Neues.
  continue reading
 
Die digitale Transformation zur Industrie und Arbeitswelt 4.0 verändert unsere Wirtschaft sowie die Art und Weise, wie Menschen ihren beruflichen Tätigkeiten nachgehen. Im Zuge einer Vielzahl von technologischen und digitalen Innovationen kommt es dabei jedoch auch zu Mitarbeiterwiderständen und technologischem Stress. In der Podcastreihe Digi2place - Der Weg zur Arbeitswelt 4.0 erläutere ich, welche Herausforderungen auf Arbeitnehmer: innen sowie Führungskräfte zukommen und wie sie diese be ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gute Arbeit Impro

Florentin Will, Katjana Gerz, Stefan Titze, Lena Kupke

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Lunar
 
Hier hört ihr den Impro-Podcast „GUTE ARBEIT Impro“ von GUTE ARBEIT ORIGINALS mit Katjana Gerz, Florentin Will, Lena Kupke und Stefan Titze. http://feeds.soundcloud.com/users/soundcloud:users:263918176/sounds.rss
  continue reading
 
In unserem Podcast treffen wir Menschen, die dir Tipps rund um ein gutes Studium und den Einstieg in die Arbeitswelt geben. Dabei geht es ums Lernen und wissenschaftliche Schreiben ebenso, wie um die Vorbereitung auf Praktika den Berufseinstieg. Auch sprechen wir über gesellschaftliche Themen wie Nachhaltigkeit oder Vielfalt auf dem Campus. Mach es dir bequem und genieß unsere Schlüsselmomente… Schlüsselmomente ist ein Podcast der ZQS/Schlüsselkompetenzen der Leibniz Universität Hannover (LU ...
  continue reading
 
Artwork

1
Arbeitsrecht für die Ohren

Pusch Wahlig Workplace Law

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Lunar
 
Arbeitsrecht für die Ohren - Der Podcast von Pusch Wahlig Workplace Law mit arbeitsrechtlichen Tipps für die Praxis. Pusch Wahlig Workplace Law berät Unternehmen, Unternehmer und Führungskräfte zu allen Fragen des Arbeitsrechts und gestaltet gemeinsam mit Mandanten Lösungen für rechtliche Themen der Arbeitswelt. Im Podcast werden aktuelle arbeitsrechtliche Aspekte, Urteile und Gesetze und Wissenswertes für die Praxis besprochen. Zu Wort kommen Rechtsanwälte und Personaler aber auch andere Ex ...
  continue reading
 
Handelsblatt Rethink Work: Der Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und Führung. Wir sprechen mit denen, die sich selbst und andere durch Zeiten des Umbruchs führen. Darunter Manager, Unternehmerinnen, Autoren, Coaches, Wissenschaftlerinnen und andere Vordenker. Persönlich. Unterhaltsam. Aufschlussreich. Handelsblatt Rethink Work finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: 14-tägig mit Kirsten Ludowig und Charlot ...
  continue reading
 
Artwork

1
ARBEIT, DIE INS LEBEN PASST

Cornelia Katinka Lütge

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Lunar
 
Eine ARBEIT, DIE INS LEBEN PASST berücksichtigt bei unserer beruflichen Entwicklung verschiedene Lebensmodelle und –phasen. Wir wollen doch alle möglichst selbstbestimmt, sinnerfüllt, gesund und erfolgreich unseren Job bzw. Karriere machen. In der sogenannten Lebensmitte bedeutet das für Viele: weg vom höher-schneller-weiter und ausgezeichnet zu funktionieren, selbstbestimmter leben und arbeiten. Manche wollen endlich etwas Neues wagen, andere Bewährtes verbessern. Egal ob großer Sprung oder ...
  continue reading
 
Artwork

1
INQA Arbeitswoche

Initiative Neue Qualität der Arbeit

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Lunar
 
Der wöchentliche Podcast zur Arbeitswelt in Zeiten von Corona aus dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS). Moderatorin Anja Heyde spricht für die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) mit Bundesminister Hubertus Heil und den Staatssekretär*innen über die Folgen von Corona für die Arbeitswelt. Was hat die Arbeitswoche in Berlin geprägt? Was funktioniert vor Ort im Alltag bereits gut – und was nicht? Die INQA Arbeitswoche schafft einen schnellen Überblick über das, was die Ar ...
  continue reading
 
Büro vs. Homeoffice, Always-on-Mentalität vs. mentale Gesundheit oder Millenials vs. Silver Surfer: Die Arbeitswelt befindet sich im fundamentalen Wandel und gefühlt gibt es täglich ein neues Buzzword. Doch was ist nur ein schnelllebiger Trend und was ist nachhaltig in deutschen Unternehmen angekommen? Die Expert:innen der Personalberatung SThree haben tiefe Einblicke, wie Unternehmen in Deutschland arbeiten und kennen sowohl die Perspektive von Mitarbeitenden und Freelancern als auch die de ...
  continue reading
 
Diese Podcast-Serie vermittel die Grundlagen der Arbeits- und Organisationspsychologie. Im Zentrum steht die Frage, wie man das Erleben und Verhalten von Mitabeiter in Organisationen erklären, vorhersagen und gestalten kann. Diese Serie basiert auf einer zweisemestrigen Vorlesung zu dieser Thematik. Zu diesem Podcast existiert eine Präsentation im PPT-Format, die hier zum Download zur Verfügung steht: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/ Dr. Armi ...
  continue reading
 
Wir melden uns immer noch lieber mit Magen-Darm krank als mit einer ehrlichen „depressiven Episode". Eine ganze Generation kennt die Grenzen zwischen Erfüllung und Überforderung nicht. Und wenn sich Unternehmen für das Thema Mental Health einsetzen, dann meist mit 15-minütigen Yogasessions in der Mittagspause. Soll das schon alles gewesen sein? Dieser Podcast ist dreist – und fragt, wie es um die Psyche im Arbeitskontext bestellt ist. In Führungsetagen, beim Lunchdate oder unter Tage.
  continue reading
 
Wie arbeiten wir in den nächsten Jahren? Wie verändert der digitale Wandel unsere Unternehmen? Was kommt auf die Gesellschaft zu? Spezialisierte Themenmonate geben den Takt an und es geht u.a. um Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und New Work.Ein Podcast mit hochinteressanten Unternehmern, Vordenkern und Visionären. Jede Folge erweitert den Horizont und regt zum Nachdenken an. Ein Podcast für Freunde der Veränderung und für positive Optimisten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy fo ...
  continue reading
 
Nichts hat sich in den letzten Jahren so verändert, wie die Art, zu arbeiten. Dabei haben sich die Orte, an denen wir arbeiten, die Werkzeuge und ihre Nutzung, sowie das Arbeitsleben selbst gewandelt. In der ZEIT für Arbeit Themenwelt und in diesem Podcast stellen wir uns Fragen wie: Wo und wie werden wir in Zukunft arbeiten? Welche Talente und Arbeitsmethoden braucht es in der Zukunft? Wie werden Unternehmen für nachrückende Generationen attraktiv? Wie lebt man Vielfalt in Unternehmen? Was ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In Folge 24 von Gilla&Arbeit wird es rätselhaft, philosophisch – und ein bisschen nerdig. Die große Frage: Was ist eigentlich mit Kathi los? Will sie wirklich nach China? Oder ist das nur ein Ablenkungsmanöver? Und was hat es mit dem nächtlichen Schleichen über knarrende Treppenstufen auf sich? Hilfe hier sind Ausbrecher am Werk! Außerdem klären Gi…
  continue reading
 
„Wir stehen erst bei 10 % – KI wird 90 % unserer heutigen Jobs umkrempeln.“ Unser heutiger Gast war schon fünf Mal umgezogen, bevor er in Hamburg eingeschult wurde. Seine Schulzeit? Ebenso abwechslungsreich. Nach Bullerbü ähnlicher Grundschulzeit in Hamburg Nienstedten, während der er auch sein Rap-Kollektiv #AgroNienstedten gründete, brauchte er v…
  continue reading
 
Shownotes: Beginn des Gerichtsverfahrens gegen Michael Winterhoff Die Vorwürfe gegen Kinderpsychiater Michael Winterhoff Dokumentation des WDR zu Dr. Winterhoff Für Feedback, Anmerkungen, Themen-Tipps: [email protected] Instagram Relefant.PodcastDe către [email protected] (DHBW Stuttgart - Prof. Dr. Melanie Werner / Prof. Dr. Lisa-Marie Kreß (Fakultät Sozialwesen))
  continue reading
 
"Wir haben viele Patienten, die alles in ihrem Leben geplant haben und nichts dem Zufall überlassen wollen", sagt die Reproduktionsmedizinerin Corinna Mann, im Podcast Frisch an die Arbeit. "Diese Paare kommen früh zu uns, weil sie bei ihren Freunden mitbekommen, dass es Jahre dauern kann, bis man schwanger wird." Mann, 43, hat sich nach mehreren B…
  continue reading
 
In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise voller Neuanfänge, harter Arbeit und unerwarteter Überraschungen. Vom Umzug auf unseren Resthof bis hin zu neuen Mitbewohnern – wir haben jede Menge Geschichten zu erzählen. Es wird gehämmert, abgerissen und gemäht, aber auch einiges zu bedenken gegeben, wenn es um Natur, Technik und die …
  continue reading
 
SHOW NOTES ZUR SENDUNG 249 Updates “Wir sind wieder da!” Was im Maschinenraum geschah. Wie das EA-Kernteam arbeitet. Was dabei bis heute herauskam. Wie wir die Energie wieder hochfahren. Was ab sofort passiert. Danke! Miro Reflection Board “Arbeit prägt Gesellschaft” https://miro.com/app/board/uXjVIvZOO8g=/ COMMUNITY EVENTS Expedition Live & Online…
  continue reading
 
Der linke Medienspiegel im Juni 2025 beginnt mit Beiträgen zur Politik der rot-schwarzen Koalition, genauer zur Militarisierung/ Aufrüstung und zu Rückweisungen von Migrant*innen an der Grenze. Über die Bewaffnungspläne der Polizei kommen wir dann zum Hinterland Ostdeutschland, das durch die CSDs bunt gefärbt wird und zu Protesten von Migrant*innen…
  continue reading
 
Im Rahmen einer Veranstaltung zum europaweiten Protesttag für „Gleichstellung und gegen Diskriminierung“ der Behindertenbewegung am 5. Mai hat der Aktivist und Autor Hans Günter Heiden sein Buch „Behindertenrechte in die Verfassung!“ in Mannheim vorgestellt. Der Untertitel des Vortrages lautet: Der Kampf um die Grundgesetzergänzung 1990-1994. Auf d…
  continue reading
 
In vielen Projekten werden Anforderungen einfach „runtergeschrieben“, oft unvollständig oder missverständlich. In dieser Episode erfährst Du, wie Du fachliche Anforderungen strukturiert, nachvollziehbar und technisch umsetzbar dokumentierst. Business-Analyst Axel Naumann erklärt anhand praktischer Beispiele, worauf es beim Formulieren ankommt: von …
  continue reading
 
Carolin Giesemann, Kommunikationstrainerin und Autorin, über den Zusammenhang von Führung, Selbstführung und mentaler Gesundheit "Resilienz ist nicht Teflon, so dass uns alles egal ist oder uns nichts aus der Bahn wirft." Es gibt Wörter, die tauchen auf einmal überall im öffentlichen Diskurs auf. Resilienz ist so ein Wort. Aus guten Gründen. Da, wo…
  continue reading
 
Auf dem Radiocamp der freien Radios gab es einen Workshop über KI und die Einsatzmöglichkeiten dieser in der Arbeit der freien Radios. Wir sprachen mit Jan, welcher am Workshop teilgenommen hat und selbst im IT-Bereich mit KI arbeitet. Wie ein Einsatz von KI aussehen kann in der Radioarbeit, warum und wie kritisch wir auf den Einsatz von KI blicken…
  continue reading
 
Zukunft in Arbeit – Wie können wir unsere Arbeitswelt Stück für Stück nachhaltiger gestalten. Das Dresdner Dear Future Festival, ein Kongress, der sich dem Themenkomplex Nachhaltigkeit widmet, hat in diesem Jahr Antworten auf diese Fragen gesucht und da und dort wichtige Impulse geben können.Ihr hört hier nun den Mitschnitt einer Podiumsdiskussion …
  continue reading
 
Gleich drei Profis für Kinder-und Jugenliteratur arbeiten in der Schulbibliothek der Glassbrenner-Grundschule. So eine Personalausstattung hat an dieser Stelle kaum eine Schule in Berlin. Deshalb hört Teil 3 unseres Podcast genau hin, wenn die drei Medienpädagog*innen über ihre Arbeit mit den Kindern und ihre Ausbildung dazu erzählen.…
  continue reading
 
Rückkehr der BerufsverboteWie eine traurige Tradition wieder auflebt.Berufsverbote gegen vermeintliche Feindinnen und Feinde der vorhandenen Ordnung haben nicht erst seit dem sogenannten Radikalenerlass aus den 1970ern eine traurige Tradition in Deutschland. In Zeiten von Rechtsruck und ökonomischen Krisen lebt diese Tradition in Teilen des Landes …
  continue reading
 
Länge: 60 minErnster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin (aradio-berlin.org).Inhalte:* Repression in Aserbaidschan* Rückblick auf den 2. Mai in Berlin* Einführung in die Bakuninhütte* Gespräch zu den A-Tagen in Potsdam* Wo herrscht AnarchieFeedback und Kommentare bitt…
  continue reading
 
Bei unserer aktuellen Folge von „7 Minutes“ handelt es sich um eine Spezialausgabe, in der unsere Fokusgruppe „Regulierte Vergütung“ Vergütungsfragen im Finanzsektor für Sie beleuchtet. Neues gibt es hinsichtlich der sogenannten Leistungsanerkennungsprämien bzw. Recognition Awards. Sie sollen besonderes Engagement von Mitarbeitenden außerhalb regul…
  continue reading
 
Fragen, Probleme und Lösungen Bei Fragen + Anregungen schreibt an: Dr. Alexander Scharf: [email protected] oder anJens Buchwald: [email protected] Folge 58: Das Mindestlohngesetz – ein Thema für alle Arbeitgeber https://arbeitsrecht-fuer-arbeitgeber.podigee.io/60-neue-episode Lohngleichheit auch für Minijobber Urteil des BAG vom 18. Jan…
  continue reading
 
- Die Berichterstattung über Israel hat Orwell‘sche Züge angenommen. Von Florian Markl. Mittlerweile scheint es völlig selbstverständlich geworden zu sein, die Lügengeschichten der Hamas einfach als Berichte an ein Millionenpublikum weiterzugeben (https://t1p.de/vv0vf).- Ein Schiff wird kommen... Von Ramona Ambs. (https://t1p.de/ny9ir)- Der unhippe…
  continue reading
 
Jetzt unverbindliches Erstgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Ein Kulturwandel im Arbeits- und Gesundheitsschutz braucht eine regelmäßige Kommunikation zur Aufrechterhaltung und Erhöhung der Achtsamkeit. Für eine solche Kommunikation braucht es eine klare Strategie und wirksame Kampagnen – keine Poster von Wassermelonen. In der neuen Podca…
  continue reading
 
Was macht eine Abmahnung eigentlich wirksam – und wann schießt der Arbeitgeber übers Ziel hinaus? In dieser Folge von Einfach Recht kläre ich als Fachanwalt für Arbeitsrecht auf, warum eine scheinbar klare Abmahnung in der Praxis schnell rechtswidrig sein kann. Anhand eines aktuellen Falls aus dem öffentlichen Dienst zeige ich dir: ✅ Wann eine Abma…
  continue reading
 
https://www.präventa.de Für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Effizient. Zuverlässig. Nachhaltig. Begehungen sind kein Pflichttermin. Sie sind ein unterschätztes Tool, um echte Veränderung im Betrieb zu erzeugen – wenn man weiß, wie. Diese Folge zeigt: Wie du mit minimalem Aufwand maximale Wirkung erzielst. Welche 5 Beobachtungen du niemal…
  continue reading
 
Nach Visa-Verschärfungen in den USA: Sind die Staaten für Studierende noch attraktiv? Umfrage ++ Droht den USA ein Abgang von wissenschaftlichen Fachkräften? Und könnte Deutschland diese tatsächlich abwerben? Interview mit dem Generalsekretär vom Deutschen Akademischen Austauschdienst ++ Kampf gegen den Fachkräftemangel im Freibad: Eine rheinland-p…
  continue reading
 
Rückzahlung von Studiengebühren über rund € 10.000 LAG Mecklenburg-Vorpommern – Urteil vom 25.02.2025 – 5 SLa 104/24 Eine angehende Physiotherapeutin (Beklagte) absolvierte ab 2019 ein Studium an einer privaten Hochschule. Der Kläger, ein Praxisinhaber, finanzierte die Studienbeiträge aufgrund einer Kooperationsvereinbarung und einer Studienfinanzi…
  continue reading
 
„Wir sind geboren, um frei zu sein" Das sang schon Rio Reiser. Doch sind wirklich alle in Freiheit geboren? Gibt es Chancengleichheit? Was ist Freiheit, wer hat Recht auf Freiheit, wer stirbt für Freiheit in Unterdrückung? Ein Kommentar von Vito aus der tagesaktuellen Redaktion von Radio CoraxDe către Vito Tagesaktuelle Redaktion Radio Corax (Radio Corax, Halle)
  continue reading
 
Bei der "Infobörse für Frauen* aus aller Welt" in München präsentierten sich über 60 Initiativen und Organisationen, stellten ihre Aktivitäten, ihren Wirkungsbereich vor, Veranstalterin war der Verein für Fraueninteressen, organisiert wurde das Ganze vom Münchner Frauenforum, In dieser Sendung kommen 4 Initiativen zu Wort: Zu Hause gesund werden, T…
  continue reading
 
Nach über 15 Jahren Berufserfahrung – teils in Führungsrollen – kennt Anett Stimmeder die komplette Bandbreite von Angstkultur bis offener Fehlerkultur. Ihr Fazit: Mitarbeitende an der Basis sehen oft, was im Unternehmen schiefläuft – doch ihre Hinweise werden zu selten gehört. Das kostet Motivation, Innovationskraft und manchmal sogar ganze Produk…
  continue reading
 
Dr. Eva-Elisa Schneider, Expertin für Mental Health, Autorin, Psychologin, über den Zusammenhang von Führung, Selbstführung und mentaler Gesundheit "Wir können unsere Psyche nicht an der Bürotür abgeben. Das ist ein Irrglaube.“" Gast dieser Folge ist die promovierte Psychologin Dr. Eva Elisa Schneider, eine ausgewiesene Expertin für mentale Gesundh…
  continue reading
 
Willkommen zur... also eigentlich wäre hier jetzt ein hochintelligenter, unterhaltsamer Text über Folge 23 von Gilla&Arbeit. Aber... [FEHLER 404: AUFNAHME NICHT GEFUNDEN] Die Wahrheit ist: Wir hatten eine Folge. Eine richtig gute. Voller Inhalt. Mit Drama. Mit Humor. Mit... Moment... [Systemmeldung: "REC" wurde nicht aktiviert] Genau. Gilla. Unser …
  continue reading
 
Halle ist voller kreativer und engagierter Menschen. Man findet hier zum Beispiel viele Musiker*innen und Vereine aller ArtVor allem hier bei Radio Corax sprechen wir oft mit genau diesen Menschen, heute aber reden wir einmal über etwas, auf das alle Künstler*Innen und Vereinsmitglieder angewiesen sind: heute reden wir über Räume! Das „Freiraumbüro…
  continue reading
 
Konflikte im Team entstehen oft schleichend und bleiben unausgesprochen. Doch wie erkennt man, wann es wirklich zum Konflikt kommt und wie geht man damit um? In dieser Folge des ibo-Podcast spricht Nadine Paul mit Thomas Link, Trainer bei der ibo-Akademie und Experte für Projektmanagement und Konfliktlösungen. Thomas teilt seine umfangreiche Erfahr…
  continue reading
 
Mama lernt Deutsch ist eine der vielen hauptsächlich von Ehrenamtlichen getragenen Initiativen, die Frauen unterschiedlicher Herkunft, das Ankommen in der deutschen Gesellschaft erleichtert. Es gibt materialgestützten und auch freien Deutschunterricht, das Sprechen, Lesen und Schreiben wird geübt - UND ganz wichtig, die mitgebrachten Kinder werden …
  continue reading
 
arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.Das Fachmagazin für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.MODERATION: Raphael Semmet UNION BUSTING-NEWS (Beginn: 05:08)Kommentierte Pressescha…
  continue reading
 
Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Von und mit Jessica Reisner ► Berlin: Ines Heiders Kündigung doppelt unwirksam ► Waltrop: Trucker gegen Missstände bei Team Wilking ► Deutschland: Wohnungslos trotz Job – Mieten zu hoch ► Edeka: Union Busting bei Hieber Frischecenter in Fre…
  continue reading
 
In unserer heutigen Folge erwartet Euch ein etwas anderes Format: Wir haben eine Q&A-Episode vorbereitet, in der wir Eure Fragen rund um die anstehenden Betriebsratswahlen aufgreifen. Dafür haben wir uns fachkundige Unterstützung geholt: Friederike Welskop, Rechtsanwältin bei KLIEMT.Arbeitsrecht in Düsseldorf, ist zu Gast und wirft mit uns gemeinsa…
  continue reading
 
Voll verkorkst: Planungen zum Umbau der Großmarkthalle in MünchenWird die riesige Großmarkthalle doch nicht mitten in München gebaut? Inzwischen prüft die Stadt drei neue Standorte für Großmarkt. Begehrlichkeiten den Standort mitten in München anderweitig zu nutzen werden immer lauter.Die Stadträtin Brigitte Wolf von der Partei "Die Linke" verfolgt…
  continue reading
 
Wie kann der Start eines Kulturwandels im Arbeitsschutz in einer großen Eisengießerei aussehen, und worauf sollte von Beginn an geachtet werden? Mit dieser Frage befassen sich Anna und Helmut Kobermann in dieser Podcast-Folge. Helmut Kobermann ist Fachkraft für Arbeitssicherheit und SGU-Managementbeauftragter bei der Fritz Winter Eisengießerei GmbH…
  continue reading
 
“Wie viel Platz braucht Ihr eigentlich für 3.000 Liter Wasser pro Sekunde?” Unsere beiden heutigen Gäste sind Unternehmer – und noch viel mehr.Er hat als Offizier ein Bauingeniuer Studium absolviert und dann noch nebenberufliche ein Wirtschaftsingenieurstudium absolviert. Danach war er zunächst in Baubranche und dann als Unternehmens-Sarnierer akti…
  continue reading
 
https://www.präventa.de Für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Effizient. Zuverlässig. Nachhaltig. In dieser Episode tauchen wir ein in die stille, oft übersehene Gefahr am Arbeitsplatz: der Umgang mit schwierigen Persönlichkeiten. Wir zeigen, warum das nicht nur eine Frage der Geduld ist – sondern des Arbeitsschutzes. Mit einer atmosphäris…
  continue reading
 
Fränzi Kühne, CDO bei Edding, über ihre persönliche Transformationsreise von StartUp Gründerin zu Bestseller Autorin und Vorstandsmitglied hin zu einer Digital-Ikone "Fokussier dich nicht auf die Bremser. Die Energie gehört den Mutigen.“" In dieser Episode von GOOD WORK erzählt Fränzi Kühne, CDO von Edding und Teil des Gründungsteams der Digitalage…
  continue reading
 
Mehr Arbeit pro Woche, könnten Sie das? Umfrage in Mainz ++ Mehr Erwerbsarbeit von Müttern geht nur mit weniger Erwerbsarbeit von Vätern! Interview mit der Soziologie-Professorin Jutta Allmendinger++ KI made in Ludwigsburg: Wie ein Sensorik-Tool namens „Isa“ unseren Schreibtisch-Job gesünder machen soll…
  continue reading
 
Urteil des ArbG Hamburg vom 11.04.2025 – 1 Ca 180/23 Fall: Kein Bereitschaftsdienst durch Alkoholverbot an Bord Ein Kapitän klagte auf über 100.000 € wegen angeblicher Bereitschaftsdienste. Grund: Die Reederei verbot ihm, auch in der Freizeit an Bord Alkohol zu trinken, um im Notfall einsatzfähig zu bleiben. Das Arbeitsgericht Hamburg wies die Klag…
  continue reading
 
In Sachsen wurden im Jahr 2023 sieben tödliche Arbeitsunfälle verzeichnet. Im aktuellen Jahr hingegen verunfallten bereits fünf Menschen am Arbeitsplatz tödlich. Darum stellte der Mitteldeutsche Rundfunk vor zwei Wochen in einem Beitrag die Frage, ob es in Sachsen jetzt mehr Arbeitsunfälle geben würde. Seitens der Sprecherin der Deutsche Gesetzlich…
  continue reading
 
„Wer unsichtbar bleibt, wird nicht führen.“ Unser heutiger Gast hat nach dem Abitur an der WHU – Otto Beisheim School of Management Betriebswirtschaftslehre studiert und dort ihren Master abgeschlossen. Ihre berufliche Reise begann sie bei der renommierten Unternehmensberatung Kurt Salmon, bevor sie 2014 ins Start-up-Ökosystem wechselte. Bei Amorel…
  continue reading
 
Loading …

Ghid rapid de referință

Listen to this show while you explore
Play