Artwork

Content provided by Süddeutsche Zeitung. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Süddeutsche Zeitung or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

US-Wahl: US-Außenpolitik im aktuellen Wahlkampf

19:40
 
Distribuie
 

Manage episode 412398062 series 2398430
Content provided by Süddeutsche Zeitung. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Süddeutsche Zeitung or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Diese Folge von "Auf den Punkt: Die US-Wahl" wurde am vergangenen Freitag bereits im gleichnamigen Kanal veröffentlicht. Wenn Sie die nächsten Episoden also immer möglichst aktuell hören wollen, abonnieren Sie gerne auch diesen Kanal. Ansonsten erscheint jede Folge aber auch weiterhin sonntags hier im regulären Kanal von "Auf den Punkt".

Israel gesprochen, weiter über die Ukraine-Hilfe gestritten und eine neue Verteidigungsallianz im Indopazifik geschmiedet. Viel Welt- und Außenpolitik also, die aber auch Auswirkungen auf die Innenpolitik und auf die Wähler und Wählerinnen in den USA hat.

Wie genau und inwiefern die außenpolitischen Entscheidungen in dieser Woche auch mit der Vorbereitung auf eine mögliche Trump-Präsidentschaft zu tun haben, darum geht es in dieser Folge von "Auf den Punkt – Die US-Wahl".

Redaktionsschluss für diese Sendung war Donnerstag, 11.04.2024 um 17 Uhr.

Zum Weiterlesen:

Mehr zum Treffen zwischen Joe Biden und Japans Premierminister Fumo Kishida [finden Sie in diesem Text von Peter Burghardt.] (https://www.sueddeutsche.de/politik/pazifik-botschaften-staerke-china-1.6541913)

[Einen Text von US-Korrespondent Peter Burghardt über US-Außenminister Blinkens Nahost-Reise finden Sie HIER.] (https://www.sueddeutsche.de/politik/israel-gaza-waffenstillstand-blinken-usa-1.6476048)

[Hier finden Sie einen Text von US-Korrespondent Fabian Fellmann über US-Hilfen für die Ukraine] (https://www.sueddeutsche.de/politik/usa-kongress-ukraine-hilfe-blockade-republikaner-1.6516477)

Moderation, Redaktion: Stefan Kornelius, Nadja Schlüter

Redaktion: Vinzent-Vitus Leitgeb

Produktion: Carolin Lenk

Zusätzliches Audiomaterial über Reuters, The Late Show with Stephen Colbert und Fox News.

Hier geht es zum Kanal von "Auf den Punkt: Die US-Wahl".

Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/mehr-podcasts

Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

  continue reading

1564 episoade

Artwork
iconDistribuie
 
Manage episode 412398062 series 2398430
Content provided by Süddeutsche Zeitung. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Süddeutsche Zeitung or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Diese Folge von "Auf den Punkt: Die US-Wahl" wurde am vergangenen Freitag bereits im gleichnamigen Kanal veröffentlicht. Wenn Sie die nächsten Episoden also immer möglichst aktuell hören wollen, abonnieren Sie gerne auch diesen Kanal. Ansonsten erscheint jede Folge aber auch weiterhin sonntags hier im regulären Kanal von "Auf den Punkt".

Israel gesprochen, weiter über die Ukraine-Hilfe gestritten und eine neue Verteidigungsallianz im Indopazifik geschmiedet. Viel Welt- und Außenpolitik also, die aber auch Auswirkungen auf die Innenpolitik und auf die Wähler und Wählerinnen in den USA hat.

Wie genau und inwiefern die außenpolitischen Entscheidungen in dieser Woche auch mit der Vorbereitung auf eine mögliche Trump-Präsidentschaft zu tun haben, darum geht es in dieser Folge von "Auf den Punkt – Die US-Wahl".

Redaktionsschluss für diese Sendung war Donnerstag, 11.04.2024 um 17 Uhr.

Zum Weiterlesen:

Mehr zum Treffen zwischen Joe Biden und Japans Premierminister Fumo Kishida [finden Sie in diesem Text von Peter Burghardt.] (https://www.sueddeutsche.de/politik/pazifik-botschaften-staerke-china-1.6541913)

[Einen Text von US-Korrespondent Peter Burghardt über US-Außenminister Blinkens Nahost-Reise finden Sie HIER.] (https://www.sueddeutsche.de/politik/israel-gaza-waffenstillstand-blinken-usa-1.6476048)

[Hier finden Sie einen Text von US-Korrespondent Fabian Fellmann über US-Hilfen für die Ukraine] (https://www.sueddeutsche.de/politik/usa-kongress-ukraine-hilfe-blockade-republikaner-1.6516477)

Moderation, Redaktion: Stefan Kornelius, Nadja Schlüter

Redaktion: Vinzent-Vitus Leitgeb

Produktion: Carolin Lenk

Zusätzliches Audiomaterial über Reuters, The Late Show with Stephen Colbert und Fox News.

Hier geht es zum Kanal von "Auf den Punkt: Die US-Wahl".

Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/mehr-podcasts

Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

  continue reading

1564 episoade

Toate episoadele

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință