Artwork

Content provided by Elektroautomobil, Marcus Zacher, and Valentin Buss. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Elektroautomobil, Marcus Zacher, and Valentin Buss or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

EAM 090: Wo kommt die Ladesäule hin?

24:36
 
Distribuie
 

Manage episode 425206669 series 2769886
Content provided by Elektroautomobil, Marcus Zacher, and Valentin Buss. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Elektroautomobil, Marcus Zacher, and Valentin Buss or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Der Ausbau von Ladeinfrastruktur schreitet stetig voran, immer mehr Ladestationsbetreiber (CPO = Charge Point Operator) errichten tagtäglich neue Ladestationen. Dabei ist es natürlich wichtig, möglichst geeignete Standorte zu wählen und die passende Anzahl an Ladepunkten vorzusehen, um die Säulen gut auszulasten.
Aber wie geht man vor, um die richtigen Standorte für die Ladeinfrastruktur zu finden? Wo lohnt es sich am ehesten, eine Ladestation zu errichten oder einen Ladepark aufzubauen? Um diese nicht ganz einfache Aufgabe zu lösen, hat Till Schlief von der ladeplan GmbH zusammen mit seinem Team ein Tool entwickelt, das bei der Planung und Standortsuche unterstützt. Wie das genau funktioniert, erklärt er uns in dieser Episode.
Zur Person:
Till Schlief
ist Geschäftsführer und Mitgründer von ladeplan. Die Idee für das Projekt entstand während seines Studiums an der Universität Paderborn zusammen mit weiteren Kommilitonen. Nachdem 2021 Idee und Konzept für die Standortanalyse entwickelt wurden, folgte Anfang 2022 die Gründung des Unternehmens mit Sitz in Paderborn. Heute firmiert die ladeplan GmbH in Hamburg.

Großes Roadtrip-Gewinnspiel #JoyfulJourney von NIO
Mehr zum Gewinnspiel von NIO erfährst du auf dem Elektroautomobil-Online-Portal oder direkt bei NIO.

Hörtipps:
  continue reading

Capitole

1. Wo kommt die Ladesäule hin? (00:00:00)

2. Vorstellung von Till Schlief und der ladeplan GmbH (00:01:30)

3. Wie die Standortanalyse funktioniert (00:02:57)

4. Sind ländliche Standorte unattraktiv? (00:06:16)

5. Aktualisierung der Datenbasis (00:07:40)

6. Der passende Netzanschluss (00:10:21)

7. Großes Roadtrip-Gewinnspiel #JoyfulJourney von NIO (00:12:52)

8. Die Rolle der KI (00:13:37)

9. Typische Fragestellungen bei der Standortsuche (00:17:16)

10. Ausblick: Welche Daten bei der Analyse helfen würden (00:20:20)

11. Abschluss (00:22:47)

90 episoade

Artwork
iconDistribuie
 
Manage episode 425206669 series 2769886
Content provided by Elektroautomobil, Marcus Zacher, and Valentin Buss. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Elektroautomobil, Marcus Zacher, and Valentin Buss or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Der Ausbau von Ladeinfrastruktur schreitet stetig voran, immer mehr Ladestationsbetreiber (CPO = Charge Point Operator) errichten tagtäglich neue Ladestationen. Dabei ist es natürlich wichtig, möglichst geeignete Standorte zu wählen und die passende Anzahl an Ladepunkten vorzusehen, um die Säulen gut auszulasten.
Aber wie geht man vor, um die richtigen Standorte für die Ladeinfrastruktur zu finden? Wo lohnt es sich am ehesten, eine Ladestation zu errichten oder einen Ladepark aufzubauen? Um diese nicht ganz einfache Aufgabe zu lösen, hat Till Schlief von der ladeplan GmbH zusammen mit seinem Team ein Tool entwickelt, das bei der Planung und Standortsuche unterstützt. Wie das genau funktioniert, erklärt er uns in dieser Episode.
Zur Person:
Till Schlief
ist Geschäftsführer und Mitgründer von ladeplan. Die Idee für das Projekt entstand während seines Studiums an der Universität Paderborn zusammen mit weiteren Kommilitonen. Nachdem 2021 Idee und Konzept für die Standortanalyse entwickelt wurden, folgte Anfang 2022 die Gründung des Unternehmens mit Sitz in Paderborn. Heute firmiert die ladeplan GmbH in Hamburg.

Großes Roadtrip-Gewinnspiel #JoyfulJourney von NIO
Mehr zum Gewinnspiel von NIO erfährst du auf dem Elektroautomobil-Online-Portal oder direkt bei NIO.

Hörtipps:
  continue reading

Capitole

1. Wo kommt die Ladesäule hin? (00:00:00)

2. Vorstellung von Till Schlief und der ladeplan GmbH (00:01:30)

3. Wie die Standortanalyse funktioniert (00:02:57)

4. Sind ländliche Standorte unattraktiv? (00:06:16)

5. Aktualisierung der Datenbasis (00:07:40)

6. Der passende Netzanschluss (00:10:21)

7. Großes Roadtrip-Gewinnspiel #JoyfulJourney von NIO (00:12:52)

8. Die Rolle der KI (00:13:37)

9. Typische Fragestellungen bei der Standortsuche (00:17:16)

10. Ausblick: Welche Daten bei der Analyse helfen würden (00:20:20)

11. Abschluss (00:22:47)

90 episoade

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință