Artwork

Content provided by Good News. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Good News or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

GOOD NEWS: Gericht stoppt Tötung von Fischottern

2:14
 
Distribuie
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on May 29, 2024 15:42 (17d ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 387946350 series 2870679
Content provided by Good News. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Good News or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Nach Eilanträgen von drei Umweltverbänden: Die Tötung von Fischottern zum Schutz der Teichwirtschaft in Niederbayern und der Oberpfalz ist rechtswidrig. Der Fischotter gilt in Deutschland als vom Aussterben bedroht und unterliegt strengen Schutzmaßnahmen. „Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel Mehr Good News bekommst du hier: https://goodnews.eu/ Good News ist spendenbasiert, wenn dir unsere Arbeit und dieser Podcast gefallen, kannst du uns hier unterstützen: https://donorbox.org/good-news-app Quellen für den Gute Nachrichten-Überblick: Bayern: Gericht stoppt Tötung von Fischottern Nach Eilanträgen von drei Umweltverbänden: Die Tötung von Fischottern zum Schutz der Teichwirtschaft in Niederbayern und der Oberpfalz ist rechtswidrig. Der Fischotter gilt in Deutschland als vom Aussterben bedroht und unterliegt strengen Schutzmaßnahmen. https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2023-11/bayern-fischotter-rote-liste-jagen Rollstuhlfahrendes Ampelmännchen in London In London zeigen die Ampeln an fünf U-Bahn-Stationen mit behindertengerechtem Zugang Rollstuhlfahrende statt Fußgänger:innen. Wenn die Ampel grün wird, erscheint entweder eine Frau in einem elektrischen Rollstuhl oder ein Mann in einem handbetriebenen. https://www.derstandard.at/story/3000000197926/london-fuehrt-rollstuhlfahrendes-ampelmaennchen-ein Nierenerkrankung mit Augenscan frühzeitig erkennen Forschende der Universität Edinburgh haben herausgefunden, dass 3D-Bilder der Netzhaut dabei helfen können, Erkrankungen der Niere frühzeitig zu erkennen. Bisherige Tests erkennen die Erkrankungen oft erst dann, wenn die Nierenfunktion bereits stark beeinträchtigt ist. https://www.mdr.de/wissen/news/erkrankung-der-nieren-an-den-augen-erkennen-100.html EU-Großhändler dürfen unverkaufte Kleidung nicht mehr vernichten Großhändler in der EU dürfen unverkaufte Kleidung künftig nicht mehr vernichten. Auf ein entsprechendes Verbot haben sich Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten geeinigt. Die EU-Kommission kann das Verbot auch auf weitere Produkte ausdehnen. https://www.spiegel.de/wirtschaft/modeindustrie-eu-beschliesst-vernichtungsverbot-fuer-unverkaufte-kleidung-a-a609a152-1148-4e8b-89a8-3043d13ac0be ​​Niederbayern: Gurkenwasser statt Streusalz Für wintersichere Straßen wird in Dingolfing seit mehreren Jahren erfolgreich Abwasser aus einer Gewürzgurkenfabrik genutzt. Das aufbereitete Gurkenwasser schont die Umwelt und ist genauso effektiv wie reguläres Streusalz. Zudem werden mind. 100 Tonnen Salz und 800.000 Liter Wasser gespart. https://vision-mobility.de/news/visionaeres-schmelzmittel-gewuerzgurken-wasser-fuer-bayerns-strassen-290854.html Zu erreichen sind wir per Mail: redaktion@goodnews.eu oder unter: https://www.instagram.com/goodnews.eu/ https://twitter.com/goodnews_deu https://www.facebook.com/goodnewsapp01
  continue reading

161 episoade

Artwork
iconDistribuie
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on May 29, 2024 15:42 (17d ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 387946350 series 2870679
Content provided by Good News. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Good News or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Nach Eilanträgen von drei Umweltverbänden: Die Tötung von Fischottern zum Schutz der Teichwirtschaft in Niederbayern und der Oberpfalz ist rechtswidrig. Der Fischotter gilt in Deutschland als vom Aussterben bedroht und unterliegt strengen Schutzmaßnahmen. „Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel Mehr Good News bekommst du hier: https://goodnews.eu/ Good News ist spendenbasiert, wenn dir unsere Arbeit und dieser Podcast gefallen, kannst du uns hier unterstützen: https://donorbox.org/good-news-app Quellen für den Gute Nachrichten-Überblick: Bayern: Gericht stoppt Tötung von Fischottern Nach Eilanträgen von drei Umweltverbänden: Die Tötung von Fischottern zum Schutz der Teichwirtschaft in Niederbayern und der Oberpfalz ist rechtswidrig. Der Fischotter gilt in Deutschland als vom Aussterben bedroht und unterliegt strengen Schutzmaßnahmen. https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2023-11/bayern-fischotter-rote-liste-jagen Rollstuhlfahrendes Ampelmännchen in London In London zeigen die Ampeln an fünf U-Bahn-Stationen mit behindertengerechtem Zugang Rollstuhlfahrende statt Fußgänger:innen. Wenn die Ampel grün wird, erscheint entweder eine Frau in einem elektrischen Rollstuhl oder ein Mann in einem handbetriebenen. https://www.derstandard.at/story/3000000197926/london-fuehrt-rollstuhlfahrendes-ampelmaennchen-ein Nierenerkrankung mit Augenscan frühzeitig erkennen Forschende der Universität Edinburgh haben herausgefunden, dass 3D-Bilder der Netzhaut dabei helfen können, Erkrankungen der Niere frühzeitig zu erkennen. Bisherige Tests erkennen die Erkrankungen oft erst dann, wenn die Nierenfunktion bereits stark beeinträchtigt ist. https://www.mdr.de/wissen/news/erkrankung-der-nieren-an-den-augen-erkennen-100.html EU-Großhändler dürfen unverkaufte Kleidung nicht mehr vernichten Großhändler in der EU dürfen unverkaufte Kleidung künftig nicht mehr vernichten. Auf ein entsprechendes Verbot haben sich Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten geeinigt. Die EU-Kommission kann das Verbot auch auf weitere Produkte ausdehnen. https://www.spiegel.de/wirtschaft/modeindustrie-eu-beschliesst-vernichtungsverbot-fuer-unverkaufte-kleidung-a-a609a152-1148-4e8b-89a8-3043d13ac0be ​​Niederbayern: Gurkenwasser statt Streusalz Für wintersichere Straßen wird in Dingolfing seit mehreren Jahren erfolgreich Abwasser aus einer Gewürzgurkenfabrik genutzt. Das aufbereitete Gurkenwasser schont die Umwelt und ist genauso effektiv wie reguläres Streusalz. Zudem werden mind. 100 Tonnen Salz und 800.000 Liter Wasser gespart. https://vision-mobility.de/news/visionaeres-schmelzmittel-gewuerzgurken-wasser-fuer-bayerns-strassen-290854.html Zu erreichen sind wir per Mail: redaktion@goodnews.eu oder unter: https://www.instagram.com/goodnews.eu/ https://twitter.com/goodnews_deu https://www.facebook.com/goodnewsapp01
  continue reading

161 episoade

Toate episoadele

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință