Artwork

Content provided by Marc Ohrendorf. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Marc Ohrendorf or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

IMR225: Als Jurist in der Verlagswelt bei Beck / FAZ / Wolters Kluwer, Pressesprecher, Geschäftsführer der Rechtsanwaltskammer, Anwaltliches Berufsrecht

51:03
 
Distribuie
 

Manage episode 408755478 series 2359731
Content provided by Marc Ohrendorf. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Marc Ohrendorf or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Folge 225 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen.

Heute bei IMR zu Gast: Martin Huff, ein Urgestein des deutschen Rechtsmarkts. Er war bereits in vielseitigen Funktionen in der Verlagsbranche, Politik sowie einer Rechtsanwaltskammer tätig, bis es ihn schließlich wieder in die Anwaltschaft als Haupttätigkeit zog. Wie war es früher, ein Heft für Beck oder Wolters Kluwer zu verantworten? Wann wurde ihm klar, dass neben redaktionellen auch wirtschaftliche Kompetenzen in der Verlagsbranche ausschlaggebend sind? Wie setzt man ein neues Heft auf? Wie kam er zu seiner Liebe zum anwaltlichen Berufsrecht? Was macht man eigentlich als Pressesprecher – und inwieweit bereitet diese Tätigkeit auf viele weitere vor? Antworten auf diese und weitere Fragen sowie eine ganze Menge Inspiration für Euren individuellen Karriereweg erhaltet Ihr in dieser Folge Eures Jurapodcasts. Viel Spaß!

Inhalt:

  • 00:00 Ankündigung IMR live nächste Woche
  • 00:30 Vorstellung Martin Huff
  • 03:50 Juristenausbildung in Bayreuth
  • 05:56 Notwendigkeit wirtschaftlicher Kenntnisse
  • 08:21 Berufsrecht
  • 18:13 Veränderungen in der Verlagswelt
  • 20:26 Bastille-Beschlüsse
  • 23:54 Zeit bei der FAZ
  • 24:59 Tätigkeit als Pressesprecher
  • 35:46 Neue Herausforderungen im Beck-Verlag
  • 38:27 Für wen ist die Verlagsbranche ein spannendes Gebiet?
  • 41:13 Verantwortung und Verlust von Inhaltsnähe
  • 46:20 Die Liebe zum Berufsrecht

Verwandte Episoden:

Feedback/Support zur Folge:

Apps & IMR auf Social Media:

Happy Listening 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

  continue reading

Capitole

1. Ankündigung IMR live nächste Woche (00:00:00)

2. Vorstellung Martin Huff (00:00:30)

3. Juristenausbildung in Bayreuth (00:03:50)

4. Notwendigkeit wirtschaftlicher Kenntnisse (00:05:56)

5. Berufsrecht (00:08:21)

6. Veränderungen in der Verlagswelt (00:18:13)

7. Bastille-Beschlüsse (00:20:26)

8. Zeit bei der FAZ (00:23:54)

9. Tätigkeit als Pressesprecher (00:24:59)

10. Neue Herausforderungen im Beck-Verlag (00:35:46)

11. Für wen ist die Verlagsbranche ein spannendes Gebiet? (00:38:27)

12. Verantwortung und Verlust von Inhaltsnähe (00:41:13)

13. Die Liebe zum Berufsrecht (00:46:20)

240 episoade

Artwork
iconDistribuie
 
Manage episode 408755478 series 2359731
Content provided by Marc Ohrendorf. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Marc Ohrendorf or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Folge 225 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen.

Heute bei IMR zu Gast: Martin Huff, ein Urgestein des deutschen Rechtsmarkts. Er war bereits in vielseitigen Funktionen in der Verlagsbranche, Politik sowie einer Rechtsanwaltskammer tätig, bis es ihn schließlich wieder in die Anwaltschaft als Haupttätigkeit zog. Wie war es früher, ein Heft für Beck oder Wolters Kluwer zu verantworten? Wann wurde ihm klar, dass neben redaktionellen auch wirtschaftliche Kompetenzen in der Verlagsbranche ausschlaggebend sind? Wie setzt man ein neues Heft auf? Wie kam er zu seiner Liebe zum anwaltlichen Berufsrecht? Was macht man eigentlich als Pressesprecher – und inwieweit bereitet diese Tätigkeit auf viele weitere vor? Antworten auf diese und weitere Fragen sowie eine ganze Menge Inspiration für Euren individuellen Karriereweg erhaltet Ihr in dieser Folge Eures Jurapodcasts. Viel Spaß!

Inhalt:

  • 00:00 Ankündigung IMR live nächste Woche
  • 00:30 Vorstellung Martin Huff
  • 03:50 Juristenausbildung in Bayreuth
  • 05:56 Notwendigkeit wirtschaftlicher Kenntnisse
  • 08:21 Berufsrecht
  • 18:13 Veränderungen in der Verlagswelt
  • 20:26 Bastille-Beschlüsse
  • 23:54 Zeit bei der FAZ
  • 24:59 Tätigkeit als Pressesprecher
  • 35:46 Neue Herausforderungen im Beck-Verlag
  • 38:27 Für wen ist die Verlagsbranche ein spannendes Gebiet?
  • 41:13 Verantwortung und Verlust von Inhaltsnähe
  • 46:20 Die Liebe zum Berufsrecht

Verwandte Episoden:

Feedback/Support zur Folge:

Apps & IMR auf Social Media:

Happy Listening 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

  continue reading

Capitole

1. Ankündigung IMR live nächste Woche (00:00:00)

2. Vorstellung Martin Huff (00:00:30)

3. Juristenausbildung in Bayreuth (00:03:50)

4. Notwendigkeit wirtschaftlicher Kenntnisse (00:05:56)

5. Berufsrecht (00:08:21)

6. Veränderungen in der Verlagswelt (00:18:13)

7. Bastille-Beschlüsse (00:20:26)

8. Zeit bei der FAZ (00:23:54)

9. Tätigkeit als Pressesprecher (00:24:59)

10. Neue Herausforderungen im Beck-Verlag (00:35:46)

11. Für wen ist die Verlagsbranche ein spannendes Gebiet? (00:38:27)

12. Verantwortung und Verlust von Inhaltsnähe (00:41:13)

13. Die Liebe zum Berufsrecht (00:46:20)

240 episoade

Toate episoadele

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință