Artwork

Content provided by Lutz Geißler. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Lutz Geißler or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

PB 92 - Frage sucht Antwort 41

34:56
 
Distribuie
 

Manage episode 379935409 series 2688325
Content provided by Lutz Geißler. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Lutz Geißler or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Lutz beantwortet Fragen zu Backgeräten, Teigzubereitung und -behandlung, Rezeptanpassungen und speziellen Backumgebungen und wie man Backprozesse optimiert. In dieser Episode widmen wir uns wieder Fragen, die uns Bloglesern und Podcast-Hörer zugesendet haben, nämlich rund um das Thema Brotbacken und die damit verbundenen Herausforderungen. Wir diskutieren, ob sich die Anschaffung einer Knetmaschine lohnt, um die Brotqualität zu verbessern, und warum die Ränder von Toastscheiben beim Toasten schnell dunkeln können. Zudem erörtern wir die Notwendigkeit eines Profiknethakens für die Kenwood Küchenmaschine, die Ursachen für „Betonbrot“ trotz guter Stockgare, und geben Tipps zur Anpassung von Mehlmischungen und der Einarbeitung von Sonnenblumenkernen. Weiterhin klären wir, ob Brot auch auf einem Holzfeuer im Topf gebacken werden kann, welche Besonderheiten beim Brotbacken auf einem Schiff in der Karibik zu beachten sind, ob das Brühstück mit Altbrot in die Teigausbeute einbezogen wird, und ob die Verwendung von 10% mehr Mehl bei selbstgemahlenem Mehl korrekt war. Außerdem erklären wir, was man unter dem Begriff „vor dem Antrocknen“ versteht.
  continue reading

110 episoade

Artwork

PB 92 - Frage sucht Antwort 41

Plötzlich Bäcker

70 subscribers

published

iconDistribuie
 
Manage episode 379935409 series 2688325
Content provided by Lutz Geißler. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Lutz Geißler or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Lutz beantwortet Fragen zu Backgeräten, Teigzubereitung und -behandlung, Rezeptanpassungen und speziellen Backumgebungen und wie man Backprozesse optimiert. In dieser Episode widmen wir uns wieder Fragen, die uns Bloglesern und Podcast-Hörer zugesendet haben, nämlich rund um das Thema Brotbacken und die damit verbundenen Herausforderungen. Wir diskutieren, ob sich die Anschaffung einer Knetmaschine lohnt, um die Brotqualität zu verbessern, und warum die Ränder von Toastscheiben beim Toasten schnell dunkeln können. Zudem erörtern wir die Notwendigkeit eines Profiknethakens für die Kenwood Küchenmaschine, die Ursachen für „Betonbrot“ trotz guter Stockgare, und geben Tipps zur Anpassung von Mehlmischungen und der Einarbeitung von Sonnenblumenkernen. Weiterhin klären wir, ob Brot auch auf einem Holzfeuer im Topf gebacken werden kann, welche Besonderheiten beim Brotbacken auf einem Schiff in der Karibik zu beachten sind, ob das Brühstück mit Altbrot in die Teigausbeute einbezogen wird, und ob die Verwendung von 10% mehr Mehl bei selbstgemahlenem Mehl korrekt war. Außerdem erklären wir, was man unter dem Begriff „vor dem Antrocknen“ versteht.
  continue reading

110 episoade

Toate episoadele

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință