Treceți offline cu aplicația Player FM !
Praxiswissen2Go – Folge 01: Kommunikation mit Patient:innen
Manage episode 317136828 series 3301874
Kennst du solche Situationen? Das Wartezimmer ist voll, Telefon und Tür klingeln gleichzeitig, und der ältere Patient an der Rezeption versteht deine Fragen nicht. Oder eine Patientin beschwert sich verärgert bei dir, dass sie keinen früheren Termin bekommt: In medizinischen Assistenzberufen sind das alltägliche Herausforderungen beim Umgang mit Patient:innen.
In dieser Folge erzählen zwei erfahrene medizinische Fachassistentinnen, wie sie selbst mit stressigen Situationen bei der Patientenkommunikation umgehen. Sie teilen ihre Erfahrungen und geben konkrete Tipps, die sich beim Umgang mit Patient:innen bewährt haben.
Mit dabei ist auch die bekannte Kommunikationstrainerin Marie-Theres Braun. Sie verdeutlicht, wie eine klare und wohltuende Kommunikation gelingen kann. Mit Methoden der Gesprächsführung und wichtigen Basics zur eigenen Haltung unterstützt sie dich beim positiven Umgang mit deinen Patient:innen – und mit dir selbst.
Denn gute Kommunikation lohnt sich für alle: Sie schafft eine angenehme, freundliche Atmosphäre und reduziert Stress. Außerdem wächst damit das Vertrauen deiner Patient:innen in das Praxisteam.
Viel Freude beim Anhören dieser Podcastfolge! Wir sind gespannt auf deine Rückmeldungen und Anregungen. Hier kannst du uns kontaktieren:
Dieser Podcast ist ein gemeinsamer Service von medizinischen Fachkräften und der Amgen GmbH.
Auf einen Blick: Was erwartet dich?
- Konkrete Tipps: Wie Kommunikation mit Patient:innen gelingen kann
- Basics: Warum Selbstfürsorge und konstruktives Feedback essenziell für MFAs sind
- Verständnis: Wie Empathie und professionelle Distanz im Gleichgewicht bleiben
- Background: Warum eine gute Gesprächsführung so wichtig in der Gesundheitsversorgung ist
Das sagen unsere Expert:innen:
„54 Prozent aller Behandlungsfehler sind auf Kommunikationsprobleme zurückzuführen, zum Beispiel Missverständnisse oder dass Patient:innen nicht alles erzählen, was für die weitere Behandlung wichtig gewesen wäre.“
(Marie-Theres Braun, Kommunikationsexpertin)
„Eine ganz typische Situation, die auch jede medizinische Fachkraft kennt, ist die Anmeldung. Da gibt es die größten Missverständnisse, da ist oft der meiste Stress."
(Tanja Fischer, MFA Gastroenterologie)
„Wir lieben beide unseren Beruf, egal, wie stressig er ist, und wir leben für unsere Patienten, aber trotzdem müssen wir auf uns selbst achten. Wenn wir abends nach Hause gehen, muss die Tür zugehen, und dann beginnt unser Privatleben, das ist ganz, ganz wichtig.“
(Ines Maria Baeblich, MFA Dermatologie)
24 episoade
Praxiswissen2Go – Folge 01: Kommunikation mit Patient:innen
Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe
Manage episode 317136828 series 3301874
Kennst du solche Situationen? Das Wartezimmer ist voll, Telefon und Tür klingeln gleichzeitig, und der ältere Patient an der Rezeption versteht deine Fragen nicht. Oder eine Patientin beschwert sich verärgert bei dir, dass sie keinen früheren Termin bekommt: In medizinischen Assistenzberufen sind das alltägliche Herausforderungen beim Umgang mit Patient:innen.
In dieser Folge erzählen zwei erfahrene medizinische Fachassistentinnen, wie sie selbst mit stressigen Situationen bei der Patientenkommunikation umgehen. Sie teilen ihre Erfahrungen und geben konkrete Tipps, die sich beim Umgang mit Patient:innen bewährt haben.
Mit dabei ist auch die bekannte Kommunikationstrainerin Marie-Theres Braun. Sie verdeutlicht, wie eine klare und wohltuende Kommunikation gelingen kann. Mit Methoden der Gesprächsführung und wichtigen Basics zur eigenen Haltung unterstützt sie dich beim positiven Umgang mit deinen Patient:innen – und mit dir selbst.
Denn gute Kommunikation lohnt sich für alle: Sie schafft eine angenehme, freundliche Atmosphäre und reduziert Stress. Außerdem wächst damit das Vertrauen deiner Patient:innen in das Praxisteam.
Viel Freude beim Anhören dieser Podcastfolge! Wir sind gespannt auf deine Rückmeldungen und Anregungen. Hier kannst du uns kontaktieren:
Dieser Podcast ist ein gemeinsamer Service von medizinischen Fachkräften und der Amgen GmbH.
Auf einen Blick: Was erwartet dich?
- Konkrete Tipps: Wie Kommunikation mit Patient:innen gelingen kann
- Basics: Warum Selbstfürsorge und konstruktives Feedback essenziell für MFAs sind
- Verständnis: Wie Empathie und professionelle Distanz im Gleichgewicht bleiben
- Background: Warum eine gute Gesprächsführung so wichtig in der Gesundheitsversorgung ist
Das sagen unsere Expert:innen:
„54 Prozent aller Behandlungsfehler sind auf Kommunikationsprobleme zurückzuführen, zum Beispiel Missverständnisse oder dass Patient:innen nicht alles erzählen, was für die weitere Behandlung wichtig gewesen wäre.“
(Marie-Theres Braun, Kommunikationsexpertin)
„Eine ganz typische Situation, die auch jede medizinische Fachkraft kennt, ist die Anmeldung. Da gibt es die größten Missverständnisse, da ist oft der meiste Stress."
(Tanja Fischer, MFA Gastroenterologie)
„Wir lieben beide unseren Beruf, egal, wie stressig er ist, und wir leben für unsere Patienten, aber trotzdem müssen wir auf uns selbst achten. Wenn wir abends nach Hause gehen, muss die Tür zugehen, und dann beginnt unser Privatleben, das ist ganz, ganz wichtig.“
(Ines Maria Baeblich, MFA Dermatologie)
24 episoade
Toate episoadele
×![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Praxiswissen2Go – Folge 23: Sozialrecht: Finanzielle Absicherung im Krankheitsfall 30:33
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Praxiswissen2Go – Folge 22: Palliativ: ein guter Weg 18:13
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Praxiswissen2Go – Folge 21: Gesundheitsapps und digitale Kommunikation 27:04
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Praxiswissen2Go – Folge 20: Nebenwirkungen in der Onkologie 29:34
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Praxiswissen2Go – Folge 19: Ernährung bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen 28:18
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Praxiswissen2Go – Folge 18: Onkologie – leicht verständlich 17:49
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Praxiswissen2Go – Folge 17: Beruf(ung) MFA: herausfordernd – und unverzichtbar 22:39
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Praxiswissen2Go – Folge 16: Krebstherapie ist nicht gleich Chemo 16:13
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Praxiswissen2Go – Folge 15: Nachhaltigkeit in der Praxis 19:26
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Praxiswissen2Go – Folge 14: Biologika und Biosimilars 19:05
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Praxiswissen2Go – Folge 13: Abgrenzung – Balanceakt in der Onkologie 19:48
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Praxiswissen2Go – Folge 12: Hygiene in der Praxis 22:45
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Praxiswissen2Go – Folge 11: Keine Angst vor Onkologie 20:34
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Praxiswissen2Go – Folge 10: Sicherheit am Arbeitsplatz 15:23
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Praxiswissen2Go – Folge 09: Achtsamkeit und Selfcare 27:28
Bun venit la Player FM!
Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.