Artwork

Content provided by Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

Praxiswissen2Go – Folge 08: Umgang mit psychischen Belastungen von Patient:innen

23:48
 
Distribuie
 

Manage episode 359473454 series 3301874
Content provided by Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Triggerwarnung: In dieser Podcastfolge kommen auch belastende psychische Situationen von Patient:innen zur Sprache.

Körperlich krank – ansonsten alles im Lot? Vor allem bei chronischen Erkrankungen sind Patient:innen oft auch psychisch belastet – und bringen das natürlich mit in die Praxis.
Wie reagiere ich als Fachassistenz in solchen Situationen richtig? Überschreite ich meine Kompetenzen, wenn ich auf psychische Belastungen bei Patient:innen eingehe? Welchen Handlungsspielraum habe ich überhaupt?

Zwei erfahrene MFAs und eine Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin sprechen in dieser Folge darüber, warum die psychische Gesundheit von Patient:innen so wichtig ist. Du erfährst, welche Signale auf psychische Belastungen bei Patient:innen hinweisen können und wie du Situationen richtig einordnest. Der Podcast macht deutlich, in welchem Rahmen du Patient:innen unterstützen kannst und wo die Grenzen möglicher Hilfen liegen. Zusätzlich erhältst du konkrete Tipps, wie Praxisteams im Vorfeld Verantwortlichkeiten und Abläufe bei psychisch belasteten Patient:innen regeln können.

Hast du bereits Erfahrungen im Umgang mit psychischen Belastungen bei Patient:innen gemacht? Wie sind solche Situationen in deinem Praxisteam geregelt?

Wir sind gespannt auf deine Tipps, Rückmeldungen und Fragen. Schreibe uns unter info@praxiswissen2go.de.

Gerne kannst du Praxiswissen2Go auch Deinen Freund:innen und Kolleg:innen weiterempfehlen.

Auf einen Blick: Was erwartet dich?

In dieser Folge sprechen wir darüber, …

  • welche Rolle die psychische Gesundheit von Patient:innen im Praxisalltag spielen kann,
  • wie du Anzeichen für psychische Probleme bei Patient:innen erkennen kannst,
  • wie weit du als MFA unterstützen kannst und wo die Grenzen sind,
  • wie ihr als Praxisteam verantwortlich mit Patient:innen mit psychischen Belastungen umgeht,
  • wie du deine persönlichen Grenzen wahrst.

Das sagen unsere Expertinnen:

„Ich sehe die Patient:innen immer als Ganzes und in ihrer ganzheitlichen Gesundheit und nicht nur auf ihre Erkrankung reduziert.“

(Tanja Fischer MFA Gastroenterologie)

„Mir persönlich ist es wichtig, den Patient:innen die Gelegenheit zu geben, ihre Sorgen anzusprechen und ihnen dann nach meinen Möglichkeiten zu helfen.“

(Patricia Steffens-Korbanka, RFA)

„Es ist sehr schön, wenn Sie als MFAs den Patient:innen zuhören und für Sorgen und Ängste ein offenes Ohr haben. Achten Sie dennoch darauf, Ihre eigenen Grenzen zu kennen.“

(Professor Dr. Eva Reininghaus, Medizinische Universität Graz)

  continue reading

24 episoade

Artwork
iconDistribuie
 
Manage episode 359473454 series 3301874
Content provided by Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Triggerwarnung: In dieser Podcastfolge kommen auch belastende psychische Situationen von Patient:innen zur Sprache.

Körperlich krank – ansonsten alles im Lot? Vor allem bei chronischen Erkrankungen sind Patient:innen oft auch psychisch belastet – und bringen das natürlich mit in die Praxis.
Wie reagiere ich als Fachassistenz in solchen Situationen richtig? Überschreite ich meine Kompetenzen, wenn ich auf psychische Belastungen bei Patient:innen eingehe? Welchen Handlungsspielraum habe ich überhaupt?

Zwei erfahrene MFAs und eine Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin sprechen in dieser Folge darüber, warum die psychische Gesundheit von Patient:innen so wichtig ist. Du erfährst, welche Signale auf psychische Belastungen bei Patient:innen hinweisen können und wie du Situationen richtig einordnest. Der Podcast macht deutlich, in welchem Rahmen du Patient:innen unterstützen kannst und wo die Grenzen möglicher Hilfen liegen. Zusätzlich erhältst du konkrete Tipps, wie Praxisteams im Vorfeld Verantwortlichkeiten und Abläufe bei psychisch belasteten Patient:innen regeln können.

Hast du bereits Erfahrungen im Umgang mit psychischen Belastungen bei Patient:innen gemacht? Wie sind solche Situationen in deinem Praxisteam geregelt?

Wir sind gespannt auf deine Tipps, Rückmeldungen und Fragen. Schreibe uns unter info@praxiswissen2go.de.

Gerne kannst du Praxiswissen2Go auch Deinen Freund:innen und Kolleg:innen weiterempfehlen.

Auf einen Blick: Was erwartet dich?

In dieser Folge sprechen wir darüber, …

  • welche Rolle die psychische Gesundheit von Patient:innen im Praxisalltag spielen kann,
  • wie du Anzeichen für psychische Probleme bei Patient:innen erkennen kannst,
  • wie weit du als MFA unterstützen kannst und wo die Grenzen sind,
  • wie ihr als Praxisteam verantwortlich mit Patient:innen mit psychischen Belastungen umgeht,
  • wie du deine persönlichen Grenzen wahrst.

Das sagen unsere Expertinnen:

„Ich sehe die Patient:innen immer als Ganzes und in ihrer ganzheitlichen Gesundheit und nicht nur auf ihre Erkrankung reduziert.“

(Tanja Fischer MFA Gastroenterologie)

„Mir persönlich ist es wichtig, den Patient:innen die Gelegenheit zu geben, ihre Sorgen anzusprechen und ihnen dann nach meinen Möglichkeiten zu helfen.“

(Patricia Steffens-Korbanka, RFA)

„Es ist sehr schön, wenn Sie als MFAs den Patient:innen zuhören und für Sorgen und Ängste ein offenes Ohr haben. Achten Sie dennoch darauf, Ihre eigenen Grenzen zu kennen.“

(Professor Dr. Eva Reininghaus, Medizinische Universität Graz)

  continue reading

24 episoade

Toate episoadele

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință

Listen to this show while you explore
Play