26 subscribers
Treceți offline cu aplicația Player FM !
Podcasturi care merită ascultate
SPONSORIZAT
![We Have The Receipts podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/37350108/series/3hptiqPGSZRELxyS/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/37350108/series/3hptiqPGSZRELxyS/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/37350108/series/3hptiqPGSZRELxyS/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/37350108/series/3hptiqPGSZRELxyS/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/37350108/series/3hptiqPGSZRELxyS/512.jpg 512w)
![We Have The Receipts podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Love Is Blind S8: Pods & Sober High Thoughts with Courtney Revolution & Meg 1:06:00
Prokrastination – Ich mach‘s morgen! ...oder übermorgen?
Manage episode 462945496 series 2650500
Wer kennt es nicht? Die Steuererklärung wartet, der Schreibtisch quillt über, und die To-Do-Liste wird immer länger - aber irgendwie findet sich ständig etwas "Wichtigeres" zu tun. In dieser Folge widmen sich Andreas und Werner zusammen mit der erfahrenen Ergotherapeutin Marianne Jouanneaux dem Phänomen der Prokrastination - dem chronischen Aufschieben von Aufgaben.
Warum fällt es uns manchmal so schwer, Dinge anzupacken, obwohl wir genau wissen, dass sie erledigt werden müssen? Marianne erklärt die psychologischen Mechanismen hinter dem Aufschiebeverhalten und räumt dabei mit dem Mythos auf, dass es sich dabei einfach nur um "Faulheit" handelt. Die drei diskutieren, wann harmloses Aufschieben in problematische Prokrastination übergeht und welche Folgen das für Betroffene haben kann.
Besonders wertvoll wird diese Episode durch Mariannes therapeutische Expertise: Sie teilt bewährte Strategien aus ihrer Praxis und gibt konkrete, alltagstaugliche Tipps, wie man den inneren Schweinehund überlisten kann. Von cleveren Planungsmethoden bis hin zu motivationspsychologischen Tricks - hier finden Hörerinnen und Hörer praktische Werkzeuge, um aus dem Teufelskreis des Aufschiebens auszubrechen.
Eine Folge, die nicht nur zum Nachdenken anregt, sondern auch direkt umsetzbare Lösungen bietet. Daher solltest Du diese Podcastfolge gleich anhören ….und nicht auf morgen verschieben!
Links:
Infoseiten der Uni Münster:
https://www.uni-muenster.de/Prokrastinationsambulanz/prokrastination.html
Selbsttest:
https://ww3.unipark.de/uc/SelbsttestProkrastination23/
Selbsthilfe:
https://www.prokrastination.net/forum/viewtopic.php?t=27
Infos auf den ARD-Seiten:
Infoseiten der BARMER:
Überblicksartiger Ratgeberbeitrag:
Infoseiten der Hochschule Fresenius:
https://www.hs-fresenius.de/blog/ratgeber/5-tipps-gegen-prokrastination/
Therapiezentrum in dem Marianne arbeitet:
https://therapiezentrum-rahnsdorf.de/ergotherapie-jouanneaux/
Buch von Marianne:
https://www.amazon.de/dp/B0DKCBQKQV?ref=pe93986420_774957520
53 episoade
Manage episode 462945496 series 2650500
Wer kennt es nicht? Die Steuererklärung wartet, der Schreibtisch quillt über, und die To-Do-Liste wird immer länger - aber irgendwie findet sich ständig etwas "Wichtigeres" zu tun. In dieser Folge widmen sich Andreas und Werner zusammen mit der erfahrenen Ergotherapeutin Marianne Jouanneaux dem Phänomen der Prokrastination - dem chronischen Aufschieben von Aufgaben.
Warum fällt es uns manchmal so schwer, Dinge anzupacken, obwohl wir genau wissen, dass sie erledigt werden müssen? Marianne erklärt die psychologischen Mechanismen hinter dem Aufschiebeverhalten und räumt dabei mit dem Mythos auf, dass es sich dabei einfach nur um "Faulheit" handelt. Die drei diskutieren, wann harmloses Aufschieben in problematische Prokrastination übergeht und welche Folgen das für Betroffene haben kann.
Besonders wertvoll wird diese Episode durch Mariannes therapeutische Expertise: Sie teilt bewährte Strategien aus ihrer Praxis und gibt konkrete, alltagstaugliche Tipps, wie man den inneren Schweinehund überlisten kann. Von cleveren Planungsmethoden bis hin zu motivationspsychologischen Tricks - hier finden Hörerinnen und Hörer praktische Werkzeuge, um aus dem Teufelskreis des Aufschiebens auszubrechen.
Eine Folge, die nicht nur zum Nachdenken anregt, sondern auch direkt umsetzbare Lösungen bietet. Daher solltest Du diese Podcastfolge gleich anhören ….und nicht auf morgen verschieben!
Links:
Infoseiten der Uni Münster:
https://www.uni-muenster.de/Prokrastinationsambulanz/prokrastination.html
Selbsttest:
https://ww3.unipark.de/uc/SelbsttestProkrastination23/
Selbsthilfe:
https://www.prokrastination.net/forum/viewtopic.php?t=27
Infos auf den ARD-Seiten:
Infoseiten der BARMER:
Überblicksartiger Ratgeberbeitrag:
Infoseiten der Hochschule Fresenius:
https://www.hs-fresenius.de/blog/ratgeber/5-tipps-gegen-prokrastination/
Therapiezentrum in dem Marianne arbeitet:
https://therapiezentrum-rahnsdorf.de/ergotherapie-jouanneaux/
Buch von Marianne:
https://www.amazon.de/dp/B0DKCBQKQV?ref=pe93986420_774957520
53 episoade
Toate episoadele
×![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Prokrastination – Ich mach‘s morgen! ...oder übermorgen? 33:41
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Recovery bei Borderline/komplexer Traumafolge-Störung - Das Leben ist schön! 37:18
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Kognitive Dissonanz - Ich bin mit mir im Reinen, oder? 39:36
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Neurodiversität – Eine neue Blickrichtung 31:45
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Dissoziation – ein häufiges Phänomen bei Traumafolgestörungen 33:23
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Theory of Mind - meine Gedanken sind nicht deine Gedanken 41:09
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Aufmerksamkeitsdefizit- /Hyperaktivitätsstörung (ADHS) 37:09
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Psychiatrische häusliche Krankenpflege (pHKP) 34:24
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Bedürfnisse und Werte in der Therapie: Am Anfang oft relevanter als Ziele? 37:52
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Coaching – Professionelle Beratung und Training im Kontext psychischer Belastungen 28:56
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Motivational Interviewing (MI) – Eine Art der Gesprächsführung, die therapeutische Veränderungs-Motivation ermöglicht 32:09
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 „Sucht“ - Abhängigkeit von Alkohol, Drogen und/oder anderen Suchtmitteln 37:23
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Schizophrenie Teil 2: Krankheitsbewältigung, Genesung und Teilhabe am Leben in der Gesellschaft 42:51
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Therapeutische und medizinische Versorgung hinter Gittern 42:15
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Schizophrenie Teil 1: Krankheitsbeginn und akute Phasen 37:59
Bun venit la Player FM!
Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.