Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 18d ago
Adăugat four ani în urmă
Content provided by Wolfgang Werminghausen. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Wolfgang Werminghausen or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !
Treceți offline cu aplicația Player FM !
Podcasturi care merită ascultate
SPONSORIZAT
T
The Unshakeables
1 Jamie Dimon: America’s Strength in Small Business 34:28
34:28
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
34:28The Unshakeables is back for Season 2 — and it’s kicking off with an episode you absolutely won’t want to miss. Listen in as Ben Walter sits with a very special guest: chairman and CEO of JPMorganChase, Jamie Dimon. One of the world’s most respected financial thought leaders, Jamie will connect the dots between the current challenges facing small business owners and the broader financial landscape. And, of course, it wouldn’t be an episode of The Unshakeables if Jamie didn’t share some of the pivotal moments that he overcame to forge ahead in his own career. This season Ben will also be joined by some new co-hosts, all of whom are making waves in business and culture in their own right. In this first episode, you'll hear from Kathleen Griffith, founder of Grayce & Co. and author of Build Like a Woman. The Unshakeables is brought to you by Chase for Business and Ruby Studio by iHeartMedia. See omnystudio.com/listener for privacy information.…
Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast
Marcați toate (ne)redate ...
Manage series 2817468
Content provided by Wolfgang Werminghausen. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Wolfgang Werminghausen or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Fetale Alkohol-Spektrum-Störungen Menschen mit FASD besser verstehen und unterstützen FASD sind Entwicklungs-Störungen durch Alkohol in der Schwangerschaft. Es ist eine der häufigsten angeborenen Behinderungen. Lebenslang. Möchtest du Geschichten von Menschen mit FASD und deren Zugehörigen? Und möchtest du relevante Informationen rund um FASD und nicht mehr allein sein mit den Herausforderungen bei der Begleitung von Menschen mit FASD?
…
continue reading
78 episoade
Marcați toate (ne)redate ...
Manage series 2817468
Content provided by Wolfgang Werminghausen. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Wolfgang Werminghausen or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Fetale Alkohol-Spektrum-Störungen Menschen mit FASD besser verstehen und unterstützen FASD sind Entwicklungs-Störungen durch Alkohol in der Schwangerschaft. Es ist eine der häufigsten angeborenen Behinderungen. Lebenslang. Möchtest du Geschichten von Menschen mit FASD und deren Zugehörigen? Und möchtest du relevante Informationen rund um FASD und nicht mehr allein sein mit den Herausforderungen bei der Begleitung von Menschen mit FASD?
…
continue reading
78 episoade
Toate episoadele
×1 Von der FASD Peergroup zur Teamerin: Mellys Geschichte C78 30:44
30:44
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
30:44Melly: Wie die FASD-Peergroup am Fachzentrum Köln Betroffenen hilft, Herausforderungen zu meistern. Eine Podcastfolge mit dem FASD Fachzentrum Köln. In dieser Folge erzählt Melly, wie sie mit 17 die Diagnose FASD erhielt und was diese Erkenntnis für sie bedeutete. Die Mischung aus Schock und Erleichterung, endlich Antworten auf lange unbeantwortete Fragen zu erhalten, prägt ihre Geschichte. Sie teilt, wie kleine Alltagshilfen – wie Erinnerungskärtchen – ihr Leben erleichtert haben und wie sie Stück für Stück ihren eigenen Weg fand. Von der Teilnehmerin zur Teamerin Melly berichtet von ihren ersten Erfahrungen in einer FASD-Peer-Group und wie diese zu einem geschützten Ort wurde, an dem sie ganz sie selbst sein konnte. Heute ist sie Co-Leiterin einer Peer-Group beziehungsweise eines offenen Treffs im FASD-Fachzentrum Köln. Sie beschreibt die Bedeutung des Austauschs unter Gleichgesinnten, die gegenseitige Unterstützung und die Freiräume, einfach zu sein, wie man ist. Unterstützung auf Augenhöhe Besonders im Übergang ins Erwachsenenleben spielt die Gruppe eine wichtige Rolle: Themen wie Wohnen, Ausbildung oder Alltagsorganisation werden offen angesprochen. Melly betont, wie wichtig die Selbstvertretung und der Austausch sind, um gemeinsam Lösungen zu finden.n offen angesprochen. Melly betont, wie wichtig die Selbstvertretung und der Austausch sind, um gemeinsam Lösungen zu finden. Links FASD-Peergroup in Köln YouTube-Video zur Kölner Peergroup Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
In dieser besonderen Jahresabschlussfolge blicke ich zurück auf die Highlights von 2024. Ich nehme dich mit hinter die Kulissen und zeige dir, was dieses Jahr besonders gemacht hat. Die beste Episode 2024 Mit der Episode „Neurodeeskalation: Ein Schlüssel für Familien mit besonderen Herausforderungen“ (C67) habe ich einen echten Nerv getroffen. Gemeinsam mit Expertin Elke Strauch haben wir aufgezeigt, wie diese Methode Familien helfen kann, stressige Situationen zu meistern. Humor als Stärke in Krisenzeiten Eine persönliche Lieblingsfolge war „Humor in Krisenzeiten mit Clownin Susie Wimmer“ (C69). Ihre Leichtigkeit und der Fokus auf Fehlerfreundlichkeit haben mir, und vielleicht auch dir, neue Perspektiven eröffnet. Erste Schritte auf YouTube 2024 habe ich mich an YouTube-Videos gewagt. Was lief gut? Wo gibt es Luft nach oben? Schau rein in meinen Youtube Kanal, um mehr daüber zu erfahren. Links Zur YouTube-Version Neurodeeskalation: Ein Schlüssel für Familien mit besonderen Herausforderungen (C67) Humor in Krisenzeiten mit Clownin Susie Wimmer (C69) Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 Die Geschwisterfolge - Einfluss auf die Persönlichkeit C76 10:29
10:29
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
10:29In dieser Episode von "Chaos im Kopf" erfährst du, wie die Geschwisterfolge die Persönlichkeit beeinflusst und welche Rolle du als Elternteil spielst. Geschwisterbeziehungen und Geschwisterfolge - Einfluss auf die Persönlichkeit: Die Geschwisterposition beeinflusst die Persönlichkeitsentwicklung, jedoch nicht isoliert betrachtet. Prof. Jörg Frick betont, dass viele Faktoren eine Rolle spielen. - Rollen und Strategien: Erstgeborene übernehmen oft Verantwortung, jüngere Geschwister entwickeln Charme und Kreativität, während Sandwichkinder sich manchmal vernachlässigt fühlen. Herausforderungen für Geschwister - Aufmerksamkeit und Ressourcen teilen - Besondere Herausforderungen: Zwillinge, behinderte Kinder und Pflege-/Adoptivkinder bringen spezifische Dynamiken mit, die besondere Aufmerksamkeit erfordern. Vorteile von Geschwisterbeziehungen - Emotionale Unterstützung - Soziale Kompetenzen - Positive gemeinsame Erlebnisse Links: Geschwister von Pflege- oder Adoptivkindern mit FASD C46 Radiosendung und Podcastfolge des Deutschlandfunks Zur YouTube Version dieser Episode Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 FASD Selbsthilfegruppe Porta Westfalica (C75) 24:15
24:15
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
24:15In dieser Episode des Podcasts "Chaos im Kopf" spricht Wolfgang mit Anne-Meike Südmeyer und Birte Schilling über die FASD Selbsthilfegruppe Porta Westfalica. Die Entstehung der Selbsthilfegruppe Birte Schilling gründete die Selbsthilfegruppe vor vier Jahren, nachdem bei ihrem Pflegesohn PFAS diagnostiziert wurde. Sie suchte nach Austausch mit Gleichgesinnten und fand in der Region keine passende Gruppe. Anne-Meike Südmeyer stieß später zur Gruppe und schätzt den Humor und das Verständnis, das sie dort findet. Angebote und Aktivitäten Neben den regelmäßigen Treffen bietet die Gruppe Familiennachmittage, eine Spiel- und Sportgruppe und Fachvorträge zu FASD-relevanten Themen an. Im Februar 2025 veranstaltet die Gruppe einen Fachtag, um FASD im Kreis Minden-Lübbecke bekannter zu machen. Zusätzlich wurde eine Website mit Bündnispartnern erstellt, die Anlaufstellen für Menschen mit FASD, Eltern und Fachkräfte bietet. Ziele und Visionen Die Gruppe möchte FASD bekannter machen und Betroffenen und Angehörigen Unterstützung bieten. Ein langfristiges Ziel ist die Gründung einer Beratungsstelle für FASD. Außerdem ist eine Gruppe für Erwachsene mit FASD in Planung. Links: - Diese Podcast- Episode als Video - Die Webseite der Selbsthilfegruppe - Bündnispartner - Bisherige Podcast Episoden mit Anne Meike: - C12 Eltern, Schule und FASD - C16 - FASD und unsanfte Übergänge Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
Was ist NSDR? NSDR wurde von Neurowissenschaftler Andrew Huberman entwickelt und basiert auf traditionellen Yoga-Techniken. Sie wurde so modernisiert, dass sie einfach in den Alltag integriert werden kann. NSDR ist keine Schlaftechnik, hat aber ähnliche regenerative Effekte, indem sie den Körper in einen tiefen Entspannungszustand versetzt. Durch eine Kombination aus Atemtechniken, Körperentspannung und Fokussierung des Geistes wird der Parasympathikus aktiviert, was die Regeneration unterstützt. Warum Entspannung wichtig ist Für Menschen mit FASD und ihre Angehörigen ist Entspannung besonders wichtig, da sie oft eine fast konstante Anspannung erleben. Regelmäßige Entspannungsmomente helfen, diese innere Spannung zu reduzieren und neue Kraft zu tanken. Auch für Eltern und Pflegende, die sich ständig um die vielfältigen Bedürfnisse ihrer Kinder kümmern, ist es wichtig, sich bewusste Pausen zu gönnen. So integrierst du NSDR in deinen Alltag Suche dir einen ruhigen Ort und nutze Anleitungen, wie die in den Shownotes verlinkten. Der Ablauf einer NSDR-Sitzung umfasst tiefe Atemzüge, einen "Body Scan" (die Fokussierung auf verschiedene Körperteile) und das bewusste Wahrnehmen der Atmung. Bereits 10 Minuten täglich reichen aus, um von den positiven Effekten zu profitieren. Links NSDR - englische Version von Huberman NSDR - deutsche Version Tobi von BergGesundheit Abonniere den Podcast, um keine Episode zu verpassen Videoversion dieser Folge auf YouTube Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
In dieser Episode von *Chaos im Kopf* nehme ich dich mit auf eine persönliche Reise: Ich starte meinen Video-Podcast! Schon lange schiebe ich die Herausforderung vor mir her, aber jetzt ist der Moment gekommen, um einfach anzufangen – auch wenn es unperfekt sein darf. Themen dieser Folge: Meine Herausforderung mit Video-Aufnahmen: Warum es für mich eine Hürde ist und wie ich mich ihr stelle, ähnlich wie bei der Gewöhnung an meine eigene Stimme im Podcast. Einblick ins Podcaststudio: Welche Hardware und Software ich nutze, um meinen Podcast zu produzieren, und welche Tools mir dabei helfen – von Zoom bis Canva, Auphonic und LetsCast. Zukunftspläne: Warum ich meine Episoden künftig auch als Videos auf YouTube hochladen möchte und was noch hinter den Kulissen passiert. Wenn du wissen möchtest, wie Podcasten technisch funktioniert und welche Tools ich dafür verwende, bekommst du hier einen guten Überblick. Links und Ressourcen: Website: chaosimkopf.info/pod Tools, die ich nutze: Zoom: zoom.us Ocenaudio: ocenaudio.com Auphonic: auphonic.com Canva: canva.com LetsCast: letscast.fm ChatGPT: chatgpt.com iverside: riverside.fm Zum YouTube Video Hier geht's zum Youtube Video Mein YouTube Kanal Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
Vom 9. bis 16. September 2024 läuft die FASD Aktionswoche, und in dieser Episode erfährst du einiges über die geplanten Aktionen und Veranstaltungen. Freue dich auf exklusive O-Töne und spannende Events. Da ich während der Woche im Urlaub bin, habe ich diese Episode vorbereitet, um dir vorab Infos zu der Aktionswoche zu geben. Sabine Stein - FASD Fachzentrum Köln Den Anfang macht Sabine Stein vom FASD Fachzentrum Köln. Sie informiert über ein besonderes Tanztheater/Performance-Event: Event-Tipp: FASD Theaterprojekt "Ich bin Marc" Termin: Dienstag, 10. September 2024, 18 Uhr Ort: Urania Theater Köln Begrenztes Kartenkontingent sichern Mehr Infos: fasd-fz-koeln.de Bettina Sander - KomFAS in Celle Bettina Sander vom FASD Beratungsbüro KomFas in Celle hat ebenfalls spannende Aktivitäten angekündigt. Sie ist Mutter von fünf Kindern, darunter zwei Pflegekinder mit FAS, und hat sich erfolgreich dafür eingesetzt, dass ihr Arbeitgeber Angebote zum Thema FASD macht. Event-Tipps: 9. September 2024: Infostand in der Fußgängerzone in Celle 11. September 2024: Frühstückstreffen mit FAS Betroffenen in den Räumlichkeiten der Beratungsstelle (Altencellertorstr. 4) 12. September 2024: Infostand in der Fußgängerzone in Soltau (Im Hagen 19) Mehr Infos findest du im FASD Beratungsbüro KomFAS in Celle. Monika Reidegeld - Lesungen zum Buch "Tim" Last but not least kommt Monika Reidegeld zu Wort, die über die Geschichte ihres Adoptivsohns Tim geschrieben hat. Sein Weg zur FASD-Diagnose war lang und steinig. Event-Tipps: 5. September 2024: Lesung in Recklinghausen 10. September 2024, 19:30 Uhr: [Online-Lesung bei FASD-Deutschland](https://www.fasd-deutschland.de/veranstaltung/monika-reidegeld-und-tim-puffler-lesen-aus-dem-buch-tim/) Weitere Lesungen sind in Schwelm, Arnsberg, Berkamen und Anfang 2025 in Köln geplant. Mehr Infos zum Buch findest du auf Monikas Webseite: fasd-wunschkind-tim.de . FASD-Deutschland - Weitere Veranstaltungen FASD-Deutschland hat viele weitere Veranstaltungen im Rahmen der Aktionswoche auf ihrer Webseite zusammengetragen. Schau auf fasd-deutschland.de vorbei, um alle Details zu erfahren. Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 Verfahrenslotsen: Wegweiser durch den Jugendhilfe-Dschungel (C71) 32:59
32:59
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
32:59In dieser Episode erklärt der Verfahrenslotse Thomas Kronshage, wie seine Rolle dazu beiträgt, Familien durch den oft undurchsichtigen Behörden-Dschungel zu navigieren. Dies ist eine Podcastfolge in Zusammenarbeit mit dem FASD-Fachzentrum Köln. Was sind die Aufgaben von Verfahrenslotsen? Besonders betont wird die Wichtigkeit der Verfahrenslotsen, die seit dem 1. Januar 2024 durch das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz eingeführt wurden. Kronshage beschreibt, wie er Familien hilft, Anträge zu stellen und ihre Rechte wahrzunehmen, was besonders für Familien von Kindern mit FASD relevant ist. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem neuen Rechtsanspruch nach §10b SGB VIII, der den Zugang zu Verfahrenslotsen regelt. Erfahrungen und Herausforderungen Thomas Kronshage teilt seine Erfahrungen mit der Beratung von Familien, manchmal spielt dabei auch FASD eine Rolle. Oftmals fehlt diesen Familien die Kenntnis über bestehende Unterstützungsmöglichkeiten. Viele Eltern haben Vorbehalte oder sind unsicher, welche Schritte sie als nächstes unternehmen sollen. Ein Beispiel aus seiner Praxis zeigt, wie er Familien hilft, den richtigen Weg zu finden. Wenn es beispielsweise um die Beantragung hin zur Suche nach geeigneten Schulbegleitern geht sind die Angehörigen meist schon gut informiert. Dabei wird deutlich, dass es nicht nur an Informationen, sondern auch an verfügbaren Ressourcen wie Schulbegleitern mangelt, was zu langen Wartezeiten führen kann. Wie findet man Verfahrenslotsen in seiner Kommune? Am besten ist es, direkt beim Jugendamt anzurufen und nachzufragen, ob es eine Verfahrenslots:in gibt. Man sollte auf das Recht einer solchen Beratung hinweisen, dass es seit Anfang 2024 gibt. Übergänge in die Erwachsenenhilfe Übergänge von der Jugendhilfe in die Erwachsenenhilfe, die durch §36b SGB VIII geregelt sind, sind ein ungelöstes Problem. Kronshage erläutert, dass trotz bestehender rechtlicher Rahmenbedingungen die praktische Umsetzung oft hapert. Die Verfahrenslotsen können hier unterstützend wirken, indem sie die Familien während dieser Übergangszeit begleiten und sie über ihre Rechte informieren. Links Aufgaben von Verfahrenslots:innen Umfangreiches Lexikon zu rechtlichen Fragen der Sozialen Arbeit Verfahrenslotse in Wesseling § 10b SGB VIII Verfahrenslotse §36b SGB VIII Zusammenarbeit beim Zuständigkeitsübergang Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 Assistenzhunde und FASD - Unterstützung auf vier Pfoten (C70) 33:50
33:50
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
33:50Unterschiede zwischen Assistenzhunden und Familienhunden In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Manja Myrrhe-Kohlenbrenner über die wichtigen Unterschiede zwischen Assistenzhunden und Familienhunden, besonders in Familien mit FASD. Wir klären auf, welche speziellen Aufgaben Assistenzhunde erfüllen und wie sie das Leben von Menschen mit Einschränkungen bereichern können. Mein Gast, Manja ist Autorin eines Artikels in der FASD-Zeitschrift FAScette über den Einsatz von Assistenzhunden. Die Geschichte von Ben und seinem Assistenzhund Manja ist Botschafterin von den Pfotenpiloten und gibt uns einen persönlichen Einblick in ihre Erfahrungen mit Assistenzhunden. Sie erzählt die Geschichte ihres Sohnes Ben und dessen Assistenzhund, von der sogenannten "Fremdausbildung" bis zum Meistern alltägliche Herausforderungen. Ausbildung, Grenzen und Finanzierung von Assistenzhunden Wir diskutieren die spezifische Ausbildung von Assistenzhunden. Dabei betont Manja die Bedeutung der individuellen Bedürfnisse des Menschen und des Hundes. Wir sprechen über die Grenzen der Ausbildung und die notwendige Verantwortung der Begleiter, ausreichend Zeit und Ressourcen für den Hund bereitzustellen. Zudem wird die finanzielle Seite beleuchtet und darauf hingewiesen, dass es derzeit keine zertifizierten Ausbildungsstellen für Assistenzhunde gibt. Geduld und sorgfältige Abwägung sind daher essentiell bei der Entscheidung für die Ausbildung eines Assistenzhundes. Links Pfotenpiloten FAScette 1/2021 Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 Humor in Krisenzeiten mit Clownin Susie Wimmer (C69) 43:04
43:04
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
43:04(in Zusammenarbeit mit dem FASD-Fachzentrum Köln ) Bedingungsloses Ja zum Leben Die Clownin Susie Wimmer spricht über die Bedeutung von Humor in Krisensituationen. Sie hat die Erfahrung gemacht, das Leben mit einem bedingungslosen Ja anzunehmen und Herausforderungen mit Leichtigkeit und Freude zu begegnen. Scheitern ist Handwerk Susie teilt ihre Erfahrungen als Clownin, insbesondere in Krisengebieten, und wie Humor Menschen hilft, schwierige Situationen zu bewältigen. Sie beschreibt, wie Clowns eine besondere Verbindung zu Menschen aufbauen können und erklärt, dass Scheitern ein wesentlicher Teil des Handwerks ist. Das Ego ist am meisten beleidigt Ein zentraler Punkt ihrer Arbeit ist, das Ego nicht zu ernst zu nehmen und es eher als eine Facette des menschlichen Daseins zu akzeptieren, die auch humorvoll von verschiedenen Seiten betrachtet werden kann. Das Problem ist ein Geschenk Susie erläutert, wie sie Menschen durch humorvolle Ansätze dazu bringt, das Denken in starren Bahnen zu durchbrechen und Probleme als Geschenke zu betrachten. Sie teilt Übungen, die eine positive Fehlerkultur fördern und das Leben leichter machen. Links - Clowns ohne Grenzen - Susie über die Clowns ohne Grenzen - Susie Wimmer und die Clowns ohne Grenzen auf Youtube Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 FASD-Meltdown: mit Verständnis und Empathie begleiten (C68) 12:34
12:34
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
12:34In dieser Podcastfolge geht es um das Thema Meltdowns und FASD. Ein Meltdown kann als eine Art Kontrollverlust beschrieben werden, in dem Emotionen und Sinneseindrücke überwältigend werden. Auslöser von Meltdowns Auslöser für Meltdowns können unterschiedlich sein, darunter sensorische Reize, Stress, Änderungen im Tagesablauf und soziale Interaktionen. Von Savanna Pietratonio hören wir, wie vielfältig und individuell Meltdowns sein können. Was können wir tun? Als Begleiter von Menschen mit FASD ist es wichtig, auf eine stabile Bindung zu setzen, im Hintergrund präsent zu sein und individuelle Notfallpläne zu haben, um angemessen auf Meltdowns reagieren zu können. Links Savanna Pietrantonio 2020 - FASD Meltdown verstehen Chaos im Kopf Podcast Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 Neurodeeskalation: Ein Schlüssel für Familien mit besonderen Herausforderungen (C67) 38:49
38:49
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
38:49In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um Neurodeeskalation. Wolfgang Werminghausen und sein Gast, Elke Strauch, diskutieren die Bedeutung von Selbstregulation in herausfordernden Familiensituationen, insbesondere bei Familien mit FASD. Dies ist eine Episode in Zusammenarbeit mit dem FASD Fachzentrum Köln. Ursachen von Eskalationen bei FASD: Elke Strauch betont die Bedeutung der frühzeitigen Intervention in Eskalationssituationen, um die Eskalationsspirale zu durchbrechen. Sie erklärt, wie das Stresssystem des Körpers funktioniert und warum Menschen mit FASD schneller in Eskalation geraten können. Sie geht auch darauf ein, wie Schlüsselreize und vergangene Traumata zu Eskalationen führen können. Die Methode der Neurodeeskalation: Die Neurodeeskalation, entwickelt von Christoph Göttl, einem Kinder- und Jugendpsychiater, und seiner Frau Elke Göttl, einer Psychotherapeutin, basiert auf Traumaforschung und Körperarbeit. Diese Methode zielt darauf ab, würdevoll und respektvoll mit Eskalationen umzugehen und beruht auf dem Verständnis der neurobiologischen Auswirkungen von Traumata im Gehirn. Bedeutung von Selbstregulation und Co-Regulation: Elke und Wolfgang sprechen über die Bedeutung von Selbstregulation und Co-Regulation, indem sie betonen, dass die eigene Körperwahrnehmung und Selbstregulation entscheidend sind, um in stressigen Situationen angemessen zu reagieren. Sie diskutieren auch, wie Übergangssituationen und klare Orientierung den Stress reduzieren und Menschen helfen können, sicherer durch Herausforderungen zu navigieren. Abschluss und Ressourcen: Abschließend erläutert Elke, wie man würdevoll und unterstützend auf eine deeskalierende Art und Weise reagieren kann, um Menschen durch schwierige Situationen zu führen. "ressourcenreich" in Graz bietet weitere Informationen über Neurodeeskalation und Seminar-Angebote Praxis für ganzheitliche Entwicklung von Dr. Elke Strauch Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
Die Bedeutung von Auszeiten für Bezugspersonen von Menschen mit FASD Warum regelmäßige Pausen für Pflegeeltern und Angehörige von Menschen mit FASD so wichtig sind Wie Auszeiten zur Erholung und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen können Tipps für die Planung und Durchführung von Auszeiten Frühzeitige und verbindliche Planung von Auszeiten Kommunikation und Absprachen mit dem Partner oder der Partnerin Die Bedeutung der Vorfreude auf kommende Auszeiten Links Benjamin Floers Podcast-Episode Auszeiten von Familien mit FASD und Trauma (C63) Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 FASD auf den Punkt gebracht: Die 3 Top Episoden 2023 (C65) 12:13
12:13
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
12:13In dieser Podcastfolge werfe ich einen Rückblick auf das erfolgreiche Jahr 2023 des "Chaos im Kopf" Podcasts. Mit insgesamt 13.700 Downloads präsentiere ich die Top 3 Episoden, darunter Interviews zur FASD-Diagnose, sozialrechtliche Fragen rund um Eingliederungshilfe und eine kurze Erklärung von FASD in nur 360 Sekunden. weiter unter: https://www.chaosimkopf.info/c65/ Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 Selbstbestimmung und Grenzen - Sexuelle Aufklärung für Menschen mit Behinderung (C64) 1:00:32
1:00:32
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
1:00:32In dieser Folge spreche ich mit Erik Bosch und Ellen Suykerbuyk über Menschen mit Behinderung oder FASD und das Thema Sexualität. Das Interview fand in den Räumen des FASD-Fachzentrums Köln statt. Die Bedeutung der sexuellen Aufklärung Erik und Ellen betonen die Wichtigkeit frühzeitiger Aufklärung und teilen ihre Erfahrungen, wie man bei Menschen mit geistiger Behinderung eine gesunde Einstellung zur Sexualität fördert. Erik nennt die 4 Hauptthemen der sexuellen Aufklärung: Körperbild, Normen und Werte, Beziehungen, sich zur Wehr setzen. Besonders wichtig ist Bestätigung und positives Feedback in diesem Prozess. Sensible Themen ansprechen Wir diskutieren, wie man sensibel mit Nähe, Distanz, Impulskontrolle und dem verminderten Gefahrenbewusstsein bei Menschen mit Einschränkungen umgeht, um über Sexualität zu sprechen. Auch Begleiter können ihre Scham mit dem Thema überwinden und professionelles Sprechen über Sexualität lernen. Betreuungsstil Reflexion über Grundhaltungen, Betreuungs- und Erziehungsstile bei Menschen mit geistiger Behinderung. Auch die Herausforderungen von Jugendlichen in der Autonomieentwicklung, speziell im Bereich der Sexualität, werden thematisiert. Selbstbestimmtes Leben und Grenzen Wir schließen mit Gedanken über ein selbstbestimmtes Leben und Grenzen ab. Links Homepage von Ellen und Erik: https://www.bosch-suykerbuyk.info/ Selbst-Interview mit Erik (PDF): https://www.bosch-suykerbuyk.info/WebRoot/StoreNL2/Shops/81653693/MediaGallery/Zeitfenster_2023.pdf Hermeneutischer Kreis (PDF): https://medien.b-cdn.net/hermeneutischer_kreis.pdf Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 Auszeiten von Familien mit FASD und Trauma (C63) 37:29
37:29
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
37:29Stell dir vor, du könntest eine Auszeit erleben, die nicht nur dir, sondern deiner Familie bei den Herausforderungen von FASD und Trauma hilft. In dieser Podcastfolge tauchen wir tief in das Thema "Auszeiten für Familien mit FASD und Trauma" ein und beleuchten, warum Selbstfürsorge und Resilienz entscheidend sind. Unsere Interviewpartnerinnen, Maike Spanger und Margarete Braun vom Erziehungsbüro Rheinland (EBR), bringen wertvolle Einsichten ein. Die Folge wurde in Zusammenarbeit mit dem FASD Fachzentrum Köln produziert. Was bietet das Projekt "Auszeit" zur Entlastung? Eine Auszeit bedeutet nicht nur, dem Alltag zu entfliehen, sondern auch sich selbst zu spüren. Sie umfasst Ernährung, Bewegung, Kreativität und Entspannung. In dieser Folge erfährst du, wie diese Elemente Familien unterstützen, die mit FASD und Trauma umgehen. Wochenenden: Raus aus dem Alltag, rein in die Entspannung Regelmäßig werden Auszeit-Wochenenden angeboten, die bedeuten, raus aus dem Alltag zu sein. Dabei erwartet die Teilnehmenden ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten und ausreichend Zeit für den Austausch. Bisher waren diese Wochenendangebote hauptsächlich für Pflegemütter gedacht. Warum der Austausch im Konzept eine zentrale Rolle spielt Die Auszeit-Wochenenden und ihre Nachwirkungen haben fünf feste Gruppen hervorgebracht. Diese Gruppen sind bewusst regional aufgestellt, um die Möglichkeit zu geben, weiterhin in Verbindung zu bleiben und sich gegenseitig zu stärken. Nützliche Links: Erziehungsbüro Rheinland - Die kleine Auszeit: Gesundheits- und Selbstfürsorge Artikel zum Miracle Morning: Grundprinzipien der Morgenroutine Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 Wer behindert wen? - Gesellschaftliche Barrieren (C62) 11:20
11:20
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
11:20* In diesem Podcast geht es um die sensible Wortwahl, die die Wahrnehmung von Beeinträchtigung und Behinderung beeinflusst. * Ich habe die Bedeutung des Wandels vom individuellen Modell der Behinderung zum sozialen Modell beleuchtet. Behinderung ist nicht bloß eine persönliche Eigenschaft, sondern das Ergebnis von gesellschaftlichen Barrieren. * Das inspirierende Zitat von Raul Krauthausen betont, dass die Gesellschaft Empathie statt Trost bieten sollte. Auch sich selber als "behindert" zu bezeichnen ist ein Akt der Selbstbestimmung. Letztendlich zählen die Taten, Barrieren abzubauen. https://chaosimkopf.info/pod Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 Neues Podcast-Format - FASD Forschung (C61) 12:46
12:46
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
12:46In dieser Podcastfolge präsentiere ich ein neues Format: FASD Forschung. Ich sammle seit einiger Zeit Forschungsergebnisse zu FASD und zeige, wie man diese Informationen auf scholar.google.de finden kann. Als erstes Beispiel nehme ich eine Studie der Salford University über die Verbreitung von FASD in Manchester. Diese Studie zeigt, dass 1,8% der teilnehmenden Kinder FASD haben, während 3,6% möglicherweise betroffen sind und zuvor keine Diagnose erhalten haben. ( https://doi.org/10.1111/acer.14705 ) Außerdem erwähne ich ein Interview mit Professorin Penny Cook im schottischen Podcast "Spotlight on FASD" und meine eigene Podcastfolge C19 , in der ich die Verbreitung von FASD in Deutschland auf etwa 2% der Bevölkerung, etwa 1,5 Millionen Menschen, schätze. Die Manchester-Studie bestätigt dies. Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 FASD und der Übergang in die Eingliederungshilfe (C60) 48:49
48:49
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
48:49Was passiert wenn die Jugendhilfe für junge Menschen mit FASD endet? In dieser Folge des Chaos im Kopf Podcasts erfährst du, was passiert, wenn die Jugendhilfe für junge Menschen mit FASD (Fetale Alkoholspektrumstörungen) endet. Diese ist eine Episode in Zusammenarbeit mit dem Kölner FASD Fachzentrum. Mein heutiger Gast, Frauke Zottmann-Neumeister, ist eine Expertin auf dem Gebiet der sozialrechtlichen Fragen rund um FASD und teilt ihr umfangreiches Wissen mit uns. Sie gehört Zu den freien Mitarbeitern, Referenten und guten Seelen des Kölner Fachzentrums. Einflussnahme auf die Gesetzgebung Frauke erzählt uns von einer konkreten Situation, in der sie Einfluss auf die Gesetzgebung der Bundesrepublik genommen hat. Ihre unermüdliche Suche nach Lösungen wird dabei deutlich. Weitere besprochene Themen Rechtliche Betreuung und Ergänzungspflegschaften: Wie können junge Menschen mit FASD rechtlich unterstützt werden? Eingliederungshilfe nach dem Ausscheiden aus der Jugendhilfe: Was ist zu beachten, wenn die Jugendhilfe endet und welche Unterstützungsleistungen stehen zur Verfügung? Finanzierung von Betreuung und Assistenzleistungen: Wie können Betreuung und Assistenz finanziell abgesichert werden? Freizeitassistenz auch im Urlaub: Welche Möglichkeiten gibt es, um junge Menschen mit FASD auch in der Freizeit zu unterstützen? Bundesteilhabegesetz: Welche Auswirkungen hat das Gesetz auf Menschen mit FASD? Grundsatzurteil zur Befristung von Eingliederungshilfemaßnahmen: Was besagt das aktuelle Urteil des Bundesverwaltungsgerichts? Links zu weiterführenden Informationen umfangreiche Transkription der Podcast-Folge: https://www.chaosimkopf.info/c60-transkription Email Frauke Zottmann-Neumeister ( frauke@zottmann-neumeister.de - Bei Anfragen bitte Telefonnummer angeben.) Kölner FASD Fachzentrum Bundesteilhabegesetz EUTB - Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung Der Paritätische Gesamtverband zu Befristung von Eingliederungshilfeleistungen Broschüre des bvkm "Mein Kind ist behindert" Broschüre des bvkm "18 werden mit Behinderung" Broschüre des bvkm "Rechtliche Betreuung von Menschen mit Behinderung" Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 FASD Selbsthilfegruppe Berlin: Unterstützung und Austausch (C59) 26:46
26:46
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
26:46In dieser Podcastfolge spricht Margot Weber, eine Pflegemutter einer Tochter mit FAS (fetalem Alkoholsyndrom), über ihre Erfahrungen und die Arbeit in einer Selbsthilfegruppe. Margot reflektiert über die Herausforderungen, die mit der Diagnose und dem langfristigen Begleiten eines Kindes mit FAS einhergehen. Sie betont die Bedeutung von Unterstützung und Erfahrungsaustausch in der Auseinandersetzung mit der Diagnose. Sie schätzt sehr die Zusammenarbeit mit Fachleuten auf Augenhöhe. Hauptthemen der Folge: Die Bedeutung von Präsenz und Erfahrungsaustausch in der Auseinandersetzung mit einer FASD Diagnose. Die Herausforderungen bei der Begleitung von Menschen mit FASD Die Rolle der Selbsthilfegruppe und ihre Unterstützungsmöglichkeiten Die Notwendigkeit von langfristiger Unterstützung für Kinder mit FASD Ausblick und Wunsch: Verbesserung der Betreuung und Fachberatung für Pflege- und leibliche Eltern, dass niemand damit alleine gelassen wird. In einer späteren Folge wollen wir speziell über "gesetzliche Betreuung" sprechen. Vielen Dank an Margot für ihre offenen Einblicke und ihre Bereitschaft, über ihr Leben mit FASD zu sprechen. Links: Chaos im Kopf - Newsletter (Newsletter abonnieren) FASD Selbsthilfegruppe Berlin Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 Hat mein Kind FASD? Teil II (C58) 12:04
12:04
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
12:04Bist du Bezugsperson von einem Kind oder Jugendlichen und du hast die Vermutung, dein Kind könnte FASD haben? Du weißt noch nicht so genau was FASD ist? Oder du möchtest dich informieren, wie das mit der Diagnose funktioniert? Dies ist der zweite von zwei Teilen. Hier geht's zum ersten Teil: Hat mein Kind FASD? Teil I (C57) Darum geht's in dieser Episode: FASD ist eine lebenslange Beeinträchtigung und nicht heilbar. Es gibt viele Möglichkeiten, das Leben mit FASD zu erleichtern. Oft ist Ausprobieren die Devise. In einer Umgebung mit sicheren Beziehungen und verlässlichen Bindungen aufzuwachsen, ist für Kinder mit Alkoholschädigung von großer Bedeutung. Ganz wichtig! Wenn du den Verdacht hast, dass FASD bei deinem Kind vorliegen könnte, bleib nicht alleine damit. Wende dich an eine der Anlaufstellen für FASD. Google doch mal nach „beratung fasd deine Stadt/deine Region ", z.B. „ beratung fasd bayern " Link zur Übersicht von Diagnoseeinrichtungen und Selbsthilfegruppen bei FASD-Deutschland Link zur schriftlichen Version: FASD Diagnose: Hat Mein Kind FASD? Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 Hat mein Kind FASD? Teil I (C57) 17:07
17:07
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
17:07Bist du Bezugsperson von einem Kind oder Jugendlichen und du hast die Vermutung, dein Kind könnte FASD haben? Du weißt noch nicht so genau was FASD ist? Oder du möchtest dich informieren, wie das mit der Diagnose funktioniert? Dies ist der zweite von zwei Teilen. Darum geht's in dieser Episode: Späte FASD-Diagnosen Was ist FASD? Mythen über FASD Symptome/Auffälligkeiten FASD Diagnose Die 4G-Säulen der Diagnose Link zur schriftlichen Version: FASD Diagnose: Hat Mein Kind FASD? Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 FASD und die Lebenshilfe Essen (C56) 25:49
25:49
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
25:49Vor etwa 1 Jahr (2022) habe ich eine Email bekommen, in der sich das FASD-Zentrum der Lebenshilfe Essen vorstellt. Von der Leiterin dieser Abteilung, Lena Meister, werden wir erfahren, was sich in diesem Jahr getan hat. Was ist die Lebenshilfe? Die Lebenshilfe setzt sich für Menschen mit Behinderungen ein und ermutigt und unterstützt sie dabei, am Leben teilhaben zu können. Die Lebenshilfe ist als Verein zur Selbsthilfe gestartet und ist zu einem großen Sozialträger gewachsen. Was sind die Aufgaben des FASD-Zentrums Essen? Die Lebenshilfe Essen hat unterschiedliche Unterstüzungsangebote, z.B. Familienunterstützender Dienst, Freizeit, Kindergarten- und Schulassistenz, Wohnen. Das FASD Zentrum ist im Bereich Familie, Assistenz, Freizeit angesiedelt. Das Angebot des FASD-Zentrums richtet sich vor allem an Familien. Diese werden unterstützt, wenn sie Freizeitassistenten oder Integrationskräfte suchen oder Entlastungsangebote wie z.B. an Wochenenden brauchen. Oft wurde bei den Beratungen festgestellt, dass die Bedürfnisse nach Unterstützung bei FASD umfangreicher sind. Daher haben sich Mitarbeiter der Lebenshilfe Essen zu FASD fortgebildet. Für wen sind die Angebote? Kinder- und Jugendliche können einen Antrag an das Jugendamt stellen, um Förderung durch die Lebenshilfe zu erhalten. Das geht oft über den Paragrafen 35a als Einzelförderung. Angebote für Erwachsene mit FASD gibt es noch nicht. Aber bei der Arbeit mit Jugendlichen kommen Themen wie Ausbildung, Arbeit und Wohnen mehr und mehr auf die Tagesordnung. Links FASD Zentrum - Lebenshilfe Essen weitere Angebote der Lebenshilfe Essen Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 Ein zufriedenes Leben mit FASD (C55) 28:42
28:42
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
28:42In dieser Folge des Chaos im Kopf Podcasts spricht der 32-jährige Patrick über sein Leben mit FASD und wie er trotz schwieriger Startbedingungen ein zufriedenes Leben führt. Kindheit und Jugend - widrige Bedingungen Patrick lebte als Kind bei seiner Oma. Als sie krank wurde kam er mit seinem Bruder in ein Kinderheim, von dort aus in eine Pflegefamilie, die er als "Hölle" bezeichnet. Als er mit etwa 10 Jahren die FASD-Diagnose erhielt, wusste er, dass er anders ist. Die Schulzeit war für ihn eine Katastrophe, er bezeichnet sich als total introvertiert und hatte Depressionen. Junger Erwachsener - Selbständigkeit erlangen Als junger Erwachsener kam Patrick in eine Wohngruppe im Stift Tilbeck im Münsterland. Die strikten Regeln hat er zunächst als einengend empfunden, aber er konnte sich nach und nach Freiräume und Selbständigkeit erarbeiten. Starke Seiten und Selbstbewusstsein Heute ist Patrick ein selbstbewusster Mann, der mit seinem Leben zufrieden ist. Er arbeitet in einer inklusiven Beschäftigungsgesellschaft im Gartenbau und genießt die Arbeit draußen und hat tägliche Erfolgserlebnisse. Diese Folge wurde inspiriert durch die Fotoreportage "Behindert bist du nur, wenn du dich behindern lässt" von Ingrid Hagenhenrich und Iris Brandewiede im Online Magazin Alles Münster. Links: Chaos im Kopf Podcast In den Newsletter eintragen unter: https://chaosimkopf.info Fotoreportage "Behindert bist du nur, wenn du dich behindern lässt" Stift Tilbeck im Münsterland Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 FASD-Arbeitskreis: Hilfe in schwierigen Situationen (C54) 35:51
35:51
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
35:51In dieser Podcastfolge geht es um das Thema FASD und wie Familien damit umgehen können. Im Rahmen einer Zusammenarbeit mit dem FASD-Fachzentrum Köln habe ich Anne Görgen interviewt. Anne ist Mitglied eines FASD-Arbeitskreises und erzählt uns von ihren Erfahrungen. FASD-Fachzentrum Köln Das FASD-Fachzentrum Köln bietet Unterstützung für Familien und Bezugspersonen von Menschen mit FASD an. Neben Beratungsangeboten gibt es auch Arbeitskreise, in denen sich Betroffene und Angehörige austauschen können. FASD-Arbeitskreis Anne erzählt, dass sie nach der Diagnose ihrer Pflegekinder in einer sehr schwierigen Situation war. Sie war in einem "Zustand der absoluten Verzweiflung". Durch das FASD-Fachzentrum Köln hat sie zu einem Arbeitskreis gefunden, der ihr sehr geholfen hat. Im Interview geht sie darauf ein, wie der Austausch mit anderen Betroffenen und die Unterstützung durch das Fachzentrum ihr Leben erleichtert haben. Angebote in der Nähe Anne gibt einen Tipp, wo man sich sonst Hilfe und Unterstützung holen kann, wenn es keine Angebote wie das FASD-Fachzentrum in der Nähe gibt: Einen Arbeitskreis suchen oder gründen. Sofort! Wir hoffen, dass dir diese Podcastfolge weitergeholfen hat und du nun besser über FASD und Unterstützungsangebote informiert bist. Wenn du mehr über das FASD-Fachzentrum Köln erfahren willst, schau gerne auf deren Webseite vorbei. Außerdem kannst du im Chaos im Kopf-Podcasts mehr über das Thema hören. Links Arbeitskreise des FASD-Fachzentrums Köln Chaos im Kopf-Podcastfolge zum Fachzentrum Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 Das zweite Leben des Tim Pufflers (C53) 29:55
29:55
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
29:55Tim spricht in dieser Podcast-Episode mehr über die positiven Seiten, die er seit der FASD-Diagnose in seinem Leben hat. In der Episode C48 habe ich Tim und seiner Adoptivmutter Monika interviewt. Die beiden haben bis zur FAS-Diagnose nach über 30 Jahren viele Krisen überstanden. Darüber haben sie in dem Buch "Tim: Ein Leben mit dem Fetalen Alkoholsyndrom" geschrieben. Das zweite Leben Für Tim ist sein Leben nach der FAS-Diagnose vor 10 Jahren, wie ein zweites Leben. Die Diagnose hat er als große Erleichterung erlebt. Er fühlt sich nicht mehr schuldig dafür, was alles bis dahin gescheitert ist. Er ist stolz, dass es ihm gelingt alleine zu leben. An drei Tagen geht er in eine Tagesstätte. Dort schreibt er für eine Zeitung und hat seine Leidenschaft für Improtheater entdeckt. Unterstützung Das geht nicht ohne Unterstützung. Da gibt es die ermutigende Aufmerksamkeit in der Tagesstätte, eine regelmäßige Hilfe im Haushalt, einen gesetzlichen Betreuer, zur Regelung der Finanzen und nicht zuletzt die Begleitung durch seine Mutter. Tims Botschaft Tim ist gerne in den Medien präsent, z.B. in einem Fernsehbeitrag der Lokalzeit des WDRs. Denn er möchte sich dafür einsetzen, dass Menschen mit FASD so früh wie möglich eine Diagnose bekommen. Das würde viel Leid ersparen, was er aus eigenen Erfahrungen gut kennt. Es ist eher ein Traum, dass Schwangere keinen Alkohol trinken, so dass es keine Menschen mit Alkoholschädigungen im Gehirn mehr gibt. Links Podcast-Episode: Monika Und Tim Über Eine Späte FAS Diagnose (C48) Buch: Tim – Ein Leben mit dem Fetalen Alkoholsyndrom Tim auf Facebook WDR Lokalzeit: Kämpfen gegen das FASD-Syndrom Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 Mobile FASD Beratung im Hunsrück (C52) 33:10
33:10
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
33:10Meine Gäste in dieser Episode sind Christina Heib und Ulli Mai. Sie bringen uns heute eine Region näher, die ich bisher so gut wie nicht kenne. Sie sind dabei, eine mobile FASD Beratung für den Hunsrück, sogar für Rheinland-Pfalz und das Saarland aufzubauen. Langjährige Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe Christina und Ulli haben Jahrzehnte lange Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe sammeln können. Bei dem relativ kleinen Träger "Live Soziale Chancen" hat man schon länger die Auffassung, die Jugendlichen nicht fallen zu lassen, wenn's mal schwierig wird. Das wurde besonders in Intensivgruppen mit Menschen mit FASD deutlich. FASD im Raum Rheinland-Pfalz und Saarland In Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit FASD ist es kaum möglich hunderte Kilometer zur nächsten FASD Beratung zu fahren. So saßen Christina und Ulli ohnehin häufig im Auto, um diese Familien aufzusuchen. Aufbau einer mobilen FASD Beratung Daraus entstand die Idee, speziell für FASD eine mobile Beratungsstelle aufzubauen. Geplant ist, ein Netzwerk aus FASD-Ansprechpartner:innen aufzubauen. Dazu gehört es, Präventions- und Öffentlichkeitsarbeit zu leisten, Multiplikator:innen, Kinder und Jugendliche zu schulen. Herzenssache hilft mit einer Anschubfinanzierung. - Herzenssache e.V. Interessierte mögliche Netzwerk-Partner finden unten einen Link zu BINE (Beratungs- und Informations-Netzwerk für FASD). ----- Du möchtest diesen Podcast regelmäßig hören, dann abonniere ihn bei Google , Spotify oder Apple . Newsletter : Für regelmäßige Informationen, Neuigkeiten, Hinweise und Geschichten aus dem Leben mit FASD trage dich in den kostenlosen Newsletter ein: https://eepurl.com/hb_iQv Links * LIVE Soziale Chancen: https://live-soziale-chancen.de/ * BINE - Beratungs- und Informations-Netzwerk für FASD: https://live-soziale-chancen.de/fasd/) * Herzenssache e.V.: https://www.herzenssache.de/ Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
Was ist FASD? Wenn ein Mensch vorgeburtlich Alkohol ausgesetzt war, hat das oft gravierende Entwicklungsstörungen zur Folge. Insbesondere ist das Gehirn davon betroffen. FASD Diagnose FASD ist die Abkürzung für Fetale Alkoholspektrumstörungen. FASD ist der Sammelbegriff - das Spektrum - von drei verschiedenen Diagnosen: FAS (Fetales Alkoholsyndrom), pFAS (partielles Fetales Alkoholsyndrom), ARND (Alkoholbedingte Entwicklungs N eurologische Störungen) Mit FASD leben Wir haben es hier mit sehr unterschiedliche Menschen zu tun. Und es gibt unterschiedliche Ausprägungen von Störungen. Menschen mit FASD haben nicht nur Defizite sondern auch besondere Stärken . Bei FASD sind die Funktionen des Frontalhirns besonders betroffen. Es sind die sogenannten exekutiven Funktionen : Arbeitsgedächtnis, Inhibition und kognitive Flexibilität Eltern und andere Betreuungspersonen übernehmen oft Funktionen, die gerade nicht verfügbar sind. Das bedeutet viel Präsenz und Aufmerksamkeit, sowie eine vorausschauende Haltung . Für alle Beteiligten ist FASD eine lebenslange Herausforderung. Der ganze Text unter: https://chaosimkopf.info/c51/ YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@chaosimkopfpodcast Newsletter: Für regelmäßige Informationen, Neuigkeiten, Hinweise und Geschichten aus dem Leben mit FASD trage dich in den kostenlosen Newsletter ein: http://eepurl.com/hb_iQv Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 Bremen hat eins der wenigen FASD Wohnprojekte für Erwachsene (C50) 28:00
28:00
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
28:00Im September 2022 konnte das Bremer Wohnprojekt für Menschen mit FASD sein einjähriges Jubiläum feiern. Sechs Menschen mit FASD leben in einzelnen Appartements. Außerdem gibt es Gemeinschaftsräume und immer ist ein Ansprechpartner im Haus, auch nachts. Wir sprechen über die besonderen Bedürfnisse, die Lehren aus dem ersten Jahr und Wünsche nach mehr Klarheit. ... weiter unter: https://chaosimkopf.info/c50/ Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 Das FASD Fachzentrum Köln stellt sich vor 29:39
29:39
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
29:39Dies ist die zweite Podcastfolge in Kooperation mit dem Kölner FASD Fachzentrum. Da ist es naheliegend die Arbeit und die Angebote des Fachzentrums vorzustellen. Lydia Richter und Sabine Stein sind zu Gast im Interview. Sie geben uns einen Einblick in ihre Arbeit rund um Pflege- und Adoptivkinder mit FASD und deren Umfeld. ... weiter unter: https://chaosimkopf.info/c49/ Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 Monika und Tim über eine späte FAS Diagnose (C48) 45:03
45:03
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
45:03Tim und seine Adoptivmutter Monika brauchten 32 Jahr, um zu begreifen, was die massiven Schwierigkeiten verursacht hat. Darüber haben sie ein Buch geschrieben, das ein Kommentar im Internet "aufklärend, spannend, berührend" benannt hat. Monika Reidegeld: Tim - Ein Leben mit dem Fetalen Alkoholsyndrom ... weiter unter: https://chaosimkopf.info/c48/ Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 Leben mit FASD: Erst mal Luft holen (C47) 12:39
12:39
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
12:39In Familien oder Wohngruppen mit Menschen mit FASD schießen die Emotionen manchmal Purzelbäume. Da ist das Konzentrieren auf die Atmung, eine gute Möglichkeit, sich erst mal runter zu regeln. Mit der einfachen Konzentration auf ein paar Atemzüge nimmst du dieser Welle schon die Spitze. Es ist egal, ob das der Mensch mit FASD tut oder ob das die Begleiterin übernimmt. Das System wird entspannt. Das färbt auch auf die anderen ab. Nun im positiven Sinne. ... weiter unter: https://chaosimkopf.info/c47/ Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 Geschwister von Pflege- oder Adoptivkindern mit FASD (C46) 27:26
27:26
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
27:26Mein Gast in dieser Episode ist Uli Altmann. Sie ist absoluter Seminar-Profi. Sie gibt auch Seminare zu FASD. Ein Thema liegt ihr besonders am Herzen: Geschwisterkinder. Erst als ihre leibliche Tochter erwachsen und aus dem Haus war, hat sie erzählt, wie es ihr als Schwester von Kindern mit FASD ging. Die Lehre aus zahlreichen Gesprächen zu diesem Thema ist, wie wichtig exklusive Elternzeit für alle Kinder der Familie ist. ... weiter unter: https://chaosimkopf.info/c46/ Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 Jubiläum: Zwei Jahre Chaos im Kopf Podcast (C45) 15:35
15:35
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
15:35Am 27.10.2020 ging die erste Episode des Chaos im Kopf Podcasts online. In den zwei Jahren gab es 16.710 Episoden Downloads. Danke an alle Interview-Gäste und besonders an die Hörer:innen. Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 FASD Kleinstgruppe mit persönlichem Budget (C44) 39:45
39:45
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
39:45Mein Interviewgast in dieser Folge ist Kristian Korn. Er ist Mitarbeiter in einer Kleinstgruppe für Menschen mit FASD und hat auch deren Gründung begleitet. In dieser Folge geht es um: Gründung einer Kleinstwohngruppe Besondere Bedürfnisse von Menschen mit FASD in der Wohngruppe Finanzierung über persönliches Budget ... weiter unter: https://chaosimkopf.info/c44/ Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 Starke Persönlichkeiten mit FASD: Michael (C43) 15:13
15:13
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
15:13Hier bekommst du O-Ton zur Fotoreportage von Alles Münster. Wie entwickeln sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit FASD? Was entdecken zwei Frauen, wenn sie kurz in deren Leben mit einem liebevollen, einfühlsamen Blick eintauchen? Es ist Halbzeit der Portrait-Reihe von starken Persönlichkeiten mit FASD. Diesmal ist unser Sohn an der Reihe. "Ich bin ein Naturmensch" ist der neuste Teil der Serie "Mein FASD ganz normales Leben" vom Online-Magazin Alles Münster. Die Fotografin Ingrid Hagenhenrich ist für ihre einfühlsamen Fotos bekannt. Frühere Projekte haben Frauen mit kreisrundem Haarausfall und Demenzkranke porträtiert. Iris Brandewiede, die auch Kollumnen für das Online-Magazin Alles Münster schreibt, hat Ingrid für eine 12-teilige Reihe von Fotoreportagen ins Boot geholt. … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c43/ Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 FASD ist nicht therapierbar – stimmt das? (C42) 31:23
31:23
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
31:23Zu diesem Thema habe ich die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Eva Schoofs eingeladen. Dies ist die erste Podcastfolge in Kooperation mit dem Kölner FASD Fachzentrum. Danke nach Köln. Immer wieder entsteht der Gedanke in Eltern, die einen jungen Menschen mit FASD begleiten, dass eine geeignete Therapie unerwünschte oder belastende Verhaltensweisen abstellen könnte. Wie sollte eine Theapie bei Menschen mit FASD aussehen? mehr dazu: https://chaosimkopf.info/c42/ Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 Sanfter Einstieg nach dem Urlaub (C41) 18:32
18:32
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
18:32Erst recht Menschen mit FASD und deren Familien brauchen einen sanften Einstieg. In dieser Podcastfolge gibt es ein paar Ideen, die Erholung ein bisschen länger auszukosten. … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c41/ Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 Ralf Neier: Wie wohnen junge Erwachsene mit FASD? (C40) 28:27
28:27
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
28:2780% der jungen Erwachsenen aus der Jugendhilfe brauchen eine intensive fachliche Begleitung. Ralf Neier hat Wohngruppen für Jugendliche mit FASD im Aufbau und in ihrer Arbeit begleitet. Die Jugendlichen werden erwachsen und brauchen passende Möglichkeiten, wo und wie sie leben können. Nach Ralfs Einschätzung brauchen 80% der jungen Erwachsenen aus der Kinder- und Jugendhilfe weiter eine intensive Begleitung. … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c40/ Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 Wie können Erwachsene mit FASD wohnen? (C39) 15:57
15:57
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
15:57Es gibt eine massive Unterversorgung mit betreuten Wohnformen speziell für Menschen mit FASD. In dieser Podcast-Episode geht es um Projekte und Ideen zum Wohnen. … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c39/ Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 Pflege- und Adoptiveltern am Limit (C38) 31:55
31:55
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
31:55Nevim Krüger von PFAD-Niedersachsen berichtet über ihre reichhaltigen Erfahrungen bei der Unterstützung von Pflege- und Adoptivfamilien mit FASD. Kinder und Jugendliche mit FASD leben oft in Pflege- oder Adoptivfamilien. Was sind deren besondere Herausforderungen, mit dieser Beeinträchtigung umzugehen? Meine Interviewpartnerin in dieser Episode kann da ein Lied von singen. Sie ist mit Haut und Haaren engagiert andere Familien dabei zu unterstützen. Unter anderem macht sie das als Vorsitzende von PFAD-Niedersachsen. PF (von Pfad) steht für Pflegefamilien und AD für Adoptivfamilien. … weiterlesen unter Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 Persönlichkeiten mit FASD - Annalina (C37) 10:48
10:48
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
10:48Meine Tochter Annalina zeigt sich als erste in einer 12-teiligen Portraitserie zu Persönlichkeiten mit FASD. Foto-Projekt: 12 Persönlichkeiten mit FASD Zwei Frauen haben sich zusammengetan, auf FASD aufmerksam zu machen. Iris Brandewiede, die eher beim geschriebenen Wort und in der Musik zu Hause ist, hat die Fotografin Ingrid Hagenhenrich für ein Projekt gewinnen können. Iris Brandewiede hatte ich schon mal hier im Podcast, in der Folge C26. Sie hat mit ihrer ehemaligen Schülerin Selina ein Buch herausgebracht. Selina hat ihre Erfahrungen im Leben mit FASD herausgeschrieben, so wie sie auch in Gedichten und RAP-Texten ihre Trauer und Wut raus lässt. Ingrid Hagenhenrich ist eine einfühlsame Fotografin. Frau TV hat mit ihr in einem beeindruckenden Portrait gezeigt, wie sie Frauen zum strahlen bringt. Annalina Meine 19-jährige Tochter Annalina ist die erste, die sich getraut hat, sich zu zeigen. In dieser Podcast-Folge gibt es O-Ton von Annalina. Was ist ihr im Leben am wichtigsten und bringt ihre Augen zum leuchten? Was möchte sie uns auf den Weg geben? … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c37/ Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 13 Möglichkeiten deine Selbstfürsorge zu stärken (C36) 19:18
19:18
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
19:18- besonders für Angehörige, Bezugspersonen und Menschen mit FASD - Das Prinzip Selbstfürsorge bedeutet in der Psychologie, sich die Zeit für Dinge zu nehmen, die dem Einzelnen dabei helfen, gut zu leben und die seelische sowie körperliche Gesundheit zu verbessern. Selbstfürsorge hilft dabei, Stress leichter zu bewältigen und die Energie zu steigern. - AOK Erst recht Menschen mit FASD und deren Angehörigen und Bezugspersonen, kennen das lavieren an der Belastungs-Grenze oft sehr gut. Es folgt eine Sammlung von Ideen, die eigene Selbstfürsorge zu stärken. Das ist jetzt nicht in eine besondere Reihenfolge gebracht und hat auch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Entspannung durch Wärme Spaziergang Einkuscheln … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c36/ Wenn du weitere Selbstfürsorge Ideen hast, schreib sie doch in die Kommentare auf der Shownotes-Seite. Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 Ponyhof, Pflegevater, Wald und FASD (C35) 29:25
29:25
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
29:25zwei Pflegeväter von Kindern mit FASD im Gespräch Rolle von Pflegevätern Dies ist meine erste Podcast-Episode, in der zwei Pflegeväter miteinander ins Gespräch kommen. Rolf baut mit seiner Frau Britta einen Ponyhof, mit speziellen Angeboten für Kinder mit FASD, auf. Mit dem Vater können die Pflegekinder auch mal eine Wand einreißen und ihre Energie rauslassen. Aber wichtiger noch ist es für Rolf, dass beide Elternteile meistens präsent und ansprechbar auf dem Hof sind. … weiter unter: https://chaosimkopf.info/cxy/ Wenn du den Podcast unterstützen möchtest, spendiere mir einen Kaffee: https://www.chaosimkopf.info/kaffeekasse/ Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 Therapeutisches Reiten und FASD (C34) 27:37
27:37
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
27:37Das Leben ist doch ein ... Im Interview spreche ich mit Britta Winkelnkemper, die sich mit ihrem Mann Rolf einen Traum baut. Der Ponyhof bietet neben Ganzheitlichem Therapeutischem Reiten, Freizeitangeboten und vieles mehr, Entlastungsangebote auch speziell für Pflegefamilien mit FASD. Mit ihren 3 Pflegekindern haben Britta und Rolf Erfahrungen mit FASD gesammelt. Wie kann man bei Kinder mit FASD Aufmerksamkeit und Lernen auf dem Ponyrücken fördern? Es gibt Entlastungsangebote für die ganze Familie. … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c34/ Wenn du den Podcast unterstützen möchtest, spendiere mir einen Kaffee: https://www.chaosimkopf.info/kaffeekasse/ Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 Vom Verdacht zur FASD Diagnose (C33) 30:47
30:47
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
30:47Was tun wenn es einen Verdacht auf FASD gibt? Bei welchen Anzeichen sollte man an FASD denken? Wo wird eine Diagnostik durchgeführt? Wie läuft das ab? Dr. Mirjam Landgraf Dr. Mirjam Landgraf ist eine der führenden Expert:innen für die Diagnostik von FASD. Sie ist Privat-Dozentin, Dr. med, Diplom-Psychologin, Kinder- und Jugendärztin, Neuropädiaterin und führt eine Arbeitsgruppe, die die Diagnostik von FASD auf solide wissenschaftliche Beine stellt, die S3 Diagnose. FASD Diagnose In dieser Episode skizzieren wir einen Weg von dem Verdacht bis zur FASD Diagnose. Was sind Anzeichen, dass wir an einen Verdacht von FASD denken können? Wie findet man eine Diagnostik-Anlaufstelle? Wie ist die Vorgehensweise bei der Diagnostik? … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c33/ Wenn du den Podcast unterstützen möchtest, spendiere mir einen Kaffee: https://www.chaosimkopf.info/kaffeekasse/ Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
"Intros profitieren also wegen der speziellen Organisation ihres Hirns, wenn sie ihre Zeit mit anderen und ihre Zeit allein für sich selbst passend abwechseln lassen." - Silvia Löhken Introvertierte sind menschenscheue Nerds, wie der Computer-Tüftler in der Garage. Extrovertierte stehen gerne im Mittelpunkt und können ohne Vorbereitung eine packende Rede vor 100 Leuten halten. Diese Typen mag es geben, aber es sind auch extreme Klischees. Die Persönlichkeitsmerkmale Introversion und Extraversion hat wahrscheinlich erstmalig Carl Gustav Jung in seiner Typologie aufgeführt. Ja, es heisst "Extraversion", man kann aber auch extrovertiert sagen. Das mache ich lieber, dann spreche ich manchmal kurz von Intros und Extros. Eine deutlicher Unterschied zwischen Intros und Extros ist, dass Introvertierte ihren Blick eher nach innen richten, Extrovertierte eher nach außen. Bekommen Introvertierte mit FASD zu wenig Aufmerksamkeit? Menschen mit FASD, die sich oft sprachlich gut ausdrücken können, werden eher überschätzt. Die Einschränkungen kann man ihnen nicht ansehen. Es ist eine "unsichtbare" Beeinträchtigung. Daher kann es sein, dass Introvertierte mit FASD manchmal übersehen werden. Dann bekommen sie nicht die nötige Aufmerksamkeit und Hilfen. … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c32/ Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
Ich spreche über den Übergang ins Erwachsenenalter, FASD Diagnose von Erwachsenen, Ausbildung und Beruf und Wohnmöglichkeiten. Wir sind jetzt bei der 6. und letzten Folge der Einführung zu FASD angekommen. Und wieder ist es so ein großes Thema, das ich nur anticken kann. Es ist eben nur eine kurze Einführung. Übergang ins Erwachsenenalter Übergänge sind für Menschen mit FASD schwierig. Menschen mit FASD haben, wenn sie in einer Pflegefamilie oder einer Wohngruppe landen, meistens schon dramatische Übergänge erlebt. Auf der Schwelle zum Erwachsenenalter kommen noch die Pubertät und oft der Wechsel in andere Hilfesysteme erschwerend hinzu. Eine Pflegemutter beschreibt das so: "Unsere ehemalige Pflegetochter kam mit 15 Jahren in die stationäre Jugendhilfe, weil es in unserem häuslichen Umfeld nicht mehr machbar war. Ein betreutes Jugendwohnen kam nicht zustande, weil sie „nicht motiviert“ war und wurde deshalb kurz nach dem 18. Geburtstag vom hiesigen Jugendamt ins Nichts entlassen. Unsere Pflegetochter hatte nach dem 18. Geburtstag eine kleine Frist, weil das Schuljahr noch nicht zu Ende war - aber die nicht wahrgenommenen Praktikumsstellen brachten ihr das Aus. Insgesamt eine völlige überfordernde Situation." Weitere Themen: Wie viele Erwachsene mit FASD gibt es in Deutschland? FASD Diagnose von Erwachsenen Ausbildung und Beruf Wohnmöglichkeiten … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c31/ Wenn du den Podcast unterstützen möchtest, spendiere mir einen Kaffee: https://www.chaosimkopf.info/kaffeekasse/ Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
Es geht im fünfte Teil einer Serie zu FASD um das Leben mit FASD. Bei meinen Vorbereitungen habe ich gemerkt, dass hier fast jedes Thema der bisherigen Folgen reinpassen könnte. Ich muss mich also beschränken. Ich erzähle vom Sams und Herrn Taschenbier. Prinzipien im Umgang mit FASD Die Kommunikation sollte einfach, klar, eindeutig und konkret sein. Das hängt mit der Störung der exekutiven Funktionen im Gehirn zusammen. Die exekutiven Funktionen sind wichtig für die Orientierung in komplexen Situationen. Weitere Prinzipien, die sich daraus ableiten lassen, sind Wiederholung und auf Stärken setzen. Bei den eigenen Stärken ist die intrinsische Motivation größer. Motivation von außen, etwa eine mahnende Aufforderung, wird eher Abwehr und emotionale Reaktionen hervorbringen. Dann fällt erst mal die Klappe. … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c30/ Die Serie Was ist FASD? FASD 4G Diagnose Wie tickt ein Mensch mit FASD? Prävention - Ist FASD zu 100% vermeidbar? Mit FASD Leben Wenn du den Podcast unterstützen möchtest, spendiere mir einen Kaffee: https://www.chaosimkopf.info/kaffeekasse/ Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 C29 - Übergänge in Ausbildung und Beruf 43:28
43:28
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
43:28Eine der schwierigsten Phasen für Menschen mit FASD ist der Übergang in Schule und Beruf. Das gilt auch für die Begleiter. Andreas Trümper hatte ich schon einmal in der Episode C23 zu Gast. Wie die Übergänge in diese neuen herausfordernden Lebensbereiche zu gestalten sind, wollten wir noch in einer weiteren Folge vertiefen. Da sind wir. Mein Gast arbeitet für den Landschafts-Verband-Rheinland. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist, Menschen mit Behinderung, die sonst durch das soziale Netz fallen, in Maßnahmen z.B. Wohngruppen unterzubringen. Es gibt zahlreiche Maßnahmen und Einrichtungen, deren Kernaufgabe es ist, Übergänge in Ausbildung und Beruf zu ermöglichen. Wie werden dort die Übergänge tatsächlich gestaltet? Werkstatt für behinderte Menschen Berufsbildungswerk Kooperative Ausbildung Andere Leistungsanbieter Budget für Arbeit Unterstützte Beschäftigung … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c29/ Wenn du den Podcast unterstützen möchtest, spendiere mir einen Kaffee: https://www.chaosimkopf.info/kaffeekasse/ Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 C28 - Jubiläum - Ein Jahr Chaos im Kopf Podcast 11:58
11:58
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
11:58Jubiläum! - Interessiert dich, wie ich dazu gekommen bin, einen FASD Podcast anzufangen? Dann verrate ich dir auch noch, wie die Folgen entstehen. So etwas wie ein „Making of …“ ist das heute. Statistik Heute ist 1 Jahr Podcastjubiläum. Und 1 Jahr Newsletterjubiläum. In dem einen Jahr habe ich 27 Podcastepisoden veröffentlicht. Und diese sind 6074 mal heruntergeladen worden. Das ist ein voller Erfolg. Ich darf das nur nicht mit viralen YouTube Klicks vergleichen. Podcasts gehen meistens nicht über sieben Folgen hinaus. Die Hürde hat der Chaos im Kopf Podcast mit Bravour genommen. Die meist gehörte Folge ist übrigens: C06 - Ralf Neier: Jeder Tag ist Mittwoch mit 509 Downloads/Streamings . Vielen Dank an Ralf und die anderen tollen Interviewgäste, die das mit mir zusammen auf die Beine gestellt haben. Über meinen Weg zum fertigen Podcast, mit welchen Tools ich aufnehme und bearbeite, erfährst du in Shownotes. Da gibt's auch alle Links. … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c28 Wenn du den Podcast unterstützen möchtest, spendiere mir einen Kaffee: https://www.chaosimkopf.info/kaffeekasse/ Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 C27 - Serie: FASD Prävention 13:10
13:10
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
13:10Ist FASD zu 100% vermeidbar? Allein in Deutschland werden jedes Jahr 3 - 4.000 Kinder mit Alkoholschädigungen verschiedener Ausprägung geboren. Damit ist dies die häufigste nicht genetische Ursache für geistige Behinderungen – und dabei zu hundert Prozent vermeidbar. Internetseite von Professor Spohr, einem Pionier der FASD Forschung und Diagnostik Ist FASD zu 100% vermeidbar? Meine Antwort A ist: Ja. Wenn eine schwangere Frau keinen Alkohol zu sich nimmt, 0,0%, ist FASD vollständig vermeidbar. Antwort B: Nein. Selbst wenn viel weniger Frauen während der Schwangerschaft Alkohol trinken, wird es nicht ganz vermeidbar sein. Diese Antworten kommen aus unterschiedlichen Perspektiven. Individuell stimmt Antwort A, 100% vermeidbar. Gesellschaftlich gesehen, ist es als Ziel völlig unrealistisch. Die beste Formulierung ist ein bisschen länger: FASD ist zu 100% vermeidbar, WENN Schwangere keinen Alkohol trinken. Ich glaube so wird eine falsche Hoffnung vermieden, dass es relativ einfach sei, FASD zu vermeiden. … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c27 Wenn du den Podcast unterstützen möchtest, spendiere mir einen Kaffee: https://www.chaosimkopf.info/kaffeekasse/ Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 C26 - Selina Spetter schreibt ihre Wut heraus 24:24
24:24
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
24:24Selina Spetter: Ich lasse mich nicht unterkriegen solange Worte meine Wut besiegen - Mein Leben mit dem Fetalen Alkoholsyndrom Selina Spetter hat ihre Erfahrungen mit dem Fetalen Alkoholsyndrom herausgeschrieben. Das macht sie in einer nüchternen Art und Weise. Im Anhang des Buches veranschaulicht sie, wie sehr sie klare Strukturierungen braucht, z.b im Tagesablauf oder beim Sortieren ihrer CDs. So macht sie es auch mit den Kapiteln des Buches, Lebensjahr für Lebensjahr. Sie beginnt: "Ich wurde im April 1994 im Sauerland geboren. Meine leiblichen Eltern sind Alkoholiker. Ich habe seit dem ersten Tag meines Lebens gekämpft." Es entstehen Bilder im Kopf, die immer wieder den Atem stocken lassen. Die volle Wucht von Wut, Hass, Verzweiflung und Depression kommt dann in den eingeflochtenen Gedichten und Rap-Texten durch. Das ist keine leichte Kost, aber ein Buch das mitreißt. Es mündet in dem dringenden Appell: "Bitte, trink keinen Alkohol in der Schwangerschaft!" … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c26 Wenn du den Podcast unterstützen möchtest, spendiere mir einen Kaffee: https://www.chaosimkopf.info/kaffeekasse/ Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 C25 - Übergänge – das FASD Minenfeld 23:32
23:32
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
23:32Übergänge sind oft schwierig im Leben von Menschen mit FASD, manchmal geradezu ein Minenfeld. Aber sie können auch gelingen, wenn sie gut vorbereitet und begleitet werden. Es gibt die „großen“ Übergänge, z.B. vom Kindergarten in die Schule, von der Schule in die Arbeit, von der Familie in eine Wohngruppe, vom Jugend- ins Erwachsenenalter, von einem Hilfesystem in ein anderes. Das sind die schwierigsten Zeiten für Menschen mit FASD. Davon möchte ich die „kleinen“ alltäglichen Übergangssituationen unterscheiden, z.B. vom Bett an den Frühstückstisch. Beide, Übergänge und Übergangsituationen, brauchen viel Begleitung. Es gibt Überschneidungen und Unterschiede. … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c25 Wenn du den Podcast unterstützen möchtest, spendiere mir einen Kaffee: https://www.chaosimkopf.info/kaffeekasse/ Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 C24 - Serie: Wie tickt ein Mensch mit FASD? 11:30
11:30
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
11:30Jeder Mensch „tickt“ anders, das gilt auch für Menschen mit FASD. Aber es gibt auch Gemeinsamkeiten, die von der Schädigung des Gehirns durch Alkohol herrühren. Darüber geht es in der dritten Folge in der Einführungsreihe, insgesamt die 24te Folge des Chaos im Kopf Podcasts. Meine Tochter Friederike unterstützt mich dabei. Wenn ich hier von Besonderheiten im Verhalten spreche, gibt es auch immer unterschiedliche Ausprägungen oder es kommt bei einem vor, bei dem anderen nicht. Aha-Effekt Vor einigen Jahren habe ich an einer Fortbildung für Pflegeeltern zu FASD teilgenommen. Oft sind ja die Gespräche, die am Rande entstehen, noch spannender als der eigentliche Vortrag. Eine Pflegemutter erzählte von ihrem Sohn, der offensichtlich eine FASD-Diagnose hatte. Die Familie hat ein Experiment gemacht. Morgens zum Frühstück wurde der Essenstisch so gedeckt, wie es zum Abendessen üblich ist. Nach dem Essen, wollte der Sohn sich für die Nacht fertig machen und schlafen gehen. … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c24/ Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 C23 - Mit FASD in Ausbildung und Beruf 29:30
29:30
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
29:30mit Andreas Trümper - LVR Rheinland Andreas Trümper hatte erste Berührungen mit FASD im Zivildienst. Er hatte keine Ahnung von FASD. Das ist fast 30 Jahre so geblieben. Vor 4 Jahren hat er eine neue Tätigkeit im Bereich des Wohnens beim Landschaftsverband Rheinland aufgenommen und war gleich mit Menschen mit der Diagnose FASD konfrontiert. Er hat sich vorgenommen, dieses Wissen zu verbreiten und auch anderen diesen Aha-Effekt zu ermöglichen. Wir tauschen uns aus über Aufgaben des Landschaftsverbandes Rheinland, Jugendhilfe und Eingliederungshilfe, sowie Grenzen und Möglichkeiten in Werkstätten für behinderte Menschen. … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c23 Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
FAS, FASD und ARND, PFAS, S3 und ARBD. AKÜFI, Abkürzungsfimmel, mit freundlichen Grüßen. In der ersten Folge dieser Serie zu FASD hatte ich schon angetickt, dass durch den Alkoholkonsum der schwangeren Mutter der Fetus im Körperwachstum und in der Entwicklung des Gehirns gestört wird. Das sind die wesentlichen Faktoren, auf die in der FASD Diagnose geachtet wird. FASD 4G Diagnose Ich schlage noch eine neue Abkürzung vor. Während ich diesen Podcast aufnehme, geistern die Coronamaßnahmen 3G und 2G durch die Gegend. Ich schlage die 4G FASD Diagnose vor. Dann kann ich mir das sogar merken. 1G Größe, 2G Gesicht, 3G Gehirn, 4G Getrunken (Alkohol durch die Mutter) Aus diesen Bereichen setzt sich die FASD Diagnose zusammen. Ich gehe ein auf die Diagnose von FAS - Fetales Alkoholsyndrom, pFAS - partielles Fetales Alkoholsyndrom, ARND - Alkoholbedingte Neurologische Entwicklungsstörungen und Diagnose bei Erwachsenen ein. … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c22/ Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
Dies ist die erste Folge einer Serie von kurzen Podcast Episoden zu FASD, eine Einführung. Alkohol ist ein Zellgift. Wenn ein ungeborenes Kind während der Schwangerschaft Alkohol ausgesetzt ist, kann das Wachstum erheblich gestört werden. Das betrifft das gesamte Körperwachstum, aber auch besonders die Entwicklung des Nervensystems. Das ist eigentlich schon die ganze Geschichte. Ich erzähle aber noch ein bisschen mehr. Meinen Interview-Gästen stelle ich gerne als erste Frage: Wie war die Situation, als du das erste Mal mit FASD in Berührung gekommen bist? Nun stelle ich mir selber diese Frage. … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c21/ Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 C20 - FASD Prävention - Mitten ins Herz 38:48
38:48
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
38:48"Mit meiner ganzen Lebensgeschichte, die ich habe, treffe ich vielen Menschen - auch gerade den Schulklassen - mitten ins Herz." - Mylene Der Sonnenhof Berlin bezieht in seine Arbeit zur FASD Prävention konsequent Erwachsene, die selber FASD haben, mit ein. Sie können ihr Erfahrungswissen mit einbringen und Menschen berühren. Mylene und Kathleen aus einem kleinen Team für Präventions-Veranstaltungen kannst du in dieser Episode kennenlernen. Vielleicht bekommst du den Eindruck, als wärst du dabei gewesen. … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c20/ Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 C19 - Wie viele Menschen mit FASD gibt es in Deutschland? 11:08
11:08
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
11:08Welche zitierfähigen Quellen gibt es für die Behauptung, dass es 1,5 Mio. Menschen mit FASD in Deutschland gibt? Das war eine Frage, die ich schnell beantworten wollte. Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung (2016): Insgesamt ist für Deutschland von ca. 1,5 Millionen Menschen auszugehen, die von FASD betroffen sind. Somit wäre fetale Alkoholexposition eine der häufigsten Ursachen für angeborene Erkrankungen. Und etwas ausführlicher bei Becker et al. (2020), Erwachsene mit Fetalen Alkoholspektrumstörungen: Aus aufsuchenden Studien an italienischen Schulen wurde abgeleitet, dass ca. 4 pro 1.000 Kinder das Vollbild eines Fetalen Alkoholsyndroms (FAS) und 19 pro 1.000 Kinder eine andere alkoholbedingte Spektrum-Störung (FASD außer FAS) aufweisen (May et al. 2006 u. 2010). Auf Deutschland bezogen würde das bedeuten, dass ca. 1.500.000 Menschen von dieser Störung betroffen sind. Thema erledigt? … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c19 Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 C03 - Mitten drin im Leben mit FASD 21:58
21:58
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
21:58Interview mit Gisela Michalowski - Vorsitzende FASD Deutschland e.V. In Gisela Michalowskis Leben dreht sich sehr viel um FASD (Fetale Alkohol-Spektrum-Störungen). Darüber sprechen wir in dieser Episode. Insgesamt 10 Kindern, leibliche Kinder Adoptiv- und Pflegekindern hat sie inzwischen ein Zuhause gegeben. Und damit nicht genug: Vor 15 Jahren hat sie den Vorsitz des Vereins FASD Deutschland übernommen. Der Verein ist aus einer Selbsthilfegruppe entstanden. Heute laufen hier die Fäden zahlreicher Aktivitäten rund um FASD zusammen. Einmal im Jahr werden Fachtagungen organisiert. Veröffentlichungen, Beratungen, Forschung und Pflege des deutschsprachigen und internationalen Netzwerks gehören dazu. Wie sie das alles schafft, kann man ahnen, wenn man hört welche positiven Facetten sie mit dem Leben mit FASD verbindet. Sogar der Lockdown in der ersten Corona Welle habe ihr und ihrer Familie "gut getan". Viel Spaß bei diesem Interview. Links FASD Deutschland e.V. FaceBook-Gruppe FASD-Deutschland Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 C02 - Wofür sind Hindernisse da? 23:13
23:13
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
23:13Über ihr Leben mit FASD hören wir von Luise Andrees in diesem Interview. Wenn man Ziele und den Willen hat und bereit ist, über Hindernisse hinaus zu gehen, kann man vieles schaffen. Diese Haltung hat Luise durch viele Höhen und Tiefen in ihrem Leben mit FASD (Fetale Alkoholspektrumstörungen) gewonnen. Respekt! Über ihre Erfahrung hören wir von Luise Andrees in diesem Interview. … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c02/ Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
Warum solltest du diesen Podcast hören? Du bist hier richtig, wenn du gelassener mit FASD leben möchtest. Wenn du indirekt betroffen bist, als Eltern, Pflegeeltern, Betreuer oder andere Bezugsperson, kennst du nur zu gut, wie du immer wieder an deine Grenze kommst. Erfahre mehr über mich und meine Familie und wie ich dazu komme, diesen Podcast herauszugeben. Mehr auf: Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 C18 - Positive Seiten von FASD? 16:00
16:00
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
16:00Beim Thema Fetale Alkohol-Spektrum-Störungen (also FASD) reden wir häufig von Defiziten. Da kommen wir auch nicht ganz drum herum. Meinen bisherigen Interview-Partner*innen habe ich die Frage nach positiven Seiten von FASD gestellt. Und ich habe wunderbare und anrührende Antworten bekommen. Mir kommt das wie eine Essenz aus den bisherigen Gesprächen vor. Danke an Luise, Gisela, Clara, Ralf, Kathleen, Annika, Anne-Meike, Kerstin und Dorothee. … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c18 Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 C17 - Mütter von FASD-Betroffenen und Mütter mit FASD 34:11
34:11
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
34:11Immer wenn wir über FASD reden, gibt es ein Thema im Hintergrund. Alle FASD-Betroffenen haben eine Mutter. Ebenso bekommen Frauen, die selbst von FASD betroffenen sind, Kinder. Meine Interviewpartnerin in dieser Episode kümmert sich um beide Gruppen. Kathleen Kunath, arbeitet beim Sonnenhof Berlin. Sie betreut unter anderem Wohngruppen mit erwachsenen FASD-Betroffenen. … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c17 Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 C16 - FASD und unsanfte Übergänge 30:09
30:09
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
30:09Übergänge sind für FASD Betroffene Kinder und Jugendliche schwierig. Die großen Übergänge, wie Aufnahme in einer Wohngruppe oder Pflegefamilie, sind oft dramatisch. Anne-Meike Südmeyer schildert und solche dramatischen Erfahrungen mit ihrem Pflegesohn. Was sind die besonderen Bedingungen in einer Pflegefamilie und welche gibt es in der stationären Jugendhilfe? Ralf Neier gibt uns Hinweise, wie man Übergänge sanft gestalten und moderieren kann. Scheitern kann man dann auch so sehen: "Es gibt keine Rückfälle nur Vorfälle." … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c16/ Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
In der Schwangerschaft Alkohol zu trinken ist relativ verbreitet. Gibt es eine sichere Menge? Auf den ersten Blick scheint diese Frage nicht so genau zu beantworten sein. Nur auf den ersten Blick! Sylvia Roozen et al. (2018) sind in einer Metastudie der Frage nachgegangen, wie weit bestimmte Trinkmuster von schwangeren Frauen und die Entwicklung von FASD zusammenhängen. 21 Studien, die sowohl Alkohol-Konsum-Muster als auch FASD gemessen haben, wurden einbezogen. Keine der Studien ist aber dieser Frage nach dem Zusammenhang explizit nachgegangen. Die zentrale Frage konnte leider nicht geklärt werden. Unser Ziel war es, spezifisches mütterliches Trinkverhalten im Zusammenhang mit FASD zu identifizieren. Der Stand der Literatur schließt derartige Schlussfolgerungen aus. - Roozen et al. Die Autoren bringen es auf den Punkt: Es ist noch keine sichere Menge an Alkohol bekannt, die man während der Schwangerschaft trinken darf. - Roozen et al. … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c15/ Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
Wenn man schon so langjährige Schlafstörungen hat, ist es manchmal auch wichtig, dass das Bett den Schrecken verliert. - Dr. Dorothee Veer Erste Kontakte mit FASD-Betroffenen hatte Dr. Dorothee Veer bei ihrer Weiterbildung in Vancouver. Dort war FASD auch 2009 schon Schwerpunktthema. Gehirn und Schlaf Wir unterhalten uns über die Entwicklung und Verschaltung des Gehirns, das Schlafzentrum SCN (suprachiasmatischer Nucleus) und das "Schlafhormon" Melatonin. Da bei FASD die Verschaltungen im Gehirn gestört sind, spielt das auch für den komplexen Schlafvorgang eine Rolle. … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c14 Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 C13 - Kerstin Held: Leben mit behinderten Pflegekindern 26:22
26:22
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
26:22Kerstin Held ist fast unentwegt im Einsatz, in erster Linie für ihre Pflegekinder, 24/7. Und um eine Lobby für behinderte Pflegekinder groß und stark werden zu lassen, ist sie als Vorsitzende im Bundesverband behinderter Pflegekinder e.V. engagiert. Man möchte meinen, nebenher, schreibt sie ein Buch, steht für eine ZDF Dokumentation zur Verfügung, usw. Was mich in unserem Interview am meisten interessiert: Wie bringt sie all diese Energie auf? … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c13/ Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 C12 - Eltern, Schule und FASD: Miteinander Reden 35:27
35:27
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
35:27Eltern und Lehrer*innen ins Gespräch zu bringen klingt banal. Eltern von FASD betroffenen Kindern machen allerdings häufig die Erfahrung, dass es eine große Hürde ist. Deshalb würde ich eher von der Kunst des Miteinander-Redens sprechen. Anne-Meike Südmeyer kennt beide Seiten. Sie ist Lehrerin und Pflegemutter eines FASD-betroffenen Sohnes. Als Mutter kennt sie Situation, wo sie bei Lehrer*innen auf Granit gebissen hat. … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c12 Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 C11 - Die Kunst, FASD-Wohngruppen aufzubauen 31:04
31:04
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
31:04Es gibt eine dramatische Unterversorgung mit Wohngruppen, die für FASD betroffene Kinder und Jugendliche geeignet sind. Ralf Neier hat verschiedene Erfahrungen mit Wohngruppen und Teams gemacht. Diese gibt er heute als Berater und Begleiter für den Aufbau neuer FASD-Wohngruppen weiter. Der Umgang mit FASD-betroffenen Kindern und Jugendlichen stellt hohe Anforderungen an das Team. Die pädagogischen Konzepte müssen mit den Gegebenheiten der Immobilie zusammenpassen. Ist die Nachbarschaft mit ins Boot zu holen? Gerade Menschen, die die eigenen Grenzen kaum wahren, brauchen einen besonderen Schutz (und Kontrolle). … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c11 Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 C10 - FASD und die perfekte Schule 27:33
27:33
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
27:33Was hat Curling mit FASD in der Schule zu tun? Das erläutert uns Annika Thomsen in dieser Folge. In knapper Form sind Erfahrung mit FASD und Schule in einem Flyer von FASD-Deutschland herausgegeben worden. An den Stichpunkten zur Frage "Was kann die Schule tun?" hangeln wir uns entlang. … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c10 Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
Vielleicht hast du hierher gefunden, weil bei deinem Kind, Pflege- oder Adoptiv-Kind ein Verdacht auf FASD besteht. Oder dein Kind / Jugendlicher hat eine Diagnose und du möchtest wissen, was das bedeutet und wie das zu Stande kommt? In dieser Episode kläre ich die Fragen: Was ist FASD? Wie funktioniert eine FASD Diagnose? Wo kann man FASD Diagnostik machen? Warum eine frühe Diagnose? … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c09 Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 C08 - Auch Erwachsene mit FASD Wohnen 26:14
26:14
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
26:14Mit Kathleen Kunath rede ich über Erwachsene mit FASD, die gerne spielen und Lockdown-Profis sind. Kathleen Kunath gehört seit Anfang an zu dem Team, das die erste Wohngemeinschaft in Deutschland für FASD Betroffene ins Leben gerufen hat. Der Sonnenhof in Berlin hatte schon zuvor Kinder und Jugendliche mit FASD in Wohngruppen betreut. …mehr in den Shownotes Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 C07 - Hommage an die Montessori-Schule Münster 16:48
16:48
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
16:48Maria Montessori hätte FASD verstanden. In dieser siebten Episode geht es um FASD und Schule, genau genommen um FASD und Montessori-Schule. FASD und Schule ist ein dickes Thema für alle, die mit FASD zu tun haben. Was ist FAS(D)? Für diejenigen, die über das Stichwort Montessori an diese Podcast Episode geraten sind: FAS (Fetales Alkoholsyndrom) bezeichnet eine vorgeburtliche Entwicklungsstörung, die durch Alkohol in der Schwangerschaft ausgelöst wird. Ein Fötus hat kaum eine Möglichkeit Alkohol abzubauen. So schädigt diese toxische Substanz das Zellwachstum, insbesondere die Gehirnentwicklung. FASD (Fetale Alkohol-Spektrum-Störungen) ist eine Sammelbezeichnung verschiedener Unterformen. Da haben wir echt Glück gehabt Mit 6 Jahren sollten unsere Zwillinge eingeschult werden. Beide sind von FAS betroffen. Die Namen habe ich übrigens auf Wunsch unserer Kinder geändert. Ich erinnere nicht mehr genau, wie wir auf die Montessori-Schule gekommen sind, aber wir haben die Zwillinge dort angemeldet. Wir haben einen Kennenlernnachmittag, der von erfahrenen Eltern und Lehrern organisiert worden war, besucht und Aufnahmegespräche geführt. Wir waren von Anfang an sehr angetan von dieser Schule. Eltern, Lehrer und Schulleitung sprachen auf Augenhöhe, mit freundlichem gegenseitigen Interesse. Gelebte Inklusion, jahrgangsübergreifender Schulkassen, sehr individuelle Förderung und keine Noten. Davon waren wir begeistert. Es sollten nur 24 oder 25 Kinder aufgenommen werden. Bei einem Vielfachen an Anmeldungen. Dass unsere Zwillinge Plätze bekommen, war irgendwas zwischen Poker und Lotto. Trotzdem haben wir ganz auf diese Karte gesetzt. Intuitiv war es der richtige Ort für unsere Kinder. …mehr in den Shownotes Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 C06 - Ralf Neier: Jeder Tag ist Mittwoch 30:21
30:21
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
30:21Holzwege, Betriebsschlosser im Bastelkeller, Kilometergeld und Rituale im Leben mit FASD. In dieser Episode habe ich Ralf Neier zu Gast, der ein alter Hase in der Jugendhilfe ist. Das Thema FASD findet er so faszinierend dass er faszinierend mit großem F, A, S und am Ende D schreibt. Ralf Neier bietet auf der Internetseite FASzinierenD.org Fortbildung, Beratung und konzeptionelle Arbeit alles rund um das Thema FASD an. Familienanaloge Wohngruppe In einer familienanaloge Wohngruppe, die er mit seiner Frau gegründet hatte, ist er das erste Mal mit FASD in Berührung gekommen. Intensiv Wohngruppe Konzeption und Aufbau von weiteren Wohngruppen Projekten folgte. Wie kann man herausfordernden Kindern und Jugendlichen in einer Wohngruppe gerecht werden? …mehr in den Shownotes Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
Wie Drahtseile gespannte Nerven. Betroffene von FASD (Fetalen Alkohol-Spektrum-Störungen) und deren Angehörige kennen das. In dieser 5. Episode stelle ich eine sehr wirksame Methode vor: Die Progressive Muskelentspannung Als ich zur Schule ging, das ist eine ganze Weile her, wurde ich von meiner Englisch-Lehrerin aufgefordert einen englischen Text vorzulesen. Ich weiß nicht mehr, ob es meine Englisch-Lehrerin bis zum Ende ausgehalten hat. Irgendwann schoss es aus ihr hervor: "Du solltest einen Telefondienst für Leute mit Schlafstörungen aufmachen." Möglicherweise stimmte ihre Einschätzung, dass ich mich als Entspannungsspezialist eigne. Um nachhaltig Spannung und Stress abzubauen, halte ich die Progressive Muskelentspannung für eine der besten Methoden. Falls dir das alles nichts sagt, habe ich in der Podcastepisode ein kleines Beispiel, wie diese Methode funktioniert. …mehr in den Shownotes Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
1 C04 - Clara: Unsere wunderbaren Eltern 19:29
19:29
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut
19:29"Ich bin der Meinung, dass wir ohne unsere wunderbaren Eltern, nicht da stehen würden wo wir jetzt stehen!" Clara Andrees hat mir nach der zweiten Podcast Episode mit ihrer Zwillingsschwester Luise eine Email geschrieben. Darin bittet sie mich, auch mit ihr eine Episode aufzunehmen, um ihre Eltern gebührend zu würdigen. Ich habe mir mit Begeisterung den Podcast von Ihnen und Luise angehört und es hat mir sehr gut gefallen! Was mir als Schwester aufgefallen ist, dass die Familie vor allem unsere Eltern viel zu kurz gekommen sind, und da wollte ich Sie gerne fragen ob Sie mit mir noch eine Podcast Folge Produzieren würden wo ich das noch mal näher erläutern möchte. Ich bin der Meinung, dass wir ohne unsere wunderbaren Eltern, nicht da stehen würden wo wir jetzt stehen! Das hat mich als Vater und Pflegevater sehr gerührt. …mehr in den Shownotes Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein. Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD. [ Hier klicken zur E-Book-Seite ]…
Bun venit la Player FM!
Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.