Artwork

Content provided by ZEIT STIFTUNG BUCERIUS. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by ZEIT STIFTUNG BUCERIUS or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

BTS werden vom »Idol« zum Partner: Bringt das 21. Jahrhundert eine neue Fankultur?

32:15
 
Distribuie
 

Manage episode 307136461 series 2831364
Content provided by ZEIT STIFTUNG BUCERIUS. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by ZEIT STIFTUNG BUCERIUS or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Zeitgeister

Die südkoreanische Boyband BTS ist längst ein weltweites Phänomen geworden. Ihre Fans haben sich als »Army« organisiert und unterstützen die Stars nicht nur mit Klicks und Videos, sondern auch mit realen Dingen wie Verpflegung am Filmset. An BTS lässt sich ein neues Verhältnis von Star und Fan ablesen, letzterer wird im Zeitalter von Social Media vom Jünger zum Teilhaber. Wir im Westen haben uns an einen zynischen Umgang mit unseren Stars gewöhnt – können wir vom K-Pop einen besseren Umgang mit ihnen lernen?

Gast: Annekahthrin Kohout (*1989 in Gera) ist Kulturwissenschaftlerin, Bloggerin (sofrischsogut.com) und Redakteurin der Zeitschrift »Pop. Kultur und Kritik« sowie Mitherausgeberin der Buchreihe »Digitale Bildkulturen«. Zuletzt veröffentlichte sie das Buch »Netzfeminismus« (2019), im Januar 2022 erscheint bei C.H. Beck »Nerds«.

Host: Ralf Schlüter, geb. 1968, lebt als Kulturjournalist in Berlin. Seine Jugend verbrachte er zu etwa gleichen Teilen in Plattenläden, Buchhandlungen und Museen, immer schon mit Hang zur Querverbindung: eine Zeile von Bob Dylan brachte ihn auf den Dichter Ezra Pound, ein Patti-Smith-Plattencover auf die zeitgenössische amerikanische Fotografie. Während seines Literaturstudiums im Berlin der 90er schrieb er für den deutschen Rolling Stone und die Berliner Zeitung nicht nur über Musik. Von 2006 bis 2020 war er Stellvertretender Chefredakteur des Kunstmagazins Art. Seit 2013 moderierte er die Sendung Art Mixtape beim Webradio ByteFM. Seit dem 16. Juni 2021 läuft sein Podcast »Ulysses lesen«, der sich mit dem berühmten Roman von James Joyce beschäftigt. Im Podcast Zeitgeister erkundet Schlüter, von der Musik ausgehend, den Kosmos der Gegenwartskultur noch einmal neu: auf der Suche nach übersehenen Details und unerzählten Geschichten.

Shownotes:

Musikvideo von »Idol«: https://www.youtube.com/watch?v=pBuZEGYXA6E

Website von BTS: https://ibighit.com/bts/eng/

Galerie der Warhol-Superstars: https://revolverwarholgallery.com/portfolio/warhols-superstars/

Literatur:

Richard Dyer: Stars. Bloomsbury Publishing, London 2002

W. Faulstich, H. Korte (Hrsg.): Der Star. Geschichte, Rezeption, Bedeutung. Fink, München 1997

Mehr über den Podcast gibt‘s auch zu hören bei ByteFM: https://www.byte.fm/sendungen/bytefm-magazin/

Weitere Podcasts der ZEIT-Stiftung: https://www.zeit-stiftung.de/mediathek/videoundpodcast/podcast/

  continue reading

39 episoade

Artwork
iconDistribuie
 
Manage episode 307136461 series 2831364
Content provided by ZEIT STIFTUNG BUCERIUS. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by ZEIT STIFTUNG BUCERIUS or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Zeitgeister

Die südkoreanische Boyband BTS ist längst ein weltweites Phänomen geworden. Ihre Fans haben sich als »Army« organisiert und unterstützen die Stars nicht nur mit Klicks und Videos, sondern auch mit realen Dingen wie Verpflegung am Filmset. An BTS lässt sich ein neues Verhältnis von Star und Fan ablesen, letzterer wird im Zeitalter von Social Media vom Jünger zum Teilhaber. Wir im Westen haben uns an einen zynischen Umgang mit unseren Stars gewöhnt – können wir vom K-Pop einen besseren Umgang mit ihnen lernen?

Gast: Annekahthrin Kohout (*1989 in Gera) ist Kulturwissenschaftlerin, Bloggerin (sofrischsogut.com) und Redakteurin der Zeitschrift »Pop. Kultur und Kritik« sowie Mitherausgeberin der Buchreihe »Digitale Bildkulturen«. Zuletzt veröffentlichte sie das Buch »Netzfeminismus« (2019), im Januar 2022 erscheint bei C.H. Beck »Nerds«.

Host: Ralf Schlüter, geb. 1968, lebt als Kulturjournalist in Berlin. Seine Jugend verbrachte er zu etwa gleichen Teilen in Plattenläden, Buchhandlungen und Museen, immer schon mit Hang zur Querverbindung: eine Zeile von Bob Dylan brachte ihn auf den Dichter Ezra Pound, ein Patti-Smith-Plattencover auf die zeitgenössische amerikanische Fotografie. Während seines Literaturstudiums im Berlin der 90er schrieb er für den deutschen Rolling Stone und die Berliner Zeitung nicht nur über Musik. Von 2006 bis 2020 war er Stellvertretender Chefredakteur des Kunstmagazins Art. Seit 2013 moderierte er die Sendung Art Mixtape beim Webradio ByteFM. Seit dem 16. Juni 2021 läuft sein Podcast »Ulysses lesen«, der sich mit dem berühmten Roman von James Joyce beschäftigt. Im Podcast Zeitgeister erkundet Schlüter, von der Musik ausgehend, den Kosmos der Gegenwartskultur noch einmal neu: auf der Suche nach übersehenen Details und unerzählten Geschichten.

Shownotes:

Musikvideo von »Idol«: https://www.youtube.com/watch?v=pBuZEGYXA6E

Website von BTS: https://ibighit.com/bts/eng/

Galerie der Warhol-Superstars: https://revolverwarholgallery.com/portfolio/warhols-superstars/

Literatur:

Richard Dyer: Stars. Bloomsbury Publishing, London 2002

W. Faulstich, H. Korte (Hrsg.): Der Star. Geschichte, Rezeption, Bedeutung. Fink, München 1997

Mehr über den Podcast gibt‘s auch zu hören bei ByteFM: https://www.byte.fm/sendungen/bytefm-magazin/

Weitere Podcasts der ZEIT-Stiftung: https://www.zeit-stiftung.de/mediathek/videoundpodcast/podcast/

  continue reading

39 episoade

Toate episoadele

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință