Fünf überaus nutzlose Fakten mit Tom & John
…
continue reading
Wir analysieren jede Folge
…
continue reading
Wie gelingt Leben? Was wirft uns aus der Bahn, was macht uns stark? Darüber sprechen die Psychotherapeutin Dr. Anna Kuhns und der Versicherungsvorstand Martin Gräfer mit Gästen, die außergewöhnliche Wege gegangen sind. Menschen wie Samuel Koch, Magdalena Neuner oder Anselm Bilgri erzählen von den Momenten und Entscheidungen, nach denen nichts mehr war wie zuvor.
…
continue reading
Der Geisterjäger John Sinclair Fanpodcast
…
continue reading
Anstöße SWR1 RP / Morgengedanken SWR4 RP
…
continue reading
Die größte Wrestlingveranstaltung aller Zeiten in Nordkorea, die Spionagekarriere einer Fernsehköchin, die Mainzer Kolonie in Texas und vieles, vieles mehr. Geschichte: ungenügend! ist ein zweiwöchentlicher Podcast über die etwas seltsameren Episoden der Welteschichte. Ungewöhnliche Ereignisse, vergessene Personen, ungeahnte Zusammenhänge und manchmal auch falsche Fährten. Geschichte: ungenügend! wird präsentiert von zwei gelernten Historikern, von denen der eine "Janny Imhoff" ein Thema vor ...
…
continue reading
Soul Food Passionistas – so nennen sich die Gastro Survival Passionistas heute, in der Neubesetzung. Carsten und Buddy treffen Menschen - Helden am Herd, Trendsetter, Küchengötter, Foodies, Weinmacher, Hotelmaniacs oder Genußmenschen – und machen das was sie am besten können: quatschen, talken, essen + trinken. Ursprünglich haben Ralf Bos (ja, der Trüffelgott und Food-Legende) und Buddy den Podcast gegründet - nun hat sich das Podcastteam, neu gefunden. Die Soul Food Passionistas holen nicht ...
…
continue reading
Über die grossen Highlights im Sport reden viele. Aber nur wenige kennen diese Events aus nächster Nähe. Im Podcast «Ufwärmrundi» blicken Insider voraus auf das kommende Sport-Highlight. Moderiert von bekannten Stimmen von SRF Sport. Jeden Donnerstag neu. Bereit fürs Wochenende!
…
continue reading
Dr. Christoph Kohl, Speyer, Katholische Kirche: Tatkräftige Solidarität stärkt den Zusammenhalt.
…
continue reading
Dr. Christoph Kohl, Speyer, Katholische Kirche: Engagement für die Menschenrechte ist nötig!
…
continue reading
Dr. Christoph Kohl, Speyer, Katholische Kirche: Auf die Einstellung kommt es an.
…
continue reading
Thomas Steiger, Tübingen, Katholische Kirche: Ein christlicher Markenkern
…
continue reading
Monika Christ , Höhr-Grenzhausen, Evangelische Kirche: Wenn dein Gegenüber nicht begreift, was dir an einer Sache wichtig ist, dann nützen auch die schönsten Worte zur Erklärung nichts
…
continue reading
Monika Christ , Höhr-Grenzhausen, Evangelische Kirche: Zu lieben und geliebt zu werden, gehört zum Menschsein. Valentinstag ist ein guter Tag, für das Lieben und die Liebsten Segen zu empfangen
…
continue reading
Monika Christ , Höhr-Grenzhausen, Evangelische Kirche: In Situationen, in denen einer auf den anderen angewiesen, vielleicht sogar abhängig ist, ist Augenhöhe wichtig
…
continue reading
Monika Christ , Höhr-Grenzhausen, Evangelische Kirche: Ohne die anderen Menschen um mich herum wäre ich nicht die, die ich bin
…
continue reading

1
SSP Interview (XXIV): C.R. Rodenwald - Die drei ??? und das Geheimnis von Black Mesa
50:26
50:26
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
50:26Willkommen zu einer neuen Ausgabe unserer Spezialgelagerten Interviews! Dieses Mal haben wir einen ganz besonderen Gast: C.R. Rodenwald, den viele von euch als Experten und Autor rund um Die drei ??? kennen. Doch heute spricht er nicht über die Vergangenheit der Kultreihe, sondern über die Zukunft – genauer gesagt über seinen ersten offiziellen Dre…
…
continue reading
Monika Christ , Höhr-Grenzhausen, Evangelische Kirche: Was Liebe ist, lässt sich nicht in Worte fassen. Vielleicht ist der, den ich liebe, derjenige, dem ich gestatte, meine Sätze fertig zu sprechen, wenn mir die Worte fehlen
…
continue reading

1
Thomas Bühner *** - Baustellen-Talk unter Männern ...
56:03
56:03
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
56:03Folge 169: Ja, die Pause war lang und irgendwie fehlt wer...Ralf. Wir haben lange überlegt, aber bald war klar, wir müssen (in aller Freundschaft) neue Wege gehen. Einer geht mit: Carsten Henn – Buddys Wunschkandidat. Und hier ist die erste von den neuen Folgen. Das Konzept ist gleich: Die zwei Gastro-Podcaster plaudern mit Menschen, die sie wirkli…
…
continue reading
Monika Christ , Höhr-Grenzhausen, Evangelische Kirche: Manchmal braucht es einen anderen Menschen, damit ich schaffe, was schwer ist. Und manchmal bin ich selbst so ein Mensch für andere
…
continue reading
Manuel Neeb, Böblingen, Freikirche: Stolpernd und unvollkommen füreinander da sein
…
continue reading
Mechthild Peters, Kirchwald/Eifel, Katholische Kirche: Wählen dürfen ist ein Privileg
…
continue reading
Mechthild Peters, Kirchwald/Eifel, Katholische Kirche: Einsamkeit ist wie eine schwere Krankheit
…
continue reading

1
SSP #148: Die drei ??? - Im Wald der Gefahren (220)
2:45:43
2:45:43
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
2:45:43Der Winterschlaf ist vorbei! Olaf, Sebbo und Tom haben sich aus ihren warmen Decken geschält, den Staub von den Mikrofonen gepustet und sind bereit für eine neue Runde Spezialgelagerte Detektivarbeit. Diesmal geht es mitten hinein in die Wildnis, denn die drei besprechen Folge 220 der drei ???: Im Wald der Gefahren von André Marx. Was erwartet Just…
…
continue reading
Mechthild Peters, Kirchwald/Eifel, Katholische Kirche: Gerade das Kleine scheint uns oft besonders liebenswert
…
continue reading

1
Folge 37- Von Hunden, Hüten, Hochstaplerinnen, humorigen Hirnen und Helgoland
1:04:46
1:04:46
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
1:04:46Es ist Februar und Tom und John tauchen wieder ein in die Welt jener Fakten, die die Welt nicht braucht. Ihr erreicht Tom und John unter nutzlosertom@gmail.com und nutzloserjohn@gmail.com. ___________________________ SHOWNOTES: Just NuisanceDe către Thomas Süß, John Allen
…
continue reading
Wolfgang Drießen, Zweibrücken, Katholische Kirche: Zum Glück gehört mehr als das, was mit Händen zu greifen ist
…
continue reading
Wolfgang Drießen, Zweibrücken, Katholische Kirche: Krisen sind eine Zeit um Entscheidungen zu treffen
…
continue reading
Wolfgang Drießen, Zweibrücken, Katholische Kirche: Jeden Tag gibt es die Gelegenheit, Gutes zu tun
…
continue reading
Florian Gärtner, Landau, Evangelische Kirche: Zeit vergeht manchmal schnell und manchmal langsam
…
continue reading
Thomas Steiger, Tübingen, Katholische Kirche: Überzeugung statt Taktik
…
continue reading

1
Folge 120: "Let's lynch the Landlord" - Lizzie Magie erfindet das originale Monopoly
41:22
41:22
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
41:22Tausendmal ignoriert, tausendmal ist nix passiert. Heute geht es mal wieder um die Unsichtbarmachung von Frauen und dreisten Ideenklau durch Männer. Wir helfen dieses mal mit, Elizabeth Magie - Suffragettin, Feministin, Autorin, Spieldesignerin wieder sichtbar zu machen. Diese erfindet 1903 das Landlord's Game, dass ins Gegenteil pervertiert der Br…
…
continue reading
Florian Gärtner, Landau, Evangelische Kirche: Gandhi wurde ermordet
…
continue reading
Florian Gärtner, Landau, Evangelische Kirche: Der Tod eines Einzelnen ist im Krieg keiner Erwähnung wert
…
continue reading
Florian Gärtner, Landau, Evangelische Kirche: Reue ist ein schwerer Weg
…
continue reading
Florian Gärtner, Landau, Evangelische Kirche: Mit guten Vorsätzen kann man immer (wieder) starten
…
continue reading
Barbara Wurz, Stuttgart, Evangelische Kirche: Wenn die Seele wund ist
…
continue reading
Dr. Johannes Lorenz, Bensheim, Katholische Kirche: Die Emmausjünger werden nicht überwältigt, sondern im Gespräch begleitet.
…
continue reading
Dr. Johannes Lorenz, Bensheim, Katholische Kirche: Warum künstliche Intelligenz nicht die Einsamkeit bekämpfen kann.
…
continue reading
Dr. Johannes Lorenz, Bensheim, Katholische Kirche: Warum wir uns nicht im politischen Klein-Klein verlieren dürfen.
…
continue reading
Dr. Maximilian Brandt, Jockgrim, Katholische Kirche: ...wenn es um einen Neuanfang geht
…
continue reading
Dr. Maximilian Brandt, Jockgrim, Katholische Kirche: Ein etwas anderer Vorsatz für das neue Jahr
…
continue reading
Dr. Maximilian Brandt, Jockgrim, Katholische Kirche: Zum 100. Geburtstag von Ernesto Cardenal
…
continue reading
Paul Schobel, Böblingen, Katholische Kirche: Sprechblasen machen allergisch
…
continue reading
Mirjam Dembek , Speyer, Evangelische Kirche: Wer geliebt wird, kann ganz er selber sein
…
continue reading
Mirjam Dembek , Speyer, Evangelische Kirche: Manches muss man loslassen, um es neu zu finden
…
continue reading

1
Folge 119: Stockpuppenkampf auf der Schäl Sick - die Ursprünge von Tünnes und Schäl
46:16
46:16
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
46:16Heute geht es auf den Spuren von Schälus Sickus an den Rhein und wir begleiten die Weltkarriere der beiden Kölner Holzpuppen Tünnes und Schäl von ihren Anfängen im Hänneschentheater bis auf Witzschallplatten der 1970er. Es gibt viel, viel Lokalkolorit aus der Domstadt, Chevy Chase, Kommissar Klefisch und eine Kiste Ramsdorfer Kölsch. Quellenauswahl…
…
continue reading
Mirjam Dembek , Speyer, Evangelische Kirche: Sich selbst aus der Komfortzone locken
…
continue reading
Mirjam Dembek , Speyer, Evangelische Kirche: Folge deinem Herzen
…
continue reading
Mirjam Dembek , Speyer, Evangelische Kirche: Was man unterwegs so braucht
…
continue reading
Mirjam Dembek , Speyer, Evangelische Kirche: Gemeinsam unterwegs
…
continue reading
Martina Steinbrecher, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Trocken durch den Januar
…
continue reading
Kalle Grundmann, Koblenz, Katholische Kirche: Gott nimmt in seine Hände meine Zeit
…
continue reading
Kalle Grundmann, Koblenz, Katholische Kirche: Ein Funke Göttlichkeit steckt in jedem
…
continue reading
Kalle Grundmann, Koblenz, Katholische Kirche: Segen ist mehr als ein guter Wunsch
…
continue reading
Gunnar Bach, Montabaur, Katholische Kirche: Wenn Kirchen schließen. Bleibt mehr als nur ein leeres Gebäude zurück?
…
continue reading
Gunnar Bach, Montabaur, Katholische Kirche: Auf dem Friedhof bei einer Tasse Tee oder Kaffee.
…
continue reading
Wolfgang Metz, Tübingen, Katholische Kirche: Willkommenskultur beginnt vor der eigenen Haustür
…
continue reading