show episodes
 
Füra alle, die Italien lieben oder gerade lieben lernen! Sara und Alessandra sind selbst zur Hälfte Italienerinnen und erzählen jeden Mittwoch Insidertipps, lustige und spannende Anekdoten, Erfahrungsberichte und best-practice Beispiele zu unserem Sehnsuchtsort Italien. Dein kleiner Italien Urlaub für zwischendurch. Der Podcast con amore von und mit Sara und Alessandra
  continue reading
 
Artwork

1
Sprezzatura - Stilfragen, Popkultur, Gestern und Heute

Jasmin Klein & André Georg Haase

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Săptămânal
 
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Willkommen in der Quintessenz digitaler Eleganz: "Sprezzatura - Stilfragen, Popkultur, Gestern und Heute", Ihr erlesenes Internetcafé der Gedanken und Sinnesfreuden. Woche für Woche entführen Jasmin und André in die faszinierende Welt des exquisiten Lebensstils, der Musik, der Beobachtungen des täglichen Lebens, der kuriosen Fakten und der Rezepte für unvergessliche Momente. Verfolgen Sie uns auf @sprezzatura_podcast #sprezzaturaPodcast. Bereiten Sie sich vor auf einen Podcast, de ...
  continue reading
 
Artwork

1
Epizentrum

funk - von ARD und ZDF

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Lunar
 
Der normale Wahnsinn mit Epilepsie. In kurzen Geschichten erzählt Sophia bei Epizentrum von ihrem Leben mit Epilepsie - humorvoll, ehrlich, ungehindert.
  continue reading
 
radio horeb gibt Armen und Schwachen, die keine Lobby haben, eine Stimme: Randgruppen, Menschen mit Behinderung, Kranke und die Ärmsten der Armen. Deshalb kommen bei uns auch Menschenrechtsorganisationen und Lebensschützer zu Wort. Sie alle fragen: Wie lässt sich eine "bessere" Welt verwirklichen und was kann jeder einzelne von uns dazu beitragen?
  continue reading
 
Artwork
 
In "Orlando. Eine Biographie" geht es um Macht, Posen und Konventionen. Virginia Woolf reflektiert die Stellung der Frau, die Aggression des Britischen Empire und die machtpolitischen Gründe der Geschichte. Dabei demontiert sie satirisch Stand, Status, Geschlecht und Geschichtsschreibung. Für die schillernde Figur Orlando stand ihre Freundin Vita Sackville-West Modell, eine adelige Abenteurerin. Aus dem Englischen von Gaby Hartel / Mit Gabriel Raab, Vera Weisbrod, Wiebke Puls, Paul Herwig, B ...
  continue reading
 
Artwork

1
FuPalaver - der Podcast von FuPa Niederrhein

Markus Becker, André Nückel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Săptămânal
 
Palaver gibt es im Amateurfußball viel, deshalb möchte FuPa Niederrhein mit einem eigenen Podcast "FuPalaver" euch die neuesten Entwicklungen und News auf die Ohren bringen. Zwei Veröffentlichungen pro Woche sind geplant. Feedback: fupa@rp-digital.de Impressum: https://www.fupa.net/about/legal-notice/niederrhein
  continue reading
 
Artwork

1
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro

Doc Caro, Carola Holzner, AOK Rheinland/Hamburg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Lunar
 
Wie bleibe ich fit ohne Frust? Wie viel Alkohol ist zu viel? Und kann ein Herz wirklich brechen? Es gibt kaum eine Gesundheitsfrage, die der Intensivmedizinerin Dr. Carola Holzner alias Doc Caro in ihrem Job noch nicht gestellt worden ist. Im Podcast „Auf Herz & Ohren mit Doc Caro“ spricht sie alle 14 Tagen mit Experten über die Gesundheitsthemen, die uns bewegen. Eine neue Folge gibt es alle zwei Wochen donnerstags. Egal ob psychische Gesundheit, allergischer Schock oder Gendermedizin – Doc ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kurz gesagt: Italien

Sebastian Heinrich

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Lunar
 
"Kurz gesagt: Italien" ist der Podcast, der Italien erklärt. Wort für Wort. Mein Name ist Sebastian Heinrich. Episode für Episode nehme ich ein unübersetzbares italienisches Wort unter die Lupe – und erkläre so jedes Mal ein Stück Italien. Es geht um unübersetzbare Wörter, für die es keine einfache Entsprechung im Deutschen gibt. Zum Beispiel autogrill, dietrologia, cinepanettone. Hinter jedem dieser Wörter steckt eine Geschichte, die dabei hilft, Italien besser zu verstehen. "Kurz gesagt: I ...
  continue reading
 
Artwork

1
Klassik Ultras

Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Lunar
 
Klassik Ultras sind besonders leidenschaftliche Fans der klassischen Musik. Leider sind sie im Vergleich zur gesamten Ultra-Bewegung bisher nur eine kleinere Randgruppe. Dieser Podcast wird das ändern. Ihre Gastgeberinnen sind Catharina Waschke (Marketing und Development) und Judith Schor (Kommunikation und Dramaturgie). In nicht immer zielorientierten, dafür von Faszination und Begeisterung getriebenen Dialogen berichten sie über Begebenheiten, die mit klassischer Musik und dem wahren Leben ...
  continue reading
 
Artwork

1
Level Up HR

Johannes Füss

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Lunar
 
„Level Up HR” – Der Podcast für die HR Leader Community zu den brandaktuellen und künftigen Themen in HR. Mit Leadern und Vordenkern in HR und New Ways of Work sprechen wir über Themen wie: Employer Branding; wie du Talente gewinnen, fördern und langfristig binden kannst; was eine gesunde Unternehmenskultur ausmacht und wie du sie förderst; wo du als Arbeitgeber Resilienz stärken und Stressmanagement schulen kannst. Wir holen uns Best Practices & Tipps von den führenden Köpfen – To level up ...
  continue reading
 
Artwork

1
Politik mit Herz

Maria Elisabeth Rieder

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Lunar
 
#PolitikmitHerz - der erste Südtiroler Polit-Podcast Maria Elisabeth Rieder kommt aus dem Ahrntal und arbeitete viele Jahre im Gesundheitsbezirk Bruneck. Im Oktober 2018 wurde sie für das Team Köllensperger in den Südtiroler Landtag gewählt. Maria Elisabeth Riedersetzt sich für die großen Probleme aber auch für kleine Gruppen und Einzelpersonen ein. Sie engagiert sich für Verteilungsgerechtigkeit und die Möglichkeit Chancen wahrzunehmen. Das sind die Grundpfeiler einer „gerechten Gesellschaf ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gestern in Berlin

Richard Hebstreit

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Lunar
 
Reflektionen über erlebte, gedachte, beschriebene, gehörte und getane Sachen in Berlin und anderswo. (Virtuelles Spendenkonto: https://www.paypal.me/rhebs) Über den Autor: Richard Géza Hebstreit wurde 1946 in Melsungen bei Kassel geboren. Vater Deutscher, Mutter Ungarin. Aufgewachsen in Bad Salzungen/Thüringen. Berufsausbildung als Dreher, Studium Maschinenbau/Ingenieurpädagogik. Er war tätig als Schlosser, Geldschrankknacker, Berufsausbilder, Berufsberater, Ingenieur, Musterbauer, Designer, ...
  continue reading
 
Der Frauenfußball-Talk mit Deniz Tekin. Persönliche Geschichten von Spielerinnen & spannende Einblicke hinter die Kulissen. Der Podcast schlechthin für alle, die über die Probleme, aber auch das große Wachstumspotenzial des Damenfußballs up-to-date sein möchten.
  continue reading
 
Artwork

1
IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben

Sascha Lang - Inklusator

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Săptămânal+
 
„Inklusion ist ein nie endender Prozess“ Genau zu diesem Prozess lädt der Podcast „IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“ ein. Der Podcast richtet sich an Menschen mit und ohne Behinderung – kurzum: an die gesamte Gesellschaft. Wenn du bereit bist, die Barrieren im Kopf abzubauen und täglich an einer inklusiven Gesellschaft mitwirken möchtest, dann bist du hier genau richtig. Im Podcast lasse ich Personen zu Wort kommen, die Inklusion leben, auf Hürden treffen, am Prozess wachsen oder auch mal ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der Sporthopäde

Dr. med. Dipl. Sportwiss. Lutz Nitsche

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Lunar
 
Dieser Podcast vom Orthopäden und Sportwissenschaftler Dr. med. Dipl. Sportwiss. Lutz Nitsche gibt Dir in leicht verständlichen Worten und ohne Fachchinesisch die Antworten auf Deine Fragen zur Orthopädie, Sport bei Muskel-/Gelenkbeschwerden und zu den häufigsten Lügen und Mythen der Sportmedizin.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Viel haben wir bereits im Bereich persönliche Assistenz über das sogenannte Arbeitgebermodell gesprochen. Eine weitere Wahlmöglichkeit ist sich von einem Assistenzdienst unterstützen zu lassen. Wir stellen einen solchen Dienst vor und analysieren welche Erleichterungen hier geboten werden. Im Gespräch mit Goran Pericic (Betriebsleiter) und Julian H…
  continue reading
 
Ref.: Kristijan Aufiero, Vorstandsvorsitzender von "Pro Femina" 30 Jahre "Evangelium vitae" Am Jahrestag der großen Enzyklika von Papst Johannes Paul II sprechen wir über ihre Aktualität mit dem Gründer der Schwangerenberatung Profemina, Kristjan Aufiero. Am 25. März 1995 legte Johannes Paul II. den Gläubigen in aller Welt seine elfte Enzyklika vor…
  continue reading
 
Nach 39 Buden im Vorjahr möchte Nils Speicher wohl noch mehr: Für acht Treffer war alleine beim Kantersieg gegen den SV Orsoy verantwortlich. Im FuPalalver-Gespräch geht es zudem um Angebote aus der Vergangenheit und seinen persönlichen Rekord. Timestamps**Newsflash **01:06 Der ETB SW Essen hat ein neues Trainerteam03:55 Sterbefall eines Solinger A…
  continue reading
 
Diesmal mit neuer Technik, Abrissarbeiten und einem hässlichen Auto, dass mehr Fragen aufwirft, als wir gedacht hätten. Shownotes: Grabthars Wandhalterung – Karmener Kreuz – Ärzte warnen vorm Ausstieg vom Ausstieg – Keine Radwege – Verwirrung – Kaputte Brücken – Volvo – Tesla hat Kanada betrogen – Wissing und der Fußverkehr – Große Verschwörung – Z…
  continue reading
 
Ref.: Daniela Karbe-Geßler, Bund der Steuerzahler, Leiterin Abteilung Steuerrecht und Steuerpolitik Eine Steuerklärung kann bares Geld wert sein: Im Schnitt bekommen Steuerzahler mehr als 1.000 Euro zu viel gezahlte Steuern vom Finanzamt zurück, so der Bund der Steuerzahler. Und wer die Steuererklärung selber macht, spart zusätzlich Kosten für den …
  continue reading
 
In dieser spannenden Ausgabe des IGEL Podcasts ist Christine Braunert-Rümenapf zu Gast – Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung in Berlin. Im Gespräch mit Sascha Lang, dem Inklusator, berichtet sie eindrucksvoll von ihrer täglichen Arbeit, ihren Herausforderungen und den Fortschritten, die Berlin im Bereich Inklusion gemacht hat. Sie sprich…
  continue reading
 
Michael präsentiert im SHOCK2 Wochenstart zum 327. Mal das Serviceformat für die SHOCK2-Community! Mit dabei Tristan von Siren Games mit einem neuen Brettspiel-Tipp. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auch dieses Mal besonders auf euren Input, Ideen & Feedback im Forum. Sendung-Links: Aufzeichnung: Shock2 Live 001 – Nintendo Tier…
  continue reading
 
Ref.: Domvikar Msgr. Dr. Ernst Freiherr von Castell, Leiter der Stabsstelle Kirchenrecht beim Generalvikariat Augsburg, Augsburg Die Ehe ist das Sakrament, welches am häufigsten die kirchlichen Gerichte beschäftigt. Die Palette der Anfragen von Paaren und Seelsorgern reicht weit: "Ist es möglich, unsere Hochzeit in der katholischen Kirche zu feiern…
  continue reading
 
Peter Resvanis, Sportchef der 1. Spvg Solingen-Wald möchte sein Team in bislang unbekannte Höhen führen. Im Podcast spricht über die Chancen im Bezirksliga-Aufstiegskampf, seine Hoffnung auf eine Verpflichtung von Christoph Kramer und vieles mehr. Timestamps: 00:35 Der typische Wochenablauf 01:44 Die aktuelle sportliche Lage, Spitzenreiter vor dem …
  continue reading
 
Lange hat es sich angedeutet: Der 1. FC Düren leitet das Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet. Dem Vernehmen nach geht es um Schulden in Millionenhöhe. Wir sprechen über potenzielle Folgen für die Tabelle, Konkurrenz und den Verein selbst. Kontakt zur Redaktion von FuPa Niederrhein: fupa@rp-digital.deImpressum: Impressen FuPa Niederrhein Folge …
  continue reading
 
Du bist zwischen 20 und 26 Jahre alt? Du hast Bock auf News, hast aber auch andere Themen, für die du richtig brennst? Dann bist du hier genau richtig!"Was die Woche wichtig war" ist der funk-Podcast, in dem wir die spannendsten Themen der Woche checken, mit Experten einordnen und über das quatschen, was uns wirklich bewegt. Jede Woche up to date, …
  continue reading
 
Seit vielen, vielen Jahren, als die Assassinen-Saga von Ubisoft begann, mehr und mehr Szenarien und Epochen zu erkunden, kam ein Wunsch unter den Spielern auf: Was wäre, wenn Assassin’s Creed das feudale Japan erkunden würde? Florian hat Assassin’s Creed Shadows für SHOCK2 getestet und spricht mit Michael über das neue große Openworld-Spiel! Wir wü…
  continue reading
 
Ref.: Dr. Anton Steiner, Fachanwalt für Erbrecht, Präsident des deutschen Forums für Erbrecht, München Weniger als die Hälfte aller Deutschen hat ein gültiges Testament. Dabei kann ein sorgfältiges Ordnen des Nachlasses Familienstreitigkeiten und bösen Überraschungen vorbeugen, wie etwa einer ungeahnt hohen Erbschaftssteuer. Gleichzeitig bleibt Erb…
  continue reading
 
In Episode 244 des IGEL-Podcasts geht es um das Arbeitgebermodell für Menschen mit Behinderungen in Berlin. Ein ausgehandelter Tarifvertrag zwischen Verdi und dem Arbeitgeberverband AAPA wird von der aktuellen Regierung nicht refinanziert, obwohl die vorherige Regierung dies zugesichert hatte. Die Folge: Menschen mit Behinderung verlieren die Wahlf…
  continue reading
 
Wie bleibt die HR-Abteilung im Takt der Zukunft, wenn technologische Innovationen den Ton angeben? Ralph Kink, Vorstand für Digitalisierung und CTO der GEMA, spricht mit Host Johannes Füß darüber, wie digitale Tools und agile Methoden die Musikbranche transformieren. Dabei teilt Ralph Kink spannende Einblicke, wie Technologie und Menschlichkeit für…
  continue reading
 
Michael präsentiert im SHOCK2 Wochenstart zum 326. Mal das Serviceformat für die SHOCK2-Community! Mit dabei Tristan von Siren Games mit einem neuen Brettspiel-Tipp. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auch dieses Mal besonders auf euren Input, Ideen & Feedback im Forum. Sendung-Links: SHOCK2 auf Youtube https://www.youtube.com/@s…
  continue reading
 
Uerdingen und Wuppertal rutschen in der Tabelle weiter ab, Wiedenbrück springt ans rettende Ufer, doch innerhalb der Kellergruppe bleibt es weiterhin eng. Der 1. FC Düren sendete ein sportliches Lebenszeichen rund um die Unruhen abseits des Feldes. Timestamps: **Aktuelles **1:20 Die Ergebnisse vom Wochenende: MSV enteilt, KFC und WSV rutschten ab. …
  continue reading
 
In der 243. Ausgabe des IGEL Podcasts und der 22. Folge der Rubrik Sonntag trifft IGEL begrüßt Sascha Lang die großartige Jennifer Sonntag. Die beiden sprechen über Saschas 50. Geburtstag, seinen persönlichen Werdegang und die Bedeutung von Sichtbarkeit in der Inklusionsbewegung. Zudem diskutieren sie über die Bundestagswahl in Deutschland, Barrier…
  continue reading
 
Wir richten den Fokus besonders auf die Oberliga Niederrhein. Dabei geht es um das Topspiel zwischen Velbert und St. Tönis, sowie der schwierigen Lage in Nettetal. Für aufmerksame Zuhörer gibt es noch etwas zu gewinnen Timestamps: 00:08 Einleitung Newsflash 01:07: Marcel Winkens hört in Jüchen auf.05:02: Holzheimer SG verliert Spitzenspiel gegen FC…
  continue reading
 
Türkspor Dortmund hat am 12. März seinen Rückzug aus der Regionalliga West angekündigt. Alle Vereine verlieren Punkte. Dietmar Hirsch spricht von Wettbewerbsverzerrung. Nachteil auch für Borussia Mönchengladbach II. Kontakt zur Redaktion von FuPa Niederrhein: fupa@rp-digital.de Impressum: Impressen FuPa Niederrhein Folge FuPa Niederrhein auf Instag…
  continue reading
 
Wahnsinn – um 13:30 am 12.03.1975 er blickte ich das Licht der Welt. Zu dem Zeitpunkt sah ich es scheinbar noch! Laut Übermittlungen war ich damals schon hartnäckig! Im chinesischen Horoskop bin ich ein holz Hase! Im richtigen Leben ein Fisch, der immer wieder weiter schwimmt. Jemand der manchmal zweifelt aber selten stehen bleibt. Ich bleibe gerne…
  continue reading
 
Michael präsentiert im SHOCK2 Wochenstart zum 325. Mal das Serviceformat für die SHOCK2-Community! Mit dabei Tristan von Siren Games mit einem neuen Brettspiel-Tipp. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auch dieses Mal besonders auf euren Input, Ideen & Feedback im Forum. Sendung-Links: SHOCK2 auf Youtube https://www.youtube.com/@s…
  continue reading
 
Ref.: Martina Schäfer und Evelyn Paschold, Institut für dialogische und identitätstiftende Seelsorge und Beratung e.V. (IdiSB) Die Gender-Debatte in Deutschland ist brandaktuell. Wir fragen uns heute: Was macht überhaupt eine Frau zur Frau? Heute, am Fest Mariä Namen, fragen wir inmitten der aktuellen Debatte um Gender und Feminismus - was macht mi…
  continue reading
 
In der Rubrik „Lust auf Zukunftsplanung“ spricht Gastgeberin Ellen Keune in dieser Folge mit Sabine Senfter und ihrem Team über Stärken, Talente, Leidenschaften, große und kleine Träume und wie sie aus diesen Einzelheiten und guten Ideen passende Wege findet. Niklas Kunschmann berichtet von Orten, wo er so richtig in seinem Element ist, Vincent Sta…
  continue reading
 
In der aktuellen Episode des IGEL-Podcasts spricht Sascha Lang mit Michael Welsch, dem Landesbeauftragten für Inklusion der Menschen mit Behinderungen in Sachsen. Sie diskutieren über die Rolle und Unabhängigkeit des Amtes, die Herausforderungen der schulischen Inklusion, die Bedeutung von Barrierefreiheit und die Notwendigkeit, Inklusion als gesam…
  continue reading
 
Immer größere, immer umfangreichere Welten werden in Videospielen geboten. Haben wir genug davon oder sind Open-World-Games einfach weiterhin eines der beliebtesten Genres der Games-Branche? Die Gameminds diskutieren darüber, genau wie über aktuelle Spiele wie Split Fiction oder kleine Geheimtipps aus dem kürzlich veranstalteten Steam Next Fest. Zu…
  continue reading
 
Michael plaudert mit Rene Findenig, dem Technik-Experten von Heute.at über neue Gadgets und Smartphones! Dieses Mal geht es vor allem um das Nothing Phone (3a) und das Nothing Phone (3a) Pro. Außerdem haben die beiden die neuen Huawei FreeArc Kopfhörer getestet und blicken auf die Ankündigungen von Honor und Xiaomi beim Mobile World Congress in Bar…
  continue reading
 
"Erstklassig Viertklassig" ist der neue Podcast zur Regionalliga West von FuPa. MSV Duisburg auf Titelkurs, Fortuna Köln und SF Lotte unter Druck. KFC Uerdingen und 1. FC Düren bald nicht mehr in der Regionalliga? Kontakt zur Redaktion von FuPa Niederrhein: fupa@rp-digital.de Impressum: Impressen FuPa Niederrhein Folge FuPa Niederrhein auf Instagra…
  continue reading
 
Klassik Ultras sind besonders leidenschaftliche Fans der klassischen Musik. Leider sind sie im Vergleich zur gesamten Ultra-Bewegung bisher nur eine kleinere Randgruppe. Dieser Podcast wird das ändern.Ihre Gastgeberinnen sind Catharina Waschke (Marketing und Development) und Judith Oppitz (Kommunikation und Dramaturgie). In nicht immer zielorientie…
  continue reading
 
FuPalaver ab sofort im Duo - lebendiger, diskussionsfreudiger und spannender. Neuigkeiten aus dem Regelwerk, der Baller League und dem SC St. Tönis. Kontakt zur Redaktion von FuPa Niederrhein: fupa@rp-digital.de Impressum: Impressen FuPa Niederrhein Folge FuPa Niederrhein auf Instagram: Instagram: @fupaniederrhein…
  continue reading
 
Ref.: Christa Meves, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Uelzen Christa Meves ist 100! Mehr als sechzig Jahre lang hat sie als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin für den Schutz der Familie gekämpft - weil sie davon überzeugt ist, dass starke Familien das Fundament einer widerstandsfähigen Gesellschaft sind. Mit ihren Warnrufen gegen d…
  continue reading
 
Seit Ende Oktober ist die Petition zur „Inflationsanpassung der Gehälter aller öffentlich Bediensteten in Südtirol – sofort und real!“ in vollem Gange. Mit mehr als 17.000 gesammelten Unterschriften wurde die Forderung nach einem gerechten Ausgleich der Kaufkraft nun offiziell dem Arbeitgeber Land übergeben. Es geht um eine sachliche, faktenbasiert…
  continue reading
 
Michael präsentiert im SHOCK2 Wochenstart zum 324. Mal das Serviceformat für die SHOCK2-Community! Mit dabei Tristan von Siren Games mit einem neuen Brettspiel-Tipp. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auch dieses Mal besonders auf euren Input, Ideen & Feedback im Forum. Sendung-Links: SHOCK2 auf Youtube https://www.youtube.com/@s…
  continue reading
 
"Von wegen inklusiv! Wie Menschen mit Behinderung ausgebremst werden" – Der Monatsrückblick aus den Kobinet Nachrichten von Sascha Lang mit Nachrichten Redakteur Ottmar Miles-Paul Sascha kämpft mit einer angeschlagenen Stimme, doch das hält ihn nicht davon ab, den März mit spannenden Diskussionen zusammen mit Kobinet Nachrichten Redakteur Ottmar Mi…
  continue reading
 
Wir haben nichts erlebt und im Hintergrund jault ein Hund. Shownotes: Rentner fahren in Dinge – Abschied aus dem Bundestag – Wissing warnt – Preisschwankungen – Servolenkung – Phantombremsung – Italien ermittelt – Tesla könnte Nissan übernehmen – Luftschadstoffgrenzwerte – Sofortprogramm – Nissan Multi – Multi auf Mobile – Multi Review…
  continue reading
 
Was haben toxische Führungskräfte, narzisstische Nöte und die Kunst des Konflikts gemeinsam? Das verrät Klaus Eidenschink in dieser Folge des Level Up HR Podcast. Als Top-HR-Influencer, Preisträger des Innovationspreises für Angewandte Psychologie, Buchautor und Leiter des Hephaistos Coaching-Zentrums München hat er 40 Jahre in der Beratung und The…
  continue reading
 
Michael präsentiert im SHOCK2 Wochenstart zum 323. Mal das Serviceformat für die SHOCK2-Community! Mit dabei Tristan von Siren Games mit einem neuen Brettspiel-Tipp. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auch dieses Mal besonders auf euren Input, Ideen & Feedback im Forum. Sendung-Links: SHOCK2 auf Youtube https://www.youtube.com/@s…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Sascha Lang mit Lea Thönnes von Aktion Mensch über die Teilhabe-Community und eine aktuelle Umfrage zur Bundestagswahl. Die Umfrage zeigt: 67 % der Menschen mit Behinderung haben Angst dass Inklusion als Luxus angesehen wird. 94 % wollen wählen, aber viele stoßen auf Barrieren. Welche Maßnahmen fordert die Community von de…
  continue reading
 
Der Konzert-Podcast zum 4. Abo-Konzert Ludwigshafen Heute haben wir eine ganz besondere Folge für euch: Es wird übersinnlich! Wir öffnen das Portal zur anderen Seite – also nicht im Sinne vom Stranger Things, sondern Judith ist heute nicht nur Podcast-Host, sondern auch Medium der musikalischen Unterwelt. Damit erfüllt sie sich einen jahrelang gehe…
  continue reading
 
Daniel und Michael sprechen über das bevorstehende XBOX-Highlight South Of Midnight und präsentieren dabei exklusives Audio- und Videomaterial, das wir im Zuge des Shock2-Hands-On-Preview aufgezeichnet haben. Achtung: Diesen Podcast gibt es sowohl als Video-Podcast auf YouTube als auch als Audio-Podcast! Video Version: https://youtu.be/-y4nwes6X2U …
  continue reading
 
In der zwölften Folge des SHOCK2 Hörspiel Podcast-Format plaudern Martin & Michael unter anderem über V: Die Außerirdischen, Die Hörspielserie "Wenn ich du werde", Das Hörbuch zu "Der Zopf" und die beiden Audible Hörspiele: Der Rattenfänger (1-3) und Moriaty Ein teuflisches Spiel. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auch dieses Ma…
  continue reading
 
Ref.: Andreas Braun, Logotherapeut, Buchholz in der Nordheide Unter Freiheit versteht man: Ungebunden sein, sich ohne Zwang entscheiden zu können. Jeder möchte gerne frei sein... Nur, wenn wir dann vor einer Entscheidung stehen, sind wir oft blockiert: Was soll ich wählen? Ist die Entscheidung überhaupt richtig? Und wenn ich mich entschieden habe, …
  continue reading
 
Michael präsentiert im SHOCK2 Wochenstart zum 322. Mal das Serviceformat für die SHOCK2-Community! Mit dabei Tristan von Siren Games mit einem neuen Brettspiel-Tipp. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auch dieses Mal besonders auf euren Input, Ideen & Feedback im Forum. Sendung-Links: SHOCK2 Brettspiel-Event Umfrage/Anmeldung: ht…
  continue reading
 
In Episode 237 des IGEL-Podcasts dreht sich alles um das Thema barrierefreies Wählen. Gemeinsam mit der blinden Journalistin und Inklusionsaktivistin Jennifer Sonntag spricht Sascha Lang über die Herausforderungen, die Menschen mit Behinderungen bei Wahlen erleben – von fehlenden Wahlschablonen über unzureichende Assistenz bis hin zu schlecht gesch…
  continue reading
 
Tauche ein in die Welt von Aeturnum! In unserem neuesten Podcast nehmen Michael und Christoph das neue Fantasy-Epos Avowed von Obsidian Entertainment unter die Lupe. Christoph hat sich für SHOCK2 durch die gefährlichen Lande gekämpft und teilt seine Eindrücke mit uns. Von der Grafik über das Kampfsystem bis hin zur Story - wir decken alles ab! Ist …
  continue reading
 
Mikey, Chunk, Data und Brand, aufgepasst! Die erste Episode der SHOCK2 Filmkiste" ist da und Hanns Peter Glock und Michael Furtenbach stürzen sich in ein Podcast-Abenteuer, das so aufregend ist wie eine Schatzsuche mit einer Karte von One-Eyed Willy! In dieser Auftaktfolge dreht sich alles um einen der kultigsten Filme der 80er Jahre: "Die Goonies"…
  continue reading
 
David Lynch, Max Ernst Museum, Letterboxd, Lost Highway, Nicht rauchen Andrés Musiktipps: Pink Floyd - The Great Gig In The Sky Jasmins Musiktipps: Durand Jones & The Indications - Sea Gets Hotter Hawaii Five-O 1968 - 1980 Opening and Closing Theme INXS - Need You Tonight . Taucht ein in die einzigartige Atmosphäre des digitalen Cafés "Sprezzatura"…
  continue reading
 
Loading …

Ghid rapid de referință

Listen to this show while you explore
Play