Artwork

Content provided by Critical Infinity Podcast - Weekly. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Critical Infinity Podcast - Weekly or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

Critical Weekly – Die Zusammenfassung der Sprachnachrichten von KW 17 am Stück

52:12
 
Distribuie
 

Manage episode 330420002 series 3357757
Content provided by Critical Infinity Podcast - Weekly. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Critical Infinity Podcast - Weekly or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Weekly

Critical Weekly – Die Zusammenfassung

Human und Patrick setzen ihren Diskurs rund um Nestlé und Ankerkraut fort. Patrick dringt dabei sehr tief in das europäische Herz der Finsternis vor und befasst sich in einem seiner Skits mit dem Thema Kolonialismus und Imperialismus. Der erste Überraschungsgast schaltet sich zu. Wolfgang M. Schmitt greift den roten Faden der beiden auf und spricht über “Virtue Signalling”, welches sowohl beim Fall Ankerkraut, aber auch während des Beginns des Ukrainekriegs Anwendung in den sozialen Netzwerken fand. Weiterhin wendet Wolfgang den Wettbewerbsbegriff von Unternehmen auch auf Staaten an. Patrick, der vom drohenden Fatalismus gelähmt schien, freut sich, dass Wolfgang die Tür zur Zukunft doch einen Spalt geöffnet hat. Er führt aus warum die Ideologie eines Fatalismus ebenfalls dazu führen kann, dass das System, welches die Influencer mit Nadelstichen kritisieren, am Ende doch totalitär werden könnte. Es muss doch einen Ausweg geben, außer verrückt zu werden? Human steigt ein und bekräftigt das und führt Slavoj Žižek diesmal persönlich zu Rate. Er hat für uns gerade in sehr turbulenten und schwierigen Zeiten einen wichtigen Rat: “Don’t act, just think!” Es gilt gleichermaßen auf der transzendenten und immanenten Ebene Kritik auszuüben um so neue Möglichkeitsräume zu schaffen. Der Cliffhanger der Woche endet bei der Frage, ob man staatliche Steuern nicht auch mal ganz neu denken könnte … Alle Sprachnachrichten in Echtzeit könnt ihr unter critical-infinity.de verfolgen.

  continue reading

16 episoade

Artwork
iconDistribuie
 
Manage episode 330420002 series 3357757
Content provided by Critical Infinity Podcast - Weekly. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Critical Infinity Podcast - Weekly or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Weekly

Critical Weekly – Die Zusammenfassung

Human und Patrick setzen ihren Diskurs rund um Nestlé und Ankerkraut fort. Patrick dringt dabei sehr tief in das europäische Herz der Finsternis vor und befasst sich in einem seiner Skits mit dem Thema Kolonialismus und Imperialismus. Der erste Überraschungsgast schaltet sich zu. Wolfgang M. Schmitt greift den roten Faden der beiden auf und spricht über “Virtue Signalling”, welches sowohl beim Fall Ankerkraut, aber auch während des Beginns des Ukrainekriegs Anwendung in den sozialen Netzwerken fand. Weiterhin wendet Wolfgang den Wettbewerbsbegriff von Unternehmen auch auf Staaten an. Patrick, der vom drohenden Fatalismus gelähmt schien, freut sich, dass Wolfgang die Tür zur Zukunft doch einen Spalt geöffnet hat. Er führt aus warum die Ideologie eines Fatalismus ebenfalls dazu führen kann, dass das System, welches die Influencer mit Nadelstichen kritisieren, am Ende doch totalitär werden könnte. Es muss doch einen Ausweg geben, außer verrückt zu werden? Human steigt ein und bekräftigt das und führt Slavoj Žižek diesmal persönlich zu Rate. Er hat für uns gerade in sehr turbulenten und schwierigen Zeiten einen wichtigen Rat: “Don’t act, just think!” Es gilt gleichermaßen auf der transzendenten und immanenten Ebene Kritik auszuüben um so neue Möglichkeitsräume zu schaffen. Der Cliffhanger der Woche endet bei der Frage, ob man staatliche Steuern nicht auch mal ganz neu denken könnte … Alle Sprachnachrichten in Echtzeit könnt ihr unter critical-infinity.de verfolgen.

  continue reading

16 episoade

Toate episoadele

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință