Artwork

Content provided by Alexander Roth and Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Alexander Roth and Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

#11 Die Nationale Wasserstoffstrategie

1:28:04
 
Distribuie
 

Manage episode 382846878 series 3477759
Content provided by Alexander Roth and Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Alexander Roth and Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Dieses mal sprechen wir über Wasserstoff, genauer gesagt über die neue Nationale Wasserstoffstrategie! Als Gäste dabei sind Dr. Eva Schmid von der Dena und unser DIW-Kollege Martin Kittel. Wir geben einen Überblick über die neue Strategie und wesentliche Unterschiede zur früheren Fassung. Sind wir auf dem richtigen Weg, und auf was kommt es bei der Umsetzung jetzt an? Nebenbei erklären wir, was es mit verschiedenen Wasserstofffarben und -derivate auf sich hat. Grundlage für diese Episode ist unser kürzlich erschienener DIW Wochenbericht 41/2023. Wir hatten viel zu besprechen – aber wer zu einem bestimmten Thema springen möchte, kann dafür einfach die Kapitelmarken nutzen. Wie immer: über Feedback, Follower und Likes freuen wir uns sehr!

  • 2:34 Vorstellung von Eva Schmid
  • 5:04 Was die Dena im Bereich Wasserstoff (und darüber hinaus) macht
  • 10:25 Vorstellung Martin Kittel
  • 11:53 Wasserstoff: farblos, aber doch ziemlich bunt
  • 19:52 Sollten wir mit grünem Wasserstoff warten, bis wir 100% erneuerbaren Strom haben?
  • 24:06 Rolle von Wasserstoff-Derivaten für den Transport und bestimmte Nachfrager
  • 32:46 Die neue Nationale Wasserstoffstrategie: was ist neu?
  • 35:25 Wasserstoffmengen: heute und Planung für 2030
  • 45:20 Die Rolle heimischer, systemdienlicher Elektrolyse
  • 58:06 Bau eines Wasserstoff-Pipelinenetzes
  • 1:04:20 Wasserstoff-Speicher und Rückverstromung
  • 1:08:58 Fokus auf Nutzung von Wasserstoff in Industrie und Verkehr, aber nicht im Wärmebereich
  • 1:14:44 Wasserstoff-Importe
  • 1:23:37 Fazit
  • 1:26:13 Feedback und Kontaktmöglichkeiten

Links

Kontakt und Plattformen

Lizenz und Zitiervorschlag

Lizenz: CC-BY 4.0

Zitiervorschlag: Alexander Roth und Wolf-Peter Schill (2023): fossilfrei-Podcast Folge 11 „Die Nationale Wasserstoffstrategie“. 09.11.2023, https://www.diw.de/de/diw_01.c.870293.de/fossilfrei__der_podcast_zum_ampel-monitor_energiewende.html

  continue reading

Capitole

1. Intro (00:00:00)

2. Vorstellung von Eva Schmid (00:02:34)

3. Was die Dena im Bereich Wasserstoff (und darüber hinaus) macht (00:05:04)

4. Vorstellung Martin Kittel (00:10:25)

5. Wasserstoff: farblos, aber doch ziemlich bunt (00:11:53)

6. Sollten wir mit grünem Wasserstoff warten, bis wir 100% erneuerbaren Strom haben? (00:19:52)

7. Rolle von Wasserstoff-Derivaten für den Transport und bestimmte Nachfrager (00:24:06)

8. Die neue Nationale Wasserstoffstrategie: was ist neu? (00:32:46)

9. Wasserstoffmengen: heute und Planung für 2030 (00:35:25)

10. Die Rolle heimischer, systemdienlicher Elektrolyse (00:45:20)

11. Bau eines Wasserstoff-Pipelinenetzes (00:58:06)

12. Wasserstoff-Speicher und Rückverstromung (01:04:20)

13. Fokus auf Nutzung von Wasserstoff in Industrie und Verkehr, aber nicht im Wärmebereich (01:08:58)

14. Wasserstoff-Importe (01:14:44)

15. Fazit (01:23:37)

16. Feedback und Kontaktmöglichkeiten (01:26:13)

19 episoade

Artwork
iconDistribuie
 
Manage episode 382846878 series 3477759
Content provided by Alexander Roth and Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Alexander Roth and Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Dieses mal sprechen wir über Wasserstoff, genauer gesagt über die neue Nationale Wasserstoffstrategie! Als Gäste dabei sind Dr. Eva Schmid von der Dena und unser DIW-Kollege Martin Kittel. Wir geben einen Überblick über die neue Strategie und wesentliche Unterschiede zur früheren Fassung. Sind wir auf dem richtigen Weg, und auf was kommt es bei der Umsetzung jetzt an? Nebenbei erklären wir, was es mit verschiedenen Wasserstofffarben und -derivate auf sich hat. Grundlage für diese Episode ist unser kürzlich erschienener DIW Wochenbericht 41/2023. Wir hatten viel zu besprechen – aber wer zu einem bestimmten Thema springen möchte, kann dafür einfach die Kapitelmarken nutzen. Wie immer: über Feedback, Follower und Likes freuen wir uns sehr!

  • 2:34 Vorstellung von Eva Schmid
  • 5:04 Was die Dena im Bereich Wasserstoff (und darüber hinaus) macht
  • 10:25 Vorstellung Martin Kittel
  • 11:53 Wasserstoff: farblos, aber doch ziemlich bunt
  • 19:52 Sollten wir mit grünem Wasserstoff warten, bis wir 100% erneuerbaren Strom haben?
  • 24:06 Rolle von Wasserstoff-Derivaten für den Transport und bestimmte Nachfrager
  • 32:46 Die neue Nationale Wasserstoffstrategie: was ist neu?
  • 35:25 Wasserstoffmengen: heute und Planung für 2030
  • 45:20 Die Rolle heimischer, systemdienlicher Elektrolyse
  • 58:06 Bau eines Wasserstoff-Pipelinenetzes
  • 1:04:20 Wasserstoff-Speicher und Rückverstromung
  • 1:08:58 Fokus auf Nutzung von Wasserstoff in Industrie und Verkehr, aber nicht im Wärmebereich
  • 1:14:44 Wasserstoff-Importe
  • 1:23:37 Fazit
  • 1:26:13 Feedback und Kontaktmöglichkeiten

Links

Kontakt und Plattformen

Lizenz und Zitiervorschlag

Lizenz: CC-BY 4.0

Zitiervorschlag: Alexander Roth und Wolf-Peter Schill (2023): fossilfrei-Podcast Folge 11 „Die Nationale Wasserstoffstrategie“. 09.11.2023, https://www.diw.de/de/diw_01.c.870293.de/fossilfrei__der_podcast_zum_ampel-monitor_energiewende.html

  continue reading

Capitole

1. Intro (00:00:00)

2. Vorstellung von Eva Schmid (00:02:34)

3. Was die Dena im Bereich Wasserstoff (und darüber hinaus) macht (00:05:04)

4. Vorstellung Martin Kittel (00:10:25)

5. Wasserstoff: farblos, aber doch ziemlich bunt (00:11:53)

6. Sollten wir mit grünem Wasserstoff warten, bis wir 100% erneuerbaren Strom haben? (00:19:52)

7. Rolle von Wasserstoff-Derivaten für den Transport und bestimmte Nachfrager (00:24:06)

8. Die neue Nationale Wasserstoffstrategie: was ist neu? (00:32:46)

9. Wasserstoffmengen: heute und Planung für 2030 (00:35:25)

10. Die Rolle heimischer, systemdienlicher Elektrolyse (00:45:20)

11. Bau eines Wasserstoff-Pipelinenetzes (00:58:06)

12. Wasserstoff-Speicher und Rückverstromung (01:04:20)

13. Fokus auf Nutzung von Wasserstoff in Industrie und Verkehr, aber nicht im Wärmebereich (01:08:58)

14. Wasserstoff-Importe (01:14:44)

15. Fazit (01:23:37)

16. Feedback und Kontaktmöglichkeiten (01:26:13)

19 episoade

Toate episoadele

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință