Artwork

Content provided by Alexander Roth and Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Alexander Roth and Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

#12 Wo steht die Energiewende zur Ampel-Halbzeit?

1:05:13
 
Distribuie
 

Manage episode 387023736 series 3477759
Content provided by Alexander Roth and Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Alexander Roth and Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Halbzeit für die Ampel-Regierung! Zumindest, falls sie bis zum planmäßigen Ende der Legislaturperiode durchhält. Wir ziehen Bilanz und schauen uns die Fortschritte an für ausgewählte Indikatoren aus den Bereichen erneuerbarer Strom und Wärme, Elektromobilität und grüner Wasserstoff. Spoiler: so richtig gut läuft es bisher nur bei der Photovoltaik. In anderen Bereichen wurde zwar Vieles angestoßen, aber es geht teils noch deutlich zu langsam voran. Parallel zu dieser Episode ist unsere Kurzstudie DIW Aktuell 90 erschienen, die noch ein paar aktuellere Zahlen enthält als die im Podcast genannten. Wie immer: über Feedback, Follower, Likes und vielleicht sogar eine Rezension freuen wir uns sehr!

  • 03:07 Aufbruchstimmung zum Ampel-Start
  • 04:49 Photovoltaik
  • 13:27 Windkraft an Land
  • 19:59 Windkraft auf See
  • 25:18 Wärmepumpen (und Erdgasheizungen)
  • 33:48 Elektroautos
  • 42:35 Öffentliche Ladepunkte
  • 48:35 Grüner Wasserstoff
  • 56:25 Fazit: ein gemischtes Bild
  • 1:02:32 Feedback und Kontaktmöglichkeiten

Links

Kontakt und Plattformen

Lizenz und Zitiervorschlag

Lizenz: CC-BY 4.0

Zitiervorschlag: Alexander Roth und Wolf-Peter Schill (2023): fossilfrei-Podcast Folge 12 „Wo steht die Energiewende zur Ampel-Halbzeit?“ 01.12.2023, https://www.diw.de/de/diw_01.c.870293.de/fossilfrei__der_podcast_zum_ampel-monitor_energiewende.html

  continue reading

Capitole

1. Intro (00:00:00)

2. Aufbruchstimmung zum Ampel-Start (00:03:07)

3. Photovoltaik (00:04:49)

4. Windkraft an Land (00:13:27)

5. Windkraft auf See (00:19:59)

6. Wärmepumpen (und Erdgasheizungen) (00:25:18)

7. Elektroautos (00:33:48)

8. Öffentliche Ladepunkte (00:42:35)

9. Grüner Wasserstoff (00:48:35)

10. Fazit: ein gemischtes Bild (00:56:25)

11. Feedback und Kontaktmöglichkeiten (01:02:32)

19 episoade

Artwork
iconDistribuie
 
Manage episode 387023736 series 3477759
Content provided by Alexander Roth and Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Alexander Roth and Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Halbzeit für die Ampel-Regierung! Zumindest, falls sie bis zum planmäßigen Ende der Legislaturperiode durchhält. Wir ziehen Bilanz und schauen uns die Fortschritte an für ausgewählte Indikatoren aus den Bereichen erneuerbarer Strom und Wärme, Elektromobilität und grüner Wasserstoff. Spoiler: so richtig gut läuft es bisher nur bei der Photovoltaik. In anderen Bereichen wurde zwar Vieles angestoßen, aber es geht teils noch deutlich zu langsam voran. Parallel zu dieser Episode ist unsere Kurzstudie DIW Aktuell 90 erschienen, die noch ein paar aktuellere Zahlen enthält als die im Podcast genannten. Wie immer: über Feedback, Follower, Likes und vielleicht sogar eine Rezension freuen wir uns sehr!

  • 03:07 Aufbruchstimmung zum Ampel-Start
  • 04:49 Photovoltaik
  • 13:27 Windkraft an Land
  • 19:59 Windkraft auf See
  • 25:18 Wärmepumpen (und Erdgasheizungen)
  • 33:48 Elektroautos
  • 42:35 Öffentliche Ladepunkte
  • 48:35 Grüner Wasserstoff
  • 56:25 Fazit: ein gemischtes Bild
  • 1:02:32 Feedback und Kontaktmöglichkeiten

Links

Kontakt und Plattformen

Lizenz und Zitiervorschlag

Lizenz: CC-BY 4.0

Zitiervorschlag: Alexander Roth und Wolf-Peter Schill (2023): fossilfrei-Podcast Folge 12 „Wo steht die Energiewende zur Ampel-Halbzeit?“ 01.12.2023, https://www.diw.de/de/diw_01.c.870293.de/fossilfrei__der_podcast_zum_ampel-monitor_energiewende.html

  continue reading

Capitole

1. Intro (00:00:00)

2. Aufbruchstimmung zum Ampel-Start (00:03:07)

3. Photovoltaik (00:04:49)

4. Windkraft an Land (00:13:27)

5. Windkraft auf See (00:19:59)

6. Wärmepumpen (und Erdgasheizungen) (00:25:18)

7. Elektroautos (00:33:48)

8. Öffentliche Ladepunkte (00:42:35)

9. Grüner Wasserstoff (00:48:35)

10. Fazit: ein gemischtes Bild (00:56:25)

11. Feedback und Kontaktmöglichkeiten (01:02:32)

19 episoade

Toate episoadele

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință