Artwork

Content provided by Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz, Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, and Herder Korrespondenz. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz, Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, and Herder Korrespondenz or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

Zwei Kirchen, ein Problem.

34:39
 
Distribuie
 

Manage episode 399261161 series 2694260
Content provided by Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz, Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, and Herder Korrespondenz. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz, Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, and Herder Korrespondenz or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Prof. Dr. Hans Zollner zu den Haupterkenntnissen aus der Missbrauchsstudie der evangelischen Kirche in Deutschland

Am 25. Januar 2024 wurden die Ergebnisse der Forschungsgruppe "Forum", Forschung zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt und anderen Missbrauchsformen in der Evangelischen Kirche und Diakonie in Deutschland, veröffentlicht.

Worin genau Defizite und Spezifika beim Umgang mit Missbrauch in der evangelischen Kirche liegen, inwieweit die katholische Kirche und evangelische Kirchen vergleichbar sind, was die Studie für den Synodalen Weg bedeutet und worauf es bei Prävention und Aufarbeitung in den Kirchen, aber auch in der Gesellschaft insgesamt ankommt - darüber hat KNA-Redakteurin Dr. Karin Wollschläger mit dem Präventions- und Safeguarding-Experten Prof. Dr. Hans Zollner SJ gesprochen.

Prof. Dr. Hans Zollner SJ ist Theologe, Psychologieprofessor und Psychotherapeut. Er leitete das Centre for Child Protection in Rom. Seit 2021 ist er Direktor des aus dem Zentrum hervorgegangenen Institute of Anthropology. Interdisciplinary Studies on Human Dignity and Care an der Päpstlichen Universität Gregoriana. Von 2014 bis 2023 war er außerdem Mitglied der Päpstlichen Kommission für den Schutz von Minderjährigen.

Hinweise:

Informationen für Betroffene von Missbrauch und deren Angehörige finden Sie auf dem Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch, bei der Betroffenen-Initiative Eckiger Tisch oder auf der entsprechenden Seite der Deutschen Bischofskonferenz. Ansprechpersonen für Verdachtsfälle sexuellen Missbrauchs im Bistum Dresden-Meißen finden Sie hier.

Weitere Informationen zur ForuM-Studie findet sich hier.

Der von Pater Zollner angesprochene FAZ-Bericht und Kommentar von Daniel Deckers sind online (teils nur für Abonnent*innen) verfügbar. Zwischenzeitlich liegt dazu auch eine Reaktion aus dem Bundesfamilienministerium vor, über die die FAZ ebenfalls berichtete.

2023 war Pater Zollner bereits einmal bei "Mit Herz und Haltung" zu Gast. Das Interview mit Dr. Falk Hamann darüber, wie Prävention in der katholischen Weltkirche gestärkt werden kann, gibt es hier zum Nachhören.

Interview: Dr. Karin Wollschläger Redaktion: Dr. Thomas Arnold, Jonatan Burger, Emily Siegel Intro/Outro, Schnitt und Produktion: Daniel Heinze

Der Podcast wird als Projekt mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

  continue reading

266 episoade

Artwork

Zwei Kirchen, ein Problem.

Mit Herz und Haltung

14 subscribers

published

iconDistribuie
 
Manage episode 399261161 series 2694260
Content provided by Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz, Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, and Herder Korrespondenz. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz, Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, and Herder Korrespondenz or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Prof. Dr. Hans Zollner zu den Haupterkenntnissen aus der Missbrauchsstudie der evangelischen Kirche in Deutschland

Am 25. Januar 2024 wurden die Ergebnisse der Forschungsgruppe "Forum", Forschung zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt und anderen Missbrauchsformen in der Evangelischen Kirche und Diakonie in Deutschland, veröffentlicht.

Worin genau Defizite und Spezifika beim Umgang mit Missbrauch in der evangelischen Kirche liegen, inwieweit die katholische Kirche und evangelische Kirchen vergleichbar sind, was die Studie für den Synodalen Weg bedeutet und worauf es bei Prävention und Aufarbeitung in den Kirchen, aber auch in der Gesellschaft insgesamt ankommt - darüber hat KNA-Redakteurin Dr. Karin Wollschläger mit dem Präventions- und Safeguarding-Experten Prof. Dr. Hans Zollner SJ gesprochen.

Prof. Dr. Hans Zollner SJ ist Theologe, Psychologieprofessor und Psychotherapeut. Er leitete das Centre for Child Protection in Rom. Seit 2021 ist er Direktor des aus dem Zentrum hervorgegangenen Institute of Anthropology. Interdisciplinary Studies on Human Dignity and Care an der Päpstlichen Universität Gregoriana. Von 2014 bis 2023 war er außerdem Mitglied der Päpstlichen Kommission für den Schutz von Minderjährigen.

Hinweise:

Informationen für Betroffene von Missbrauch und deren Angehörige finden Sie auf dem Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch, bei der Betroffenen-Initiative Eckiger Tisch oder auf der entsprechenden Seite der Deutschen Bischofskonferenz. Ansprechpersonen für Verdachtsfälle sexuellen Missbrauchs im Bistum Dresden-Meißen finden Sie hier.

Weitere Informationen zur ForuM-Studie findet sich hier.

Der von Pater Zollner angesprochene FAZ-Bericht und Kommentar von Daniel Deckers sind online (teils nur für Abonnent*innen) verfügbar. Zwischenzeitlich liegt dazu auch eine Reaktion aus dem Bundesfamilienministerium vor, über die die FAZ ebenfalls berichtete.

2023 war Pater Zollner bereits einmal bei "Mit Herz und Haltung" zu Gast. Das Interview mit Dr. Falk Hamann darüber, wie Prävention in der katholischen Weltkirche gestärkt werden kann, gibt es hier zum Nachhören.

Interview: Dr. Karin Wollschläger Redaktion: Dr. Thomas Arnold, Jonatan Burger, Emily Siegel Intro/Outro, Schnitt und Produktion: Daniel Heinze

Der Podcast wird als Projekt mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

  continue reading

266 episoade

Toate episoadele

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință