Treceți offline cu aplicația Player FM !
Praxiswissen2Go – Folge 18: Onkologie – leicht verständlich
Manage episode 429646627 series 3301874
Remission, Rezidiv, Progress: Was ist das eigentlich genau? Muss ein Port-Katheter gepflegt werden? Und wie unterscheidet sich eine adjuvante von einer neoadjuvanten Therapie?
Diese Podcastfolge klärt auf und informiert: Zwei medizinische Fachkräfte aus der Onkologie erläutern die wichtigsten Begriffe der Krebstherapie – und was sie für euch als MFA im Praxisalltag bedeuten können.
Denn auch wenn ihr in nicht-onkologischen Teams arbeitet, habt ihr mit Krebspatient:innen und ihren Fragen, Beschwerden und Anliegen zu tun. Dann hilft es zu verstehen und einordnen zu können, beispielsweise: Wie kann sich das Blutbild während oder nach einer Tumortherapie ändern und was muss beachtet werden? Wann muss die onkologische Praxis auf jeden Fall mit ins Boot? Und vor allem: Wie könnt ihr eure onkologischen Patient:innen mit Rat und Tat unterstützen?
Ihr erfahrt auch, warum die Zusammenarbeit mit betreuenden onkologischen Praxen so wichtig ist und wie ihr dazu beitragen könnt.
Welche Erfahrungen habt ihr im Umgang mit onkologischen Patient:innen? Was wäre für euch noch hilfreich zu wissen?
Wir freuen uns über Feedback und Fragen unter info@praxiswissen2go.de. Und natürlich auch, wenn ihr Praxiswissen2Go abonniert und weiterempfehlt.
Auf einen Blick: Was erwartet euch?
- Klärung: Fachbegriffe aus der Onkologie und ihre Bedeutung im Praxisalltag
- Orientierung: Was können nicht-onkologische Praxisteams leisten, wann muss die onkologische Fachpraxis mit ins Boot?
- Hinweise: Onkologische Besonderheiten, z. B. Therapietage
- Praxisrelevanz: Konkrete Tipps, z. B. Umgang mit Portsystemen
- Blick über den Tellerrand: Warum die Zusammenarbeit mit der Onkologie so wichtig ist
Das sagen unsere Expert:innen:
„Sagt euren Patienten klipp und klar, dass sie nicht leiden müssen. Bei Nebenwirkungen wie Übelkeit oder Schmerzen sollen sie auf keinen Fall zuwarten, sondern sich zeitnah in ihrer onkologischen Praxis melden.“
(Gisa Müller, MFA, Praxismanagerin und Onkologische Fachassistentin)
„Onkologie schaffen wir nur zusammen, und deswegen liegt uns mit euch eine gute Zusammenarbeit am Herzen."
(Ina Kupilas, MFA und Onkologische Fachassistentin)
„Die Onkologie ist ein unfassbar komplexes, aber auch super spannendes Gebiet, und sie zeigt am meisten Erfolg, wenn alle an einem Strang ziehen.“
(Hannes Büsscher, Moderator)
24 episoade
Praxiswissen2Go – Folge 18: Onkologie – leicht verständlich
Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe
Manage episode 429646627 series 3301874
Remission, Rezidiv, Progress: Was ist das eigentlich genau? Muss ein Port-Katheter gepflegt werden? Und wie unterscheidet sich eine adjuvante von einer neoadjuvanten Therapie?
Diese Podcastfolge klärt auf und informiert: Zwei medizinische Fachkräfte aus der Onkologie erläutern die wichtigsten Begriffe der Krebstherapie – und was sie für euch als MFA im Praxisalltag bedeuten können.
Denn auch wenn ihr in nicht-onkologischen Teams arbeitet, habt ihr mit Krebspatient:innen und ihren Fragen, Beschwerden und Anliegen zu tun. Dann hilft es zu verstehen und einordnen zu können, beispielsweise: Wie kann sich das Blutbild während oder nach einer Tumortherapie ändern und was muss beachtet werden? Wann muss die onkologische Praxis auf jeden Fall mit ins Boot? Und vor allem: Wie könnt ihr eure onkologischen Patient:innen mit Rat und Tat unterstützen?
Ihr erfahrt auch, warum die Zusammenarbeit mit betreuenden onkologischen Praxen so wichtig ist und wie ihr dazu beitragen könnt.
Welche Erfahrungen habt ihr im Umgang mit onkologischen Patient:innen? Was wäre für euch noch hilfreich zu wissen?
Wir freuen uns über Feedback und Fragen unter info@praxiswissen2go.de. Und natürlich auch, wenn ihr Praxiswissen2Go abonniert und weiterempfehlt.
Auf einen Blick: Was erwartet euch?
- Klärung: Fachbegriffe aus der Onkologie und ihre Bedeutung im Praxisalltag
- Orientierung: Was können nicht-onkologische Praxisteams leisten, wann muss die onkologische Fachpraxis mit ins Boot?
- Hinweise: Onkologische Besonderheiten, z. B. Therapietage
- Praxisrelevanz: Konkrete Tipps, z. B. Umgang mit Portsystemen
- Blick über den Tellerrand: Warum die Zusammenarbeit mit der Onkologie so wichtig ist
Das sagen unsere Expert:innen:
„Sagt euren Patienten klipp und klar, dass sie nicht leiden müssen. Bei Nebenwirkungen wie Übelkeit oder Schmerzen sollen sie auf keinen Fall zuwarten, sondern sich zeitnah in ihrer onkologischen Praxis melden.“
(Gisa Müller, MFA, Praxismanagerin und Onkologische Fachassistentin)
„Onkologie schaffen wir nur zusammen, und deswegen liegt uns mit euch eine gute Zusammenarbeit am Herzen."
(Ina Kupilas, MFA und Onkologische Fachassistentin)
„Die Onkologie ist ein unfassbar komplexes, aber auch super spannendes Gebiet, und sie zeigt am meisten Erfolg, wenn alle an einem Strang ziehen.“
(Hannes Büsscher, Moderator)
24 episoade
Toate episoadele
×![Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Praxiswissen2Go – Folge 23: Sozialrecht: Finanzielle Absicherung im Krankheitsfall 30:33
![Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Praxiswissen2Go – Folge 22: Palliativ: ein guter Weg 18:13
![Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Praxiswissen2Go – Folge 21: Gesundheitsapps und digitale Kommunikation 27:04
![Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Praxiswissen2Go – Folge 20: Nebenwirkungen in der Onkologie 29:34
![Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Praxiswissen2Go – Folge 19: Ernährung bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen 28:18
![Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Praxiswissen2Go – Folge 18: Onkologie – leicht verständlich 17:49
![Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Praxiswissen2Go – Folge 17: Beruf(ung) MFA: herausfordernd – und unverzichtbar 22:39
![Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Praxiswissen2Go – Folge 16: Krebstherapie ist nicht gleich Chemo 16:13
![Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Praxiswissen2Go – Folge 15: Nachhaltigkeit in der Praxis 19:26
![Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Praxiswissen2Go – Folge 14: Biologika und Biosimilars 19:05
![Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Praxiswissen2Go – Folge 13: Abgrenzung – Balanceakt in der Onkologie 19:48
![Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Praxiswissen2Go – Folge 12: Hygiene in der Praxis 22:45
![Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Praxiswissen2Go – Folge 11: Keine Angst vor Onkologie 20:34
![Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Praxiswissen2Go – Folge 10: Sicherheit am Arbeitsplatz 15:23
![Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Praxiswissen2Go – Folge 09: Achtsamkeit und Selfcare 27:28
Bun venit la Player FM!
Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.